HomeGesundheitCorona-VirusOpfer: Weltgesundheitsorganisation – Täter: China – Motiv: 450 Millionen US-Dollar
Juni 2, 2020
Opfer: Weltgesundheitsorganisation – Täter: China – Motiv: 450 Millionen US-Dollar
Nachdem US-Präsident Donald Trump erklärt hat, dass die USA die Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation beenden, eine Erklärung, die ein Loch von mindesten 450 Millionen US-Dollar pro Jahr in das Budget der WHO reißt, taucht nun plötzlich eine andere Geschichte über die Rolle der WHO zu Beginn der SARS-CoV-2-Pandemie auf. Sie erinnern sich, diese Rolle:
Diese Empfehlungen hat die WHO zu einem Zeitpunkt verbreitet, zu dem man dort bereits seit mindestens 14 Tagen im Besitz von Informationen aus Taiwan war, dass SARS-CoV-2 von Mensch zu Mensch übertragen werden kann. Diese im besten Fall fahrlässige Gefährdung von Menschenleben zusammen mit den Kübeln von Lob, die die WHO über die Art und Weise, in der China versucht hat, der Epidemie im eigenen Land Herr zu werden, ausgegossen hat, hat u.a. den Ärger nur Donald Trump hervorgerufen, der letztlich in der Kündigung der Zusammenarbeit mit der WHO resultiert ist. Zwischenzeitlich hat man bei der WHO wohl die Kosten dieser Kündigung überschlagen und festgestellt, dass die USA mit 450 Millionen US-Dollar das Neunfache an Beitrag leisten, das China zum Etat der WHO beisteuert. Und nun geht es um Schadensbegrenzung und darum, die US-Entscheidung rückgängig zu machen.
Wohl aus diesem Grund wird heute von AP eine neue Geschichte verteilt, eine, die die Schuld im Zusammenhang mit der Verschleppung der wichtigsten Informationen, die es zur Pandemie gab, dem Genom von SARS-CoV-2, denn nur wenn das Genom vollständig entschlüsselt und das Ergebnis veröffentlicht ist, kann außerhalb von China geprüft werden, ob es bereits Menschen gibt, die mit SARS-CoV-2 infiziert sind, neu verteilt. Worum es geht, das liest sich im Beitrag von AP wie folgt:
“The delay in the release of the genome stalled the recognition of its spread to other countries, along with the global development of tests, drugs and vaccines. The lack of detailed patient data also made it harder to determine how quickly the virus was spreading — a critical question in stopping it.
Between the day the full genome was first decoded by a government lab on Jan. 2 and the day WHO declared a global emergency on Jan. 30, the outbreak spread by a factor of 100 to 200 times, according to retrospective infection data from the Chinese Center for Disease Control and Prevention. The virus has now infected over 6 million people worldwide and killed more than 375,000.
“It’s obvious that we could have saved more lives and avoided many, many deaths if China and the WHO had acted faster,” said Ali Mokdad, a professor at the Institute for Health Metrics and Evaluation at the University of Washington.”
Es geht um die Kleinigkeit von mindest 373.125 Menschen, die noch leben könnten, wenn es nicht 28 Tage gedauert hätte, bis die WHO die Weltgemeinschaft auf die Gefahr, die auf sie zukommt, aufmerksam gemacht hat. Die Verzögerung, so die neue Geschichte, sei nicht die Schuld der WHO, vielmehr liege die Verzögerung in der Verantwortung Chinas, denn China habe alles getan, um die Veröffentlichung des Genoms zu verzögern, vielleicht auch zu verhindern?
Das ist nun eine ganz andere Geschichte, die zum einen der KPCh Motive unterstellt, die von denen, die Auftragsmörder treiben, nicht weit entfernt sind, und es ist eine ganz andere Geschichte, die nicht so richtig mit dem vielen Lob, das die WHO und vor allem Tedros Adhanom Ghebreyesus über China ausgegossen hat.
Wie bekommt man diese Kuh vom Eis, um die neue Geschichte mit den Fakten zumindest ansatzweise stimmig zu bekommen? So:
“Throughout January, the World Health Organization publicly praised China for what it called a speedy response to the new coronavirus. It repeatedly thanked the Chinese government for sharing the genetic map of the virus “immediately,” and said its work and commitment to transparency were “very impressive, and beyond words.”
But behind the scenes, it was a much different story, one of significant delays by China and considerable frustration among WHO officials over not getting the information they needed to fight the spread of the deadly virus, The Associated Press has found.
Despite the plaudits, China in fact sat on releasing the genetic map, or genome, of the virus for more than a week after three different government labs had fully decoded the information. Tight controls on information and competition within the Chinese public health system were to blame, according to dozens of interviews and internal documents.
Chinese government labs only released the genome after another lab published it ahead of authorities on a virologist website on Jan. 11. Even then, China stalled for at least two weeks more on providing WHO with detailed data on patients and cases, according to recordings of internal meetings held by the U.N. health agency through January — all at a time when the outbreak arguably might have been dramatically slowed.”
