“Die Lust am Nichtverstehen” – Alltäglicher Irrsinn an deutschen Hochschulen
Wer sich verpflichtet, Anreisen unter 1000 Kilometer zu Konferenzen oder ähnlicher wissenschaftlicher Betätigung nicht mehr per Flugzeug zu bestreiten, der bekommt an der Universität Potsdam ein Fleißkärtchen und darf sich in Zukunft als Klimawandel-Dschihadist fühlen, einer, der fast im Alleingang und mit einem Anteil von rund 0,0000000009% den Klimawandel verhindert hat.

Nun haben wir, als wir vom Ablasshandel in Potsdam berichtet haben, auch davon berichtet, dass uns die entsprechenden Informationen von einem Beschäftigten der Universität Potsdam zugeschickt wurden, der dort – wie wir geschrieben haben – in einer Mischung aus Verzweiflung, Amüsiertheit und Sarkasmus dem Treiben zusieht.
“… ich weiß nicht, ob Sarkasmus die passende Beschreibung für meine Haltung gegenüber deutschen Unis ist, eher eine Mischung aus Fassungslosigkeit, Verzweiflung und wachsendem Zynismus.
Und eigentlich versuche ich Berührungen mit offiziellen Verlautbarungen der Uni zu vermeiden. Aber gestern habe ich den Fehler gemacht, während ich in der Mikrowelle mein Mittagessen warm gemacht habe, doch in der unieigenen Hochglanzbroschüre der Uni Potsdam (ich frage mich ja wozu eine Uni für so etwas eigentlich Geld ausgeben soll und darf, aber das ist ein anderer Punkt) zu blättern. Und alleine 3 Minuten blättern reichen aus, um das ganze Elend der deutschen Unis zu illustrieren.
Beispiel Nummer 1: Ein Artikel über einen Juniorprofessor der Uni Potsdam mit Namen Johannes Ungelenk (nein, ich erfinde das alles nicht), überschrieben mit “Vom Ungewissen berührt”, Zwischenüberschrift “Die Lust am Nichtverstehen entdecken”. Natürlich arbeitet der junge Herr auch noch über Judith Butler. Ganze 8 (in Worten acht) Texte sind dabei herausgekommen, und soweit ich das gefunden habe, wird er 2x (in Worten zweimal) zitiert. Das reicht in Deutschland für eine Professur (wenn auch aktuell “nur” Juniorprofessur, aber meistens werden die ja eh entfristet).Beispiel Nummer 2: Ein Artikel mit dem zauberhaften Titel “Von Odysseus’ Reisebüro bis Aquaman” über die Arbeiten von Prof. Filippo Carlà-Uhink (immerhin laut Google Scholar 41 Arbeiten und 179 Zitate….). Ein Zitat aus dem Artikel: “Seit 2013 forscht er im mittlerweile zweiten DFG-Projekt “Key Concepts in Theme Park Studies” zu Darstellungen griechischer Kultur in Vergnügungsparks”. Falls Sie glauben, das muss nun wirklich ein Witz sein, hier ist der Link zur Seite der DFG.Seine Arbeit führte ihn schon zu folgenden Parks (u.a.): Asterix Park in Frankreich, Park Mount Olympus in den USA, Happy Valley Beijing in China und E-DA Themenpark in Taiwan.
Man kann offensichtlich heutzutage auf Kosten des Steuerzahlers in der Weltgeschichte rumreisen, um Achterbahn zu fahren…”
Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.
Unterstützen Sie ScienceFiles
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Hat Deutschland mit seinen Universitäten und Forschungsinstituten seit der Erfindung des MP3-Codec durch Fraunhofer überhaupt noch etwas entwickelt, was einem nachhaltig im Gedächtnis geblieben ist? Und nein, Gendersternchen zählen nicht.
Nein, ebensowenig wurden hierzulande in den letzten 20 Jahren auch nur ein neues Unternehmen gegründet, die heute auch nur annähernde Weltgeltung besitzen, wie sie alle großen Weltunternehmen (vornehmlich aus den USA) für sich relkamieren können. Die einzige größere IT Bude aus der Zeit davor – SAP – gehört inzwischen wohl mehrheitlich US-Investoren.
Und MP3 gilt heute als veraltet. Die “Nachfolger” kommen wiederum aus den USA…
Warum wohl wollen die EU-Sozialisten die “Digitalsteuer”; die “rein zufällig” auf US-Firmen zugeschnitten ist? Ich tippe auf irgendwas zwischen Neid, Steuergier und Kapitalismusverachtung.
Ja und sogar eine bahnbrechende Erfindung. Das STED-Mikroskop. Stefan Hell hat es irgendwie geschafft hochauflösendere Lichtmikroskope zu erfinden. STED-Mikroskope können schärfere Bilder erzeugen, als es die natürliche Auflösungsgrenze (aufgrund der Eigenschaften des Lichtes) erlauben würde. Das ist insofern bahnbrechend, da er ein Naturgesetz quasi ausgetrickst hat und Biologen machen Luftsprünge da Lichtmikroskope die Probe, insbesondere Proteine, nicht zerstören, wie es ein Elektronenraster-Mirkoskop tut.
Die Oberlinke der USA – “the AOC” (Cortez) – fordert Medien offen dazu auf, “Klimawandelverleugner” aus der medialen Öffentlichkeit zu verbannen / zu zensieren:
https://www.newsbusters.org/blogs/nb/tim-graham/2019/08/20/aoc-aligned-group-climate-deniers-squashed-news-stories
Zum “Schutz des Planeten” muß schließlich alles möglich sein…
Welchen Grund sonst fänden die Weltsozialisten auch, der für die Legitimation ihrer neuen Ermächtigungsgesetze dienen könnte? Reichstagsbrand geht ja nich noch ma…
Also diese Cortez ist ja wirklich zartbesaitet gegenüber dem Grazer Musik-Professor, der diese Klimaleugner der Todesstrafe zuführen will! Ich such den Link, kommt noch!
https://www.eike-klima-energie.eu/2012/12/27/oesterreichischer-professor-leugner-der-globalen-erwaermung-sollten-hingerichtet-werden/
Also mildernde Umstände für Cortez!
Dem Prof. Fanselow habe ich eine sehr diziplinierte Mail geschickt, nur dass der nicht meint, alles wäre im “grünen Bereich”!
Es gibt auch bestimmt einige nette Bibelzitate für solche Gewalt-Säher.
Wenn deren Voraussagen – ist ja schließlich auch eine zuverlässige Mehrheitsreligion – dann zuträfen, wäre er rasch im roten Bereich.
Also physisch; psychisch und pekuniär (= fütterungstechnisch) ist so einer das ja bereits.
Hallo Herr Klein, Sie vergleichen die Hysterie über den Klimawandel mit Religionen und behaupten, daß alle Religionen ” Geschichten und Phantasien ” verbreiten. Folglich sind die Anhänger derselben ” schlichte Gemüter “, denn sie glauben ja diese Märchen. Das ist Ihre Meinung. Einige Milliarden Menschen gehören verschiedenen traditionsreichen Religionen an und werden mit Leuten verglichen, die vor einigen Jahren beschlossen haben, daß der Planet sich zu sehr erhitzt. Der Vergleich ist, meiner Meinung nach, nicht passend.
Der Vergleich passt schon. Klimawandelanhänger verteidigen mit Unbrunst Behauptungen die wissenschaftlich nicht bewiesen wurden. Aus diesen unbewiesenen Behauptungen leiten sie Weltuntergangsvorstellungen ab, so als wäre es sicher, dass sie eintreten würden, obwohl sie nicht bewiesen werden können. Als nächsten Schritt leiten sie eine vermeintlich korrekte Lebensweise ab, die wiederum, selbst wenn die ersten Behauptungen wahr wären, ebenso unbegründet ist. Dann ziehen sie los und bekehren oder bekämpfen jeden, der nicht ihrer unbegründeten Behauptungen, respektive Lebensweise entspricht.
Kommt ihnen das nicht bekannt vor? Das ist das Schema F ausnahmslos jeder Religion.
Widerworte!
Es gibt eigentlich 2 Sorten von Einstellung zu einem Thema.
1.
