Military Madness II: Ohne Zollerklärung kein Weg zur Front

Wetten: Sie gehören auch zu denen, die geglaubt haben, wenn die NATO eine Übung in der Ukraine abhält, dann nimmt man sein militärisches Gerät, verpackt Zubehör und all die anderen notwendigen Materialien und fährt in die Ukraine. Am besten im Verband oder mit der Bundesbahn.

Nur: So kommen Sie nicht weit!

Nicht ohne Zollerklärung. Nicht ohne Form 302.

Da könnte ja jeder kommen und militärisches Material importieren oder exportieren wollen, ohne Zollerklärung und am jeweiligen Fiskus vorbei.

Nein, auch ein militärischer Aufmarsch will geplant sein:

“The rules concerning the import, export and transit of goods for NATO forces are contained in the Agreement between the Parties to the North Atlantic Treaty Organisation regarding status of their forces, signed in London on 19 June 1951 . The document used for the movement of such goods is NATO Form 302.”

Also:

Kein Krieg ohne sorgsame Planung.

Bevor Sie in die Krieg ziehen, prüfen Sie ihre Checkliste.

  • Haben Sie ihren Panzer aufgetankt?
  • Haben Sie genug Proviant für den Krieg dabei?
  • Genug Treibstoff?
  • Munition?
  • Handy aufgeladen? (Selfies von der Front!)
  • Form 302 ausgefüllt?

Wer nun glaubt, das sei Satire, der hat sich geirrt.

Form 302, ohne die kein G36, kein Stahlhelm, kein Bundeswehrrucksack von Deutschland nach Polen, nach Tschechien gebracht werden kann, ist eine Realität des militärischen Lebens. Wir haben sie besorgt. Wer es nicht glaubt, der möge die folgende Abbildung anklicken.


War planning starts here!


Hat Ihnen der Beitrag gefallen?
Dann unterstützen Sie ScienceFiles!

5 Euro

10 Euro

20 Euro

50 Euro

Anregungen? Hinweise? Kontaktieren Sie ScienceFiles
©ScienceFiles

Folgen Sie uns auf Telegram.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen. ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden. Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.
Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:

Donorbox

Unterstützen Sie ScienceFiles


Unsere eigene ScienceFiles-Spendenfunktion

Zum Spenden einfach klicken

Unser Spendenkonto bei Halifax:

ScienceFiles Spendenkonto: HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
  • IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
  • BIC: HLFXGB21B24

Print Friendly, PDF & Email
9 Comments

Bitte keine Beleidigungen, keine wilden Behauptungen und keine strafbaren Inhalte ... Wir glauben noch an die Vernunft!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Entdecke mehr von SciFi

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Liebe Leser,

gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.

Weihnachten naht.

Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem:
Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.

Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität.
Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.

Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.

Unser Dank ist Ihnen gewiss!
Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.

Wir nehmen Geschenke über 

➡️Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion

entgegen und bedanken uns bereits im Vorfeld bei allen, die uns unterstützen.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:
ScienceFiles-Unterstützung (einfach klicken)

Vielen Dank!