Zwischenzeitlich sind wir zum multinationalen Blog avanciert, zum deutschen Exportschlager aus Wales:
WWS – hier klappt die Multikulturalität.
Linke reden nur von Multikulturalität – wir leben sie jeden Tag aufs Neue!
Vergesst das Goethe-Institut,
vergesst alles, was es an Programmen zur Verbreitung der deutschen Kultur gibt,
schließt die Deutsche Welle, die entsprechenden Steuergelder können eingespart und einer sinnvolleren Verwendung zugeführt werden, denn:
Es gibt WWS – World Wide ScienceFiles.
WWS werden in 166 Ländern dieser Erde gelesen.
Wow!
In 166 Ländern gibt es Menschen, die unsere Texte lesen.
Wow!
Irgendwie ein gutes Gefühl, einen solchen Impact zu machen, solche Verbreitung zu finden, solche Publizitätsmacht zu haben!
Wenn man so liest, wo wir überall gelesen werden, dann wird einem erst klar, wo man noch nicht in Urlaub war.
Und weil es so schön ist, hier die geographische Herkunft der 631.358 Leser, die ScienceFiles bislang im Jahr 2015 gelesen haben.
Land
Anzahl Leser
Germany
527801
Austria
31073
Switzerland
18750
United States
14122
European Union
6658
United Kingdom
4084
Spain
2737
France
2042
Sweden
1896
Netherlands
1431
Luxembourg
1365
Thailand
1218
Italy
1116
Belgium
971
Denmark
750
Afghanistan
744
Czech Republic
607
Norway
582
Japan
566
Poland
523
Brazil
518
Canada
469
Russia
455
Greece
444
Hungary
432
Turkey
414
Peru
404
Finland
357
Australia
322
Portugal
314
Ireland
297
Paraguay
282
Indonesia
240
Romania
217
South Africa
203
Slovakia
192
India
187
Brunei
176
Mexico
147
Nigeria
143
Egypt
143
Liechtenstein
138
Philippines
131
Uruguay
130
Vietnam
127
Bulgaria
127
Slovenia
125
China
122
Ukraine
119
Croatia
108
Colombia
107
United Arab Emirates
97
Singapore
96
South Korea
94
Israel
92
Morocco
91
Chile
88
Sri Lanka
87
Hong Kong SAR China
85
Panama
83
Uganda
78
New Zealand
76
Cambodia
70
Argentina
69
Costa Rica
68
Latvia
66
Ecuador
58
Serbia
56
Malta
53
Dominican Republic
53
Malaysia
53
New Caledonia
51
Taiwan
44
Estonia
41
Lithuania
38
Iraq
36
Namibia
34
Tanzania
33
Kenya
33
Guatemala
32
Cyprus
31
Iceland
30
Venezuela
30
Albania
26
Tunisia
24
Kazakhstan
21
Ghana
20
Bolivia
19
Benin
19
Oman
18
Montenegro
18
Belarus
18
Ethiopia
17
Uzbekistan
16
Jordan
16
Cote d’Ivoire
15
Lebanon
14
Macedonia
13
Sudan
13
Bosnia & Herzegovina
12
Vatican City
12
Puerto Rico
11
Moldova
11
Saudi Arabia
11
Georgia
11
Nepal
9
Réunion
9
Maldives
9
Qatar
8
Senegal
7
Pakistan
7
Nicaragua
7
Azerbaijan
6
Algeria
6
Laos
6
Mauritius
6
Barbados
5
Rwanda
5
Jamaica
5
Greenland
5
Cura Cao
5
Bangladesh
5
Somalia
4
Grenada
4
Armenia
4
Guadeloupe
4
Mali
4
El Salvador
4
Angola
4
St. Martin
4
Myanmar (Burma)
3
Martinique
3
Bahamas
3
Seychelles
3
Kuwait
3
St. Lucia
3
Gabon
3
Aruba
3
Antigua & Barbuda
3
Palestinian Territories
3
Madagascar
3
Mongolia
2
Zambia
2
Monaco
2
Bhutan
2
Jersey
2
Belize
2
Togo
2
Papua New Guinea
2
Andorra
2
Congo – Kinshasa
2
Iran
1
Dominica
1
Kyrgyzstan
1
Honduras
1
Guernsey
1
Bahrain
1
Cape Verde
1
Gibraltar
1
Vanuatu
1
Burkina Faso
1
Mauritania
1
Trinidad & Tobago
1
Burundi
1
St. Vincent & Grenadines
1
Djibouti
1
Timor-Leste
1
Wo auch immer Ihr uns lest, wir würden gerne von Euch hören, erfahren, in welcher Stadt, welchem Dorf Ihr uns lest! (Am besten in der jeweiligen Landessprache!)
