Kategorie: Politisches System

Kanzler Olaf: ein von Trotz Geführter

Eine der nach wie vor besten Definitionen dazu, was einen Führer auszeichnet, stammt von Robert C. Tucker: “A central function of leadership is the defining of situations for the group and the devising of policy responses designed to resolve the problem in accordance with the group’s interests as perceived by the leaders and others” (Tucker,

“Rechter rechtspopulistisch-ultraliberaler”-Anarcho-Kapitalist: Javier Milei, ein neuer Feind für die Globalisten

Es ist schon erstaunlich, wie schnell westliche Medien mit der Abwertung eines Mannes bei der Hand sind, dessen Namen die meisten, die nun mit Eifer über ihn schreiben, noch vor Monaten nicht einmal gekannt haben: Javier Milei. Milei bringt alles mit, was Globalisten hassen: Er hat eine Ausbildung in Wirtschaftswissenschaften, zwei Masterabschlüsse im Bereich Theoretischer

Der eindimensionale Wissenschaftler oder: Geld löst alle Probleme

Der Titel ist eine Anspielung auf den eindimensionalen Menschen, ein Buch, das Herbert Marcuse zum Autor hat. Ein seltsames Buch von einem seltsamen Autor, der ungeachtet oder gerade wegen der vielen inhaltlichen und logischen Fehler, die in sein Buch Eingang gefunden haben, zum Helden der Linken geworden ist, vermutlich deshalb, weil er quantitativer und wertfreier

Deutsche fühlen sich von der eigenen Regierung bedroht – SciFi-Umfrage

In mancherlei Hinsicht ist die Ampelkoalition Spitze: Keine Regierung hat es bislang so umfassend und schnell geschafft, Deutschland vom Exportweltmeister zum kranken Mann Europas zu machen. Keine Regierung hat es wie die Ampel verstanden, Personen in ministerielle Verantwortung zu bringen, die ihrem Job in keiner Weise gewachsen sind. Keine Regierung hat es so, wie die

“Radschnellverbindung”: Die SPD will verhindern, dass Sie Auto fahren – von faschistoiden Radlern

Von Marburg nach Fulda in nur fünf Stunden auf der Radschnellverbindung. Als Radschnellverbindung gilt der Hessen-SPD eine landweite Verbindung zwischen Oberzentren und zwischen Mittel- und Oberzentren, die rund 30 Kilometer von einander entfernt sind und für die gilt, dass die sich als “direkte, sichere, komfortabel zu befahrende und durchgehend einheitlich beschilderte Radverkehrsverbindungen” auszeichnen. Das Netz

Kanadisches Parlament feiert 98jähriges SS-Mitglied

Die Frage, ob es Polit-Darsteller nicht besser wissen oder können, scheint zumindest für Kanada beantwortet. In übermäßigem Eifer, Wolodymyr Zelenskiy zu feiern, haben die Abgeordneten des kanadischen Parlaments ihren Enthusiasmus auf einen 98jährigen nach dem zweiten Weltkrieg nach Kanada eingewanderten Ukrainischen Veteranen ausgedehnt und ihn mit einer “standing ovation” geehrt. Ein Urainischer Held, so der

Der Politiker aus der Retorte

Man hat ohnehin schon das Gefühl, diejenigen, die sich als Politiker gerieren wollen, bei denen es aber in den meisten Fällen nur zum Polit-Darsteller reicht, seien nicht echt, irgendwie nicht im richtigen Leben zuhause, eher eine Art Fremdkörper im Alltag, Leute, denen man den Weg nicht erklären muss, weil sie ohnehin in die falsche Richtung

“Parteienprivileg”. Von organisierter Kriminalität

Der 1. September ist ein geschichtsträchtiges Datum, nicht nur, weil seit 5.45 Uhr zurückgeschossen wurde, sondern auch weil zum 1. September 1948 der Parlamentarische Rat damit begonnen hat, über ein Grundgesetz zu beraten. Es hat bis zum 8. Mai 1949, noch ein geschichtsträchtiges Datum, gedauert, bis Einigkeit über den Text des Grundgesetzes erzielt wurde. Letztlich

1,5 Milliarden Euro pro Jahr – Wie Bundesparteien und ihre politischen Vereine Steuerzahler ausplündern

“Die Parteien wirken bei der politischen Willensbildung des Volkes mit”. Ein verhängnisvoller Satz, den die Väter des Grundgesetzes in Artikel 21 hinterlassen haben. Ein Satz, der ab seiner Niederlegung und Verabschiedung im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, die Gier politischer Opportunisten befördert, ihren Griff in die Taschen von Steuerzahlern begründet hat. Wann immer Parteien sich selbst

Geteilte Wahnwelten? Psychisch Gestörte wählen Grüne

Aus der Reihe, Forschung, die sich heute niemand mehr traut. Bei Thieme findet sich der folgende Beitrag aus dem Jahre 2003: Bullenkamp, Jens, and Burkhardt Voges (2003). Wahlverhalten chronisch psychisch Kranker. Psychiatrische Praxis 30(08): 444-449. Hinter einer Bezahlschranke. Ergo tut man gut daran, den Beitrag in seiner englischen Ausgabe, die umsonst zu haben ist, zu

Niemand hat die Absicht, eine Wehrpflicht einzuführen

Die SPD findet sich wieder einmal in guter Gesellschaft: Ulbricht hat im Jahre 1961 keine Mauer durch Berlin gezogen. Er hat nur die Außengrenze der DDR gegen den Klassenfeind gesichert, wie wohl Robert Habeck sagen würde, nicht um seine Bürger am Verlassen der DDR zu hindern, sondern um ihnen den Verbleib schmackhaft zu machen. Schon

Steht Steinmeier noch auf dem Boden der Verfassung? Urteilen Sie selbst!

Im Sommerinterview mit dem ZDF spricht Frank Walter Steinmeier davon, dass Wähler es zu verantworten hätten, wenn sie eine Partei wählen, die er für die “Verrohung der Auseinandersetzung” verantwortlich macht. Er spricht davon, dass man keine “Angstmacher” sondern “Problemlöser” benötige, den demokratischen Streit “ohne Hass und Hetze” führen müsse und lässt keinen Zweifel daran, dass

Hätten Sie es gewusst? Die Bundeszentrale für Politische Bildung hat einen “Querdenker” an der Spitze und unterstützt Linksextreme

Thomas Krüger, der Präsident der Bundeszentrale für Politische Bildung mischt sich derzeit unter der Bezeichnung “Präsident der Bundeszentrale” oder “Chef der Bundeszentrale” für politische Bildung aktiv in die Tagespolitik ein, und zwar explizit mit Verweis auf sein “Amt”, um seinen Aussagen mehr Gewicht zu verleihen. Damit verstößt er gegen die politische Ausgewogenheit, die der Bundeszentrale

Liebe Leser,

gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.

Weihnachten naht.

Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem:
Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.

Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität.
Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.

Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.

Unser Dank ist Ihnen gewiss!
Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.

Wir nehmen Geschenke über 

➡️Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion

entgegen und bedanken uns bereits im Vorfeld bei allen, die uns unterstützen.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:
ScienceFiles-Unterstützung (einfach klicken)

Vielen Dank!