Freitag, der 13. Sie ist wieder da… Die Wahl zum Denkbehinderten der Woche. In gewisser Weise hat die Wahl etwas mit einem Horrorfilm gemeinsam. Sie sind live dabei, wie Personen, die von sich denken, sie könnten denken, Logik mit ihrer Wortmachete zerhacken. Sie erleben, wie Sinn und Bedeutung in einem Blutbad des Unfugs verenden. Sie
Ho, Ho, Ho, 6. Dezember. St. Nikolaus. Früher gab es an Nikolaus einen Teller voll mit selbstgebackenem Gebäck, ein paar Äpfeln, ein paar Orangen oder Mandarinen und mit Nüssen. Heute präsentieren wir ihnen unseren bunten Teller voller Aspiranten auf den Titel “Denkbehinderter der Woche”. Auf unserem Teller gibt es nur Nuts. Ho, Ho, Ho, Jonas
Moralphilosophen haben die “Moral” als Zusatz vor ihrer “Philosophie”, weil sie sich mit den Prinzipien beschäftigen, die ein vertretbares menschliches Handeln, einen angemessenen Umgang mit einander determinieren. Moral umfasst zumeist Handlungskonventionen und -muster, z.B. solche, wie sie in den 10 Geboten, die man als christliche Moral ansehen kann, niedergelegt sind. Während Moral Handlungsregeln in allgemeiner
Formen des magischen Glaubens haben uns letzte Woche bei der Wahl zum Denkbehinderten der Woche beschäftigt. Karl Nehammer hängt magischem Glauben an. Er glaubt, wenn man eine Impfspritze mit Comirnaty füllt und ins Fenster hängt, dann verschont das Virus Haus und Bewohner. Und wenn dem nicht so ist, dann ist Anke Richter-Scheer zur Stelle und
Es ist ein beeindruckendes Zeugnis für Dichte und Qualität, die im großen Feld derer vorhanden sind, die sich alle berechtigte Hoffnung auf den Titel “Denkbehinderter der Woche” machen können, dass 2.816 Leser den Top-Aspirant unter den Aspiranten nur mit knapper Mehrheit zum Denkbehinderten der Woche in unserem Christmas-Special bestimmen konnten. Am Ende war wohl doch
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
Robert Habeck hat es auf den Punkt gebracht:
Wenn Sie uns nicht mehr unterstützen, "dann sind wir nicht pleite", hören aber auf zu publizieren.
Damit es nicht soweit kommt, gibt es zwei mögliche Wege für ihre Spende:
Unser Spendenkonto bei Halifax
Unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.