MS-Medien wollen Zweifel an den Impf-Daten des RKI säen. Die Daten seien nicht akkurat. Die höhere Anzahl Geimpfter, die im Rahmen einer UMFRAGE gewonnen werden, sie seien die Wahrheit. Der Wahnsinn treibt jeden Tag in Deutschland neue Blüten. Wenn Linke und Linksextreme, wie es so oft der Fall ist, mit einer Realität konfrontiert werden, die
Wir haben uns radikalisiert. Es reicht nicht mehr von Junk zu sprechen. Wir sind im nächsten Stadium, bei Bullshit angekommen. “Immer mehr junge Menschen in Deutschland sind im Netz laut einer Umfrage zunehmend mit Falschnachrichten konfrontiert. Eine große Mehrheit wünscht sich demnach, dass das Thema verpflichtender Inhalt in der Schule sein sollte. Jugendliche und junge
Wir sind 100% unzufrieden mit dem, was die ARD Tagesschau heute ihren Konsumenten zumutet. Der Junk, den die ARDler verbreiten, zeigt deutlich: Journalisten sind keine Sozialforscher, und der deutschen Sprache sind sie bei der ARD auch nicht mächtig, Der von uns beanstandete Versuch, Journalismus zu betreiben, liest sich wie folgt: “Eine Umfrage im Rahmen der
Der Jubel ist groß. Beim WDR und der ARD und allen, die ein (pekuniäres) Interesse am öffentlich-rechtlichen Rundfunk haben. “Mehr Menschen halten Medien in Deutschland für glaubwürdig …“, so titelt der WDR. Die Begeisterung kennt keine Grenzen. Wir zitieren: Die Glaubwürdigkeit der Medien in Deutschland erreicht einen “neuen Höchstwert: 67 Prozent der Deutschen halten die
Der ARD-Deutschlandtrend weist schon seit längerer Zeit Seltsam- und Unstimmigkeiten auf. Die heute verkündete “Mehrheit der Deutschen”, die den angeblichen Flüchtlingen an der Grenze zu Griechenland Einlass in die EU gewähren will, ist eine davon. Dazu die ARD im Originalton: “An der griechisch-türkischen Grenze harren seit Ende der vergangenen Woche mehrere Tausend Flüchtlinge aus, um
Wenn Hartmut Esser in seinen Vorlesungen ein Bild für Einfalt und Inkompetenz gesucht hat, dann hat er Lieschen Müller bemüht, wenn er besonders gut gelaunt war, hat er Lieschen Müller als Tochter eines evangelischen Pfarrers eingeführt. Jede Kultur hat Bilder für Lieschen Müller. Das vorlaute Gör, das die Klappe zu allen Themen aufreißen muss, aber
Erinnert sich noch jemand an Martin Schulz, der mit dem Schulz-Zug unterwegs war? Zu Beginn des Jahres 2017 bescherte er der SPD Spitzenwerte in den Sonntagsfragen der Institute. 31% waren es z.B. bei INSA im Februar 2017. Ein Prozentchen mehr als die CDU/CSU auf Umfrageplatz 2. Bei den anderen Meinungsforschern war es nicht anders. Die
Stammleser werden sich erinnern, dass eine Kritik, die wir vor einiger Zeit zum Sachsen-Monitor geschrieben haben, eine Junk Studie, die sich die Sächsische Landesregierung jedes Jahr rund 91.000 Euro kosten lässt, in eine Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Wilke (AfD) eingeflossen ist. Zwischenzeitlich hat die Landesregierung die Anfrage beantwortet, und wir nehmen uns im neuen
Die WELT vermeldet stolz: „Die Deutschen sind stolz auf ihre Politiker“. „Die Deutschen“ sind hier 1047 von Infratest-Dimap telefonisch Befragte. Eine offene Frage, selten genug in der Meinungsforschung, so dass man schon hier skeptisch werden muss, hat Infratest-Dimap im Auftrag der Welt am Sonntag 1047 telefonisch Befragen in Fest- und Mobilfunknetz gestellt. „Welche Deutschen aus
Der öffentlich-rechtliche Krieg gegen die CSU geht weiter. Manchmal geben Meinungsforscher Informationen preis, die sie eigentlich gar nicht preisgeben wollen. Zum Beispiel beim aktuellen Bayern-Trend der ARD. Dort finden sich zwei Fragen, die nicht unabhängig von einander sind. Zum einen die berühmte Sonntagsfrage, also: Wenn am nächsten Sonntag Landtagswahl wäre, welche Partei würden sie dann
Unter den Suchbegriffen, die Google uns in dieser sicheren Zeit für private Daten (sofern sie nicht von Staaten missbraucht / genutzt werden) noch anzeigt, sind Suchen, die nach der Verlässlichkeit von Wahlumfragen, Sonntagsfragen oder nach der Manipulation derselben, z.B: „Forsa-Umfrage Betrug“ oder „Deutschlandtrend gefälscht“ oder „ZDP Politbarometer manipuliert“ oder „INSA Betrüger“ fragen, sehr häufig. Wir
„Funktionelle Rationalisierung“, sei der Boden, auf dem Bürokratisierung, auf dem öffentliche Verwaltungen wachsen. Das haben Karl Mannheim und Max Weber schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts geschrieben. Aus ihrer Sicht war eine öffentliche Verwaltung eine Notwendigkeit für Organisation und Verwaltung moderner Industriestaaten. Und mit jeder Aufgabe, die Staaten an sich gezogen haben, von der Bildung
Was wollen all die Kritiker des öffentlich-rechtlichen Rundfunks eigentlich? Infratest-Dimap hat im Auftrag des SWR gerade herausgefunden, dass die Deutschen, also die 1004 von Infratest Befragten, für die behauptet wird, es ließen sich Rückschlüsse auf „alle Deutschen“ ziehen, mit „den Angeboten der öffentlich-rechtlichen Radio- und Fernsehsender“ zufrieden sind. Alles in allem. Hier der Beleg: Die
Die Gebührenzahler haben mit ihren Beiträgen eine Umfrage von Infratest Dimap finanziert, die das Meinungsforschungsinstitut im Auftrag des WDR durchgeführt hat. Genau 1000 Deutsche ab 18 Jahren wurden vom 14. bis 17. Dezember, also mitten in ihrer friedfertigen Weihnachtsvorfreude darüber ausgefragt, ob sie Medien im Allgemeinen und öffentlich-rechtliche Medien im Besonderen u.a. für glaubwürdig halten,
Frage: Man spricht häufiger von Gewinnern und Verlierern der gesellschaftlichen Entwicklung. Was würden Sie von sich selbst sagen: Fühlen Sie sich eher auf der Gewinner- oder der Verliererseite? Infratest Dimap hat diese Frage gestellt. 1.031 Deutsche im Alter von mindestens 18 Jahren haben die Frage vom 23. bis zum 25. November beantwortet. 61% der Befragten
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
ScienceFiles-Betrieb
Was uns am Herzen liegt ...
Ein Tag ScienceFiles-Betrieb kostet zwischen 250 Euro und 350 Euro.
Wenn jeder, der ScienceFiles liest, uns ab und zu mit einer Spende von 5, 10, 20, 50 Euro oder vielleicht auch mehr unterstützt, vielleicht auch regelmäßig, dann ist der Fortbestand von ScienceFiles damit auf Dauer gesichert.
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden