HomeGesundheitGefahren von Insekten als Nahrung: Ist die EU-Kommission darauf aus, die Bevölkerung dauerkrank zu machen?
Januar 26, 2023
Gefahren von Insekten als Nahrung: Ist die EU-Kommission darauf aus, die Bevölkerung dauerkrank zu machen?
Soll das, was mit den COVID-19 “Impfstoffen” begonnen hat, nun mit der Freigabe von Insekten als Nahrungsmittel fortgesetzt werden: Bevölkerungsreduktion?
Man könnte es denken, denn die Gemeinsamkeiten sind so frappierend, dass man entweder annehmen muss, in der EU-Kommission sitzen vornehmlich Schwachköpfe oder es handele sich um einen absichtlichen Anschlag auf die Lebensgrundlagen der EU-Bürger. Wir beziehen uns auf die Erlaubnis, die die EU-Kommission gerade erteilt hat, Insekten , Getreideschimmelkäfer und Grillen als Nahrungsmittel zuzulassen, das unter anderem in gemahlener Form, Form gemahlener Insektenleichen in Mehl und Pasten zugesetzt werden darf. Achten Sie daher auf die Zutatenliste der Nahrungsmittel, die Sie kaufen. Findet sich auf der Liste ein Hinweis wie “enthält teilweise entfettetes Pulver aus Acheta domesticus” (Hausgrille), dann raten wir dazu, die Finger davon zu lassen. Nicht nur, weil man erhebliche ethische Bedenken haben muss, angesichts der Art und Weise, in der sich Vertreter der Spezies durch andere Spezien fressen, auch wegen der vielfältigen Gesundheitsrisiken, die mit Insekten als Nahrungsmittel oder -zusatz verbunden sind.
Und das bringt uns zurück zu den COVID-19 Impfstoffen, die zugelassen wurden, ohne Rücksicht auf die Nebenwirkungen, die sie schon in den klinischen Trials zur Folge hatten, die zugelassen wurden, ohne Rücksicht darauf, dass sie Menschen krank machen und töten können. Die Forschung ist hier erst im Anfangsstadium, die vielen Erkrankungen, die sich als Folge von COVID-19 Spritzbrühen einstellen, werden uns noch Jahrzehnte verfolgen, aber schon jetzt ist klar, es wird eine monumentale Gesundheitskatastrophe.
Aber vielleicht ist das ja Absicht.
Denn nun, nachdem vor bei Alten Lücken in die Rentenbezieher geschlagen sind, hat die EU-Kommission, abermals ohne auch nur ansatzweise eine Kenntnis der gesundheitlichen Folgen zu haben und ohne jede Rücksicht auf die bereits bekannten gesundheitlichen Probleme, die von Insekten als Nahrungsmittel verusacht werden, diese als Nahrungsmittel zugelassen. Einmal mehr steht man da und schüttelt den Kopf angesichts derart verbraucherfeindlicher Politik, die sich in eine Reihe stellt mit der Zerstörung der Energiesicherheit durch die angebliche Energiewende, der Zerstörung der physischen Sicherheit durch die massive Zuwanderung, die Zerstörung der Gesundheit durch COVID-19 Impfstoffe und nunmehr die Zerstörung der Nahrungsmittelsicherheit, denn eine solche stellt die Zulassung von Insekten als Nahrungsmittel dar.
Generell kann man feststellen, dass zum derzeitigen Zeitpunkt herzlich wenig darüber bekannt ist, welches Ausmaß die gesundheitlichen Risiken, die sich mit dem Verzehr von Insekten verbinden, erreichen können. Einmal mehr muss man konstatieren, dass bereits das, was derzeit bekannt ist, so wie das, was aus klinischen Trials der COVID-19 “Impfstoff”-Hersteller bekannt wurde, ausreichen müsste, um von einer Freigabe von Insekten als Nahrungsmittel abzusehen. Und einmal mehr ist das nicht der Fall, so dass die Frage, Absicht oder abgrundtiefe Dummheit, zwangsläufig resultiert.
Wir haben in diesem Post den Stand der Forschung zu den Risiken, die sich mit Insekten als Nahrungsmitteln verbinden und die in der wissenschaftlichen Literatur berichtet werden, zusammengetragen. Die Belegliteratur findet sich unmittelbar nach den einzelnen Punkten vorhandener Gesundheitsrisiken, die von Insekten als Nahrung ausgehen, untergliedert in:
Allergische Reaktionen,
Mykotoxine,
Schwermetalle,
Pathogene Mikroorganismen und
Parasiten
Stellen wir die Feststellung voran, die sich durchweg in allen Arbeiten findet, die sich mit den Gesundheitsrisiken, die von Insekten als Nahrung oder Nahrungsmittelzusatz ausgehen:
“Knowledge of risks in regard to rearing and use of insects in food production including utilization as food ingredients is not well known.”
Man weiß nicht viel bis gar nichts über diese Gesundheitsrisiken.
Es gibt wenig bis keine Forschung zu diesen Gesundheitsrisiken.
Und das Wenige, das es gibt, das zeichnet ein eher tristes Bild, das ausreicht, um sich gar nicht mehr für den vermeintlichen “Nutzen” von Insekten als Nahrungsmittel zu interessieren.
Steigen wir direkt ein mit anaphylaktischen Schocks, die zum wahren Thrill beim Essen werden können, Marke: Schauen wir mal, ob ich diesen XX-Burger überlebe”.
