BINGO! Im Seniorenheim herrschen Recht und Ordnung!
Gesetze sind keine, im Gegensatz zu dem, was manche denken, Ordnungsvorstellungen, die von Gott gesandt und von Politikern umgesetzt werden. Gesetze sind auch nicht als Verdienstmöglichkeiten für drittklassige Juristen gedacht, die sich dazu hergeben, Dritte abzumahnen. Gesetze sind auch nicht dazu da, dem Staat eine Möglichkeit einzuräumen, seine Bürger zu schröpfen, obwohl sie immer mehr dazu gemacht werden. Gesetze sind nicht einmal dazu da, Menschen zum richtigen Leben zu zwingen, obwohl manche dieser Ansicht zu sein scheinen.
Bürgerliche Gesetze, wie es noch bei den alten Moralphilosophen geheißen hat, dienen dem Zusammenleben in einer Gesellschaft. Sie haben einen einzigen Zweck: Das Zusammenleben in einer Gesellschaft zu ermöglichen, und zwar durch den Schutz von Grundrechten, Eigentum, Freiheit und die Gewährleistung von Sicherheit. Alles, was darüber hinausgeht, kann man als einen Missbrauch der Gesetzgebungsfunktion ansehen.
Die Gesetzgebungsfunktion ist in Demokratien in der Regel entweder beim Parlament oder beim Präsidenten oder bei beiden verankert, und sie ist mit einer Vielzahl von Kontrollmechanismen versehen.
Warum? Weil Gesetze es ermöglichen, Macht über Bürger auszuüben und Letzteren Verpflichtungen aufzuerlegen. Und wie immer, wenn Möglichkeiten geschaffen werden, steht der Missbrauch schon Gewehr bei Fuss. Wenn man z.B. ein Parlament als Gesetzgeber einsetzt, muss man damit rechnen, dass die Mitglieder des Parlaments Koalitionen bilden, um ihre Interessen oder die Interessen von Gruppen, die sich politische Gefallen erkaufen, der Bevölkerung aufzuzwingen. Um dies zumindest zu erschweren, haben demokratische Verfassungen mehr oder minder funktionale Kontrollmechanismen ersonnen, die zunächst einmal darauf beruhen, dass es im Parlament eine funktionierende Opposition gibt. Eine fromme Hoffnung, wie ein Blick auf Merkel-Deutschland zeigt. Die nächste Stufe der Kontrolle stellen unabhängige Gerichte dar, die jedoch in der Regel erst tätig werden, wenn sie angerufen werden. Das Bundesverfassungsgericht ist ein solches Gericht. Ob es ein unabhängiges Gericht sein kann, wenn Parteien die Hälfte der Richter unter sich auskungeln, ist eher eine negativ zu beantwortende Frage.
Medien und die Öffentlichkeit stellen eine weitere Stufe der Kontrolle dar. Gut. Sie sollen eine weitere Ebene der Kontrolle darstellen. Auf Linie getrimmte Massenmedien sind natürlich alles andere als eine Kontrollinstanz. Sie sind ein Propagandainstrument.
Was bleibt? Bürger! Jeder Einzelne.
Das klingt für manche sicher überraschend. Für Philosophen im 16., 17. und 18. Jahrhundert war es jedoch eine ganz normale Sache anzunehmen, dass Bürger, die durch ihren Staat gegängelt (oder genudged) werden, sich das nur bedingt gefallen lassen und über kurz oder lang aufbegehren: Entweder gegen einzelne Gesetze oder gegen den gesamten Staatsapparat. Deshalb hat es z.B. Thomas Hobbes, der seinem Leviathan weitreichende Befugnisse in der bürgerlichen Gesetzgebung eingeräumt hat, für ganz natürlich gehalten, dass der Leviathan seine Gesetze nicht gegen den Willen der Mehrheit seiner Bevölkerung durchzusetzen versucht.
Die Herrscher, die Hobbes im Sinne hatte, waren auch Parlamente, seine Sympathie war jedoch eindeutig bei Monarchen angesiedelt. Das macht die Sache noch interessanter: Für Hobbes lag die Annahme, dass Bürger, die von ihrem Monarchen mit Gesetzen gegängelt werden, gegen diesen aufbegehren, weil sie ein natürliches Recht auf Freiheit haben, eine ganz normale und naheliegende Annahme.
Wie viel normaler sollte diese Annahme im heutigen Deutschland sein, das eine moderne parlamentarische Demokratie sein will. Zur Erinnerung: Das Zentrum der Macht in einer parlamentarischen Demokratie ist das Parlament, nicht die Regierung. Das scheint vergessen worden zu sein.