Hier steht nicht mehr und nicht weniger, als dass die Mannen bei der WHO versucht haben, die kommunistische Diva durch Untertänigkeit bei Laune zu halten, weil sich die Kommunisten Chinas einmal mehr als die Menschenfeinde geriert haben, die sie nun einmal durch und durch mit ihrer kollektivistischen Ideologie sind und sich geweigert haben, das entschlüsselte Genom weiterzugeben. Die Veröffentlichung ist in dieser Geschichte mutigen chinesischen Wissenschaftlern zu verdanken, die ohne Rücksicht auf persönliche Konsequenzen, die sie sicher ereilt haben, an der KPCh vorbei, das Genom der Weltöffentlichkeit zugänglich gemacht haben. Das war indes am 11. Januar. Die Lobgesänge der WHO auf China haben jedoch den Januar und lange Zeit im Februar und März angehalten, so dass man sich fragt, ob die neue Geschichte, mehr eine Geschichte darstellt, die erfunden wurde, um den wichtigsten Geldgeber der WHO, die USA, zurückzugewinnen oder ob die Geschichte tatsächlich wahr ist.
Sollte die Geschichte wahr sein, dann verschiebt sich das Problem nur in Teilen, denn was ist von einer Institution zu halten, die die Öffentlichkeit täuscht, deren Vertreter Pressetermine dazu nutzen, zu lügen, um einem Parteichef, der in autokratischer Allmacht herrscht, so viel Honig ums Maul zu schmieren, dass er ein paar Informationen ausspuckt? Eine Institution, der es näher liegt, die Öffentlichkeit zu belügen, als der Öffentlichkeit reinen Wein darüber einzuschenken, mit was für einer Art von Staat und Staatsführung man es bei China zu tun hat, nämlich mit einen Rogue-State, ist keinen Pfifferling wert und die Entscheidung, China unverdient zu loben, ist nicht wirklich nachvollziehbar. Denn, was wäre wohl passiert, wenn der alte Kommunist Tedros an die Öffentlichkeit gegangen wäre, um mitzuteilen, dass sein Kommunistenfreund aus China nicht bereit ist, Informationen herauszurücken, die unbedingt benötigt werden, um eine internationale Katastrophe, eine Pandemie eines neuen Coronavirus zu verhindern?
Ein Aufschrei der Entrüstung wäre durch die Welt gegangen, große Teile der Welt. Regierungen hätten Druck auf China ausgeübt, das Genom herauszurücken, um die eigene Bevölkerung schützen zu können, und es wären viele Tote verhindert worden, weil die Weltöffentlichkeit viel früher auf ein Virus aufmerksam geworden wäre, das erhebliche Gefahren mit sich bringt.
Nein, die Geschichte, die AP verbreitet, um die WHO zu rehabilitieren, sie überzeugt uns nicht. Eine Institution, deren Angestellte mutwillig die Öffentlichkeit belügen, weil sie eine Hoffnung auf Daten nähren, im Gegenzug für das Bauchpinseln, ist nicht, was wir benötigen. Wie ist das mit Ihnen, benötigen Sie noch eine Institution, deren Vertreter öffentlich lügen?
Immer vorausgesetzt, die Geschichte, die AP verbreitet, ist wahr. Sie kannhier nachgelesen werden.
Bei uns finden Sie die Informationen und Hintergründe, die Ihnen Mainstream-Medien vorenthalten.
Eine stetige Leistung in einem privaten Blog, das ohne die Spenden unserer Leser nicht leisten könnte, was es leistet.
Unterstützen Sie unseren Fortbestand als freies Medium.
Vielen Dank! [wpedon id=66988]
Folgen Sie uns auf Telegram.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:
Trump hat das einzig Richtige gemacht und alle Zahlungen an diese linke Organisation eingestellt. Deutschland und Europa sollte dem folgen.
Mit der AfD könnte ich mir das vorstellen, mit der linksrotgrünen Merkel & Co-Allianz leider nicht.
UND GLECIH WEITERMACHEN MIT AUSTRITT AUS DER UN, UNHCR ETC.!
Schluss mit den immensen Zahlungen an diese Organisationen.
Tatsache ist, daß viele Volkswirtschaften massivst geschädigt wurden – möglicherweise auch zum Nutzen der Politik-Stabilität z.B. in der EU bzw. zum Vorteil der Opposition in den USA, also als Vehikel, um durch vorgeschobene Krisen ganz andere Agenden durchzusetzen.
Fakt ist auch zunehmend, daß diejenigen, die gutmütig bis treudoof die Hauptkosten für solche NGO-Schrecken und Parasitäre Gruppen bezahlen (also die Werktätigen, nicht die Politik!), auch noch verhöhnt und ausgetrickst werden.
Es ist egal in welchem Sektor, derer gibt es viele, Da hat sich ein rießiges Konglomerat an Transferleistungsempfängern eingenistet und D.Trump ist einer, der sich und seine Steuerzahler so nicht mehr übern Tisch ziehen lassen will. Hoffentlich bleibt es dabei und er hält sich an seine Wahlversprechen und seinen Eid.
Soll Ill Gates die Truppe, die auf ihn hört, vermehrt noch bezahlen oder die Chinesen oder auch der größte Spendierhosenanzug der Welt, damit es einigen hier mit dem niedrigsten Medianvermögen in der EG nicht zu wohl wird.