Imathiu, Samuel (2020). Benefits and food safety concerns associated with consumption of edible insects. NFS journal 18: 1-11.
Essbare Insekten bestehen vornehmlich aus Proteinen und auf Proteine reagieren viele Menschen allergisch, z.B. auf Arginine Kinase, die sich in Insekten findet. α-Amylase und Tropomyosin finden sich zudem in Insekten, zwei weitere Kandidaten, die eine heftige allergische Reaktion nach Verzehr von Insekten auslösen können. Die Zeiten, in denen Rennie den Magen aufgeräumt hat, weil man sich überfressen hatte, die sind vorbei. Ab sofort räumt der Notarzt auf, was nach einem anaphylaktischen Schock noch aufzuräumen ist.
Schätzungen gehen von 1% bis 3,2% Europäern aus, die mit Allergien gegen einen der drei genannten Stoffe gesegnet sind. Bei 450 Millionen EU-Bürgern kann man somit von 13,5 Millionen potentiell geschockten Essern, etliche davon in finalem Schockzustand, ausgehen. Eine nette Aussicht, wenn man das Ziel hat, die eigene Bevölkerung zu dezimieren. Eine in Belgien durchgeführte Studie (siehe unten) hat satte 19% Allergische gegen gegrillte Grillen aufgetan, und zwar mittels Hautstichtest. Die Aussichten auf Bevölkerungsreduktion oder satte Beute für Pharmakonzerne, die Produkte in der Produktlinie haben, die Linderung bei heftigen allergischen Reaktionen versprechen, sie sind hervorragend. Die EU-Kommission sorgt dafür.
Die wenigen Studien, die es zum Verzehr von Insekten gibt, der tödlich endete, machen dem Bevölkerungsreduzierer Mut.
Bei 18% derjenigen, die in China an einem anaphylaktischen Schock verstorben sind, waren Insekten als Nahrungsmittel die Ursache. In Laos haben Forscher festgestellt, dass mindestens 8% derjenigen, die Insekten essen, allergisch darauf reagieren. Studien, die allergische Reaktionen in reicher Zahl zeigen, kommen aus Indien, Afrika und China. In den meisten Fällen benötigt der von seiner Nahrung Geschockte eine schnelle Überstellung in ein Krankenhaus, um seiner Überstellung auf den Friedhof zuvor zu kommen.
Wenn es um das Potential geht, die Gesundheit zu schädigen, dann rangieren Mykotoxine ganz oben. Mykotoxine sind Stoffwechselprodukte, die von Schimmelpilzen, die Lebensmittel verderben, produziert werden, darunter vor allem Fusarium, Aspergillus und Penicillium. Die drei genannten Schimmelpilzgattungen sind Ausgangspunkt aller bislang in Futtersubstrat nachgewiesenen Mykotoxine. Sie werden u.a. im Darm von Insekten produziert. Man muss eigentlich nur seinen gesunden Menschenverstand nutzen, um zu dem Schluss zu gelangen, dass Insekten, die in ihrem Darm Mykotoxine produzieren, ein Problem für den sind, der sie frisst. Mykotoxine in Insekten sind keine Seltenheit, sie sind eher die Regel, darunter Aflatoxine als die gefährlichste Form von Mykotoxinen. Alfatoxine sind krebserregend und führen zu Wachstumsstörungen bei Menschen.
Braide, W., S. U. Oranusi, L. I. Udegbunam, O. I. Oguoma, C. Akobondu, and R. N. Nwaoguikpe (2011). Microbiological quality of an edible caterpillar of an emperor moth, Bunaea alcinoe. Journal of Ecology and the Natural Environment 3(5): 176-180.
Kadmium, vor allem Kadmium, aber auch Blei, Quecksilber und Arsen reichern sich in Insekten an, je nach Insektenart in mehr oder weniger großem Ausmaß. In Insekten nachgewiesen wurden alle fünf genannten Schwermetalle, wobei sich Kadmium und Arsen in den Larven der Schwarzen Soldatenfliege bzw. des Gelben Mehlwurms anreichern können, zwei der Insektenarten, die in westlichen Ländern von den entsprechenden Lobbyisten in die Nahrung der Bevölkerung gemauschelt werden sollen.
Köhler et al. (2019) haben Quecksilber, Blei, Kadmium in der Maulbeerseidenraupe, im Skarabäuskäfer, im Heimchen und in der Bombay-Heuschrecke nachgewiesen. Alle vier Insektenarten werden derzeit in Thailand gegessen, könnten aber bald aus Deutschen Landen frisch auf ihrem Tisch landen.
Köhler, R., L. Kariuki, C. Lambert, and H. K. Biesalski (2019). Protein, amino acid and mineral composition of some edible insects from Thailand. Journal of Asia-Pacific Entomology 22(1): 372-378.
Escherichia, Staphylokokkus und Bacillus, drei nette Bakterien, die für Mensch und Tier mit einem erheblichen Gsundheitsrisiko verbunden sind, finden sich in Insekten. Neuere Studien zeigen auf Grundlage von Insekten, die in Thailand verzehrt werden, eine reiche Auswahl für Menschen pathogener Bakterien, die von Vibrio, Streptokokkus, bis Staphylokokkus, Clostridium und Bazillus reicht. Ähnlich reiche Bakterienbeute wird in einer Studie aus Uganda, die essbare Heuschrecken zum Gegenstand hatte, berichtet.
