Bewertung der Bewertung: Ein neues Angebot von Textconsulting.net

SciencefilesWir berichten fast täglich auf ScienceFiles davon, dass an Universitäten immer weniger Wissenschaft  und immer mehr Ideologie betrieben, gelehrt oder verbreitet wird. Derartige Verhältnisse bleiben nicht ohne Auswirkung auf die Bewertungen und die Bewertungsmaßstäbe, die an Universitäten angelegt werden, und sie bleiben nicht ohne Auswirkung auf die Fairness und die Gerechtigkeit, die an Universitäten herrscht.

Man kann, ohne sich allzu sehr als Hellseher betätigen zu müssen, vorhersehen, dass Studenten, die sich mit einem Thema kritisch auseinandersetzen, dabei aber die von ihnen erwartete ideologische Ausrichtung vermissen lassen oder ihren Dozenten im Wissen so weit abhängen, dass er im Schlaf Panikattacken durchlebt, mit negativen Sanktionen zu rechnen haben. Negative Sanktionen an Universitäten bedeuten schlechte Bewertungen wissenschaftlicher Leistungen – mit all den entsprechenden, negativen Auswirkungen auf die berufliche Karriere und die damit verbundenen Lebenschancen. Anders formuliert: Vor allem die intelligentesten, besten und engagiertesten Studenten laufen Gefahr, eine schlechte Bewertung zu erhalten, eben weil sie intelligent, gut und engagiert sind und ihre wissenschaftliche Arbeit, die Realität, nicht die geforderte Ideologie widerspiegelt.

Die Entprofessionalisierung der Universitäten, wie wir sie auf ScienceFiles wiederholt beschrieben haben, tut ein Übriges und sorgt dafür, dass Dozenten, die z.B. über das Professorinnenprogramm in Positionen gelangt sind, aufgrund mangelnder Kenntnisse der Regeln wissenschaftlichen Arbeitens, al gusto bewerten und gute und kritische Studenten benachteiligen.

Vor diesem Hintergrund haben wir uns entschlossen, Studenten einen fast revolutionär zu nennenden Service anzubieten.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie unfair bewertet wurden, dass die Note auf ihrer Seminar-, Bachelor-, Magister- oder Diplomarbeit Ihre Leistung nicht widerspiegelt, wenn Sie als Promovend der Ansicht sind, Ihnen sei bei der Berwertung Ihrer Doktorarbeit übel mitgespielt worden, dann wenden Sie sich an Textconsulting.net.

Wir lesen Ihre Arbeit.

Wir lesen die Gutachten zu Ihrer Arbeit und prüfen auf dieser Grundlage, ob die Bewertung fair und korrekt ist.

Wenn wir zu dem Schluss kommen, die Bewertung sei weder fair noch korrekt, dann können Sie uns mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragen, in dem wir die Fehler der Gutachter zusammentragen, die Fehler der Bewertung offen legen und ihnen genügend Argumente an die Hand geben, um bei Dekanat oder Prüfungsamt, eine Korrektur der falschen und unfairen Bewertung Ihrer Arbeit zu verlangen.

Wenn Sie diesen Service in Anspruch nehmen wollen, dann wenden Sie sich an uns. Sie finden dieses Angebot auf Textconsulting.net.

Folgen Sie uns auf Telegram.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen. ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden. Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.
Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:

Donorbox

Unterstützen Sie ScienceFiles


Unsere eigene ScienceFiles-Spendenfunktion

Zum Spenden einfach klicken

Unser Spendenkonto bei Halifax:

ScienceFiles Spendenkonto: HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
  • IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
  • BIC: HLFXGB21B24

Print Friendly, PDF & Email
2 Comments

Bitte keine Beleidigungen, keine wilden Behauptungen und keine strafbaren Inhalte ... Wir glauben noch an die Vernunft!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Liebe Leser,

gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.

Weihnachten naht.

Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem:
Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.

Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität.
Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.

Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.

Unser Dank ist Ihnen gewiss!
Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.

Wir nehmen Geschenke über 

➡️Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion

entgegen und bedanken uns bereits im Vorfeld bei allen, die uns unterstützen.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:
ScienceFiles-Unterstützung (einfach klicken)

Vielen Dank!