We’d like to hear from you: Where do you live, in which Town or City do you read us?
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:
Glückwunsch! Freut mich, dass die Qualität eurer Beiträge auch quantitativ entsprechende Wertschätzung erfährt (auch wenn ihr noch weitaus mehr LeserInnen verdient hättet… wird aber noch 😉 ). Achja: Grüße aus Coburg, Bayern ^.^ Oh, und: Bitte weiter so!
Grüße aus einer Stadt, in der es an der Uni nur noch Professorinnen gibt. Aber nicht mehr lange. Mich zieht’s wieder in meine Bergische Heimat (Wermelskirchen) und da gibt es ein solches akademisches Irrenhaus nicht, 🙂
Jap. Erbärmlich, was aus dieser Stadt geworden ist. Der Geist von ’89 hat sich völlig in PC-Konformität aufgelöst. Ich hab das ’89 hier selbst erlebt und habe, ob der Schande von 2014, dieser Stadt den primären Heimatstatus abgesprochen. Da ich noch eine Heimat habe, hat diese (Wk) jetzt den Primärstatus eingenommen. Weil da eh alle meine Freunde sind, ist das kein Problem für mich.
Schande von 2014? Legida? Tja, Leipzig ist neben der Neuberlin-Parade zu einem Eldorado für autonome Terroristen und für Akkord-Graffitti-Sprüher geworden. Außerdem, wie Sie sagen, durch die Uni-Intellektuellen zu einer Duckmäuser-Stadt, die sich von sogenannten Korrekten schurigeln läßt.
Die SED-Schergen wundern sich wahrscheinlich, wie effizient die Hirnwaschung nach der Wiedervereinigung war.
Gruß aus einer Stadt, wo sächsisch gesprochen wird (aber nicht Leipzsch).
Was heißt denn Europäische Union oben? Brüssel oder IP nicht genau lokalisierbar?
Saludos de Peru! Me pregunto si sea el único visitante de acá que ha visitado 404 veces?!
De todos maneras: sigue combatiendo la pendejada! Aguante WWS 🙂
Glückwunsch zur weltweiten Nachdenk- und Aufklärungeshilfe. Weiter so!!
Warum eigentlich Wales? Welche Gründe hat das?
Am Ende des Textes steht: “Wo auch immer Ihr uns lest, wir würden gerne von Euch hören, erfahren, in welcher Stadt, welchem Dorf Ihr uns lest! (Am besten in der jeweiligen Landessprache!) Also, das dörfliche Städtle heiß Tübingen. Die Landessprache ist hier, neben dem dem importiert, aufgesetztem Hochdeutsch, schwäbisch. Deshalb: aus Debing:)) Auf Honoratiorenschwäbisch nennt es sich “Tiebenga”. Schee, gell?!
Schaffets gut und au a lieabs Grießle al älle eich:))
Interessant ist hierbei, dass es sogar in China und Saudi-Arabien Leser von sciencefiles gibt, Ländern somit, die an und für sich als Internet-Zensoren gelten. Da diese Länder auch in der Statistik der “Kehrseite” vertreten sind, scheint das wohl kein Schlupfloch zu sein. Mal schauen, wann Blogs wie unsere über chinesische Provider laufen müssen, um die Meinungsfreiheit hochzuhalten.
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -
Unentgeltlich in all den Jahren.
Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.
Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:
kardamom grüsst aus Basel-Stadt!
Glückwunsch! Freut mich, dass die Qualität eurer Beiträge auch quantitativ entsprechende Wertschätzung erfährt (auch wenn ihr noch weitaus mehr LeserInnen verdient hättet… wird aber noch 😉 ). Achja: Grüße aus Coburg, Bayern ^.^ Oh, und: Bitte weiter so!