Das für diejenigen, die sich mit dem Gedanken tragen, ihre Nahrungspalette auf Insekten auszuweiten besonders Erschreckende: die Bakterien fanden sich nicht nur in rohen, sondern auch in verarbeiteten Insekten. Das Bild der Bakterien, die in Insektennahrung nachgewiesen wurden, wird von Salmonellen und Shigellen abgerundet. Klicken Sie auf einige der von uns verlinkten Bakterien, um beim RKI nachzulesen, was Sie sich mit den entsprechenden Tierchen einfangen können.
Defoliart, Gene R. (1995). Edible insects as minilivestock.” Biodiversity & conservation 4: 306-321.
Chai et al. (2009) berichten von Autopsien, die die Übertragung von Parasiten über den Verzehr von Insekten auf Menschen nachgewiesen haben, darunter Dicrocoelium dendriticum, ein Parasit, der durch den Verzehr von Insekten leicht auf den Menschen übertragen werden kann. Parasiten wie Entamoeba histolytica, Giardia lamblia und Toxoplasma spp. sind ebenfalls in Insekten isoliert worden.
Dicrocoelium dendriticum
Damit wir wissen, wovon wir unter anderem reden, hier ein kleiner Ausflug in die Dicrocoeliose, die durch Dicrocoelium dendriticum, den kleinen Leberegel ausgelöst wird.
“Die Infektion mit Kleinen Leberegeln erfolgt durch die Aufnahme von infizierten Ameisen, dem zweiten Zwischenwirt nach Schnecken, mit der Nahrung. In den ersten Tagen nach einer Infektion wandern die jungen Leberegel (Metacercarien) in die Gallengänge des Endwirts. Bedingt durch mechanische Irritationen und durch toxische Effekte der Stoffwechselendprodukte des Kleinen Leberegels kommt es anfänglich zu Gefäßerweiterungen, im akuten Stadium zu chronischen Entzündungen der Gallengänge mit Gewebswucherungen im umgebenden Gewebe. Schwere, langanhaltende Infektionen führen zu Verhärtung und Vernarbung der Leber mit chronischer Gallengangsentzündung (Cholangitis), Erweiterung der Gallengänge und Fibrose. Sehr schwere Infektionen (>4800 Parasiten) führen zu einem erhöhten Serumalbuminspiegel, normale oder geringe Infektionen verlaufen ohne klinische Symptome (subklinisch).
Im Endwirt kann sich der Kleine Leberegel bis zu sechs Jahre halten, eine erfolgreiche Regulation oder gar Minderung des Befalls durch eine Immunreaktion ist nicht bekannt.
Generell kann man sagen, dass eine Infektion unscheinbar verläuft. Auch sehr starker Befall führt zu relativ schwachen Symptomen, wie Anämie, Gelbsucht, Ödeme, Schwäche und Leistungsminderungen. [Hier liegt die Schwäche im Auge des Betrachters]”
Boye, J. I., A. O. Danquah, Cin Lam Thang, and X. Zhao (2012). “Food allergens. Food biochemistry and food processing: 798-819.
Einmal mehr steht man am Ende eines Textes mehr oder weniger ratlos dar, ob der verantwortungslosen Art und Weise, in der Bürger der EU von ihren “Verantwortlichen” behandelt, wie sie mit Absicht oder aus Dummheit einem Gesundheitsrisiko ausgesetzt werden, dessen kurz- und langfristige Folgen vollkommen unbekannt sind. Der Aktivismus der EU-Bürokraten hat ein Niveau erreicht, das für Bürger extrem gesundheitsgefährdend ist. Zweifellos steht die Klima-Hysterie hinter diesem neuesten Beispiel einer Politik, die man mit normaler Verstandestätigkeit nicht verstehen kann, die erst dann erschlossen werden kann, wenn man entweder annimmt, der Verantwortliche habe die Schädigung so vieler Bürger wie nur möglich zum Ziel oder er sei in seiner Klima-Hysterie in ein Stadium der endemischen Dummheit eingetreten, die ihn zu einer akuten Gefahr für die Gesundheit und das Wohlergehen der EU-Bürger macht.
Wie man sich vor Leuten schützt, die sich in Positionen verschanzen, die keinerlei demokratische Legitimation haben und die deshalb auch nicht von Bürgern entfernt werden können, ist eine offene Frage. Zunächst werden sich EU-Bürger wohl daran gewöhnen müssen, die Zutatenliste der Produkte, die sie erwerben wollen, ganz genau zu lesen und bei Zutaten, die Anklänge an das oben genannte Beispiel umfassen, etwa: “enthält teilweise entfettetes Pulver aus Acheta domesticus”, das Produkt zurückzulegen. Wenn Konsumenten die Abnahme dieser insektenhaltigen Nahrungsmittel unbekannter gesundheitlicher Konsequenz massenhaft verweigern, dann hat der Spuk schnell ein Ende.
Medikamentierung besteht oft darin, dass das Medikament, mit dem man behandelt wird, mit einer Reihe anderer Medikamente, die die Nebenwirkungen des Hauptmedikaments dämpfen sollen, ergänzt wird. Offenkundig will die EU-Kommission eine ähnliche Verfahrensweise für Nahrungsmittel. Man kann nur noch essen und verdauen, wenn die entsprechenden Medikamente, die die “Nahrung” verträglich machen, eingenommen werden.
Die Pharma-Industrie wird es freuen.
