Vor rund 50.000 Jahren hat in der Vindija Höhle in Donja Voća in Kroatien ein Neanderthaler gelebt, dessen genetisches Material heutigen Mikrobiologen in die Hände gefallen ist. In seinem Genom haben sie ein Chromosom gefunden, Chromosom 3, das einen Haplotyp enthält, der sich heute in vielen Menschen auffinden lässt, Nachweis dafür, dass Homo Sapiens und
Aus der Pressemeldung der Bundesregierung: “Auf Grund der zurückliegenden Feiertage werde es erst ab dem 17. Januar eine klare Datenlage über die wirkliche Inzidenz in Deutschland geben, erklärte Merkel. Darauf habe der Präsidenten des Robert-Koch Instituts bei einer gestrigen Expertenanhörung hingewiesen. Schon jetzt seien die Zahlen sehr hoch und mit der Mutation des Virus, die
Es wird immer dümmer. Wenn wir bislang gedacht haben, dass dpa-Faktenchecker zumindest nicht weit unter dem bleiben, was man als den gesellschaftlichen Durchschnitt des IQ bezeichnen kann, dann wissen wir seit heute, dass an dieser Ansicht erhebliche Zweifel angebracht sind. “PCR-Test diagnostiziert sehr wohl das neuartige Coronavirus“ Stellen sie sich die rotgesichtige Göre, die mit
Nachdem US-Präsident Donald Trump erklärt hat, dass die USA die Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation beenden, eine Erklärung, die ein Loch von mindesten 450 Millionen US-Dollar pro Jahr in das Budget der WHO reißt, taucht nun plötzlich eine andere Geschichte über die Rolle der WHO zu Beginn der SARS-CoV-2-Pandemie auf. Sie erinnern sich, diese Rolle: Diese
Ein Beispiel wissenschaftlicher Forschung und Diskussion, das wir denen ans Herz legen wollen, die Diskussionen immer dann abbrechen, wenn sie selbst kritisiert werden, kommt aus den USA. In der Zeitschrift Scientific Reports berichtet Alan R. Sanders und ein ganzes Rudel Ko-Autoren von einer Studie, die sie unter 1.077 homo- und 1.231 heterosexuellen Männern durchgeführt haben.
Ein Tag ScienceFiles-Betrieb kostet zwischen 250 Euro und 350 Euro.
Wenn jeder, der ScienceFiles liest, uns ab und zu mit einer Spende von 5, 10, 20, 50 Euro oder vielleicht auch mehr unterstützt, vielleicht auch regelmäßig, dann ist der Fortbestand von ScienceFiles damit auf Dauer gesichert.