Schlagwort: Erziehung

Die alltägliche Elternentmündigung

Wissenschaftliche Vorrede An Hochschulen hat sich in den letzten Jahren viel verändert. Eine besonders negative Veränderung betrifft die Kompetenzen institutionalisierter Wissenschaftler in Bezug auf das, was eigentlich ihr Handwerkszeug sein soll. Zur Erinnerung: Wissenschaft will allgemeine Aussagen aufstellen. Um dies zu können, bedarf es der Fähigkeit zur empirischen Prüfung, was Kenntnisse der Methoden der empirischen Sozialforschung

Automaten,die zu Höflichkeit, Anstand und Moral erziehen

Kommen Sie bitte etwas näher.  Wir verraten ein Geheimnis. Es gibt in Deutschland noch institutionalisierte Wissenschaftler, die Wissenschaftler sind! Männer mit Ideen, mit witzigen Ideen. Männer, die Ideen zu Ende denken, Spaß daran haben, einem Gedanken zu folgen, ihn voranzutreiben und zu sehen, wohin er führt.  Zumindest einen gibt es nachweislich: Dr. Birger Priddat von

Vom Elend der Selbstsucht

In seiner Erzählung “Der Hügel” schildert H.P. Lovecraft die Erlebnisse des “Edlen Panfilo de Zamacona y Nunez”, der im Rahmen – wenn man so will – archäologischer Studien die  im wahrsten Sinne des Wortes versunkene Kultur “Tsath” entdeckt hat, die in den Tiefen der Erde ein bislang durch andere Menschen ungestörtes Leben und Dasein führte

Liebe Leser,

gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.

Weihnachten naht.

Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem:
Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.

Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität.
Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.

Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.

Unser Dank ist Ihnen gewiss!
Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.

Wir nehmen Geschenke über 

➡️Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion

entgegen und bedanken uns bereits im Vorfeld bei allen, die uns unterstützen.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:
ScienceFiles-Unterstützung (einfach klicken)

Vielen Dank!