Kategorie: Bildungssystem

Blick in den Zensurabgrund: Immer mehr Hochschulen fallen einem ideologischen Mob zum Opfer

FIRE Foundation for Individual Rights and Education. Eine Organisation, die man sich merken muss, denn FIRE hat es sich zum Ziel gesetzt, die individuellen Rechte von Universitätsangestellten und Studenten an Hochscuhlen zu verteidigen und zu erhalten. Darunter fallen die Meinungsfreiheit, die Versammlungsfreiheit, religiöse Freiheit und vieles mehr. Darunter fallen individuelle Rechte, die an Hochschulen durch

“Verharmlosung der AfD” oder Verharmlosung politischer Korruption? Bezahlte “Wissenschaftler” agitieren für Landesregierungen

Politische Korruption ist mittlerweile so normal geworden, dass man sich damit fast als neue Normalität abfinden könnte, wenn, ja wenn politische Korruption nicht eine ANTIDEMOKRATISCHE VERHALTENSWEISE darstellen würde und als solche Gegenstand entsprechender Ächtung sein müsste. Indes, in Deutschland sind wir einen Schritt weiter. In Deutschland gibt es Projekte, die angeblich das Ziel verfolgen, antidemokratische

Bedenkliche AfD-Falschwähler bei Juniorwahl: Einfache Antworten aus Fulda

Wir nähren diese Hoffnung schon länger. Fast regelmäßig erzählen wir uns in der Redaktion von Studienergebnissen oder Umfragen, die zeigen, dass Jugendliche, die linke Parteien als ihren festen Wählerbesitz wähnen, den linken Modethemen, die sich alle durch eine Schalheit und Oberflächlichkeit auszeichnen, die im richtigen Leben, in dem es um ganz andere Dinge als um

Zu viele weibliche Lehrer schaden allen Schülern, das zeigen Daten des Statistischen Bundesamts

Was wären für Sie zu viele weibliche Lehrer? Wenn 60% des Lehrerkollegiums weiblich ist, 70%, 80%? Nun, derzeit sind deutschlandweit von den Lehrern, die voll- oder teilzeitbeschäftigt sind, also ohne Berücksichtigung der Lehrer, die stundenweise beschäftigt sind, 73% der Lehrer weiblich. Mit Berücksichtigung der stundenweise beschäftigten Lehrer bewegt sich dieser Wert in Richtung 80%. Das

Nicht so schlimm, sind nur Jungen – Tatsächliche institutionelle Diskriminierung

Normalerweise ist Geschlecht für Pressemeldungen des Statistischen Bundesamts eine wichtige Größe. Vor allem im Bereich von “Bildung”, also bei Statistiken zum Thema “Bildung”, ist Geschlecht eine feste Größe, wenn es z.B. darum geht, wie viele Frauen habilitiert haben. Auch ein steigender Anteil weiblicher Abiturienten oder unter denen, die eine Fachhochschulreife erreicht haben, ist ein für

Wissenschaftsfreiheit in Zeiten der Konformität: Buchrezension

Joanna Williams, 2016: Academic Freedom in an Age of Conformity: Confronting the Fear of Knowlege. Basingstoke: Palgrave Macmillan. 28,88 € bei amazon.de Im Jahr 2023 ein Buch zu besprechen, das 2016 verfasst wurde, kann schwerlich durch seine Aktualität motiviert sein!? Doch, kann es! Das 224 Seiten starke Buch mit dem Titel “Academic Freedom in an

“Sapere aude!”: Zeit für eine neue Aufklärung im Westen

Wenn derzeit in den mainstream-Medien oder von universitären „Aufklärern“ „der Menschen“ über Freiheit gesprochen wird, dann meist nicht in dem Sinn, den man erwarten würde, also im Sinn von persönlicher Freiheit, Dinge aufgrund eigener Werte und des eigenen Verstandes einzuschätzen, und auf dieser Grundlage zu handeln, wozu auch das Sprechen oder Schreiben gehört. Vielmehr wird

Gymnasiastenverblödung aus Sachsen-Anhalt – Wenn “Lehrer” ihre Dummheit ausleben

Ein Leser hat uns ein “Arbeitsblatt” zugeschickt. Das Arbeitsblatt wurde an Schüler einer achten Klasse ausgeteilt, einer achten Klasse an einem Gymnasium. Und zwar im Fach “Sozialkunde”. Die Aufgabe der Schüler besteht darin, sich eine diskriminierte Menschengruppe auszuwählen, auf das Problem aufmerksam zu machen und Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Das Problem, auf das wir hier aufmerksam machen,

Exklusiv aus der SPD-Bundestagsfraktion – Entwicklungsdefizite in Wort und Bild

Kann man es Arabern, Chinesen oder Indern verübeln, wenn sie Westler für Vertreter einer degenerierten Kultur halten, die derzeit vor sich hin zerfällt? Nun, wenn man betrachtet, was “westliche Politik” sein soll, diejenigen einer näheren Betrachtung unterzieht, die denken, ihre vielen persönlichen und intellektuellen Mängel würden verschwinden, wenn sie es in eine politische Position geschafft

Intellektuelle Abwärtsspirale: Neue Studie belegt weniger Innovation in Wissenschaft und Technik

Wissenschaft lebt von der immer fortwährenden Ansammlung von Wissen um die Phänomene, die wir mit unserem menschlichen Erkenntnisapparat beobachten und beschreiben können. Sie ist ein kumulatives Geschäft, das durch Forschung vorangetrieben wird, denn neue Forschung wirft neue Fragen auf, wenn sie die Erwartungen der Forscher nicht erfüllt (weshalb es so wichtig ist, dass in Forschungen

Die meisten (Klima-)Aktivisten sind nur zu groß geratene Kinder

Kinder zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass sie sich verlassen, auf ihre Eltern verlassen, darauf verlassen, das jemand zur Hilfe kommt, wenn sie in die Bredouille geraten sind, darauf, dass sie keine Verantwortung für ihre Handlungen übernehmen müssen, weil sie ja noch Kinder sind, darauf, dass sie Verständnis ernten, dass ihnen die Kosten der

Das große Schweigen: Akademiker in Zeiten postfaktischer Politik

Es ist ein Fakt, dass wir in einer Zeit der postfaktischen Politik bzw. in der Zeit der „post-truth politics“ leben, was mit „postfaktisch“ nicht ganz korrekt, aber als in einer deutschsprachigen Wendung einigermaßen erträglichen Weise, übersetzt ist. Dass wir in einer postfaktischen Zeit leben, findet seinen vielleicht deutlichsten Ausdruck in der Existenz sogenannter Fakten-Checker, die

Liebe Leser,

gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.

Weihnachten naht.

Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem:
Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.

Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität.
Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.

Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.

Unser Dank ist Ihnen gewiss!
Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.

Wir nehmen Geschenke über 

➡️Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion

entgegen und bedanken uns bereits im Vorfeld bei allen, die uns unterstützen.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:
ScienceFiles-Unterstützung (einfach klicken)

Vielen Dank!