Schlagwort: Reliabilität

RT-PCR-COVID-19-Test: Mehr falsche als richtige Ergebnisse?! [Studie]

Endlich gibt es eine wissenschaftliche Arbeit, die geeignet ist, den Humbug, der uns tagtäglich von den MS-Medien zugemutet wird, wenn es darum geht, die angebliche “Anzahl der positiv auf COVID-19 Getesteten” zu verbreiten, als ebensolchen zu entlarven. Wir verdanken die Arbeit Wouter Aukema, Ulrike Kämmerer, Pieter Borger, Simon Goddek, Bobby Rajesh Malhotra, Kevin McKernan und

Dokument der Regierung von Wales zeigt: PCR-Tests sind vollkommen unzuverlässig

Fallzahlen. Die ganze Idee einer Pandemie basiert auf Fallzahlen. Denn betrachtet man z.B. die Belegung von Betten auf den Intensivstationen im Vereinigten Königreich, dann ergibt sich eine derzeitige Unterbelegung, die zum 20. Dezember so aussieht: Wie man sieht, ist in keinem Teil Englands der Anteil belegter Betten auf Intensivstationen höher als im Durchschnitt der Jahre

Pandemie der Fehler – WHO warnt vor Unzuverlässigkeit der RT-PCR-Tests

PCR-Tests seien schnell entwickelt worden, weshalb es nicht verwunderlich sei, dass Hersteller ihre Produkte überprüfen und die IFU (Information for Use – Gebrauchsanweisung) anpassen würden. Dieser Satz ist eine nahezu wörtliche Übersetzung aus einem Hinweis der WHO an all diejenigen, die RT-PCR-Tests anwenden, um SARS-CoV-2 festzustellen. Der Hinweis stammt vom 7. Dezember 2020 und kann

Umfragen zur US-Präsidentschaftswahl sind Fake, falsch, Humbug, you name it

Der wohl schwächste US-Präsidentschaftskandidat, den die US-Democrats jemals vorzuweisen hatten, führt in den Umfragen mit einem zweistelligen Vorsprung vor Donald Trump. Wären die Umfragen richtig, Joe Biden, Sleepy Joe Biden, würde den Jahrhunderterfolg von Barack Obama aus dem Jahre 2008 in den Schatten stellen. Und nicht nur das: Sleepy Joe Biden, der Probleme hat, ohne

Die EU, beliebt wie lange nicht? Alles Fake…

Die EU ist beliebt wie lange nicht, so heißt es in der Kleinen Zeitung aus Österreich. Basis der Behauptung: Zahlen aus dem Eurobarometer, der regelmäßigen Meinungsumfrage der EU. Das Ansehen der EU ist auf einem Allzeithoch, so meldet der ORF mit Verweis auf den Eurobarometer. Der Kurier weiß aus dem Eurobarometer, dass die EU mit

Die Verlässlichkeit wissenschaftlicher Ergebnisse

Wissenschaft ist eine Methode des Erkenntnisgewinns. Die Methode hat zur Konsequenz, dass wissenschaftliche Ergebnisse nachvollziehbar, prüfbar und falsifizierbar sind. Um Ergebnisse, die ein Wissenschaftler publiziert hat, nachprüfen zu können, ist es notwendig, dass der Weg, auf dem die Ergebnisse gewonnen wurden, nachvollziehbar ist, dass z.B. Experimente, die durchgeführt wurden, replizierbar sind. Diese Prinzipien der Wissenschaftlichkeit,

Falsche historische “Fakten”

Die Demonstration in Leipzig, am 9. Oktober 1989, wird bis heute als die Demonstration gefeiert, die das Ende der DDR und der SED (zumindest im damaligen Gewandt) eingeläutet hat. 70.000 Demonstranten haben damals den Augustusplatz in Leipzig besetzt, um gegen das DDR-Regime oder gegen die gefälschten Kommunalwahlen oder für Reisefreiheit oder für Bananen oder für

Liebe Leser,

Robert Habeck hat es auf den Punkt gebracht:

Wenn Sie uns nicht mehr unterstützen, "dann sind wir nicht pleite", hören aber auf zu publizieren.

Damit es nicht soweit kommt, gibt es zwei mögliche Wege für ihre Spende:

  • Unser Spendenkonto bei Halifax
  • Unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden beides hier:
ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!