Folgen Sie uns auf Telegram.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:
Lecker … welche kranken, Gehirne kann man sie wohl kaum nennen, denken sich so was aus? Der Westen ist sowas von am A…rm. Das war’s mit der Aufklärung. Versteht mich nicht falsch. Jeder soll, jeder soll essen, trinken, spritzen oder rauchen was er will, aber bitte nicht zur Tugend machen und andere mit reinziehen.
Vielleicht ist es aber auch nur ein Kasperkram, wie Beyond Meat. Vor Monaten noch ge-hyped, und nun schon am Ende (Stock minus 90% :D), auch wenn die Google Overlords noch positive Nachrichten pushen.
Gestern im Zug gab es ein Gericht mit “planted chicken” (sie hatten gerade Vegetarierwochen). Das war mir nicht geheuer, da nahm ich lieber Kalb. Das ist nicht nett, daß das Kalb sterben mußte, aber ich saufe ihm ja sowieso die Milch weg. Sich von Rindern, Schweinen und Rehen (zeitenweise auch Pferden) zu ernähren, ist allerdings seit Jahrhunderten bzw. -tausenden erprobt, das sind Pflanzen- und Resteverwerter, die sind insofern keine Nahrungskonkurrenz zu Menschen.
Insekten sind (Wild-)Vogelfutter und mögen es auch bleiben; daß mancherorts nach katastrophalem Befall der Felder mit Wanderheuschrecken den Leuten nichts anderes übrig bleibt, als die Heuschrecken zu essen, ist schlimm genug. Und in Neuguinea gibt es wohl eßbare Raupen, die dort manchmal gegrillt werden.
Aber Mehlwürmer als Essen zu deklarieren zeugt von falscher Toleranz für unsaubere Lagerhaltung.
In Neuguinea (und nicht nur dort) wurden früher auch Menschen verspeist, wobei die Hirne der gefangenen Kriegsgegner den Männern vorbehalten waren, Folge “BSE”. Wenn “Klima” und “Angst vor Überbevölkerung” die Organisatoren unseren neuzeitlichen Speisezettels leiten, wann kommen weitere Innovationen auf uns zu???
Sicherheit und Verbraucherschutz sind der EU Kommission nicht mehr wichtig. Wieso? Wie kommt die EU zu solch einer gemeingefährlichen Entscheidung ? Es gibt doch eine Europawahl, aber die EUParlamentarier vergessen wohl ihre Wähler und lassen sich vor der Insektenlobby vereinnahmen. Es wirkt rätselhaft, Dinge zuzulassen, deren Schadenspotential nicht erforscht ist.
Das sind Leute, die gedenken, sich einen Großteil der Bevölkerung wie Nutzvieh zu halten und mit billigster Nahrung zu füttern, Ableben mit ca. 55 Jahren durchaus erwünscht. Schwab ist 1938 geboren, er dürfte noch die Leibeigenschaft in D miterlebt haben. Offiziell war die zwar damals schon verboten, tatsächlich gab es v.a. in Ostdeutschland auf dem Lande viele Landarbeiter, die noch genauso lebten, nie Geld bekamen, für alles im Laden anschreiben ließen und der Grundherr beglich dann irgendwann die Rechnungen. Erst die Sozialisten/Kommunisten haben das in Ostdeutschland beendet. (Berichte aus der Familie: Kriegsgeneration)
Ich frage mich langsam, ob die Einwanderung aus dem muslimischen Kulturkreis dazu gedacht ist, die Deutschen kriegshungrig gegen Erdogans Neo-osmanisches Reich und Westasien zu machen?
Da bleibt wohl tatsächlich nur massiver individueller Boykott. Der Krämer bzw. die Nahrungsmittelkette, die diesen Dreck ins Sortiment nimmt, sieht mich nicht mehr dort einkaufen. An wen darf sich der durch diesen Unrat geschädigte Bürger wenden? Wo bleiben die Statements der nationalen Nahrungsmittel – und Gesundheitsbehörden? Einfach erschütternd…
Ich befürchte, die Kennzeichnungspflicht wird nicht allzu streng überprüft werden … Hoffentlich stirbt die Insekten-Idee einen genauso leisen Tod wie die Idee von veganem Hackfleisch bei einem großen Discounter. Niemand scheint das Zeugs zu kaufen 😉
Besonders negativ beachtlich finde ich diesen 2. Schritt, dass sie praktisch alle verarbeiteten Produkte mit dem Milbenrotz kontaminieren wollen, als gälte es auch wirklich sicherzustellen, dass es auf lange Sicht jeder mal gefressen hat. Exakt analog zur Maximierung der Zahl der mrna-Probanden.
Es sind doch dieselben Leute, die auch den Weg für die mrna-Massengabe vorbereitet und abgewickelt haben. Die müssen weg, gefeuert, verhaftet, mit Berufsverbot belegt werden, sonst steigert sich dieser Scheiß immer weiter, denn offenbar besteht da ein perverser sadistischer Steigerungswille.
Ich soll Fäkalien essen? Und das soll gesund sein? Für wie blöd halten die mich?
Ich prognostiziere mal, dass die Leute weniger stark verarbeitete Lebensmittel konsumieren werden, vor allem das Geschäft mit Tiefkühlpizza und -pasta, Konservendosen, Nudel”trocken”gerichten und anderen Zubereitungen wird wohl leiden.
Viele Leute werden das Brotbacken und Nudelmachen zuhause neu entdecken, vielleicht sogar die wunderbare Welt des Getreide-selber-mahlens oder auch die sportliche Betätigung des Gemüse-selber-anbauens.
