Stetiger Anstieg: Schon 56% der 60+jährigen COVID-19-Hospitalisierten sind geimpft

Der neue Wochenbericht des RKI, in dem Daten für die Kalenderwochen 43-46 zusammengestellt sind, zeigt einen erheblichen Sprung bei der Hospitalisierungsquote von Geimpften.

60+jährige Geimpfte sind nun im Krankenhaus in der Mehrheit: 56,0% der wegen COVID-19 Hospitalisierten sind in dieser Altersgruppe geimpft, ein Plus von 11,2% im Vergleich zum letzten Wochenbericht. Sollte dieses Plus auf die erhöhten Fallzahlen in Deutschland zurückzuführen sein und nicht auf einen ideologischen Glitch beim RKI, dann muss man daraus den Schluss ziehen, dass Geimpfte derzeit proportional häufiger wegen COVID-19 ins Krankenhaus eingeliefert werden als Ungeimpfte. Für diese Annahme spricht auch, dass bei 18-59jährigen ein vergleichbarer Sprung zu sehen ist, der zwar geringer ausfällt, 22,6 Prozentpunkte (von 23,9 auf 28,2) anstelle von 25 Prozentpunkten (von 44,8 auf 56,0), aber anteilig dem bei den 60+jährigen entspricht.

Es zeigt sich immer deutlicher, dass die derzeitige Welle, eine Welle der Geimpften ist, die offenlegt, dass COVID-19 Impfstoffe / Gentherapien entweder nur für kurze Zeit einen generellen Schutz bereitstellen oder nur für eine bestimmte Bevölkerungsgruppe überhaupt einen Schutz bereitstellen.

Wie auch immer, das Kartenhaus der Polit-Darsteller stürzt ein.



Folgen Sie uns auf TELEGRAM

Anregungen, Hinweise, Fragen, Kontakt? Redaktion @ sciencefiles.org


Sie suchen Klartext?
Wir schreiben Klartext!

Bitte unterstützen Sie unseren Fortbestand als Freies Medium.
Vielen Dank!

[wpedon id=66988]


Please Add coin wallet address in plugin settings panel

ScienceFiles Spendenkonto:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):

IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
BIC: HLFXGB21B24


Bleiben Sie mit uns in Kontakt.
Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.

ScienceFiles-Abo
Loading


Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.

Unterstützen Sie ScienceFiles


Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:


Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:
Zum Spenden einfach klicken


Oder über unser Spendenkonto bei Halifax: ScienceFiles Spendenkonto:
HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
  • IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
  • BIC: HLFXG1B21B24


Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Print Friendly, PDF & Email
41 Comments

Bitte keine Beleidigungen, keine wilden Behauptungen und keine strafbaren Inhalte ... Wir glauben noch an die Vernunft!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Liebe Leser,

seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -

Unentgeltlich in all den Jahren.

Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.

Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:

Unterstützen Sie bitte unsere Arbeit:

➡️Über Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:

ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!