Kennen Sie Eberswalde in Brandenburg? Wussten Sie, dass Eberswalde eine Hochschule hat, eine Hochschule für nachhaltige Entwicklung? Einmal ehrlich – Sie wussten das nicht und wenn doch, dann weil sie in unmittelbarer Nähe wohnen oder dort studiert haben. Wir jedenfalls, die wir uns täglich mit wissenschaftlichen Themen, Pressemeldungen und vielem anderen mehr aus dem Feld
Bei dem folgenden Text handelt es sich um einen Offenen Brief, den wir geschrieben haben und gemeinsam mit Prof. Dr. Günter Buchholz zwischenzeitlich veröffentlicht haben. Wer sich über den Stand der Unterstützung des Offenen Briefes informieren will, der kann das auf den Seiten der Frankfurter Erklärung von Prof. Dr. Buchholz tun und wer den Offenen
Der Offene Brief, den Arne Hoffmann und ich an Jimmy Wales geschrieben haben, hat eine Vielzahl von Reaktionen gezeitigt. Der Offene Brief wurde zwischenzetlich auf genderama und sciencefiles, Cuncti und CDU-Politik.de veröffentlicht. Er hat eine weite Verbreitung auf Facebook und LinkedIn gefunden und täglich erreichen mich Emails, in denen die Absender Ihre Unterstützung für den
Lieber Jimmy Wales, wir schreiben Ihnen diesen offenen Brief, weil wir besorgt sind: Die deutsche Wikipedia ist in großer Gefahr. Die deutsche Wikipedia steht in der Gefahr, ein kompletter Fehlschlag zu werden, denn eine relativ große Anzahl ausschließlich ideologisch motivierter Personen, denen es nicht um die Verbreitung von korrekten Informationen geht, sondern darum, die eigene
Auf sciencefiles wurde schon mehrfach über von ihren Verfassern als “Expertisen”, “Studien”, oder “Gutachten” deklarierte Texte berichtet, die unter dem Mantel einer scheinbaren Wissenschaftlichkeit versuchen, Ideologie zu verbreiten. Heute ist es mir eine Freude von wissenschaftlichem Widerstand gegen die regelmäßig wiederkehrenden Versuche von Politikern, Gewerkschaftern und anderen berufsmäßigen Überzeugern zu berichten. Wissenschaftler, die ihre Profession und
Ein Tag ScienceFiles-Betrieb kostet zwischen 250 Euro und 350 Euro.
Wenn jeder, der ScienceFiles liest, uns ab und zu mit einer Spende von 5, 10, 20, 50 Euro oder vielleicht auch mehr unterstützt, vielleicht auch regelmäßig, dann ist der Fortbestand von ScienceFiles damit auf Dauer gesichert.