Und was eine souveräne Regierung tun kann, um das Geld ihrer Bürger vor solchen Gestalten zu schützen, das kann auch jeder eigene Bürger machen: nämlich keine Geschäfte mit solchen die einem schädigen Es gibt alternative Produkte, alternative Politiker, es gibt alternative Parteien, es gibt alternative Gewerkschaften, also warum nicht auch eine alternative WHO?
Nichts dagegen einzuwenden, auch (oder gerade!) auf globaler Ebene Konkurrenzunternehmen zu den UNO-Organisationen aufzubauen. Im Prinzip sollte eine Organisation wie die UNO eine Kommunikationsplattform sein, über die sich die Vertreter der Nationen miteinander austauschen, auf dass die sich nicht mehr gegenseitig auf die Schnauze hauen, sondern den Weltfrieden halten. Das, was die heutige UNO ist, erscheint ja wirklich mehr der Versuch zu sein, sämtliche Nationen auf Planwirtschaft und Einheitsideologie zu trimmen, und damit alle schön mitmachen, wird eben überall Angst geschürt (die Nachrichten sind im Prinzip nur dazu da, um zu verkünden, was unbedingt geändert werden muß, und dass wir das alle zusammen tun müssen, sonst geht alles putt). Und es wird alles zerstört, was unter Tradition verstanden wird. Ich denke mal, dass die Globalisten auch dabei sind, Afrika zu zerstören, bzw. zu verhindern versuchen, dass sich Afrika entwickelt. “Nachhaltige Entwicklung” sollte wohl eher “Nachhaltige Rückentwicklung” genannt werden, zumindest aus Sicht der Industrie-/Erste-Welt-Staaten. Konkurrenzunternehmen zur UNO würden wie in der Wirtschaft auch dafür sorgen, dass sich die UNO nicht mehr einfach so alles erlauben kann. Auch sollte man mal überlegen, ob man nicht auch das Recht auf Sezession einführt, und zwar aus dem gleichen Grund, um Monopole zu durchbrechen.
Das Recht auf Abtrennung aus einer Gemeinschaft ist einer der ersten Artikel der UN-Charta.
Mehr als 51% der Stimmen und es gibt Sezession /Separation!
Mal paßt es, wie z.B. bei den Tschechen und Slowaken, weil die Geschäfte und die etablierten Abhängigkeiten gleich oder gar noch besser weitergehen.
Mal paßt es ganz und gar nicht wie bei der Sezession der Krim.
Man muß nicht unbedingt an die offiziellen Abstimmungsergebnisse glauben, aber man kann durchaus davon ausgehen, daß die große russische Mehrheit auf der Krim von der USkraine wegwollte Das ist natürlich nicht schön, wenn die 5 Mrd. Investitionen der Friedensfürsten Obama & Clinton perdu sind und es ein flop war. Dann sagt die Zivilgesellschaft (Politik und ihre Presse), es sein eine Besetzung und militärische erzwungene Abtrennung und rechtswidrig.
Und das sagt diese “Zivilgesellschaft, obwohl die Krim als Kernland Rußlands zuvor unrechtmäßig an die Ukraine verschenkt wurde, obwohl sie die Unabhängigkeit der USA (vom Mutterland) feiert, die Besetzung von Hawaii u.v.a.m. natürlich eher nicht, und sie sagt es obwohl die militärische Besetzung von Nordzypern samt den Vertreibungen nun schon zig Jahre währt und diese noble Zivilgesellschaft bisher keine Anstalten gemacht hat, Sanktionen gegenüber den befreundeten Okkupanten durchzusetzen oder gar nur in Erwägung zu ziehen.
Wobei wir wieder bei dem oben gezeigten Buchtitel wären:
THE ONLY THING WORSE THAN A LIAR
IS A LIAR THATS ALSO A HYPOCRITE !
Danke für die Info über das Recht auf Abtrennung. Und auch für den Rest Ihres Textes. Irgendwie scheint die Menschheit nicht für eine globale Zivilisation zu taugen. Es heißt immer von Seiten der Eine-Welt-Befürworter, dass die Menschheit nur Frieden finden kann, wenn die Nationen vereint werden. Dann schaut man ein wenig genauer hin, und findet, dass alle Nationen versuchen, für ihren eigenen Vorteil in die Angelegenheiten der anderen Nationen hineinzuregieren. Islamische Staaten führen ihren Krieg gegen Israel über die UNO. Der Gedanke, alle religösen Differenzen durch die Schaffung einer neuen, all-inklusiven Ideologie zu ersetzen, mag auf den ersten Blick wie die Lösung aussehen, auf den zweiten Blick ist die UN-Ideologie auch nicht unbedingt besser als die Religionen. Wobei es die Religionen immerhin schaffen, dass sich ihre Anhänger zusammentun, während der UN-Müll dafür sorgt, dass sich die Menschen entzweien. Vielleicht würde eine Art UNO dann funktionieren, wenn sie lediglich ein Forum bieten würde, auf dem sich die Nationen treffen, um miteinander zu reden, und wenn sie ideologiefrei bleibt, soll heißen, dass die UNO weder dazu benutzt werden könnte, um die eigene Ideologie/Religion in der Welt zu verbreiten, noch dazu benutzt werden könnte, um eine gemeinsame Weltideologie/-religion zu verbreiten.