Doch zurück zu Deutschland und dem Aufbegehren gegen Gesetze. Eine Voraussetzung dafür, gegen Gesetze aufzubegehren, seinen Mißmut öffentlich zu machen, besteht darin, sich als souveräne Entität, als Bürger, der selbstbestimmt und eigenverantwortlich handelt, zu verstehen. Dass Bürger sich so verstehen, war für Hobbes selbstverständlich.
Für den modernen deutschen Staatsbürger ist es nicht mehr selbstverständlich. Die Konformität mit Gesetzen, die Unterordnung unter das, was staatlich vorgegeben wurde, die Einordnung in das Korsett der Regeln, Normen und Verhaltensvorschriften, es ist fast die natürliche Verhaltensweise des deutschen Menschen. Der erste Impuls des Untertanen ist es, dem Gesetz, das ihm gerade mit vielen Paragraphenzeichen, die Ehrfurcht erheischen sollen, auf einem Blatt Papier geschickt wurde, um eine angebliche Verpflichtung, von der ein Bürokrat irgendwo denkt, man könne sie dem jeweiligen Bürger einmal probeweise aufhalsen, zu legitimieren, Folge zu leisten. Keine Irritation, kein Widerstand, kein Gedanke von: Halt! Ich bin mein eigener Herr, hier kann nicht einfach über meinen Kopf hinweg bestimmt werden, wenn ich das nicht will!
Nein, Konformität, Anpassung und Unterordnung sind erste Bürgerpflicht.
Wie weit das Bedürfnis selbst den aberwitzigsten Vorstellungen darüber, dass es ein Gesetz geben könnte, das bestimmte Verhaltensweisen untersagen oder mit Bußgeld bedrohen könnte, geht, zeigt ein Fall aus Köln.
Dort haben die Senioren bis vor Kurzem noch BINGO gespielt. Einsatz: 50 bis 125 Cent. Hauptgewinn: eine Tafel Schokolade. Zwischenzeitlich spielen die Senioren nicht mehr BINGO, denn das Spiel, es könnte illegales Glücksspiel sein.
Wie kommt man auf eine derart verschrobene Idee?
So: Bei einer Rechnungsprüfung hat ein Rechnungsprüfer bei einer Quittung für eine Schachtel Pralinen, die mit „Bingo-Preis“ verbucht war, gestutzt. Nachdem er genug gestutzt hatte, ist ihm die absurde Idee gekommen, dass es sich beim BINGO der Senioren um „illegales Glücksspiel“ handeln könnte. Treuer Staatsdiener, der er nun einmal ist, hat er die SBK-Juristin Anna Margarete Seelentag über seine Befürchtung unterrichtet, dass dann, wenn jemand davon erfahren würde, dass im Seniorenheim BINGO gespielt wird und dieser jemand den Gedanken fassen würde, dieses Spiel zu beanstanden und darüber hinaus den Entschluss fassen würde, das BINGO-Spiel bei der zuständigen Finanzbehörde anzuzeigen, dort jemand auf die Idee kommen könnte, dass BINGO-Spiel der Senioren, das einmal die Woche stattfindet, als einer Untersuchung würdig zu finden und am Ende dieser Untersuchung könnte dann herauskommen, dass das BINGO im Seniorenheim illegales Glücksspiel darstellt.
Bei so viel Konjunktiv muss man erst einmal durchatmen. Wir gehören zu denen, die die Freiheit von Menschen verteidigen und annehmen, dass Menschen einen freien Willen haben. Angesichts dieser Posse aus Köln muss man zumindest bei manchen im Hinblick auf den freien Willen Abstriche machen. Manche scheinen wandelnde Handlanger des Staates zu sein, die jedes Maß und jeden Menschenverstand verloren haben, deren Leben von der Hysterie, bloß gegen keine Regel zu verstoßen, getrieben ist.
Was wäre passiert, wenn der Rechnungsprüfer seinen Mund gehalten und die entsprechende Quittung ignoriert hätte? Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nichts. Aber der Rechnungsprüfer hätte sich im Nachhinein in die Hosen gemacht, weil ihn der Gedanke, sich in einem Punkt für seine Mitbürger und gegen seinen Staat und die Regeln, von denen er annimmt, dass sie zutreffen könnten, entschieden hat. Man könnte ihn für einen eigenständigen Akteur halten, der für seine Entscheidungen gerade stehen will. Horror.
