Kategorie: Demokratie

Von Duckmäusern und Bürgern: Demokratie scheitert an Mitläufern

Konsens. Mehrheit. Mehrheitsmeinung. Gleichheit. Der totalitäre Impuls, der als “Demokratie” ausgegeben wird, hat generell den selben Gegenstand: Eine Gleichschaltung der Bürger, soll deren Kontrolle im Rahmen dessen, was ihre Herren oder Stichwortgeber als richtig oder akzeptabel ansehen, erleichtern. Gerade die Versuche, bestimmte Meinungen über das Vehikel der Hatespeech zu kriminalisieren und Meinungsfreiheit in einem Meinungsgefägnis

Fischen im extremistischen Sumpf: ex-Verfassungsrichter, der Präsident des Verfassungsschutzes und die AAS-Stiftung

Der neue Newsletter der Amadeu-Antonio-Stiftung, den wir heute in der Mailbox gefunden haben, [okay, wir haben auch zeitweise masochistische Anwandlungen] sprengt den Rahmen des bisherigen, was man von diesen Newslettern so gewohnt ist, denn dieses Mal ist Timo Reinfrank, der Geschäftsführer der AAS-Stiftung, offen antidemokratisch unterwegs, und zwar zielgerichtet, denn er will mehr öffentliche Gelder

Steht Steinmeier noch auf dem Boden der Verfassung? Urteilen Sie selbst!

Im Sommerinterview mit dem ZDF spricht Frank Walter Steinmeier davon, dass Wähler es zu verantworten hätten, wenn sie eine Partei wählen, die er für die “Verrohung der Auseinandersetzung” verantwortlich macht. Er spricht davon, dass man keine “Angstmacher” sondern “Problemlöser” benötige, den demokratischen Streit “ohne Hass und Hetze” führen müsse und lässt keinen Zweifel daran, dass

Formale Macht versus Wissen/Wahrheit: Klassenkampf 2.0 revisited

Im Jahr 2019 habe ich einen Text mit dem Titel „Klassenkampf 2.0!?: Symbolische Erwerbstätigkeit für die prekäre Mittelschicht“, verfasst und hier auf diesem Blog veröffentlicht. Darin habe ich argumentiert, dass mit der Inflationierung von Bildungstiteln in Verbindung mit dem Gender Mainstreaming und einer hohen Staatsquote – die in Deutschland im Jahr 2020 übrigens erstmals über

Parlamentarier ver…albern. Wie eine autokratische Bundesregierung ihre Auskunftspflicht unterläuft

Vielleicht ist es das wichtigste Element im politischen Machtgefüge einer Demokratie. Die Kontrolle der Regierung. Sie dient im Wesentlichen dazu, den Machtmissbrauch, der sich zwangsläufig einstellt, wenn Leute Regierung spielen, in Grenzen zu halten. Die Kontrolle der Regierung. Sie ist nur möglich, wenn diejenigen, die Kontrolle ausüben sollen, eine Möglichkeit haben, die dafür notwendigen Informationen

Frieden wird zum Extremismus – In einer Gesellschaft der Irren wird der Normale zum Extremisten erklärt

“extrem (lat.) äußerst, übertrieben, auch Hauptwort, das Extreme. Extremisten heißen diejenigen, die äußertste, übertriebene Forderungen stellen bzw. Haltungen verkörpern.” So steht es im Philosophischen Wörterbuch. “Extremismus (lat.), Bewegung zum ‘Äußersten’; politische Bewegung, die – im Vergleich zu bestehenden sozialen und politischen Strukturverhältnissen und deren immanenten Konflikten und Integrationsproblemen – die Veränderung der Verhältnisse nach Maßgabe

Heute gilt’s: Polit-Darsteller und Rassismus-Profiteure drängen sich, um das Attentat von Hanau (2020) für sich auszunutzen

Am 19. Februar 2020 hat Tobias Rathjen in Hanau 10 Menschen ermordet, neun Menschen mit Migrationshintergrund und seine Mutter, wie es in der WIkipedia heißt, also neun ausgezeichnete und einen gewöhnlichen Menschen. Der alltägliche deutsche Rassismus macht nicht einmal vor Toten halt. Neun Tote mit Migrationshintergrund von einem, der die deutsche Staatsangehörigkeit hat, ermordet, das

“Vergehen des Staates gegen die Demokratie”: Lance deHaven-Smith zum Gedenken

Der Versuch, Informationen als Verschwörungstheorien zu diskreditieren, ist ein Ergebnis des zeitgleichen Versuchs, staatliche Vergehen gegen die Demokratie zu vertuschen, auf die sich diese Informationen beziehen, die als Verschwörungstheorien diskreditiert werden sollen. Im November des vergangenen Jahres, 2022, ist Lance deHaven-Smith nach jahrelanger Krankheit gestorben. Sie haben noch nie von ihm gehört? Der Name sagt

Liebe Leser,

gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.

Weihnachten naht.

Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem:
Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.

Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität.
Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.

Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.

Unser Dank ist Ihnen gewiss!
Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.

Wir nehmen Geschenke über 

➡️Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion

entgegen und bedanken uns bereits im Vorfeld bei allen, die uns unterstützen.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:
ScienceFiles-Unterstützung (einfach klicken)

Vielen Dank!