Schlagwort: Rauchen

Raucher leben länger? Unerwartetes aus der COVID-19-Forschung

Jahrhundertelang war das Wissen, dass Tabak vor allem wegen des darin enthaltenen Nikotin ein hochwirksames Insektizid und recht wirksames Herbizid, kurz: ein gutes Pestizid ist, Allgemeingut. Dann kam der Kreuzzug gegen das Rauchen und die damit einhergehende Verteufelung von Tabak und Nikotin. Letzteres, so die Kunde, mache zum einen abhängig und habe zum anderen eine

Rauchen Sie ruhig wieder: Falsche Ernährung ist der größte Killer

Rauchen gefährdet Ihre Gesundheit. Rauchen, Lungenkrebs, Tod. Rauchen verursacht 9 von 10 Lungenkarzinomen. Rauchen fügt Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung erheblichen Schaden zu. Rauchen lässt Ihre Haut altern… Und Zucker. Zucker macht dick. Hoher Zuckerkonsum fördert Adipositas und Diabetes II. Fett, Zucker, Diabetes-Ärzte fordern Kaloriensteuer für ungesunde Lebensmittel … Das Leben ist voller

9. September 1961: Der Tag, an dem das Rauchen in Verruf kam

Wer wie wir eine Passion für alte Filme entwickelt hat, Filme aus den 1930er, 1940er oder 1950er Jahren, dem fällt schon nach wenigen Sequenzen die Normalität auf, die damals der Griff zur Zigarette hatte. Kein Dialog ohne, dass einer mindestens der beiden Beteiligten eine Zigarette ansteckt. Mit Beginn der 1960er Jahre hat sich dies dann

Raucher-Kriminelle: Rauchen als abweichendes Verhalten

Umfasst die Freiheit von Menschen auch die Freiheit, sich mit einem bestimmten Verhalten mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit, selbst zu schädigen? Die Antwort auf diese interessante Frage, fällt je nach Gegenstand unterschiedlich aus. Die vielen Gutmenschen, die sich so rührend und so mittelmäßig bezahlt um ihre Mitmenschen kümmern, ihnen das Trinken und das Rauchen madig und

Junk-Umfrage der Drogenbeauftragten soll zeigen: “Die Mehrheit ist vernünftig”

Als empirische Sozialforscher, die ihr Handwerk noch von der Pike auf gelernt haben, die mit Kollegen stundenlang über die beste Frageformulierung diskutiert und Pre-Tests benutzt haben, um die eigenen Annahmen darüber, wie Fragen von Befragten verstanden werden, zu prüfen, kommen uns regelmäßig die Tränen, wenn wir das sehen, was derzeit als “empirische Sozialforschung” oder auch

Die Gesundheit der anderen – Gutmenschen-Galore

Ein Kommentar Das EU-Parlament hat gerade einer Revision der Tabak-Richtlinie der EU zugestimmt. Entsprechend sollen z.B. Menthol-Zigaretten komplett verboten und die Verpackungen der verbliebenen Tabakprodukte mit abschreckenden Fotos verziert werden, die nach Erkenntnissen, wie sie z.B. David Hammond (2011) über verschiedene Studien gesammelt hat, vor allem junge Raucher vom Rauchen abhalten sollen. Die Gesundheitswächter in

Liebe Leser,

Robert Habeck hat es auf den Punkt gebracht:

Wenn Sie uns nicht mehr unterstützen, "dann sind wir nicht pleite", hören aber auf zu publizieren.

Damit es nicht soweit kommt, gibt es zwei mögliche Wege für ihre Spende:

  • Unser Spendenkonto bei Halifax
  • Unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden beides hier:
ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!