Schon vor einigen Tagen haben wir darauf hingewiesen, dass es eine Kampagne in der ARD und in anderen MS-Medien gibt, deren Ziel darin besteht, die vorhersehbaren Blackouts im Winter privaten Kunden in die Schuhe zu schieben. Einmal mehr versuchen die Täter, die Opfer für ihre Verfehlungen verantwortlich zu machen. Denn letztlich sind die Energieprobleme, die
Deutschland ist wieder wer. Deutschland ist im Menschenrechtsrat der UN. 167 von 176 Staaten in der UN-Vollversammlung haben Deutschland in den Menschenrechtsrat gewählt. ARD Peter Mücke feiert diesen grandiosen Vertrauensbeweis in der ARD-Tagesschau: “Deutschland ist drei weitere Jahre Mitglied des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen (UN), der seinen Sitz in Genf hat. In der UN-Vollversammlung in
“Hyperbolische Krisenrhetorik”, das ist wohl der zentrale Begriff in der Studie von Dennis Gräf und Martin Hennig mit dem Namen “Die Verengung der Welt. Zur medialen Konstruktion Deutschlands unter COVID-19 anhand der Formate ARD Extra – Die Coronalage und ZDF Spezial”. Hyperbolische Krisenrhetorik, also Krisenrhetorik, die sich weit vom Normalen entfernt hat, die eine massive
Der Jubel ist groß. Beim WDR und der ARD und allen, die ein (pekuniäres) Interesse am öffentlich-rechtlichen Rundfunk haben. “Mehr Menschen halten Medien in Deutschland für glaubwürdig …“, so titelt der WDR. Die Begeisterung kennt keine Grenzen. Wir zitieren: Die Glaubwürdigkeit der Medien in Deutschland erreicht einen “neuen Höchstwert: 67 Prozent der Deutschen halten die
Was erwarten Sie nach einer solchen Ankündigung? “In der Corona-Krise macht die Bundesregierung vieles richtig, sagt Krisenforscher Frank Roselieb im Interview mit tagesschau.de. Jedoch müsste die Öffentlichkeit mehr über positive Entwicklungen informiert werden.” Einen Bezug zu SARS-CoV-2? Eine Beurteilung der Maßnahmen, die getroffen wurden, um die Verbreitung von SARS-CoV-2 in Deutschland einzuschränken? Eine Kritik der
Man benötigt nicht viel Informationen, um zu wissen, mit wem man es zu tun hat. Es reicht in der Regel, die Prämissen von Aussagen oder Darstellungen zu betrachten, die Akteure in aller Normalität, als Form ihrer Routine und somit mehr oder minder unbewusst, verwenden, um zu wissen, wo die Sympathien liegen. Die Sympathien der ARD
Beim Wissenschaftlichen Dienst des Bundestags findet sich eine schöne Zusammenfassung der finanziellen Bestandsgarantie des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Diese basiert auf der Wahrnehmung der folgenden Aufgaben: „Anspruchsvolle kulturelle Sendungen“ müssten folglich, um die Meinungsvielfalt zu sichern, vom öffentlichrechtlichen Rundfunk ausgestrahlt werden. Das [Bundesverfassungs]Gericht kommt somit zu einer „kulturellen Verantwortung“ der öffentlich-rechtlichen Anstalten, die neben ihrem „klassischen“ Auftrag
Wem ist die folgende Abbildung, mit der die Tagesschau den Text „Das Erfolgsrezept der Populisten“ bestückt hat, aufgestoßen? Uns. Wem noch? Bilder sind bekanntlich suggestiv und wecken bei manchen einen Widerwillen, der im ersten Moment gar nicht attribuiert werden kann. Der Widerwille, den man bei der Tagesschau hier offensichtlich wecken will, ist ein perfider, der
Rechtspopulisten nutzen Stimmungen in der Bevölkerung aus, „die gerade verbreitet sind“, setzen sich auf vorhandene Meinungen, geben „den Menschen“ vereinfachende Antworten und hoffen, dass diese einfachen Antworten dazu führen, dass „die Menschen“ sich in ihrem Sinne verhalten. Lorenz Wolf, zum Beispiel, hat einen Beitrag in der Augsburger Allgemeine veröffentlicht, der von einfachen Antworten nur so
Vor einiger Zeit wurden die Konsumenten der Tagesschau von Kai Gniffke über die Regeln belehrt, die dafür sorgen sollen, dass die Berichte in den öffentlich-rechtlichen Medien ausgewogen, unparteiisch und nicht manipulativ und vor allem, von gesellschaftlicher, nationaler oder internationaler Relevanz sind. Dass der wissenschaftliche Dienst des Bundestages das Netzwerkdurchsetzungsgesetz, mit dem sich Heiko Maas als
Der Rundfunkstaatsvertrag, an dessen Inhalt sich alle Redakteure und Journalisten, die bei ARD und ZDF beschäftigt sind, halten müssen, regelt in seinem § 10: „(1) Berichterstattung und Informationssendungen haben den anerkannten journalistischen Grundsätzen, auch beim Einsatz virtueller Elemente, zu entsprechen. Sie müssen unabhängig und sachlich sein. Nachrichten sind vor ihrer Verbreitung mit der nach den
Lügenpresse, Staatsfunk, Volkserzieher, diese Begriffe der politischen Rechten, so Bernhard Pörksen, Professor für Medienwissenschaft in Tübingen, „verminten das Gelände“ für richtige Medienkritik und führten dazu, dass richtige Medienkritiker sich nicht mehr trauten, die Medien zu kritisieren, aus Angst, zu den falschen Medienkritikern gezählt zu werden. Pörksen hat sich in der ZEIT aufgemacht zu beklagen, dass
Das neue Lieblingsbild der Journalie ist die gespaltene Gesellschaft. Die gespaltene Gesellschaft, sie ist eine Gesellschaft, in der Wahlergebnisse und öffentliche Diskurse nicht in der Weise entschieden werden, wie es denen, die nun eine Spaltung sehen, gefallen würde. Wir haben eine kurze Medienanalyse durchgeführt, die zeigt, welche Inhalte das Gerede von der Spaltung als Reflex
Lügenmedien, das war gestern. Heute gibt es die Astromedien. Das ZDF hat das Marketing für Profi-Astrologen wie Klemens Ludwig übernommen. Profi-Astrologen erstellen ganz individuelle Horoskope, die den exakten Geburtszeitpunkt in Rechnung stellen und „Menschen offensichtlich Orientierung bieten“. Wegen dieser professionellen Astrologie wissen wir, dass Uranus und Pluto ungünstig standen, als Klemens Ludwig im Alter von
Leider müssen wir den Begriff der Lügenpresse bemühen, denn die Tagesschau präsentiert heute wieder eine Falschmeldung, die man mit einer einfachen journalistischen Nachfrage hätte vermeiden können. Da die entsprechende Nachfrage, die man als Journalist der journalistischen Lauterkeit schuldig ist, offensichtlich nicht erfolgt ist oder die Antwort unterdrückt wird, kann man nur davon ausgehen, dass bei
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
Robert Habeck hat es auf den Punkt gebracht:
Wenn Sie uns nicht mehr unterstützen, "dann sind wir nicht pleite", hören aber auf zu publizieren.
Damit es nicht soweit kommt, gibt es zwei mögliche Wege für ihre Spende:
Unser Spendenkonto bei Halifax
Unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.