In seinem Buch “Why People Believe Weird Things” beschreibt Michael Shermer das Modell der „Witch Craze Feedback Loop“. Die Hexenjagd-Selbstverstärkungsschleife stellt die öffentliche Inszenierung dar, die letztlich dazu führt, dass Unschuldige auf Grund von Gerüchten und Mutmaßungen auf dem Scheiterhaufen landen. Die wichtigsten Elemente dieses Modells sind in unserer Zusammenstellung (und Erweiterung): Gerüchte / Verleumdungen
Datenschutz ist einer der Bereiche, die sich hervoragend dazu eignen, öffentliche Illusionen aufzubauen, die sich wiederum hervoragend dazu eignen, um Bürgerrechte im Namen des Datenschutzes einzuschränken. Datenschutz ist derzeit für Regierungen ein Win-Win-Spiel, denn wenn Regierungen zum Datenschutz blasen, dann ist ihnen die Zustimmung ihrer Bürger, in vielen Fällen die begeisterte Zustimmung sicher. Zwar haben
Eigentlich ist heute ein Tag, an dem man es sich gut gehen lassen sollte, und das werden wir auch, wenn dieses Post veröffentlicht ist und wir “on the road” sein werden, tun. Es ist ein Tag, wie aus dem Bilderbuch. Im Südosten sieht man den Gower, im Nordosten tauchen gerade die Brecon Hills aus dem
Der Nutzen der Anonymität war im Zusammenhang mit dem Offenen Brief, den Arne Hoffmann und ich an Jimmy Wales, den Gründer der Wikipedia geschrieben haben, in vielen Diskussionen Gegenstand der Auseinandersetzung. Letztlich ist Anonymität jedoch kein Selbstzweck, sondern ein Mittel zum Zweck, und entsprechend muss sich Anonymität am Ergebnis, das durch Anonymität produziert wird, messen
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
ScienceFiles-Betrieb
Was uns am Herzen liegt ...
Ein Tag ScienceFiles-Betrieb kostet zwischen 250 Euro und 350 Euro.
Wenn jeder, der ScienceFiles liest, uns ab und zu mit einer Spende von 5, 10, 20, 50 Euro oder vielleicht auch mehr unterstützt, vielleicht auch regelmäßig, dann ist der Fortbestand von ScienceFiles damit auf Dauer gesichert.
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden