SPD in den Fußstapfen von Julius Streicher – Partei degeneriert täglich mehr

Gerade hat uns das folgende Bild aus Moosbach erreicht (oder ereilt)?

Es zeigt, dass die SPD heute, sich nicht mehr vom Stürmer, den Julius Streicher im Dritten Reich publiziert hat, unterscheidet.

Das im O abgebildete Virus ist ein Coronavirus.

Die AfD, ihre Mitglieder, Abgeordneten und Wähler werden somit mit einem Virus gleichgesetzt, das Menschen nicht nur massenhaft krank macht, sondern auch tötet. Damit findet sich die SPD auf einer Stufe mit dem Stürmer von Julius Streicher wieder. Freilich war die Terminologie der 1930er Jahre für Juden nicht Virus, sondern Volksschädling, Bestie, unser Unglück, Rassenschande … .

Wie nah die SPD am Antisemitismus ist, zeigt die folgende Abbildung, in der Juden als blutsaugende Fledermaus dargestellt werden. SARS-CoV-2 soll von Fledermäusen seinen Weg zu Menschen angetreten haben.

Die Ähnlichkeiten zwischen einer einst stolzen und an Arbeiterinteressen orientierten Partei und einem antisemitischen Nazi-Shithole sind erschreckend, aber vermutlich dann, wenn eine Menge von Personen, die sich für moralisch herausragende Exemplare ihrer Gattung und zudem alle um sich herum für blöd halten, in einer totalitären Blase geistige Inzucht betreibt, kaum verwunderlich.

Was aus der SPD geworden ist, spottet jeder Beschreibung. Es wird Zeit, diesen faschistischen Haufen abzuwickeln.




Derartige Beiträge finden Sie nur bei uns!
ScienceFiles ist ein privates Blog, das u.a. auf Grundlage der Spenden unserer Leser betrieben wird.
Unterstützen Sie unseren Fortbestand als freies Medium.
Vielen Dank!

[wpedon id=66988]



Folgen Sie uns auf TELEGRAM


Bleiben Sie mit uns in Kontakt.
Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.

ScienceFiles-Abo
Loading



ScienceFiles-Shop


Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.

Unterstützen Sie ScienceFiles


Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:


Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:
Zum Spenden einfach klicken


Oder über unser Spendenkonto bei Halifax: ScienceFiles Spendenkonto:
HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
  • IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
  • BIC: HLFXG1B21B24


Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Print Friendly, PDF & Email
31 Comments

Bitte keine Beleidigungen, keine wilden Behauptungen und keine strafbaren Inhalte ... Wir glauben noch an die Vernunft!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Liebe Leser,

seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -

Unentgeltlich in all den Jahren.

Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.

Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:

Unterstützen Sie bitte unsere Arbeit:

➡️Über Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:

ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!