Lokaler Rationaler Widerstand: Erste ScienceFiles-Ortsgruppe geplant

Warum sind wir nicht auf die Idee gekommen?

Ein Leser hat uns die folgende Nachricht geschickt:

“Guten Tag,

was mich schon länger umtreibt, ist die Frage, ob es nicht möglich wäre, z. B. hier in Schwäbisch Hall eine Gruppe unter Ihrem Label (Rationaler Widerstand) zu gründen. Eine Gruppe von ‘freien’ Köpfen, die Ihre Artikel u.a. als Basis nimmt, um damit ideologisch verblendeten Mitmenschen ein wenig den Blick auf die faktische Realität zu lenken.

Könnte man nicht diese Idee in den Files diskutieren? “

Eine super Idee, die wir nach Kräften unterstützen. 

Wer Interesse an der Gründung einer solchen “Ortsgruppe des Rationalen Widerstands”, vielleicht auch einer ScienceFiles-Ortsgruppe hat, den bitten wir, sich per email (sciencefiles @ textconsulting.net) an uns wenden. Wir stellen dann den Kontakt zu unserem Leser her. Je nachdem, wie viel Interesse besteht, überlegen wir derzeit, das Forum von ScienceFiles als Plattform zur Vernetzung und zum Erfahrungsaustausch zur Verfügung zu stellen.

Rühren wir also die Werbetrommel:

Heraus, heraus zum Rationalen Widerstand!

Brüder zur Sonne zum Rationalen Widerstand!

Sie/Ihr könnt/en Euch/sich gar nicht vorstellen, welche Genugtuung es uns verschaffen würde, wenn wir auf diese Weise Netzwerke des Rationalen Widerstand gründen würden.

Update:

Es besteht auch Interesse an einer entsprechenden Gruppe in München. Die folgende eMail hat uns erreicht:

Hallo SienceFiles,

ich finde es super, wenn es analoge, lebendige Ortsgruppen gäbe. Ich würde die Gruppe aber ausführlicher nennen: “Kritische Sozialwissenschaften – Ortsgruppe des rationalen Widerstands”, das klingt ein wenig entschärft. Ich bin gerne bereit zu Beginn und auf weiteres mit anderen Interessierten eine Ortsgruppe in München aufzubauen. Ich stelle mein Büro und die Ressourcen des Büros gerne zur Verfügung.

Mit besten Wünschen,


Und es besteht Interesse an einer Ortsgruppe in Berlin:

ich wäre Ihr Ansprechpartner für eine Ortsgruppe Berlin. Falls es mehrere gibt, würde ich mich für Berlin-Südwest feil bieten.

Tolle Idee!

Rationale Grüße,

Soweit für heute. Uns holt die Tatsache ein, dass wir gestern bis 6.00 Uhr gepostet haben. Außerdem haben wir noch nicht zu Abend gegessen. Alles weitere morgen. Wenn die Nachfrage so rege bleibt wie derzeit, richten wir einen Feed ein, in den wir die eingehenden Angebote/Interessenbekundungen eintragen und eine geschützte Börse zum Austausch von eMail-Adressen.



Unabhängige Informationen, kritisches Denken, Recherche und die fundierte Darstellung von Zusammenhängen gibt es (fast) nur noch in alternativen Medien wie ScienceFiles, Medien, die wie wir, von der Unterstützung ihrer Leser leben.
Unterstützen Sie unseren Fortbestand als freies Medium.
Vielen Dank!

[wpedon id=66988]



Bleiben Sie mit uns in Kontakt.
Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.

ScienceFiles-Abo
Loading


ScienceFiles-Shop

 



Wandere aus, solange es noch geht!
Finca Bayano in Panama.


Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.

Unterstützen Sie ScienceFiles


Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:


Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:
Zum Spenden einfach klicken


Oder über unser Spendenkonto bei Halifax: ScienceFiles Spendenkonto:
HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
  • IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
  • BIC: HLFXG1B21B24


Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Print Friendly, PDF & Email
29 Comments

Bitte keine Beleidigungen, keine wilden Behauptungen und keine strafbaren Inhalte ... Wir glauben noch an die Vernunft!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Liebe Leser,

seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -

Unentgeltlich in all den Jahren.

Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.

Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:

Unterstützen Sie bitte unsere Arbeit:

➡️Über Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:

ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!