Die WHO ist bei mir bereits seit Jahren unten durch. Diese, stark von Pharmageldern abhängige Organisation bekämpft das Dampfen zugunsten von Nikotinpflastern, -sprays, -kaugummis und anderen einträglichen Pharmaprodukten. Gerade in dem Bereich muss ich immer wieder neidisch nach Großbritannien schauen, wo das Potenzial der Harm-Reduktion erkannt wurde und das Liquidverdampfen daher als Alternative zum Rauchen gefördert wird.
Die WHO verhindert durch ihre andauernde Falschinformation einen Umstieg vieler Raucher und nimmt daher jährlich Millionen an Rauchertoten billigend in kauf.
Ich kann Trump zu seiner Entscheidung nur Beglückwünschen.
Diese WHO war vor der Corona-Agenda nicht so sehr in meinem Blickfeld obwohl der gesamte UN- & NGO-Laden ja nicht gerade transparent ist
Redet man nun mit befreundeten Ärzten oder hört man Nicht-Regierungstreue-Wissenschaftler, so ergibt sich ein anderes Bild. Der Laden ist für die unten durch.
Die sind keine Opfer, sondern sie generieren Opfer und fressen Resourcen.
Es bewahrheitet sich auch hier mal wieder, daß nicht direkt vom Bürger (und ich meine Bürger!) kontrollierte Clubs und Organisationen, sei es WHO, EU, Spendensammler, Retter und edle Samariter irgendwann machen was sie wollen und ein einträgliches Eigenleben führen.
Je größer und internationaler umso schlimmer da umso schlechter kontrollierbar.
Und hebt man dann den Stein des Anstoßes und bringt das Leben darunter ans Licht, dann wuselt und krabbelt es im Modder ganz gewaltig und jeder versucht ein neues Versteck zu finden.
Zu schön, wenn dann ein paar muntere Vögel mit guten Augen und spitzem Schnabel zur Stelle sind und Pick-nik machen.
Wozu braucht man eine Alternative zum Rauchen? Man kann es einfach lassen, wenn man seiner Gesundheit nicht dadurch schaden will. Nikotin ist ein starkes Gift, es macht abhängig, es hat ein sehr großes Suchtpotential. Als ehemaliger Raucher, der drei Versuche brauchte, um zum Nichtraucher zu werden (jetzt seit 20 Jahren), weiß ich das. Den Modus der Nikotinaufnahme zu ändern, ist Augenwischerei. Man muß sich von der Substanz lossagen, wenn man frei sein will. Nie wieder Nikotin aufnehmen, das funktioniert, sonst nichts. Wenn man das “nie” wörtlich nimmt, verschwindet die Idee nach längerer Zeit gänzlich aus dem Kopf. Wirklich gänzlich. Auf dem Weg dahin muß man einige Male harte Impulskontrolle ausüben, dann hat man es geschafft.
“Mutti, Mutti, das war ich nicht, das war der böse Chinese!”
Nicht dass ich die KPCh entschuldigen wollte (das wird Floyd Masika tun)… aber die WHO nutzt die Gelegenheit, einfache binäre Weltbilder zu bedienen und sich auf diese Weise aus der Verantwortung herauszuwinden, bevor vielleicht irgendwelche unangenehmen Fragen gestellt werden. Immerhin lagen aus dem SARS-erfahrenen Taiwan bereits Daten vor, die jedes Warten auf die herumtrödelnden Rotchinesen überflüssig gemacht hätten; darauf nicht reagiert zu haben, fällt in die Verantwortung alleine der WHO.
Da sind einige gute Kommentare anbei. Denen hätte ich gerne ein plus gegeben.
Auf DE und EU Ebene brauchen wir Volksentscheide. EuU weit aber so daß kein EU Staat einen anderen überstimmen kann. Ggf machen bestimmte Staaten einfach nicht mit. Dänemark hat z.B. das EU Familienrecht 2201/2003EC nicht übernommen.
Danke. Die WHO ist auch in anderen Bereichen auffällig geworden, ich denke z.B. an die einseitige Beurteilung der Wirkungen von Luftschadstoffen. Dass die Überschreitung von fragwürdig niedrigen Grenzwerten (deren Begründung ganz klar eine politische Agenda verrät) den Industrieländern vorgehalten wird, China oder Indien oder anderen Ländern, in denen die Dimensionen der Belastung ganz andere sind, jedoch nicht oder nur rhetorisch-verlogen, scheint mir bezeichnend. Vorteilsnehmer aus der Dritten Welt & Systemumwälzer aus dem Westen gehen hier traulich zusammen. Was sie eint, sind Korruption und moralisch armiertes Abgreifen.
Die WHO-Apologetik von AP hat nicht Hand und Fuß. Prüft man die Fakten, so kommt die WHO sehr schlecht weg.
Es ist aber falsch, die Schuld an der Pandemie auf China zu schieben.