Was wäre passiert, wenn der Hinweis des Rechnungsprüfers bei der „Juristin“ versandet wäre (vielleicht auch kein Zufall, dass es eine Juristin ist, die besonders gesetzestreu sein will. Zu einer der wichtigsten Arbeiten, die Horkheimer et al. in ihrem damaligen Frankfurter Institut für Sozialforschung geleistet haben, gehört eine Studie über die Autorität in der Familie, die zeigt, dass es vor allem Frauen waren, die mit den Regeln des Staates konform gehen wollten und ihre Männer dazu gedrängt haben, keine „Probleme“ zu machen. Staatsbürgerliches Andienen ist weiblich, wie man bis auf weiteres empirisch begründet feststellen kann.).
Doch zurück zur Frage: Was wäre passiert, wenn die Juristin der Sozialbetriebe Köln oder deren ganze Juristerei, einmal im Leben Rückgrat bewiesen hätte und sich für die eigenen Senioren und gegen eine wilde Spekulation darüber, mit welchem Gesetz das wöchentliche BINGO-Spiel in Konflikt geraten könnte, entschieden hätte? Vermutlich abermals nichts. Aber die Juristerei der Sozialbetriebe hätte gezeigt, dass ihre Loyalität bei den alten Menschen liegt, die in den Seniorenheimen der Sozialbetriebe leben und nicht mit Phantasien über Gesetze, die vielleicht etwas verbieten könnten – oder auch nicht. Statt dessen haben es die Juristen vorgezogen, sich anzubiedern und das eigene Rückgrat weiterhin als Illusion anzusehen.
Und selbst wenn eine Prüfung ergeben hätte, dass das wöchentliche BINGO-Spiel im Seniorenheim illegales Glücksspiel darstellt: Wäre es dann nicht an der Zeit, ein solches Gesetz, das offensichtlich dazu benutzt werden kann, Menschen, alte Menschen in diesem Fall, in vollkommen übertriebener Weise und in vollkommen unangemessener Weise an der Ausübung der wenigen Freiheit zu hindern, die ihnen im Seniorenheim noch geblieben ist, zu beseitigen?
Aber das ist Häresie.
Ein guter deutscher Staatsbürger zweifelt nicht an den Gesetzen, die auf ihn kommen. Ein guter deutscher Rechungsprüfer ist mehr darauf aus, vermuteten Gesetzen gefällig zu sein, als dass er fünf gerade sein lässt, also seinen Menschenverstand einsetzt. Ein guter deutscher Jurist bei den Sozialbetrieben ist mehr darauf aus, vermuteten Gesetzen gerecht zu werden, als dass er sich vor die Menschen stellt, die ihm und seiner Einrichtung anvertraut sind. Und allen liegt es näher, sich präventiv bei staatlichen Stellen anzubiedern, ja einzuschleimen, als eine persönliche Haltung einzunehmen und für sich zu sagen, dass dann, wenn sie zwischen den Konsequenzen eines aberwitzigen Gesetzes und den alten Menschen, die ihnen anvertraut sind, entscheiden müssen, sie immer die Seite der alten Menschen beziehen werden. Wie man sieht, trifft die Annahme, dass Menschen dann, wenn Gesetze zu Konsequenzen führen, die sie nicht mittragen wollen, gegen diese Gesetze aufbegehren, nicht zu. Die Voraussetzung für dieses Aufbegehren ist eine eigenständige Persönlichkeit und ein Bewusstsein dafür, dass man als Bürger ein vom Staat unabhängiges, eigenständiges Lebens- und Handlungsrecht hat, ja geradezu eine Handlungspflicht, die es – wie Kant formulieren würde: vorschreibt, gegen einen Staat, der unsinnige Gesetze durchdrücken will, Stellung zu beziehen.
Man muss in Rechnung stellen, dass es im vorliegenden Fall um keinerlei harte Konsequenzen gegangen wäre. Niemand hat den Rechnungsprüfer oder die Juristin bedroht. Niemand hat ihnen Konsequenzen angekündigt. Sie haben freiwillig die Handlungsfreiheit von vielen Senioren beeinträchtigt, um einer Phantasie, nach der es ein Gesetz geben könnte, das die Handlungsfreiheit der Senioren einschränkt, gerecht zu werden. Es lag ihnen näher, sich mit einer Institution zu solidarisieren als die Interessen der alten Menschen in Rechnung zu stellen, die sich in die Obhut der Kölner Sozialbetriebe begeben haben. Ob ein derartiges Verhalten einfach nur schändlich, ärmlich oder irrsinnig ist, ist nicht die Frage, die wir hier beantworten wollen. Wir wollen nur darauf hinweisen, dass die Banalität des Bösen und der Untertanengeist, die/den Hannah Arendt und Heinrich Mann beschrieben haben, kaum besser zum Ausdruck gebracht werden können als in dieser Posse aus Köln.