Jedenfalls solange die Inflation nicht einen Strich durch die Rechnung macht: ein Discounter hatte mal einen 3er Pack TK-Pizza für weniger als 2 Euro, das ist schwer zu schlagen, für so einen Preis satt zu werden mit ein bischen Geschmack.
Wenn die Leute richtig arm werden, könnte es sein, dass sie es essen werden.
Vielleicht ein Lichtblick: einige Millionäre und Milliardäre haben gesagt, Schwabs Great Reset sei nicht sinnvoll 😉 und sind nicht hingegangen.
Früher, in der vorwoken Zeit, kannte man noch den Begriff der Hygiene. Während der Evolution lernten die Menschen, die Nahrungsmittelvorräte sauber zu halten und Motten oder Würmer im Mehl anzeigten, daß es verdorben ist. Man erfand die pfiffigsten Methoden, um sogar Fleisch haltbar zu machen, auch die Erfindung des Käses diente keinem anderen Zweck. D.h. Essen frei zu halten von Insekten, Würmern, Käfern und was sonst noch so kreucht und fleucht.
Beeindruckend, wie es dem Homo sapiens progressivus spielend gelingt, innerhalb weniger Jahre in der Evolution einen Satz von Jahrhunderttausenden zurück zu machen
Dass pulverisierte Leberegel-Larven noch gefährlich sind, glaube ich nicht, allerdings bleiben sie eklig. Und Bakterien, die sehr klein und sehr hart im Nehmen sind, wenn sie sich in Lebensmitteln befinden, die gerade schockgefrostet oder gekocht werden . . . ich weiß nicht recht, ich weiß nicht recht . . . Über Viren in diesem Kontext würde ich noch weniger Harmlosigkeitsgeschichten erzählen. Und dass giftige Chemikalien auch ohne RNA und/oder DNA gefährlich sind und nicht in Lebensmittel gehören, ist ohnehin klar.
–
Wenn die Hersteller genau angeben müssen, was sie in welcher Gestalt in die Produkte packen, läuft das Geschäft mit Mehlwurmdelikatessen und Termitenmenüs garantiert nicht so, dass sie diese neuartige Feinkost täglich neu bestellen müssten. Aber wenn die Kennzeichnungspflicht kaum je überprüft wird, lässt sich die neue Generation von Lebensmitteln mühelos verkaufen. Sogar, wenn etwas passiert, fliegt es dann in den seltensten Fällen auf, weil fast immer weder der Patient noch der Arzt auf die Idee kommt, dass in der Gemüsedose oder den Nudeln etwas anderes war als das, was auf dem Etikett steht.
Die geradezu wissenschaftliche Aufarbeitung dieser Schweinerei ist vorbildlich! Die Quintessenz daraus wäre indes, die gesamte demokratisch nicht legitimierte EU-Brut dorthin zu jagen, woher sie kommt: zum Teufel!
Wieder einmal ein perfider Plan. Zur Zeit ist es nur dem Unternehmen Cricket One (Grille eins) gestattet, das gerade genehmigte Grillenmehl in der EU zu verkaufen. Auf deren Website wird bereits mit der efsa – European Food Safety Authority – geworben und hört, hört auf die Agenda 2030 Nachhaltigkeitsziele mit den Nummern 1,2,12 und 13 hingewiesen. Würde mich nicht wundern, wenn wieder ein großer, westlicher “Philanthrop” da seine Finger mit im Spiel hat.
Interessant, dass die Schritte zur Bekämpfung dieses Käfers doch sehr den Schritten zu seiner Aufbereitung als Nahrungsmittel gleichen. Dürfte recht lukrativ sein, den Schädling zur Zutat zu deklarieren.
Oder hat linksgrün unsere Nahrungsmittelerzeugung mittlerweile so weit auf den Hund gebracht, dass wir es uns nicht mehr leisten können, besonders wählerisch zu sein? Hätte nie gedacht, dass ich diese EU und ihre tollen Errungenschaften wortwörtlich zum Kotzen finden würde.
Und auf der anderen Seite die Hygieneanforderungen bei der Nahrungsmittelproduktion in absurde Dimensionen steigern, dass sich noch nicht einmal mehr Löcher im Käse bilden können.
Wäre es nicht angemessen, unseren geliebten Polit-Bonzen gewisse Mengen an Gratis-Keksen mit angemessenem Insektenmehl-Anteil zuvorkommend zukommen lassen 😉 Man könnte die Backzutaten ja ganz ehrlich angeben, in 6-Pkt-Schrift ;-D
Vielleicht diese Kekse auch öffentlich beim Interview vor Kamera diesen Politikern servieren und dann genüsslich zusehen, wie die das Gesicht aus Vorfreude verziehen.
Oder über einen Händler ganz offiziell und korrekt an die Kantine liefern lassen, vielleicht noch als Anti-Rassissmus-Kekse mit multikultureller Deko präsentieren, Politiker essen ja meist in einer Parlaments-Kantine, da kriegt man sie gleich alle *LOL*.
Hat eine Partei nicht ein bischen Geld für so eine Aktion ;-D Steigert die Beliebtheit und ist ja schließlich für den guten Zweck der Klimarettung.
Beim nächsten WEF sollte man solche Leckerbissen natürlich auch servieren.
Wie gehts denn eigentlich den Veganern mit den Insektenmehlen?
Sind Insekten keine Tiere? Oder gilt das dann nicht im Namen der angeblichen CO2-Reduktion durch Insekten-Nahrung? Zumal vermutlich Veganer überdurchschnittlich oft auch Klimahysteriker sind?