Die Schuld trifft die Politiker des “Westens”, mindestens Europas mit Ausahme Russlands.
Die Europäer haben allesamt synchron so gehandelt, als wollten sie unbedingt diese Epidemie!
.
China hat schwerfällig reagiert, hat aber den unglaublichen Kraftakt gemeistert, in der exp. Phase die Epidemie zum Halten zu bringen. In China ist die Epidemie seit Monaten aus und vorbei, es gibt kaum Neuerkrankungen. Die BRD hat 500-5000 mal so viele Neuerkrankungen pro Tag wie China.
.
Am 31. Dezember 2019 hat Taiwan alle Flüge aus Wuhan gestoppt. Die weiteren 124 Massnahmen Taiwans sind im «Journal of American Medical Association» publiziert – rechtzeitig. Man hätte sie nur zur Kenntnis nehmen müssen.
1. Nach der SARS-Epidemie 2003 haben China (und auch Taiwan) ein Überwachungsprogramm installiert, welches eine auffällige Häufung atypischer Lungenentzündungen so früh wie möglich melden sollte. Als 4 Patienten in kurzer Zeit eine atypische Lungenentzündung zeigten, hat das Überwachungssystem Alarm ausgelöst.
2. Nachdem bei 27 (andere Quellen sagen: 41) Patienten in Wuhan eine atypische Pneumonie diagnostiziert worden war, aber noch kein einziger Todesfall vorlag, hat die chinesische Regierung am 31. Dezember die WHO informiert.
3. Am 07. Januar 2020 hat dasselbe Team von Peng Zhou, welches im März 2019 vor einer Corona-Pandemie gewarnt hatte, das vollständig definierte Genom des verursachenden Virus an die Welt weitergegeben, damit so schnell wie möglich weltweit Test-Kits entwickelt, eine Impfung erforscht und monoklonale Antikörper hergestellt werden können.
4. entgegen der Meinung der WHO haben die Chinesen Wuhan im Januar mit einem «travel ban» und einer Ausgangssperre lahmgelegt.
China hat noch zahlreiche andere Maßnahmen zur Eindämmung getroffen. Nach Meinung internationaler Forschungsteams hat China mit diesen früh und radikal einsetzenden Massnahmen Hunderttausenden von Patienten das Leben gerettet.
Insgesamt wurden nur 0,06 PROMILLE der Bevölkerung infiziert; in der BRD werden es zuletzt (sagen Merkel und Drosten) 60-70 PROZENT sein, Strategie: vollständige kontrollierte Durchseuchung!
Das bedeutet mindestens 56 Mio Erkrankte, 15 Mio Schwerkrnke und Hunderttausende Todesfälle.
Danke für diesen Kommentar. Die Situation ist in der Tat nicht so leicht und einseitig zu bewerten, wie der Artikel das vorgibt.
Hinzuzufügen bleibt vielleicht noch, dass das sehr vorsichtige (fast ängstliche) diplomatische Vorgehen der WHO gegenüber China sicherlich auch der Tatsache geschuldet ist, dass man die Kooperation eines Staates nur schwer erzwingen kann und die Entscheidungsträger der WHO wahrscheinlich der Ansicht waren, China eher zu einer Herausgabe der Virusinformationen zu bewegen, wenn sich der Staat damit international in einem positiven Licht präsentieren kann, eben über die Bühne der WHO.
Für eine NGO eigentlich ein klassisches Vorgehen. Dass es nicht zum gewünschten Erfolg geführt hat, kann man sicherlich kritisieren, aber kaum in der Weise, die der Artikel hier vermitteln möchte,
Will man die Motive des Fehlverhaltens heausfinden, muß man nicht weit laufen.
Die WHO ist total korrupt. Pharma-Manager besetzen die hohen Posten.
80 Prozent des WHO-Jahresetats von 4,4 Milliarden Dollar kommen von Pharma-Unternehmen.
An erster Stelle steht die Bill-and-Melinda-Gates-Stiftung, die alleine über 600 Millionen Dollar spendet. Im Vorstand dieser Stiftung sind alle großen Pharmafirmen vertreten. Lukrative Medikamenten- und Impfprogramme werden seitdem von der WHO gefördert, von Basisgesundheitssystemen ist keine Rede mehr. Die WHO macht also Politik für ihre Spender.
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.
Weihnachten naht.
Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem: Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.
Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität. Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.
Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.
Unser Dank ist Ihnen gewiss! Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.
Trump hat das einzig Richtige gemacht und alle Zahlungen an diese linke Organisation eingestellt. Deutschland und Europa sollte dem folgen.
Mit der AfD könnte ich mir das vorstellen, mit der linksrotgrünen Merkel & Co-Allianz leider nicht.
UND GLECIH WEITERMACHEN MIT AUSTRITT AUS DER UN, UNHCR ETC.!
Schluss mit den immensen Zahlungen an diese Organisationen.
Tatsache ist, daß viele Volkswirtschaften massivst geschädigt wurden – möglicherweise auch zum Nutzen der Politik-Stabilität z.B. in der EU bzw. zum Vorteil der Opposition in den USA, also als Vehikel, um durch vorgeschobene Krisen ganz andere Agenden durchzusetzen.
