Bis zum 31. März läuft noch unsere Spendenaktion. Ziel: ScienceFiles zeitweise finanziell auf eigene Füße zu stellen, denn derzeit verdienen wir unsere Brötchen mit anderen Dingen und betreiben ScienceFiles nebenbei – immer dann, wenn wir gerade Zeit dafür haben.
Unser Spendenaufruf hat eine Ressonanz gefunden, die wir nicht für möglich gehalten hätten.
Wir bedanken uns heute bei 130 Spendern, die mit Spenden zwischen 3 Euro und 300 Euro bislang sage und schreibe: 5.500 Euro gespendet haben.
Ihnen allen sagen wir ein herzliches Dankeschön!
Alle, die dazu beitragen wollen, dass wir uns der angewandten Sozialwissenschaft, die ScienceFiles auszeichnet, voll widmen, können dies nach wie vor durch eine Spende entweder über Paypal oder direkt auf unser Spendenkonto tun.
Wer auf das Spendenkonto überweisen will, dem empfehlen wir Transferwise. Es ist einfach, schnell, sicher und vermeidet die horrenden Bankgebühren, die in Deutschland bei Überweisungen ins Ausland anfallen.
Am Wochenende konnten wir übrigens den 5.000.000 Besucher auf ScienceFiles begrüßen!
Die Nachfrage nach ScienceFiles-Beiträgen, sie ist also vorhanden, derzeit mit einer monatlichen Steigerunsrate bei den Besucherzahlen von 95%!
Am 17. April feiern wir übrigens fünfjähriges Bestehen von ScienceFiles. Es gibt uns dann also erst seit fünf Jahren, aber seit fünf Jahre, die es in sich haben!
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:
Es ist sehr wohltuend und gesellschaftlich dringend erforderlich, daß es Seiten wie scienesfiles.org gibt . Die Seite http://www.polpro.de/mangel-x.html verweist jetzt auch darauf.
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -
Unentgeltlich in all den Jahren.
Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.
Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:
Es ist sehr wohltuend und gesellschaftlich dringend erforderlich, daß es Seiten wie scienesfiles.org gibt . Die Seite http://www.polpro.de/mangel-x.html verweist jetzt auch darauf.