Wird, wenn Hersteller auch Produkte mit Insektenmehl herstellen, auf anderen Produkten draufstehen müssen: “Kann Spuren von Insekten enthalten”, so wie auf Schokolade etc. dzt zu finden ist: Kann Spuren von Nüssen enthalten (bei Bitterschokolade: kann Spuren von Milch enthalten).
Fragen über Fragen!
Dann muss ich in Zukunft wohl eine starke Lesebrille und vielleicht eine kleine Lampe in den Supermarkt mitnehmen. Nach DIN EN 82079 ist je nach Situation für sicherheitsrelevante Information eine Schriftgröße von 6pt. zulässig, das sind ungefähr 2,1 mm beim Buchstaben H.
Diese Schriftgrößen waren schon bei FFP2-Masken unterschritten (Bsp. ‘Warnungen’ mit 1,25 mm oder Hinweise auf Asthma-Probleme mit 0,7 mm), was auch regelmäßig bei Lebensmittelpackungen der Fall ist.
Ich glaube, die Lebensmittelherstellung wird momentan schon nicht mehr gut überwacht.
Und muss ein Produzent Insektenmehlbestandteile angeben, wenn er Vorprodukte verwendet (z.B. Stärke), in denen das Insektenmehl drin ist?
Mehlwürmerlarven und Wanderheuschrecken sind bereits seit 2021 in der EU zulässig. Letztes Jahr kamen dann die Hausgrillen und dieses Jahr die Larven des Getreideschimmelkäfers hinzu, für die Hausgrillen wurde dieses Jahr nochmals eine Durchführungsverordnung veröffentlicht. Keines dieser Insekten ist an eine Deklarationspflicht als Insekt gebunden. Es ist also für uns wichtig, zu wissen, wie wir die Insekten auf der Packung erkennen können…
“Wie man sich vor Leuten schützt, die sich in Positionen verschanzen, die keinerlei demokratische Legitimation haben und die deshalb auch nicht von Bürgern entfernt werden können, ist eine offene Frage.”
Nun, Putin hat diese Frage nach langem und vergeblichem Abwarten beantwortet.
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Lecker … welche kranken, Gehirne kann man sie wohl kaum nennen, denken sich so was aus? Der Westen ist sowas von am A…rm. Das war’s mit der Aufklärung. Versteht mich nicht falsch. Jeder soll, jeder soll essen, trinken, spritzen oder rauchen was er will, aber bitte nicht zur Tugend machen und andere mit reinziehen.
Vielleicht ist es aber auch nur ein Kasperkram, wie Beyond Meat. Vor Monaten noch ge-hyped, und nun schon am Ende (Stock minus 90% :D), auch wenn die Google Overlords noch positive Nachrichten pushen.
Gestern im Zug gab es ein Gericht mit “planted chicken” (sie hatten gerade Vegetarierwochen). Das war mir nicht geheuer, da nahm ich lieber Kalb. Das ist nicht nett, daß das Kalb sterben mußte, aber ich saufe ihm ja sowieso die Milch weg. Sich von Rindern, Schweinen und Rehen (zeitenweise auch Pferden) zu ernähren, ist allerdings seit Jahrhunderten bzw. -tausenden erprobt, das sind Pflanzen- und Resteverwerter, die sind insofern keine Nahrungskonkurrenz zu Menschen.
Insekten sind (Wild-)Vogelfutter und mögen es auch bleiben; daß mancherorts nach katastrophalem Befall der Felder mit Wanderheuschrecken den Leuten nichts anderes übrig bleibt, als die Heuschrecken zu essen, ist schlimm genug. Und in Neuguinea gibt es wohl eßbare Raupen, die dort manchmal gegrillt werden.
Aber Mehlwürmer als Essen zu deklarieren zeugt von falscher Toleranz für unsaubere Lagerhaltung.
In Neuguinea (und nicht nur dort) wurden früher auch Menschen verspeist, wobei die Hirne der gefangenen Kriegsgegner den Männern vorbehalten waren, Folge “BSE”. Wenn “Klima” und “Angst vor Überbevölkerung” die Organisatoren unseren neuzeitlichen Speisezettels leiten, wann kommen weitere Innovationen auf uns zu???
Sicherheit und Verbraucherschutz sind der EU Kommission nicht mehr wichtig. Wieso? Wie kommt die EU zu solch einer gemeingefährlichen Entscheidung ? Es gibt doch eine Europawahl, aber die EUParlamentarier vergessen wohl ihre Wähler und lassen sich vor der Insektenlobby vereinnahmen. Es wirkt rätselhaft, Dinge zuzulassen, deren Schadenspotential nicht erforscht ist.
Das sind Leute, die gedenken, sich einen Großteil der Bevölkerung wie Nutzvieh zu halten und mit billigster Nahrung zu füttern, Ableben mit ca. 55 Jahren durchaus erwünscht. Schwab ist 1938 geboren, er dürfte noch die Leibeigenschaft in D miterlebt haben. Offiziell war die zwar damals schon verboten, tatsächlich gab es v.a. in Ostdeutschland auf dem Lande viele Landarbeiter, die noch genauso lebten, nie Geld bekamen, für alles im Laden anschreiben ließen und der Grundherr beglich dann irgendwann die Rechnungen. Erst die Sozialisten/Kommunisten haben das in Ostdeutschland beendet. (Berichte aus der Familie: Kriegsgeneration)
Ich frage mich langsam, ob die Einwanderung aus dem muslimischen Kulturkreis dazu gedacht ist, die Deutschen kriegshungrig gegen Erdogans Neo-osmanisches Reich und Westasien zu machen?