Fakt ist auch zunehmend, daß diejenigen, die gutmütig bis treudoof die Hauptkosten für solche NGO-Schrecken und Parasitäre Gruppen bezahlen (also die Werktätigen, nicht die Politik!), auch noch verhöhnt und ausgetrickst werden.
Es ist egal in welchem Sektor, derer gibt es viele, Da hat sich ein rießiges Konglomerat an Transferleistungsempfängern eingenistet und D.Trump ist einer, der sich und seine Steuerzahler so nicht mehr übern Tisch ziehen lassen will. Hoffentlich bleibt es dabei und er hält sich an seine Wahlversprechen und seinen Eid.
Soll Ill Gates die Truppe, die auf ihn hört, vermehrt noch bezahlen oder die Chinesen oder auch der größte Spendierhosenanzug der Welt, damit es einigen hier mit dem niedrigsten Medianvermögen in der EG nicht zu wohl wird.
Und was eine souveräne Regierung tun kann, um das Geld ihrer Bürger vor solchen Gestalten zu schützen, das kann auch jeder eigene Bürger machen: nämlich keine Geschäfte mit solchen die einem schädigen Es gibt alternative Produkte, alternative Politiker, es gibt alternative Parteien, es gibt alternative Gewerkschaften, also warum nicht auch eine alternative WHO?
Nichts dagegen einzuwenden, auch (oder gerade!) auf globaler Ebene Konkurrenzunternehmen zu den UNO-Organisationen aufzubauen. Im Prinzip sollte eine Organisation wie die UNO eine Kommunikationsplattform sein, über die sich die Vertreter der Nationen miteinander austauschen, auf dass die sich nicht mehr gegenseitig auf die Schnauze hauen, sondern den Weltfrieden halten. Das, was die heutige UNO ist, erscheint ja wirklich mehr der Versuch zu sein, sämtliche Nationen auf Planwirtschaft und Einheitsideologie zu trimmen, und damit alle schön mitmachen, wird eben überall Angst geschürt (die Nachrichten sind im Prinzip nur dazu da, um zu verkünden, was unbedingt geändert werden muß, und dass wir das alle zusammen tun müssen, sonst geht alles putt). Und es wird alles zerstört, was unter Tradition verstanden wird. Ich denke mal, dass die Globalisten auch dabei sind, Afrika zu zerstören, bzw. zu verhindern versuchen, dass sich Afrika entwickelt. “Nachhaltige Entwicklung” sollte wohl eher “Nachhaltige Rückentwicklung” genannt werden, zumindest aus Sicht der Industrie-/Erste-Welt-Staaten. Konkurrenzunternehmen zur UNO würden wie in der Wirtschaft auch dafür sorgen, dass sich die UNO nicht mehr einfach so alles erlauben kann. Auch sollte man mal überlegen, ob man nicht auch das Recht auf Sezession einführt, und zwar aus dem gleichen Grund, um Monopole zu durchbrechen.
Das Recht auf Abtrennung aus einer Gemeinschaft ist einer der ersten Artikel der UN-Charta.
Mehr als 51% der Stimmen und es gibt Sezession /Separation!
Mal paßt es, wie z.B. bei den Tschechen und Slowaken, weil die Geschäfte und die etablierten Abhängigkeiten gleich oder gar noch besser weitergehen.
Mal paßt es ganz und gar nicht wie bei der Sezession der Krim.
Man muß nicht unbedingt an die offiziellen Abstimmungsergebnisse glauben, aber man kann durchaus davon ausgehen, daß die große russische Mehrheit auf der Krim von der USkraine wegwollte Das ist natürlich nicht schön, wenn die 5 Mrd. Investitionen der Friedensfürsten Obama & Clinton perdu sind und es ein flop war. Dann sagt die Zivilgesellschaft (Politik und ihre Presse), es sein eine Besetzung und militärische erzwungene Abtrennung und rechtswidrig.
Und das sagt diese “Zivilgesellschaft, obwohl die Krim als Kernland Rußlands zuvor unrechtmäßig an die Ukraine verschenkt wurde, obwohl sie die Unabhängigkeit der USA (vom Mutterland) feiert, die Besetzung von Hawaii u.v.a.m. natürlich eher nicht, und sie sagt es obwohl die militärische Besetzung von Nordzypern samt den Vertreibungen nun schon zig Jahre währt und diese noble Zivilgesellschaft bisher keine Anstalten gemacht hat, Sanktionen gegenüber den befreundeten Okkupanten durchzusetzen oder gar nur in Erwägung zu ziehen.
Wobei wir wieder bei dem oben gezeigten Buchtitel wären:
THE ONLY THING WORSE THAN A LIAR
IS A LIAR THATS ALSO A HYPOCRITE !
