Indoktrination per Computerspiel: EU will eigene Propaganda per Videospiel verbreiten

Ego-Shooter. Rollenspiele. Kriegssimulationen. Call of Duty… Erinnern Sie sich noch an die Zeit, zu der die gesammelte Gutmenschenmeute über Computerspiele/r hergefallen ist? Das war ungefähr zu dem Zeitpunkt als Internetsucht, Smartphonesucht, Computerspielsucht und anderer Blödsinn, sich als eben dieser herausgestellt haben: Blödsinn? Damals gab es eine deutliche Verschiebung des Diskurses weg von der Sucht und

DAK macht’s möglich: Wenn 26 Teenager zu 100.000 Süchtigen erklärt werden

Wir haben auf ScienceFiles schon viele schlechte Studien besprochen. Darunter waren etliche, bei denen die Grenze zur Datenfälschung überschritten war. Die Studie der Deutschen Angestellten Krankenkasse, deren Ergebnisse von FORSA forciert wurden, ist in der Spitzengruppe der Trash-Forschung und Junk-Studien. Das Bemühen, auf Grundlage eines Nanopartikel einen Elefanten herbeizureden, um einen (finanziellen) Vorteil daraus ziehen

AOK traumatisiert Flüchtlinge und Wissenschaftler [Junk Science / Korruption]

„Die Zahl der Geflüchteten mit traumatischen Erlebnissen ist gewaltig und stellt das deutsche Gesundheitssystem vor große Herausforderungen. Das ist der ersten bundesweiten Studie zum gesundheitlichen Zustand von Schutzsuchenden aus den wichtigsten Herkunftsländern Syrien, Afghanistan und dem Irak zu entnehmen, die dem Tagesspiegel vorliegt.“ Rainer Woratschka ist für diese Eloge auf die AOK im Tagesspiegel verantwortlich. Wie so

Das Elend, das Journalismus sein soll

Es ist nur ein paar Jahre her, da ging eine angebliche Studie durch die Medien, in der eine Male Idiot Theory entwickelt worden war. Die Göttinger Studie, in der rundherum alle Ossis zu rechtsextremen Fremdenfeinden erklärt wurden, sie hat die Runde durch alle Medien gemacht. Die neue Studie von Pfeiffer und seinen Orgelpfeifen, in der

Ein Volk der Gestörten: „Sie sind süchtig, sie müssen in eine Therapie!“

Das Verwunderliche an der Moderne ist, dass es noch Menschen gibt, die tatsächlich der Meinung sind, sie seien gesund, nicht krank, nicht gestört, nicht süchtig, nicht abhängig, nichts, einfach nur nichts. Diese Menschen, die nicht begriffen haben, dass es integraler Bestandteil eines modernen Menschen ist, etwas an der Krankheitsfront vorweisen zu können, sie sind ein

Steuermittelverschwendungssucht, Unsinnsucht, Opportunismussucht …

Anbiederungssucht, Papiervernichtungssucht, Schwallsucht … Fehlt eine Sucht? Erfinden Sie die fehlende Sucht, und schicken Sie den neuen Suchtvorschlag an den Deutschen Bundestag, zu Händen des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung. Behaupten Sie, ihre Sucht habe etwas mit neuen Technologien zu tun. Und beteiligen Sie sich an der Steuermittelverschwendungssucht. Die Steuermittelverschwendungssucht ist durch das Internet geradezu

Was nimmt eigentlich die Drogenbeauftragte?

Hat man als Bürger eigentlich nicht einmal mehr ein Recht darauf, mit Stil belogen und intelligent manipuliert zu werden? Offensichtlich nicht. Denn scheinbar stehen ganze Ämter und „gemeinnützige Projekte“ unter dem Einfluss die Geisteskraft reduzierender Drogen, immer vorausgesetzt, es gibt etwas zu reduzieren. Als Ergebnis werden wir mit einer Pressemeldung konfrontiert, die jegliche Anstrengung zur guten Lüge, jedes Bemühen um einen

Sozialismus 2.0: Die ultimative Form der Abhängigkeit

Über die letzten Jahre haben wir über eine Vielzahl von neuen Süchten, z.B. die Internetsucht, nun die Arbeitssucht berichtet. Wir haben unzählige Versuche der Paternalisierung beschrieben, Versuche, Menschen ihr Nutella zu vergällen, sie vom Rauchen abzuhalten, vom Alkohol zu entwöhnen, sie in die richtige Richtung zu schubsen, wobei die angeblich richtige Richtung immer die Richtung ist, die

Kann man Unsinn steigern? Man kann: 253.000 Euro für die Erforschung von Unsinn

Die Internetsucht, als Witz des US-amerikanischen Psychiaters Ivan P. Goldberg gestartet, hat es mittlerweile zur Einnahmequelle für Psychiater, Psychologen und Sozialforscher geschafft. Offensichtlich ist kein Unsinn groß genug, als dass er nicht herhalten könnte, um ein eigenes Auskommen zu erzielen. Jeodch gibt es nach wie vor weder eine gesicherte Diagnostik für Internetsucht (auch die Aufnahme

Lass‘ uns eine Sucht erfinden – Heute: Eßsucht –

Öfter einmal etwas Neues, so habe ich mir heute gedacht, und ausgerechnet einen alten Bekannten aus der Forschung zur Internetsucht gefunden: Dieselbe Skala, die zur Messung von Internetsucht und Spielsucht benutzt wird, wird nunmehr auch benutzt, um Eßsucht zu messen – unter dem Namen Yale Food Addiction Scale. Klingt doch gleich viel besser als Eßsucht

Die zwei-Kind Politik: Geheimnis um Demografiestrategie der Bundesregierung gelüftet

Eine kleine Anfrage der SPD-Fraktion ist mit dem Versuch gescheitert, das Geheimnis, das die „Demografiestratgie“ der Bundesregierung umgibt, zu lüften. rp hat dies zum Anlass genommen, um einen renommierten Färtenleser und Beamtenbestecher auf die Spur der ominösen Demografiestrategie zu setzen. Sciencefiles ist stolz darauf, die Rechte an der Veröffentlichung des Berichtes, der nunmehr das Geheimnis

Telefondiagnose „Internetsucht“: how to make a living

Haben Sie sich nicht auch schon gefragt, wie man aus Nichts Geld machen kann, sich ein Auskommen schaffen kann? Da der Verkauf von Wunderelixieren derzeit nicht gut im Kurs steht und auch die heilenden Steine nicht mehr das Einkommen garantieren, das sie einmal garantiert haben, und auch Feng shui sich langsam totläuft, muss man Neues

45.003 Leser auf Sciencefiles.org im Jahr 2011

Seit dem 17. April 2011 gibt es sciencefiles.org. In den 257 Tagen seiner Existenz im Jahre 2011 haben 130 Beiträge insgesamt 45.003 Leser (mehrfach) auf das Blog geführt und zum Schreiben von 543 Kommentaren animiert. Sciencefiles.org ist eines der am schnellsten wachsenden Blogs auf WordPress und im Ranking von Google bereits bei 4/10 angekommen. Das
Translate »