Da bleibt wohl tatsächlich nur massiver individueller Boykott. Der Krämer bzw. die Nahrungsmittelkette, die diesen Dreck ins Sortiment nimmt, sieht mich nicht mehr dort einkaufen. An wen darf sich der durch diesen Unrat geschädigte Bürger wenden? Wo bleiben die Statements der nationalen Nahrungsmittel – und Gesundheitsbehörden? Einfach erschütternd…
Ich befürchte, die Kennzeichnungspflicht wird nicht allzu streng überprüft werden … Hoffentlich stirbt die Insekten-Idee einen genauso leisen Tod wie die Idee von veganem Hackfleisch bei einem großen Discounter. Niemand scheint das Zeugs zu kaufen 😉
Besonders negativ beachtlich finde ich diesen 2. Schritt, dass sie praktisch alle verarbeiteten Produkte mit dem Milbenrotz kontaminieren wollen, als gälte es auch wirklich sicherzustellen, dass es auf lange Sicht jeder mal gefressen hat. Exakt analog zur Maximierung der Zahl der mrna-Probanden.
Es sind doch dieselben Leute, die auch den Weg für die mrna-Massengabe vorbereitet und abgewickelt haben. Die müssen weg, gefeuert, verhaftet, mit Berufsverbot belegt werden, sonst steigert sich dieser Scheiß immer weiter, denn offenbar besteht da ein perverser sadistischer Steigerungswille.
Sprichwörtlich zum Kotzen..
Ich soll Fäkalien essen? Und das soll gesund sein? Für wie blöd halten die mich?
Ich prognostiziere mal, dass die Leute weniger stark verarbeitete Lebensmittel konsumieren werden, vor allem das Geschäft mit Tiefkühlpizza und -pasta, Konservendosen, Nudel”trocken”gerichten und anderen Zubereitungen wird wohl leiden.
Viele Leute werden das Brotbacken und Nudelmachen zuhause neu entdecken, vielleicht sogar die wunderbare Welt des Getreide-selber-mahlens oder auch die sportliche Betätigung des Gemüse-selber-anbauens.
Jedenfalls solange die Inflation nicht einen Strich durch die Rechnung macht: ein Discounter hatte mal einen 3er Pack TK-Pizza für weniger als 2 Euro, das ist schwer zu schlagen, für so einen Preis satt zu werden mit ein bischen Geschmack.
Wenn die Leute richtig arm werden, könnte es sein, dass sie es essen werden.
Vielleicht ein Lichtblick: einige Millionäre und Milliardäre haben gesagt, Schwabs Great Reset sei nicht sinnvoll 😉 und sind nicht hingegangen.
„garantiert ohne insektoide Zusätze/Bestandteile“ könnte zum neuen Wettbewerbsvorteil reifen…
Früher, in der vorwoken Zeit, kannte man noch den Begriff der Hygiene. Während der Evolution lernten die Menschen, die Nahrungsmittelvorräte sauber zu halten und Motten oder Würmer im Mehl anzeigten, daß es verdorben ist. Man erfand die pfiffigsten Methoden, um sogar Fleisch haltbar zu machen, auch die Erfindung des Käses diente keinem anderen Zweck. D.h. Essen frei zu halten von Insekten, Würmern, Käfern und was sonst noch so kreucht und fleucht.
Beeindruckend, wie es dem Homo sapiens progressivus spielend gelingt, innerhalb weniger Jahre in der Evolution einen Satz von Jahrhunderttausenden zurück zu machen
Dass pulverisierte Leberegel-Larven noch gefährlich sind, glaube ich nicht, allerdings bleiben sie eklig. Und Bakterien, die sehr klein und sehr hart im Nehmen sind, wenn sie sich in Lebensmitteln befinden, die gerade schockgefrostet oder gekocht werden . . . ich weiß nicht recht, ich weiß nicht recht . . . Über Viren in diesem Kontext würde ich noch weniger Harmlosigkeitsgeschichten erzählen. Und dass giftige Chemikalien auch ohne RNA und/oder DNA gefährlich sind und nicht in Lebensmittel gehören, ist ohnehin klar.
–
Wenn die Hersteller genau angeben müssen, was sie in welcher Gestalt in die Produkte packen, läuft das Geschäft mit Mehlwurmdelikatessen und Termitenmenüs garantiert nicht so, dass sie diese neuartige Feinkost täglich neu bestellen müssten. Aber wenn die Kennzeichnungspflicht kaum je überprüft wird, lässt sich die neue Generation von Lebensmitteln mühelos verkaufen. Sogar, wenn etwas passiert, fliegt es dann in den seltensten Fällen auf, weil fast immer weder der Patient noch der Arzt auf die Idee kommt, dass in der Gemüsedose oder den Nudeln etwas anderes war als das, was auf dem Etikett steht.
Die geradezu wissenschaftliche Aufarbeitung dieser Schweinerei ist vorbildlich! Die Quintessenz daraus wäre indes, die gesamte demokratisch nicht legitimierte EU-Brut dorthin zu jagen, woher sie kommt: zum Teufel!