Danke für die Info über das Recht auf Abtrennung. Und auch für den Rest Ihres Textes. Irgendwie scheint die Menschheit nicht für eine globale Zivilisation zu taugen. Es heißt immer von Seiten der Eine-Welt-Befürworter, dass die Menschheit nur Frieden finden kann, wenn die Nationen vereint werden. Dann schaut man ein wenig genauer hin, und findet, dass alle Nationen versuchen, für ihren eigenen Vorteil in die Angelegenheiten der anderen Nationen hineinzuregieren. Islamische Staaten führen ihren Krieg gegen Israel über die UNO. Der Gedanke, alle religösen Differenzen durch die Schaffung einer neuen, all-inklusiven Ideologie zu ersetzen, mag auf den ersten Blick wie die Lösung aussehen, auf den zweiten Blick ist die UN-Ideologie auch nicht unbedingt besser als die Religionen. Wobei es die Religionen immerhin schaffen, dass sich ihre Anhänger zusammentun, während der UN-Müll dafür sorgt, dass sich die Menschen entzweien. Vielleicht würde eine Art UNO dann funktionieren, wenn sie lediglich ein Forum bieten würde, auf dem sich die Nationen treffen, um miteinander zu reden, und wenn sie ideologiefrei bleibt, soll heißen, dass die UNO weder dazu benutzt werden könnte, um die eigene Ideologie/Religion in der Welt zu verbreiten, noch dazu benutzt werden könnte, um eine gemeinsame Weltideologie/-religion zu verbreiten.
Die WHO ist bei mir bereits seit Jahren unten durch. Diese, stark von Pharmageldern abhängige Organisation bekämpft das Dampfen zugunsten von Nikotinpflastern, -sprays, -kaugummis und anderen einträglichen Pharmaprodukten. Gerade in dem Bereich muss ich immer wieder neidisch nach Großbritannien schauen, wo das Potenzial der Harm-Reduktion erkannt wurde und das Liquidverdampfen daher als Alternative zum Rauchen gefördert wird.
Die WHO verhindert durch ihre andauernde Falschinformation einen Umstieg vieler Raucher und nimmt daher jährlich Millionen an Rauchertoten billigend in kauf.
Ich kann Trump zu seiner Entscheidung nur Beglückwünschen.
Diese WHO war vor der Corona-Agenda nicht so sehr in meinem Blickfeld obwohl der gesamte UN- & NGO-Laden ja nicht gerade transparent ist
Redet man nun mit befreundeten Ärzten oder hört man Nicht-Regierungstreue-Wissenschaftler, so ergibt sich ein anderes Bild. Der Laden ist für die unten durch.
Die sind keine Opfer, sondern sie generieren Opfer und fressen Resourcen.
Es bewahrheitet sich auch hier mal wieder, daß nicht direkt vom Bürger (und ich meine Bürger!) kontrollierte Clubs und Organisationen, sei es WHO, EU, Spendensammler, Retter und edle Samariter irgendwann machen was sie wollen und ein einträgliches Eigenleben führen.
Je größer und internationaler umso schlimmer da umso schlechter kontrollierbar.
Und hebt man dann den Stein des Anstoßes und bringt das Leben darunter ans Licht, dann wuselt und krabbelt es im Modder ganz gewaltig und jeder versucht ein neues Versteck zu finden.
Zu schön, wenn dann ein paar muntere Vögel mit guten Augen und spitzem Schnabel zur Stelle sind und Pick-nik machen.
Wozu braucht man eine Alternative zum Rauchen? Man kann es einfach lassen, wenn man seiner Gesundheit nicht dadurch schaden will. Nikotin ist ein starkes Gift, es macht abhängig, es hat ein sehr großes Suchtpotential. Als ehemaliger Raucher, der drei Versuche brauchte, um zum Nichtraucher zu werden (jetzt seit 20 Jahren), weiß ich das. Den Modus der Nikotinaufnahme zu ändern, ist Augenwischerei. Man muß sich von der Substanz lossagen, wenn man frei sein will. Nie wieder Nikotin aufnehmen, das funktioniert, sonst nichts. Wenn man das “nie” wörtlich nimmt, verschwindet die Idee nach längerer Zeit gänzlich aus dem Kopf. Wirklich gänzlich. Auf dem Weg dahin muß man einige Male harte Impulskontrolle ausüben, dann hat man es geschafft.
“Mutti, Mutti, das war ich nicht, das war der böse Chinese!”
Nicht dass ich die KPCh entschuldigen wollte (das wird Floyd Masika tun)… aber die WHO nutzt die Gelegenheit, einfache binäre Weltbilder zu bedienen und sich auf diese Weise aus der Verantwortung herauszuwinden, bevor vielleicht irgendwelche unangenehmen Fragen gestellt werden. Immerhin lagen aus dem SARS-erfahrenen Taiwan bereits Daten vor, die jedes Warten auf die herumtrödelnden Rotchinesen überflüssig gemacht hätten; darauf nicht reagiert zu haben, fällt in die Verantwortung alleine der WHO.
Da sind einige gute Kommentare anbei. Denen hätte ich gerne ein plus gegeben.
Auf DE und EU Ebene brauchen wir Volksentscheide. EuU weit aber so daß kein EU Staat einen anderen überstimmen kann. Ggf machen bestimmte Staaten einfach nicht mit. Dänemark hat z.B. das EU Familienrecht 2201/2003EC nicht übernommen.
