Neuzugänge zum ScienceFiles Informations Portal (26/5)

Vielen Dank allen Lesern, die uns mit Vorschlägen zu Web-Seiten, Blogs, versorgen, deren erste Aufgabe darin besteht, ihre Leser / Konsumenten zu informieren, die nicht belehren, nicht erziehen und nicht manipulieren wollen. 

Interessanter Weise beziehen sich alle Vorschläge, die uns seit gestern erreicht haben, auf die Bloggosphäre. 



Beginnen wir mit dem sehr interessanten Vorschlag einer Webseite, die wir bis gestern gar nicht kannten.

Quadrant

  • October’s Quadrant now on sale
    von Roger Franklin am September 30, 2023 um 2:40 pm

    Click here for this edition’s full contents — and here to subscribe and enjoy immediate access The post October’s Quadrant now on sale first appeared on […]

  • von Roger Franklin am September 25, 2023 um 2:23 am

    It is past time, writes William J. Lines in Romancing the Primitive, the latest release from Quadrant Books, to set aside the distorting lens of Rousseauean […]

  • Decipher this and you deserve the cash
    von Roger Franklin am September 22, 2023 um 1:10 am

    Do you have stock of social justice cliches at the ready? Can you spell ‘post-colonisation generational trauma’? Will you place hand on heart and proclaim […]

Beschreibung des Einsender: Quadrant ist eine australische Zeitschrift für Literatur, Kultur und Politik, die in ihrer Online-Ausgabe Kommentare, Essays und Stellungnahmen zu kulturellen, politischen und historischen Themen bringt und freiheitliche und klassische liberale Positionen vertritt. Viele Beiträge beleuchten die Abgründe der herrschenden Öko-Ideologie. Lesenswert sind u.a. die Artikel zu den Buschfeuern 2019/20, in denen vieles gesagt wurde, was in den Mainstream-Medien unterschlagen wurde. Zwar keine leichte, aber durchaus eine lohnende Lektüre.


Zerohedge

Nicht immer ganz akkurat, zuweilen ist die Grenze zwischen Information und Fehlinformation nicht genau zu bestimmen, aber eine gute Seite, um die eigene Urteilsfähigkeit zu schulen.

Beschreibung des Einsenders: Ja, das ist vielleicht zu knifflig für hier. ursprünglich ein Blog für Börsenmakler und quants. Viel wirtschaftliche posts. Viele Gerüchte und fake news. Aber immer wieder Perlen. Vielleicht jeder 50. Post wäre es Wert, weitergeleitet zu werden. Ich lese es fast täglich. Ein ganz anderer Blick auf die Welt. Man muss halt mündig sein.


Nachdenkseiten

der Vorschlag “Nachdenkseiten” hat uns zum nachdenken gebracht, nicht wegen der Nachdenkseiten, sondern wegen der Art und Weise, in der er vorgebracht wurde.

“Albrecht Mueller sollte ein Begriff sein; politisches und journalistisches Urgestein. Entlarvt auch gerne Lügen und Widerspruch in Medien. Bücher zu diesem Thema geschrieben. Ich lese öfters die tägliche Presseschau. sehr empfehlenswert.”

Was unser Leser offensichtlich nicht weiß: Nun, Albrecht Müller und Michael Klein verbindet eine gemeinsame Geschichte, eine sozialdemokratische, die dazu geführt hat, dass beide im Jahre 1989 Bundestagswahlkampf gegen Heiner Geißler, einer für Albrecht Müller, einer für sich selbst und beide unter dem Motto “Muss in der Politik weiter so gelogen werden” geführt haben. Die Antwort ist: Ja, denn verändert hat sich nichts, am politischen Habitus des Lügens. Verändert hat sich aber Michael Klein und der Graben zwischen ihm und der SPD und Albrecht Müller wurde immer größer. Doch bei aller ideologischen Distanz, wir sind noch in Sichtweite und haben keine Probleme, uns gegenseitig zu verlinken, wir auf die Nachdenkseiten und die Nachdenkseiten auf uns.