Plankschd grüsst, die Gemeinde in der Mitte.
I les eich dahoam, in Bayan, in Kemptn, kuaz voa de Oipn.
Und i les in de Oipn 🙂
Kufstein – Tirol
Pulheim, Rheinland.
Wann gibt es Mugs mit dem neuen Bild?
Liebe Grüße.
An Mugs haben wir noch gar nicht gedacht. Aber eine special edition “WWS” ist eine gute Idee!
Grüße aus einer Stadt, in der es an der Uni nur noch Professorinnen gibt. Aber nicht mehr lange. Mich zieht’s wieder in meine Bergische Heimat (Wermelskirchen) und da gibt es ein solches akademisches Irrenhaus nicht, 🙂
Leipzsch?
Jap. Erbärmlich, was aus dieser Stadt geworden ist. Der Geist von ’89 hat sich völlig in PC-Konformität aufgelöst. Ich hab das ’89 hier selbst erlebt und habe, ob der Schande von 2014, dieser Stadt den primären Heimatstatus abgesprochen. Da ich noch eine Heimat habe, hat diese (Wk) jetzt den Primärstatus eingenommen. Weil da eh alle meine Freunde sind, ist das kein Problem für mich.
Schande von 2014? Legida? Tja, Leipzig ist neben der Neuberlin-Parade zu einem Eldorado für autonome Terroristen und für Akkord-Graffitti-Sprüher geworden. Außerdem, wie Sie sagen, durch die Uni-Intellektuellen zu einer Duckmäuser-Stadt, die sich von sogenannten Korrekten schurigeln läßt.
Die SED-Schergen wundern sich wahrscheinlich, wie effizient die Hirnwaschung nach der Wiedervereinigung war.
Bogota, Kolumbien
Gruß aus einer Stadt, wo sächsisch gesprochen wird (aber nicht Leipzsch).
Was heißt denn Europäische Union oben? Brüssel oder IP nicht genau lokalisierbar?
Die mit dem bärtigen Steinkopf (, den man längst hätte sprengen sollen)?
Die Stadt mit drei “o”? Gorl-Morx-Stodt? 🙂 Nein, ist es nicht. Weiterraten! Westsächsischer Dialekt.
Grüße aus Colonia de Sant Pere / Mallorca.
Btw ist Curacao falsch geschrieben.
Wales, Zufall? oder jur. Grund ? Gruß & Dank von einem Kieler aus Holstein
Saludos de Peru! Me pregunto si sea el único visitante de acá que ha visitado 404 veces?!
De todos maneras: sigue combatiendo la pendejada! Aguante WWS 🙂
Frei nach der EAV. “Die Deutschen sind immer und überall” 😉
Glückwunsch zur weltweiten Nachdenk- und Aufklärungeshilfe. Weiter so!!
Warum eigentlich Wales? Welche Gründe hat das?
Am Ende des Textes steht: “Wo auch immer Ihr uns lest, wir würden gerne von Euch hören, erfahren, in welcher Stadt, welchem Dorf Ihr uns lest! (Am besten in der jeweiligen Landessprache!) Also, das dörfliche Städtle heiß Tübingen. Die Landessprache ist hier, neben dem dem importiert, aufgesetztem Hochdeutsch, schwäbisch. Deshalb: aus Debing:)) Auf Honoratiorenschwäbisch nennt es sich “Tiebenga”. Schee, gell?!
Schaffets gut und au a lieabs Grießle al älle eich:))
Schduogert (Stuttgart)..
Liebe Grüße nach Wales!
Ich les das in Kabul und zwar mit grossem Interesse. Macht weiter so,
Im Ernst?
Interessant ist hierbei, dass es sogar in China und Saudi-Arabien Leser von sciencefiles gibt, Ländern somit, die an und für sich als Internet-Zensoren gelten. Da diese Länder auch in der Statistik der “Kehrseite” vertreten sind, scheint das wohl kein Schlupfloch zu sein. Mal schauen, wann Blogs wie unsere über chinesische Provider laufen müssen, um die Meinungsfreiheit hochzuhalten.
Ich läsu du blog ds Vischp (Visp). Än Grüess uf Wales und in dWält.
liest euch in Halle ander Saale.