Folgen Sie uns auf Telegram.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:
Dieses Seniorenheim liegt in Reker city, im Kalifat NRW.
Wundert es da jemanden, dass Verbrecher dort laufen gelassen werden, alten Menschen
aber solch kleine Freuden mißgönnt werden ?
Tja, Rentner treten keine Polizisen ins Koma und nehmen ihnen auch nicht die Waffen ab.
Was die Frage aufwirft, wozu die überhaupt mit Waffe herumlaufen, wenn sie die nicht einsetzen können oder dürfen, selbst nicht in Lebensgefahr.
Sorry aber in einem solchen Fall bin ich persönlich kein guter Staatsbürger mehr. Ich schere mich um solchen Festlegungen einen Dreck und sehe zu, wie ich die betreffende Regelung (unter deren Einhaltung) kreativ umgehen oder sogar ins Gegenteil verkehren kann.
Bei neuen Gesetzen, von denen ich ausgehen muß, daß sie meine Freiheit einschränken sollen, suche ich zuerst die Schwachstellen und umgehe das Ganze dann.
Als ehemaliger DDR-Bürger liegt mir das gewissermaßen im Blut.
Also, ich habe eben in den Riehler Tagesstäten in Köln angerufen und mit einer Frau gesprochen, und ihr gesagt, dass ich das krank finde. Sie antwortete: “Sie kennen ja die deutschen Gesetze” und lachte.
“Aber das Bingospielen sei wieder in Arbeit.” Ich sagte: “Sie scheinen ja mit beiden Beinen im Leben zu stehen .” Darauf sagte sie “Aber hallo….
Irgendeiner ist da jetzt eingeschaltet worden. Allein das ist doch schon eine Schande, wenn man bedenkt, mit ewas unsere Gäste hier durchkommen.
Ich finde Ihr Engagement wirklich super und bewunderswert! Wenn dort noch viel mehr Leute anrufen würden, um zu sagen, was sie davon halten, würde das zweifellos etwas bewirken. (Das würde vermutlich nicht offen zugegeben, weil man reagiert ja nicht auf Druck von außen, aber tatsächlich tut man es eben doch, überall und immer wieder!)
Nun ja, daß vermutlich kein Beamter, oder sonstwie öffentlich Bediensteter in D. zu solchen Banalitäten wie z.B. der Remonstration geschult wird, sicherlich noch nicht mal ansatzweise o. wenigstens im allerweitesten Sinne … geschenkt.
Eher scheint den entsprechenden Personenkreisen jeglicher Rest an Verstand gezielt und nachhaltig abtrainiert zu werden.
Wobei mir DER Klassiker dazu wieder in den Sinn kommt:
Es waren nicht nur deutsche, sondern mindestens auch belgische, niederländische und französische (Bahn-)Beamte, sie es für ihre gute und richtige Pflicht hielten, Kostennoten über nicht bezahlte Fahrtausweise zu versenden, um die jeweiligen Gelder nachträglich einzutreiben.
Von den Hinterbliebenen der in Viehwaggons in die KZ verschleppten Kinder und Erwachsenen.
Gegen solchen Irrsinn gibt es ein Mittel:
Man muss dieses durch und durch verrottete System gar nicht bekämpfen. Man baut einfach etwas Besseres daneben und nach und nach laufen die Menschen dazu über und lassen das alte System als leere Hülle zurück. Und es gibt bereits eine Alternative zum alten System: Venezuela beschreitet bereits neue Wege mit der Verfassunggebenden Versammlung und auch Deutschland HAT ENDLICH EINE Verfassung seit dem 05.07.2017, beschlossen durch die Verfassunggebende Versammlung für den Bundesstaat Deutschland. Die Verfassung ist so etwas wie der Arbeitsauftrag der Bürger an ihre Volksvertreter. Die Verfassunggebende Versammlung zieht ihr Recht aus dem Völkerrecht, das über allen anderen Rechten steht, siehe auch Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Art 25:
„Die allgemeinen Regeln des Völkerrechtes sind Bestandteil des Bundesrechtes. Sie gehen den Gesetzen vor und erzeugen Rechte und Pflichten unmittelbar für die Bewohner des Bundesgebietes.“
Wir können damit alles so ändern, wie WIR DAS WOLLEN und nicht wie irgendwelche Politmarionetten und ihre Puppenspieler uns das aufzwingen wollen. Wir müssen nur genügend viele sein. Informiert euch schnellstmöglich über die Verfassunggebende Versammlung und nehmt eure natürlichen Rechte als Menschen wahr.