SWPRS – Swiss Policy Research 

Nicht alles, was bei Swiss Policy Research steht, würden wir unterschreiben, aber das ist nicht nur bei SWPRS so. Kein Grund also, eine Seite, die sich der Verbreitung von Informationen verschrieben hat und einen Beitrag dazu leistet, über Themen konträr zu diskutieren, nicht in unser Informations-Portal aufzunehmen

Beschreibung des Hinweisgebers: Swiss Policy Research (SPR) ist ein Forschungs- und Informationsprojekt zu geopolitischer Propaganda in Schweizer und internationalen Medien. Insbesondere finde ich den Mediennavigator sehr hilfreich.


Neues Westfernsehen

Überzeugender Name – Aufnahme quasi Pflicht…

    Feed has no items.

Beschreibung / kurze Begründung usw.: Mainstreammedienwatch-Blog.
Bündelt, täglich aktualisiert, unabhängig und nicht-kommerziell, alle alternativen, mainstreammedienkritischen Artikel auf einer Web-Plattform.


Achgut – Die Achse des Guten oder war es die Achse der Guten …?

Nicht, dass jemand denkt, die Achse wäre nur für ein fünftes oder sechstes Rad am Wagen gut. Die Achse ist natürlich wichtig, auch wenn sie zuweilen etwas aus dem Gleichgewicht gerät, die dort vertretenen Positionen verwundern, aber, das ist Pluralismus. Damit kann man leben. Und nachlesen kann man es hier:


Nochmals unsere Kriterien für die Aufnahme eine Seite, eines Blogs, eines YouTube-Channels:

  • Informationen werden klar, mit dem Anspruch auf Objektivität und ohne übertriebene Wertung dargestellt;
  • Die Blogs oder YouTube-Kanäle regen das Denken an (nicht den Solar Plexus), ihnen zu folgen stellt einen Informationsgewinn dar;
  • Es handelt sich nicht um Blogger oder YouTube-Channel, deren Angebot man nur verstehen kann, wenn man auf eine gemeinsame Geschichte von mindestens 5 Jahren zurückblicken kann;
  • Es wird nicht versucht, Ideologie zwischen dem Deckblatt deskriptiver Beiträge zu verbreiten;
  • Glaubensinhalte, in welcher Form auch immer, und Geschmacklosigkeiten sind abwesend;
  • Die Information sind für Mehrheit unserer Leser – wie wir glauben – relevant und verständlich;

Vorschläge können weiterhin an uns geschickt werden. Wir sind kontinuierlich dabei, die Vorschläge zu checken und das ScienceFiles-Informationsportal aufzustocken.


Es ist natürlich auch möglich, dieses Projekt finanziell zu unterstützen und es uns auf diese Weise zu ermöglichen, mehr Zeit in die Arbeit an unserer Informationsportal zu investieren.


[wpedon id=66988]

  • ScienceFiles-Spendenkonten

    • Deutsche Bank 
    • Michael Klein
    • BIC: DEKTDE7GXXX
    • IBAN: DE39 7001 1110 6051 4769 62
    • Transferwise Europe SA
    • ScienceFiles / Michael Klein
    • BIC: TRWIBEB1XXX
    • IBAN: BE54 9670 1430 1297

Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen. ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden. Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.
Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:

Donorbox

Unterstützen Sie ScienceFiles


Unsere eigene ScienceFiles-Spendenfunktion

Zum Spenden einfach klicken

Unser Spendenkonto bei Halifax:

ScienceFiles Spendenkonto: HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
  • IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
  • BIC: HLFXGB21B24

Print Friendly, PDF & Email
2 Comments

Bitte keine Beleidigungen, keine wilden Behauptungen und keine strafbaren Inhalte ... Wir glauben noch an die Vernunft!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Liebe Leser,

seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -

Unentgeltlich in all den Jahren.

Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.

Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:

Unterstützen Sie bitte unsere Arbeit:

➡️Über Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:

ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!