Wir wollen unsere Leser nicht ins Wochenende entlassen, ohne den neuesten Unsinn von der Front der politisch korrekten Gutmenschen zu berichten. Das im Folgenden präsentierte Fundstück stammt von der Philipps Universität Marburg. Es ist eine Ausschreibung für eine W2 Professur in politischer Soziologie und, nein, dieses Mal hat es nichts, jedenfalls nicht direkt, mit Männerdiskriminierung durch das Professorinnenprogramm zu tun.
Wir sind nämlich bereits einen Schritt weiter:
Hier noch einmal zum Genießen:
“Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen – die Philipps-Universität bekennt sich zum Ziel der familiengerechten Hochschule. Bewerberinnen/Bewerber mit Behinderungen im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt”.
In Marburg wird das Berufen auf Professuren also nicht leichter. Wir haben bereits eine Matrix mit 2 hoch 3 also: 8 Feldern, nämlich:
männliche oder weibliche Bewerber,
Bewerber mit und ohne Kinder,
Bewerber mit und ohne Behinderung.
Ergibt:
Die Hauptschwierigkeit wird vermutlich darin bestehen, den Status eines behinderten männlichen Bewerbers ohne Kinder im Verhältnis zu einem weiblichen Bewerber mit Kindern, aber ohne sonstige Behinderung zu bestimmen, oder den Status eines männlichen Bewerbers mit Behinderung gegenüber einem weiblichen Bewerber ohne alles. Die Berufungskommission ist um ihre Aufgabe nicht zu beneiden.
Es sei ihr deshalb angeraten, eine Priorisierung z.B. mit AHP (Analytical Hierarchy Process) vorzunehmen, um auf diese Weise die Entscheidung zu vereinfachen. Die Priorisierung könnte dabei wie folgt aussehen:
Aber natürlich stellen sich die Probleme nur bei “gleicher Eignung”. Wer jedoch schon einmal die Arbeit einer Berufungskommission aus der Nähe beobachten konnte, dem werden angesichts dieser Floskel vermutlich vor Lachen Tränen in die Augen steigen, angesichts des Gschacheres und der Ränkespiele, die eine Berufung an Universitäten in aller Regel begleiten.
Wir haben bislang jedoch der Tatsache, dass neuerdings schon Kinderbesitz als Auswahlkriterium für eine Berufung auf eine W2 Professur gilt, nicht aussreichend Rechnung getragen. Wir wollen dies dadurch nachholen, dass wir zu bedenken geben, dass Kinderbesitzer Vertreter eines bestimmten Lebensstils sind, den man nicht unbedingt anderen Lebensstilen, z.B. dem von Katzen- und Hundebesitzern, von Numismatikern und Philatelisten, von Misantropen und Menschenscheuen, von begeisterten Joggern und Radfahrern vorziehen kann, wobei alle Lebensstile nicht ausschließlich sind. Aber im Zuge einer politischen Korrektheit, die niemanden mit seinem je spezifischen Lebensstil diskriminiern will, kann man sich schon die nächste Ausschreibung von der Philipps Universität in Marburg lebhaft vorstellen:
Wir fördern Frauen, Personen mit Migrationshintergrund, Süchtige und Behinderte, sowie alle Menschen, die nicht als normal durchgehen. Bewerber mit Kindern, Hunden, Katzen, Goldfischen, vielen Verwandten und Bekannten, Opa, Onkel, Tante und Urgroßmutter, mit weniger als 100 Facebook-Friends oder solche, die auf Twitter von mehr als 10 Nutzern blockiert werdn, werden bei gleicher Eignung natürlich bevorzugt.
Für diese Woche steht der Pokal für den Unsinn der Woche an der Philipps Universität in Marburg!
Folgen Sie uns auf Telegram.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:
Wir fördern Frauen, Personen mit Migrationshintergrund, Süchtige und Behinderte, sowie alle Menschen, die nicht als normal durchgehen. Bewerber mit Kindern, Hunden, Katzen, Goldfischen, vielen Verwandten und Bekannten, Opa, Onkel, Tante und Urgroßmutter, mit weniger als 100 Facebook-Friends oder solche, die auf Twitter von mehr als 10 Nutzern blockiert werdn, werden bei gleicher Eignung natürlich bevorzugt.
sorry,das sit gemein. Ich habe einen Vogel, also einen Sittich und ich bin ja scheinbar oder sichtbar diskriminiert.
Wir fördern Frauen, Personen mit Migrationshintergrund, Süchtige und Behinderte, sowie alle Menschen, die nicht als normal durchgehen. Bewerber mit Kindern, Hunden, Katzen, Goldfischen, vielen Verwandten und Bekannten, Opa, Onkel, Tante und Urgroßmutter, mit weniger als 100 Facebook-Friends oder solche, die auf Twitter von mehr als 10 Nutzern blockiert werden, werden bei gleicher Eignung natürlich bevorzugt. Insbesondere fordern wir anonyme Wellensittichhalter auf, sich zu bewerben.
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.
Weihnachten naht.
Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem: Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.
Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität. Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.
Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.
Unser Dank ist Ihnen gewiss! Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.
Ich werde auch immer albern, wenn es so schlimm kommt, dass Verzweiflung droht………
Ob es gut wäre, sich schnell eine Augenklappe, einen Rollstuhl, ein Hörgerät und eine Zwangsjacke zu besorgen, bevor ich mich bewerbe?
Weiblich und Kinder passt ja schon, ich bin nahe dran!
Wir fördern Frauen, Personen mit Migrationshintergrund, Süchtige und Behinderte, sowie alle Menschen, die nicht als normal durchgehen. Bewerber mit Kindern, Hunden, Katzen, Goldfischen, vielen Verwandten und Bekannten, Opa, Onkel, Tante und Urgroßmutter, mit weniger als 100 Facebook-Friends oder solche, die auf Twitter von mehr als 10 Nutzern blockiert werdn, werden bei gleicher Eignung natürlich bevorzugt.
sorry,das sit gemein. Ich habe einen Vogel, also einen Sittich und ich bin ja scheinbar oder sichtbar diskriminiert.
Nee Nee so geht das nicht.
Also ändern sie das bitte Herr Klein
Also:
Hier können Familien Kaffee kochen.
Carsten
—
gell, da schaust
Nächste Stufe:
„Wir nehmen Sie nur so lange Sie keinerlei relevante Befähigung vorweisen können, denn das ist ja wohl die gößte Benachteiligung von allen!!!!111“
Top. (hier gibt es kein “gefällt mir”).
wirklich interessant und amüsant:-D
vielleicht sogar hilfreich, daher sollte man das der uni marburg nicht vorenthalten!
was ist mit der Diskriminierung kleinwüchsiger schwarzer schwuler transsexueller MänINNEN mit Kinderwunsch?