Zitat von Henry David Thoreau, (1817 – 1862), US-amer. Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker:
Auf je tausend, die an den Blättern des Bösen zupfen, kommt einer der an der Wurzel hackt.
Die Verfassunggebende Versammlung hackt an den Wurzeln!
Andererseits werden die älteren Bürger in den Heimen politisiert und es geschehen Dinge, die rechtlich bedenklicher sind, als “illegales Glücksspiel”.
In einem Altenheim, das ich als Hausarzt betreute, wurde vom Heimleiter (SPD) unter einem sozialistischen Motto, dass ich vergessen habe, durchs ganze Haus ein Band der Solidarität gespannt, an dem die alten Leute sich festhalten und entlanglaufen mussten.
Am Wahltag, im Notdienst, kam ich ins Büro des Heimleiters, um eine Patientenakte einzusehen. Auf seinem Schreibtisch lag ein großer Stapel Wahlzettel.
… das ist furchtbar, wenn alte Menschen auf diesen Art für weltanschaulichen Tand missbraucht und entwürdigt werden; umso schlimmer, dass ihnen das bisschen Unterhaltung und Freude am “Bingo” missgönnt wird!
Es wäre wirklich eine sehr lohnende Arbeit, in einer Art “Altenheim-Files” zunächst einfach einmal Erfahrungsberichte von Alten selbst, deren Angehörigen, betreuenden Ärzten wie Ihnen und anderem Fachpersonal mit Zugang zum Geschehen in Altenheime zu sammeln und bekannt zu machen.
Soziologisch betrachtet sind Altenheime sehr weitgehend totale Institutionen, die unbedingt größerer Kontrolle durch größere Transparenz unterworfen werden müssen – ich finde, dass man das, den alten Menschen in diesen Institutionen, die sich selbst oft nicht helfen können, schuldig ist.
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.
Weihnachten naht.
Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem: Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.
Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität. Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.
Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.
Unser Dank ist Ihnen gewiss! Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.
Dieses Seniorenheim liegt in Reker city, im Kalifat NRW.
Wundert es da jemanden, dass Verbrecher dort laufen gelassen werden, alten Menschen
aber solch kleine Freuden mißgönnt werden ?
Tja, Rentner treten keine Polizisen ins Koma und nehmen ihnen auch nicht die Waffen ab.
Was die Frage aufwirft, wozu die überhaupt mit Waffe herumlaufen, wenn sie die nicht einsetzen können oder dürfen, selbst nicht in Lebensgefahr.
Sie tragen die Waffe nur zur “Zierde”!
Sorry aber in einem solchen Fall bin ich persönlich kein guter Staatsbürger mehr. Ich schere mich um solchen Festlegungen einen Dreck und sehe zu, wie ich die betreffende Regelung (unter deren Einhaltung) kreativ umgehen oder sogar ins Gegenteil verkehren kann.
Bei neuen Gesetzen, von denen ich ausgehen muß, daß sie meine Freiheit einschränken sollen, suche ich zuerst die Schwachstellen und umgehe das Ganze dann.
Als ehemaliger DDR-Bürger liegt mir das gewissermaßen im Blut.
Also, ich habe eben in den Riehler Tagesstäten in Köln angerufen und mit einer Frau gesprochen, und ihr gesagt, dass ich das krank finde. Sie antwortete: “Sie kennen ja die deutschen Gesetze” und lachte.
“Aber das Bingospielen sei wieder in Arbeit.” Ich sagte: “Sie scheinen ja mit beiden Beinen im Leben zu stehen .” Darauf sagte sie “Aber hallo….
Irgendeiner ist da jetzt eingeschaltet worden. Allein das ist doch schon eine Schande, wenn man bedenkt, mit ewas unsere Gäste hier durchkommen.
Ich finde Ihr Engagement wirklich super und bewunderswert! Wenn dort noch viel mehr Leute anrufen würden, um zu sagen, was sie davon halten, würde das zweifellos etwas bewirken. (Das würde vermutlich nicht offen zugegeben, weil man reagiert ja nicht auf Druck von außen, aber tatsächlich tut man es eben doch, überall und immer wieder!)