Entweder man weiß bescheid aufgrund klarer Fakten (die man aber auch akzeptiert) bzw. aufgrund wiederholbarer sauberer Ergebnisse. Das ist dann faktenbasiertes Wissen, das sich belegen und nachvollziehen läßt. Es geht also um Wissende und um Wissen im naturwissenschaftlichen Sinne.
2.
Man glaubt eine Sache oder genauer an eine Sache, egal ob einfach oder kompliziert. Und zwar deshalb, weil die Sache nicht schlüssig bewiesen ist oder weil sie prinzipiell nicht beweisbar ist. Schlimmer noch – weil man sich nicht die Mühe machte sich mit allen – auch widersprechenden -Fakten und mit Gegenargumenten auseinanderzusetzen. Man glaubt also als Ausprägung eines Herdenwahns, wegen Faulheit und Bequemlichkeit oder wegen nicht einklagbarer persönlicher Defizite.
Es ist nun ganz klar:
Die Klimajünger sind überwiegend völlig ahnungslos – wie Sie an einfachsten Fragen zum “ihrem Thema und Anliegen” überraschend schnell feststellen können. Es handelt sich also um Gläubige der Variante 3 – für mich die schlimmste Sorte.
Zu den Religionen:
Es steckt ja schon im Namen. Es sind Glaubensgemeinschaften. Was die wissen, ist alleine das was sie glauben. Und das ist das, was sie unüberprüfbar in diesem Fall vorgesetzt bekommen.
Insofern ist die Zuordnung der Temperturverlaufsreligion zu Religionen naheliegend und von der Wahnhaftigkeit der Ahnungslosesten und Steuerbarsten unter denen sogar sehr naheliegend.
Lustig ist es, daß Sie hier die Milliarden Mönschen von traditionsreichen Glaubensgemeinschaften aufführen. Zwischen In diesen Religionen ist der Glaube ja so gefestigt, daß sie sich seit fast 2 tausend Jahren (und das ist ein nachvollziehbarer Fakt) gegenseitig den Schädel einschlagen und sich sonstwie grauenvoll umbringen, was ja bisher bei naturwissenschaftlichem Diskurs (außer wenn sich die Kirchen einmischten) eher nicht der Fall war (bei der rotgrünmerkelbrd bin ich mir da allerdings nicht mehr so sicher).
Darüber hinaus bringen sich derzeit und auch schon früher die unterschiedlichen Schattierungen innerhalb der Friedensreligion par excellence jeden Tag (derzeit noch in ihrren Herkunftsländern) gegenseitig um und sie haben bei der Wahl ihrer Mittel keinerlei Hemmungen. Auch ein Fakt!
Wenn der Vergleich mit den Erlösungs-Gläubigen hinkt, dann also nicht wegen der diversen Ausprägungen von Glaubenswahn an sich, sondern nur, weil mit zunehmender Größe von Glaubensgemeinschaften die Neigung zu Wahnhaftigkeit, Intoleranz und Gewalt aufgrund des Potentials der internen Steuerung für rein machtpolitische Ziele offensichtlich zunimmt.
Und was sehen wir bei Fools for Future und denen, die sie im Hintergrund mit viel Einsatz von Geld, Promotion, Werbeagenturen und Presstituierten steuern? Etwa dieselbe Tendenz?
Die Gewalt, die im Namen mancher Religionen, hervortritt hat nichts damit zu tun, daß sie schon lange existieren und Tradition haben. Außer einer bestimmten ‘ Religion ‘ haben sie keinen Aufruf zur Aggressivität. Aber der Vergleich eines neuen Hype , der einige tausend Hüpfer angehören, und dem etablierten Glauben passt immer noch nicht. Ihre Meinung gegen meine. Wir werden wohl beide nicht davon abweichen. Meinungsfreiheit, eben.
Der neue Hype wäre nur ein Hype, wenn er nicht von oben gesteuert und inszeniert wäre. Ist er aber. Und da er auf Nichtwissen beruht geht es halt ins Religiöse. Mehr nicht.
