Triggerwarnung: Making fun of Generation Snowflake
Triggerwarnung.
Triggerwarnungen sind an Universitäten heutzutage ganz wichtig.
Texte, die Dozenten den Studierwilligen zumuten, können Worte enthalten, die bei den Studierwilligen (aber leider nicht dazu Fähigen) Schrecken und emotionalen Aufruhr zum Ergebnis haben können.
Autoren können sich einer sehr deutlichen Sprache bedienen, die dem dünnen Nervenkostümchen der Studierwilligen nicht zuträglich ist, die Gefahr mit sich bringt, in anderer Perspektive, Erkenntnis oder gar Einsicht oder sonstiger schrecklicher Erweiterung des eigenen engen Horizonts zu resultieren.
Vor allem bei Autoren, die nicht die Gnade einer wattierten und von Verantwortung befreiten Geburt hatten, finden sich noch Versatzstücke des richtigen Lebens, vor denen die Angehörigen der Surrogat-Generation der Schneeflocken natürlich geschützt werden müssen.
Deshalb muss man die heutigen Schneeflocken triggern, warnen, dass das, was jetzt kommt, zwar ab 7 Jahren freigegeben ist, aber dennoch dazu führen kann, dass sie sich vor Hysterie in die Hosen machen.
Zumal: Das folgende Video ist eine kulturelle Appropriation.
Dadurch können Gefühle verletzt werden oder schlimmer noch, Angehörige der Generation Schneeflocke können sich erschrecken oder sonstwie in den Zustand der Hysterie arbeiten, der wiederum zu einer erhöhten Anfälligkeit für Herz-Kreislaufstörungen führen und letztlich mit Kurzatmung und Mundgeruch enden kann.
Auch wenn Worte wie “Neger”, “Rothaut”, “Lüderitz”, “Leistung”, “Kapitalismus”, “Arbeit” oder gar “Viktor Orban (GenderStudiesSlayer)” im folgenden Video nicht vorkommen, Flüchtlinge oder sonstige schützenswerte Existenzen keine Rolle spielen, und auch Aussagen wie “Studier’ doch was Sinnvolles!” oder “Jammer’ mich nicht voll!” nicht getätigt werden, halten wir es doch für unsere Pflicht, vor dem Genuss des folgenden Videos zu warnen. Bei ganz zarten Pflänzchen kann ein Selbsterkenntnisprozess einsetzen, den es zu vermeiden gilt.
So könnte bei Angehörigern der Generation “Schneeflocke” der Eindruck entstehen, dass sie, nun, wie sagen wir es nur, dass sie hier nicht vollständig ernst genommen werden, dass sie eher als, nun ja, Schneeflocken, also Weicheier, nein, Personen, die der Normalnorm nicht gerecht werden, eben emotional Durchgeknallte oder psychosoziale Fehlentwicklungen betrachtet und deshalb veralbert werden. Die gesundheitlichen Folgen dieses gemeinhin als Parodie bezeichneten auf den Test der Hysteriefähigkeit der Generation Schneeflocke ausgerichteten Videos sind von uns nicht absehbar. Deshalb übernehmen wir keinerlei Verantwortung für etwaiige Konsequenzen, und wenn sich bei ihnen nach der Betrachtung dieses Videos ein posttraumatisches Erkenntnissyndrom einstellt, dann wenden Sie sich bitte an einen Jammerlappen Ihre Vertrauens.
Über das folgende Video lacht derzeit fast jeder im Vereinigten Königreich (Halloween!).
Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.
Unterstützen Sie ScienceFiles
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Jetzt habe ich mir doch etwas zu Hallowien angetan …
Saukomisch. 🙂 Kompliment, der Text sitzt. Alle SJW dürften sich mit Schrecken abwenden.