Nun ja, daß vermutlich kein Beamter, oder sonstwie öffentlich Bediensteter in D. zu solchen Banalitäten wie z.B. der Remonstration geschult wird, sicherlich noch nicht mal ansatzweise o. wenigstens im allerweitesten Sinne … geschenkt.
Eher scheint den entsprechenden Personenkreisen jeglicher Rest an Verstand gezielt und nachhaltig abtrainiert zu werden.
Wobei mir DER Klassiker dazu wieder in den Sinn kommt:
Es waren nicht nur deutsche, sondern mindestens auch belgische, niederländische und französische (Bahn-)Beamte, sie es für ihre gute und richtige Pflicht hielten, Kostennoten über nicht bezahlte Fahrtausweise zu versenden, um die jeweiligen Gelder nachträglich einzutreiben.
Von den Hinterbliebenen der in Viehwaggons in die KZ verschleppten Kinder und Erwachsenen.
Gegen solchen Irrsinn gibt es ein Mittel:
Man muss dieses durch und durch verrottete System gar nicht bekämpfen. Man baut einfach etwas Besseres daneben und nach und nach laufen die Menschen dazu über und lassen das alte System als leere Hülle zurück. Und es gibt bereits eine Alternative zum alten System: Venezuela beschreitet bereits neue Wege mit der Verfassunggebenden Versammlung und auch Deutschland HAT ENDLICH EINE Verfassung seit dem 05.07.2017, beschlossen durch die Verfassunggebende Versammlung für den Bundesstaat Deutschland. Die Verfassung ist so etwas wie der Arbeitsauftrag der Bürger an ihre Volksvertreter. Die Verfassunggebende Versammlung zieht ihr Recht aus dem Völkerrecht, das über allen anderen Rechten steht, siehe auch Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Art 25:
„Die allgemeinen Regeln des Völkerrechtes sind Bestandteil des Bundesrechtes. Sie gehen den Gesetzen vor und erzeugen Rechte und Pflichten unmittelbar für die Bewohner des Bundesgebietes.“
Wir können damit alles so ändern, wie WIR DAS WOLLEN und nicht wie irgendwelche Politmarionetten und ihre Puppenspieler uns das aufzwingen wollen. Wir müssen nur genügend viele sein. Informiert euch schnellstmöglich über die Verfassunggebende Versammlung und nehmt eure natürlichen Rechte als Menschen wahr.
https://www.verfassunggebende-versammlung.com/was-ist-eine-vv/verfassungsentwurf/
mit https://www.ddbradio.org/
Zitat von Henry David Thoreau, (1817 – 1862), US-amer. Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker:
Auf je tausend, die an den Blättern des Bösen zupfen, kommt einer der an der Wurzel hackt.
Die Verfassunggebende Versammlung hackt an den Wurzeln!
Andererseits werden die älteren Bürger in den Heimen politisiert und es geschehen Dinge, die rechtlich bedenklicher sind, als “illegales Glücksspiel”.
In einem Altenheim, das ich als Hausarzt betreute, wurde vom Heimleiter (SPD) unter einem sozialistischen Motto, dass ich vergessen habe, durchs ganze Haus ein Band der Solidarität gespannt, an dem die alten Leute sich festhalten und entlanglaufen mussten.
Am Wahltag, im Notdienst, kam ich ins Büro des Heimleiters, um eine Patientenakte einzusehen. Auf seinem Schreibtisch lag ein großer Stapel Wahlzettel.
… das ist furchtbar, wenn alte Menschen auf diesen Art für weltanschaulichen Tand missbraucht und entwürdigt werden; umso schlimmer, dass ihnen das bisschen Unterhaltung und Freude am “Bingo” missgönnt wird!
Es wäre wirklich eine sehr lohnende Arbeit, in einer Art “Altenheim-Files” zunächst einfach einmal Erfahrungsberichte von Alten selbst, deren Angehörigen, betreuenden Ärzten wie Ihnen und anderem Fachpersonal mit Zugang zum Geschehen in Altenheime zu sammeln und bekannt zu machen.
Soziologisch betrachtet sind Altenheime sehr weitgehend totale Institutionen, die unbedingt größerer Kontrolle durch größere Transparenz unterworfen werden müssen – ich finde, dass man das, den alten Menschen in diesen Institutionen, die sich selbst oft nicht helfen können, schuldig ist.