Wieder einmal ein perfider Plan. Zur Zeit ist es nur dem Unternehmen Cricket One (Grille eins) gestattet, das gerade genehmigte Grillenmehl in der EU zu verkaufen. Auf deren Website wird bereits mit der efsa – European Food Safety Authority – geworben und hört, hört auf die Agenda 2030 Nachhaltigkeitsziele mit den Nummern 1,2,12 und 13 hingewiesen. Würde mich nicht wundern, wenn wieder ein großer, westlicher “Philanthrop” da seine Finger mit im Spiel hat.
Gerade mal zum Getreideschimmelkäfer gegoogelt:
https://schaedlingskunde.de/schaedlinge/steckbriefe/kaefer/glaenzendschwarzer-getreideschimmelkaefer-alphitobius-diaperinus/glaenzendschwarzer-getreideschimmelkaefer-alphitobius-diaperinus/
Interessant, dass die Schritte zur Bekämpfung dieses Käfers doch sehr den Schritten zu seiner Aufbereitung als Nahrungsmittel gleichen. Dürfte recht lukrativ sein, den Schädling zur Zutat zu deklarieren.
Oder hat linksgrün unsere Nahrungsmittelerzeugung mittlerweile so weit auf den Hund gebracht, dass wir es uns nicht mehr leisten können, besonders wählerisch zu sein? Hätte nie gedacht, dass ich diese EU und ihre tollen Errungenschaften wortwörtlich zum Kotzen finden würde.
Und auf der anderen Seite die Hygieneanforderungen bei der Nahrungsmittelproduktion in absurde Dimensionen steigern, dass sich noch nicht einmal mehr Löcher im Käse bilden können.
Schön merkwürdig, gentechnisch veränderte Lebensmittel sind angeblich Teufelszeug, aber so etwas wird klaglos durchgesunken.
Wäre es nicht angemessen, unseren geliebten Polit-Bonzen gewisse Mengen an Gratis-Keksen mit angemessenem Insektenmehl-Anteil zuvorkommend zukommen lassen 😉 Man könnte die Backzutaten ja ganz ehrlich angeben, in 6-Pkt-Schrift ;-D
Vielleicht diese Kekse auch öffentlich beim Interview vor Kamera diesen Politikern servieren und dann genüsslich zusehen, wie die das Gesicht aus Vorfreude verziehen.
Oder über einen Händler ganz offiziell und korrekt an die Kantine liefern lassen, vielleicht noch als Anti-Rassissmus-Kekse mit multikultureller Deko präsentieren, Politiker essen ja meist in einer Parlaments-Kantine, da kriegt man sie gleich alle *LOL*.
Hat eine Partei nicht ein bischen Geld für so eine Aktion ;-D Steigert die Beliebtheit und ist ja schließlich für den guten Zweck der Klimarettung.
Beim nächsten WEF sollte man solche Leckerbissen natürlich auch servieren.
Wie gehts denn eigentlich den Veganern mit den Insektenmehlen?
Sind Insekten keine Tiere? Oder gilt das dann nicht im Namen der angeblichen CO2-Reduktion durch Insekten-Nahrung? Zumal vermutlich Veganer überdurchschnittlich oft auch Klimahysteriker sind?
Wird, wenn Hersteller auch Produkte mit Insektenmehl herstellen, auf anderen Produkten draufstehen müssen: “Kann Spuren von Insekten enthalten”, so wie auf Schokolade etc. dzt zu finden ist: Kann Spuren von Nüssen enthalten (bei Bitterschokolade: kann Spuren von Milch enthalten).
Fragen über Fragen!
Dann muss ich in Zukunft wohl eine starke Lesebrille und vielleicht eine kleine Lampe in den Supermarkt mitnehmen. Nach DIN EN 82079 ist je nach Situation für sicherheitsrelevante Information eine Schriftgröße von 6pt. zulässig, das sind ungefähr 2,1 mm beim Buchstaben H.
Diese Schriftgrößen waren schon bei FFP2-Masken unterschritten (Bsp. ‘Warnungen’ mit 1,25 mm oder Hinweise auf Asthma-Probleme mit 0,7 mm), was auch regelmäßig bei Lebensmittelpackungen der Fall ist.
Allerdings. Da ich aus Unverträglichkeitsgründen die Zutatenlisten lesen muß, kenne ich diese Zumutungen sehr gut.
Der EU ist es auch zuzutrauen, diese Hinweise irgendwann nicht mehr verpflichtend zu machen.
Ich glaube, die Lebensmittelherstellung wird momentan schon nicht mehr gut überwacht.
Und muss ein Produzent Insektenmehlbestandteile angeben, wenn er Vorprodukte verwendet (z.B. Stärke), in denen das Insektenmehl drin ist?
Unser natürlicher (oder evolutionär erworbener) Ekel vor Insekten hat offenbar gute Gründe.
Mehlwürmerlarven und Wanderheuschrecken sind bereits seit 2021 in der EU zulässig. Letztes Jahr kamen dann die Hausgrillen und dieses Jahr die Larven des Getreideschimmelkäfers hinzu, für die Hausgrillen wurde dieses Jahr nochmals eine Durchführungsverordnung veröffentlicht. Keines dieser Insekten ist an eine Deklarationspflicht als Insekt gebunden. Es ist also für uns wichtig, zu wissen, wie wir die Insekten auf der Packung erkennen können…
“Wie man sich vor Leuten schützt, die sich in Positionen verschanzen, die keinerlei demokratische Legitimation haben und die deshalb auch nicht von Bürgern entfernt werden können, ist eine offene Frage.”
Nun, Putin hat diese Frage nach langem und vergeblichem Abwarten beantwortet.