Telegram, Kontoverbindung, und Ronald Reagan erzählt Witze
Kennen Sie den…?
Moment!
Zuerst haben wir ein paar Dinge in eigener Angelegenheit:
Über die letzten Wochen haben wir auf Telegram eine Dependance aufgebaut, einen Kanal, auf dem Sie immer unmittelbar nach dem Erscheinen eines neuen Textes auf ScienceFiles informiert werden, auf dem wir ab und an auch Informationen posten, die wir nicht auf unserem Blog bringen und zudem gibt es eine recht muntere Diskussionsgruppe, die in den letzten Tagen die Grenze von 100 Personen genommen hat.
Für die kurze Zeit, die wir auf Telegram aktiv sind, ist das beachtlich.
Wer uns noch nicht auf Telegram folgt, den möchten wir daher ermuntern, das zu tun.
Unser Kanal findet sich hier.
Die ScienceFiles-Diskussionsgruppe findet sich hier.
Aus aktuellem Anlass wollen wir noch einmal darauf hinweisen, dass unser Spendenkonto bei der Handelsbank in München NICHT mehr existiert. Seit dem 20. August gehen Überweisungen auf dieses Konto zurück.
Das neue Transferwise-Konto lautet wie folgt:
Transferwise Europe SA
ScienceFiles / Michael Klein
BIC: TRWIBEB1XXX
IBAN: BE54 9670 1430 1297
Und zum Schluss haben wir noch etwas Besonderes für unsere Leser, auf das wir gerade gestoßen sind.
Ronald Reagan erzählt Witze über die Sowjetunion, nicht über deren Führer, sondern über das politische System, das der Kommunismus dort einst dargestellt hat, und keine Witze, die er selbst erfunden hat, sondern solche, die die damaligen Bewohner der Sowjetunion untereinander erzählt haben.
Das alles ist fast schon liebenswürdig und eine Erinnerung an eine Zeit, wo Politik mit harten Bandagen gemacht wurde, aber der Umgang miteinander gesittet, zuweilen sogar herzlich über Systemgrenzen hinweg war, also nicht wie heute, wo selbst innerhalb des selben Landes der Umgang im Wesentlichen von Hass und Niedertracht getragen ist.
Viel Spaß!
Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.
Unterstützen Sie ScienceFiles
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
War ja auch kein Wunder, warum man so lange auf ein Auto gewartet hatte. Der Aufwand für die Herstellung eines Autos lag um den Faktor 30 (!) mal höher als im Westen.
https://books.google.de/books?id=etO4vG2MA28C&pg=PA286
“The AvtoVAZ car factory purchased from Fiat in the 1960s, and more modern than the bulk of Soviet manufacturing. AvtoVAZ made more cars than any other factory in the world, but required thirty times more man-hours to produce a car than did a U.S. or Japanese factory, to say nothing of quality. In the late 1980s and throughout the 1990s, AvtoVAZ was looted by management.”
Reagan ließ sich übrigens vom US-Außenministerium Witze über die Sowjetunion zusammenstellen.
http://vandvreader.org/ronald-reagan-jokes-about-the-ussr-1988/
Der Witz mit dem größten Aufsehen war sicher der hier:
“My fellow Americans, I’m pleased to tell you today that I’ve signed legislation that will outlaw Russia forever. We begin bombing in five minutes.”
Reagan, Gorbatschow und Honecker fliegen im Flugzeug. Plötzlich fällt ein Motor aus, das Flugzeug beginnt abzustürzen. Der Pilot meldet sich: “Wir sind zu schwer! Einer von euch muß abspringen, dann schaff ich`s vielleicht!”.Gorbatschow flüstert zu Reagan: “Ich kenn den Erich, laß mich mal machen.” Dann zum Erich: “Paß mal auf, Erich, du wirst doch einsehen, daß Ronald und ich wichtiger sind und du springen mußt. Das ist aber garkein Problem. Du mußt einfach nur kräftig mit den Armen flattern.” Reagan ergänzt: “Denk dabei ganz fest daran, du wärst ein amerikanischer Adler, dann klappt das schon!” Erich läßt sich überzeugen und springt. Das Flugzeug fängt sich wieder und fliegt normal weiter
Kurz danach schaut der Pilot aus dem Fenster und fällt vor Schreck tot um, das Flugzeug beginnt wieder abzustürzen. Reagan und Gorbatschow starren entsetzt aus dem Fenster. Draußen flattert der Erich neben dem Flugzeug und schreit: “Das mit den Armbewegungen habe ich ja verstanden, aber wie hieß der dämliche Vogel nochmal???”
Heutzutage sind es Witze über Weißrussland:
Ein Amerikaner unterhält sich mit einem Weißrussen über Freiheit und Demokratie und meint:” Ich kann mich in aller Öffentlichkeit über die Politik des Präsidenten lustig machen, ohne dass es für mich negative Folgen hätte! Kannst du das auch?”
Darauf antwortet der W-Russe: “Ich kann öffentlich behaupten, dass ich den Präsidente ganz toll finde, ohne dass es für mich negative Konsequenzen hätte! Kannst du das auch?