Es ging mir darum gleiche Mechanismen der Instrumentalisierung aufzuzeigen und nicht um einen direkten Vergleich, der schon unter den großen Religionen ja nicht möglich ist (denken Sie nur an Buddhismus einerseits und an die Wüstenreligionen andrerseits.)
Religionen, die lange existieren haben auch lange Traditionen. Gute wie schlechte.
Manche werden milder und toleranter (oder umgekehrt), andere werden brutal & intolerant bis zum Massenmord, ohne daß die jeweilige Gemeinschaft Anstalten macht dies ernsthaft zu stoppen oder auch nur durch klare Vorgaben zu sanktionieren.
Und ihre Größe und Ausdehnung und die massive Verankerung in der Bevölkerung haben schon was mit dem Potential zu tun, sie als Herrschaftsinstrument einzusetzen.
Daß der Gewaltaufruf nicht immer ganz explizit auftritt (und falls – dann dieses heute erstaunlicherweise kaum einen besorgt) heißt nicht, daß keine Aggressivität auftritt oder zumindest auftrat.
Ich nenne Ihnen 2 Stichworte die ein Licht auf Vergangenes werfen.
1.
die mittelalterlichen Kreuzzüge, nicht ganz ohne Wohlwollen der “Religion”, in denen m.W. doch auch Kinder verheizt wurden?
2.
die iberische Eroberung Mittel- und Südamerikas und die Zerstörung der dortigen Kulturen, die im Namen der Religion – und das i.d.R. unwidersprochen und unter Beteiligung derselben – geschah.
Natürlich vornehmlich aus Habgier und Machtgelüsten, aber das habe ich ja als Hauptgrund bereits erwähnt. Wenn Sie mal dahin kommen, können Sie besser ermessen, was da an Kulturgütern vernichtet und an Elend gesät wurde. Gerade vor Ort fand ich es richtig bedrückend und beschämend.
Ich denke wir können es jetzt gut sein lassen, denn wenn demnächst die klimareligiösen Opfergaben den Geldbeutel so richtig schmälern (ohne weltweit das Geringste zu ändern) und die Gehypten keine Job wegen Deindustrialisierung mehr finden, dann hat der Wahn ganz rasch ein Ende.
Meine akademische Ausbildung liegt zwar 35 Jahre zurück, zum Glück habe ich noch regelmäßigen Kontakt zu drei guten Kommilitonen, darunter einer Physikerin, die mir aus drei verschiedenen Universitäten berichten. Der Unfug ist gleichmäßig über das Land verteilt und er scheint exponentiell zu wachsen – dies meine Schlussfolgerung aus den Gesprächen und Informationen. Insofern ist die Idee einer regelmäßigen Dokumentation der e-mails von “Betroffenen” notwendig – der größte Teil unserer Bevölkerung ahnt gar nicht, was an den Hohen Schulen an intellektueller Umweltverschmutzung vor sich geht. Meine Diagnose: eine Reform dieser Zustände ist nicht mehr möglich – schließt diese Institutionen und baut neue auf, was in der deutschen Universitätsgeschichte ja auch schon geschehen ist.
Rot-Asbest verseuchte Gebäude kann man wohl nicht retten und sollte diese auch aus Gründen der Kosten- / Energieersparnis dichtmachen. Und ggf. dort wieder aufbauen, wo unsachgemäß abgewickelte Wiedergänger (also anders als nach 1945 und dem Ende der DDR 1.0) sich nicht wieder einnisten können. Aber man muß ja fair sein:
Also, was an Beiträgen der Uni Potsdam hat genau denjenigen!! Menschen was gebracht, die diese Uni über ihre Steuergelder tagtäglich finanzieren?
Ja genau – ich meine die Arbeiter bzw. Arbeitnehmerklasse exclusive der gewerkschaftlich-politischen “Betreuungsassistenten”! und exclusive der Stabilisierung des Politbüros.
Was also konkret und wie hoch ist der geschätzte BIP-Anteil, wie hoch sind die resultierenden Steuereinnahmen, also wie sieht´s aus mit dem, “return of invest”, also dem was diese Uni den Steuerzahlern zurück gab und gibt.
