Trost für die SPD – Sozialisten verschwinden international, nicht nur in Deutschland

Sozialismus im Niedergang. Die Schrumpf Partei Deutschlands (andere Auflösungen für das Akronym: Soziopathen Partei Deutschlands, Sie plündern Deutschland) ist nicht die einzige sozialistische oder sozialdemokratische Partei die europaweit schrumpft. Vielmehr ist der Niedergang sozialistischer Parteien ein europaweites Phänomen.

Das Verschwinden der ehemaligen Arbeiterparteien zieht sich durch fast alle Länder Kontinentaleuropas wie die folgende Abbildung von PEW zeigt.

Quelle

Woran liegts?

Darüber haben sich schon viele den Kopf zerbrochen, darunter auch einige Politikwissenschaftler. Mit einer überzeugenden Erklärung ist noch niemand aufgewartet.

Wir haben in dieser Hinsicht unsere eigene Erklärung für die SPD, die wir schon mehrfach vorgebracht und sogar mit Daten unterfüttert haben. So zeigt sich bei näherer Betrachtung, dass die SPD ihr Mitgliederbasis sukzessive verliert und dass mit der geringer werdenden Mitgliederbasis der Anteil weiblicher Mitglieder sukzessive gestiegen ist. In dem Maße, in dem Frauen in der SPD prominentere Positionen besetzt haben, ist wiederum der Wähleranteil der Partei gesunken, was wir letztlich auf die Themen zurückgeführt haben, die die SPD heute besetzt. Warum soll ein Arbeiter eine Partei wählen, die sich für die Rechte von Mittelschichtsfrauen stark macht, den Lebensstil von Mittelschichtseltern durchfinanzieren will und dazu die Steuern gerade für diejenigen erhöht, die früher einmal die Kernklientel der SPD waren?

Wir finden einfach keinen Grund, warum ein Arbeitnehmer heute noch SPD wählen sollte, und wir vermuten.
Die beschriebene Übernahme einer ehemaligen Arbeiterpartei und deren Umfunktionierung zu einem Interessevehikel von vornehmlich Mittelschichtsfrauen im Rahmen von Genderismus dürfte zudem kein auf Deutschland beschränktes Phänomen sein.

Informationen wie diese stellen wir umsonst bereit.
ScienceFiles ist ein privates Blog.
Wenn Sie uns unterstützen wollen, dann sind hier ein paar Möglichkeiten:
[wpedon id=66988]
ScienceFiles-Spendenkonto

Weitere Möglichkeiten, ScienceFiles zu unterstützen

Anregungen? Hinweise? Kontaktieren Sie ScienceFiles
©ScienceFiles

Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.

Unterstützen Sie ScienceFiles


Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:


Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:
Zum Spenden einfach klicken


Oder über unser Spendenkonto bei Halifax: ScienceFiles Spendenkonto:
HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
  • IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
  • BIC: HLFXG1B21B24


Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Print Friendly, PDF & Email
13 Comments

Bitte keine Beleidigungen, keine wilden Behauptungen und keine strafbaren Inhalte ... Wir glauben noch an die Vernunft!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Liebe Leser,

Robert Habeck hat es auf den Punkt gebracht:

Wenn Sie uns nicht mehr unterstützen, "dann sind wir nicht pleite", hören aber auf zu publizieren.

Damit es nicht soweit kommt, gibt es zwei mögliche Wege für ihre Spende:

  • Unser Spendenkonto bei Halifax
  • Unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden beides hier:
ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!