Danke. Die WHO ist auch in anderen Bereichen auffällig geworden, ich denke z.B. an die einseitige Beurteilung der Wirkungen von Luftschadstoffen. Dass die Überschreitung von fragwürdig niedrigen Grenzwerten (deren Begründung ganz klar eine politische Agenda verrät) den Industrieländern vorgehalten wird, China oder Indien oder anderen Ländern, in denen die Dimensionen der Belastung ganz andere sind, jedoch nicht oder nur rhetorisch-verlogen, scheint mir bezeichnend. Vorteilsnehmer aus der Dritten Welt & Systemumwälzer aus dem Westen gehen hier traulich zusammen. Was sie eint, sind Korruption und moralisch armiertes Abgreifen.
Die WHO-Apologetik von AP hat nicht Hand und Fuß. Prüft man die Fakten, so kommt die WHO sehr schlecht weg.
Es ist aber falsch, die Schuld an der Pandemie auf China zu schieben.
Die Schuld trifft die Politiker des “Westens”, mindestens Europas mit Ausahme Russlands.
Die Europäer haben allesamt synchron so gehandelt, als wollten sie unbedingt diese Epidemie!
.
China hat schwerfällig reagiert, hat aber den unglaublichen Kraftakt gemeistert, in der exp. Phase die Epidemie zum Halten zu bringen. In China ist die Epidemie seit Monaten aus und vorbei, es gibt kaum Neuerkrankungen. Die BRD hat 500-5000 mal so viele Neuerkrankungen pro Tag wie China.
.
Am 31. Dezember 2019 hat Taiwan alle Flüge aus Wuhan gestoppt. Die weiteren 124 Massnahmen Taiwans sind im «Journal of American Medical Association» publiziert – rechtzeitig. Man hätte sie nur zur Kenntnis nehmen müssen.
1. Nach der SARS-Epidemie 2003 haben China (und auch Taiwan) ein Überwachungsprogramm installiert, welches eine auffällige Häufung atypischer Lungenentzündungen so früh wie möglich melden sollte. Als 4 Patienten in kurzer Zeit eine atypische Lungenentzündung zeigten, hat das Überwachungssystem Alarm ausgelöst.
2. Nachdem bei 27 (andere Quellen sagen: 41) Patienten in Wuhan eine atypische Pneumonie diagnostiziert worden war, aber noch kein einziger Todesfall vorlag, hat die chinesische Regierung am 31. Dezember die WHO informiert.
3. Am 07. Januar 2020 hat dasselbe Team von Peng Zhou, welches im März 2019 vor einer Corona-Pandemie gewarnt hatte, das vollständig definierte Genom des verursachenden Virus an die Welt weitergegeben, damit so schnell wie möglich weltweit Test-Kits entwickelt, eine Impfung erforscht und monoklonale Antikörper hergestellt werden können.
4. entgegen der Meinung der WHO haben die Chinesen Wuhan im Januar mit einem «travel ban» und einer Ausgangssperre lahmgelegt.
China hat noch zahlreiche andere Maßnahmen zur Eindämmung getroffen. Nach Meinung internationaler Forschungsteams hat China mit diesen früh und radikal einsetzenden Massnahmen Hunderttausenden von Patienten das Leben gerettet.
Insgesamt wurden nur 0,06 PROMILLE der Bevölkerung infiziert; in der BRD werden es zuletzt (sagen Merkel und Drosten) 60-70 PROZENT sein, Strategie: vollständige kontrollierte Durchseuchung!
Das bedeutet mindestens 56 Mio Erkrankte, 15 Mio Schwerkrnke und Hunderttausende Todesfälle.
Danke für diesen Kommentar. Die Situation ist in der Tat nicht so leicht und einseitig zu bewerten, wie der Artikel das vorgibt.
Hinzuzufügen bleibt vielleicht noch, dass das sehr vorsichtige (fast ängstliche) diplomatische Vorgehen der WHO gegenüber China sicherlich auch der Tatsache geschuldet ist, dass man die Kooperation eines Staates nur schwer erzwingen kann und die Entscheidungsträger der WHO wahrscheinlich der Ansicht waren, China eher zu einer Herausgabe der Virusinformationen zu bewegen, wenn sich der Staat damit international in einem positiven Licht präsentieren kann, eben über die Bühne der WHO.
Für eine NGO eigentlich ein klassisches Vorgehen. Dass es nicht zum gewünschten Erfolg geführt hat, kann man sicherlich kritisieren, aber kaum in der Weise, die der Artikel hier vermitteln möchte,
Will man die Motive des Fehlverhaltens heausfinden, muß man nicht weit laufen.
Die WHO ist total korrupt. Pharma-Manager besetzen die hohen Posten.
80 Prozent des WHO-Jahresetats von 4,4 Milliarden Dollar kommen von Pharma-Unternehmen.
An erster Stelle steht die Bill-and-Melinda-Gates-Stiftung, die alleine über 600 Millionen Dollar spendet. Im Vorstand dieser Stiftung sind alle großen Pharmafirmen vertreten. Lukrative Medikamenten- und Impfprogramme werden seitdem von der WHO gefördert, von Basisgesundheitssystemen ist keine Rede mehr. Die WHO macht also Politik für ihre Spender.