Mitglieder dieser Uni müssen doch absolut erpicht darauf sein, so einfache Fragen anhand zahlreicher konkreter Belege zu beantworten und dumpfe Parolen zum Schweigen zu bringen
Also: Was nützt Ihr UNS insgesamt?
Ich lasse mich gerne überzeugen und dann sind meinetwegen auch Lustreisen und Betriebsausflüge für einige hart forschende schräge Wandervögel mit drin. Oder für solche, die einfach gerne weiter als 1000 km FLIEGEN wollen.
In diesem Zusammenhang kommen mir die Rollen von Katastrophenfilmen und Videospielen in den Sinn, die gerade jungen Menschen immer mehr den Sinn für Realitäten rauben. Insbesondere glauben sie den Unsinn, den die Klimareligion verbreitet und ihre Allmachtsfantasien werden durch die Videospiele gestärkt, in denen sie von Level zu Level gewinnend jede Situation meistern und alle Schurken erledigen. Ok, wenn es mal nicht klappt, wird halt das Level noch mal wiederholt. Dass die Realität aber so weder ist noch funktioniert, können diese aus meiner Sicht bedauernswerten Geschöpfe nicht mehr verstehen und begreifen.
Deshalb haben die Endzeitpropagandisten mit ihnen auch so leichtes Spiel.
Der kommende Hunger wird sich durch stundenlange “Klicks” auf dem PC nicht stillen lassen.
Da muss dann schon der benutzerunfreundliche Ackerboden herhalten. Und der dieselfreie Ackergaul.
Ich finde das lustig, denn es wird nicht nur die Zahl der Klickenden, sondern auch die Zahl der Wohlstandskrankheiten zurückgehen. Und wenn Nacht ist, dann geht’s in die Heia und wenn frei ist, dann auch. Aber es wird nicht viel frei sein.
@vorwärts immer:
Es wurde die dritte Sorte von menschlichen Einstellungen zur Klimapsychose vergessen. Und ich denke, es gibt eine Riesenmenge von Leuten, die so ticken.
Und ich kann es denen auch nicht verüblen. Es sind die, welche die Flötentöne des Rattenfängers von Hameln zwar hören. Dem nicht nachlaufen, aber ZWEIFELN!
Das ist ja an und für sich gut, nur der Zweifel führt dazu, abzuwägen:
Was bringt es, den Antropho-Klimaleugnern hinterherzuhecheln? Was macht mein Gewissen mit mir, wenn die dann doch unrecht haben und in X Jahren die Welt tatsächlich doch putt ist!
Dann bleib ich doch lieber auf der sicheren Seite, fress kein Beefsteak mehr, fahre Fahrrad, fliege nie und nimmer und setze vor allen Dingen keine Neubürger in diese böse Welt.
Auch diese an und für sich sympathische Sorte von Mitmenschen kriegt man kaum zum zweiten Kleimax im Kruger-Dunning-Geschehen.
Wenn jemand nachdenkt und unsicher ist, dann ist es ja ok. Es gibt kein 100%/ Null%.
Aber Sie sind da etwas im falschen Fahrwasser: Niemand leugnet Klima bzw. Klimawandel. Es geht nur darum, daß hier aus Gründen eines immer klarer werdenden Ablaßhandels und als Machtinstrument der “alleinige! menschengemachte Klimawandel” als aufgezwungene, verbindliche Wahrheit für eine ganz andere Agenda durchgesetzt werden soll.
Im Übrigen verhalte ich mich eher so wie Sie gerade beschrieben haben und entziehe mich dem sinnlosen Konsum (was aber ja auch nicht gewünscht ist) . Es geht also um Eigenverantwortung. Wer sich nicht so verhält, das sind diejenigen, denen das Menschenmachen (insbes. in Afrika) völlig egal ist und die den CO2 Ausstoß (eigentlich den Energieverbrauch und die Umweltzerstörung) durch unkontrollierte Geburtenzahlen und Massenmigration nun auch hier sogar noch verstärken. Das sind aber nicht die sog. “Klimaleugner”, sondern die Weltenretter. Und das ist ja auch der Irrwitz – und nur einer – an all dem.
Und darum suche ich jemand mit Erfahrungen seiner Kinder in Kindergärten an hannelorethomas@t-online.de