“And a lie, Mr. Mulder, is most convincingly hidden between two truths. “ Für 8 bis 12jährige, ohnehin in einem Alter, in dem sie leicht beeinflussbar sind, ist der Besuch einer Hochschule vermutlich ein großes Erlebnis. Hochschulen, Universitäten, die Orte, an denen der Legende nach studierte Menschen große Mengen von Wissen angehäuft haben, Hallen der
An der Hochschule Wismar findet keine Diskriminierung statt. Ungeimpfte werden markiert, isoliert, separiert, aber eben nicht diskriminiert. Wir berichten den erstaunlichen Denkschaden, der dies zum Inhalt eines rek(tor)alen Schreibens gemacht hat. Im Jahre 2 der P(l)andemie setzt sich das, was die Degeneration einer Gesellschaft auszeichnet, fort: Einst vorhandene Fähigkeiten gehen verloren, detaillierte Kenntnisse werden von
Eigentlich sollte man sich nicht darüber wundern, dass Hochschulen einmal mehr zu ideologischen Vehikeln umfunktioniert werden, die staatsdienlich und regimetreu genau das umsetzen, was ihnen vorgegeben wird. Das hat zwar weder mit Wissenschaft zu tun noch wird es dazu führen, dass deutsche Hochschulen, teure Hochschulen, von Steuerzahlern finanzierte, von allen, auch ungeimpften Steuerzahlern finanzierte Hochschulen
Nachrichten aus dem Irrenhaus. Eine “Stellenausschreibung für die studentsiche Antidiskriminierungsberatung (adb) des studentischen Sozialberatungssystems des Referent_innenRats der HU Berlin” ist uns zugeflattert. Um einmal philosophisch zu werden und Jeremy Bentham zu zitieren: Nonsense on stilts, völliger Schwachsinn! Gesucht wird in der Ausschreibung ein Bewerber, der sich bereits von den Normalitäten menschlichen Lebens abgekoppelt hat und
Es gibt Forschungsergebnisse, die man hätte vorhersehen können. Die Bundesregierung berichtet gerade Forschungsergebnisse zu psychologischen Störungen unter Studenten als Antwort auf eine Anfrage der besorgten Fraktion der FDP im Bundestag. Demnach ist die Anzahl der Studenten, die angeben, “eine psychologische Beeinträchtigung” zu haben, wie die Bundesregierung schreibt, seit 2012 stetig gewachsen, von 3% 2012 auf
Der 19. Januar 2021 könnte von zukünftigen Generationen als Beginn des Endes der Cancel Culture im Vereinigten Königreich angesehen werden. Warum? Dazu kommen wir gleich. Cancel Culture ist so etwas wie der intellektuelle Tiefpunkt einer Entwicklung, die wir schon seit 2011 beschreiben. Eine Reihe von ant-demokratischen und anti-wissenschaftlichen Bewegungen finden in der Cancel Culture ihr
Es ist Ihnen unbewusst. Sie haben Privilegien. Sie sind weiß. Sie sind männlich. Sie sind heterosexuell. Sie fahren ein Auto. Sie zahlen Steuern. Sie rennen nicht für das Klima durch Straßen (schon weil Sie arbeiten). Sie reden und schreiben normal. Sie gehören zur Mehrheit der Gesellschaft. Sie sind normal. Deshalb werden Sie bekämpft. Es hat
Steril ist der, dem nichts einfällt; langweilig ist, wer ein paar alte Gedanken hat, die ihm alle Tage neu einfallen. Marie von Ebner-Eschenbach Dieses Zitat beschreibt die Bleischwere, die uns befällt, wenn wir wieder einem dieser langweiligen Hanseln begegnen, die ihren eigenen Intellekt und ihre Bedeutung so sehr überschätzen, dass sie das tun, was alle
In Kassel wurde gerade der Evolutionsbiologe Ulrich Kutschera dafür verurteilt, dass er auf Basis seiner wissenschaftlichen Erkenntnisse Aussagen formuliert hat, die der linken Ideologie widersprechen. Seit Jahren sind Genderista damit beschäftigt, Kritiker der Gender-Ideologie, die von Politikern an Hochschulen eingeschleust wurde und deren Vertreter nicht in der Lage sind, sich mit Kritik inhaltlich auseinander zu
Rund 13 britische Universitäten, so schätzt das Institute of Fiscal Studies, kommen als Folge der COVID-19-Krise in erhebliche finanzielle Bedrängnis, so sehr, dass sie wohl Mittel der Regierung benötigen, um überleben zu können. Der britische Bildungsminister Gavin Alexander Williamson hat nun die Bedingungen festgezurrt, unter denen die britische Regierung bereit ist, Steuermittel in Universitäten zu
Ursprünglich hatten wir Shitholes anstelle von Kaderschmieden, aber wir dachten, es sei vielleicht besser, die Schneeflöckchen, die heute erwachsene Studenten sein wollen, nicht gleich mit der Überschrift in hysterische Schreikrämpfe zu versetzen. Wenn man heute irgend einen Blödsinn liest, von jemandem, der für die Bundesregierung herausgefunden haben will, dass Hate Speech ganz weit verbreitet und
Seit Jahrzehnten gibt es in Deutschland Programme, mit denen versucht wird, mehr Studenten, vor allem weibliche Studenten in die MINT-Fächer zu kanalisieren. Seit Jahrzehnten sind diese Programme in diesem Ziel erfolglos. Gleichwohl schaffen diese Programme und die vermeintliche wissenschaftliche Begleitforschung zu diesen Programmen und die Mentorenprogramme für die wenigen weiblichen Studenten, die sich in MINT-Fächer
Im ersten Teil unserer Dokumentation der derzeit an deutschen Hochschulen und staatlich finanzierten Aninstituten endemischen Phantasielosigkeit, die sich voller Freude auf den neuen Titelzusatz zum ewig selben Nicht-Gegenstand von Erkenntnis gestürzt hat, haben wir bereits Beispiele für das, was wir Groschenromanforschung nennen, gegeben. Groschenromanforschung ist intellektuell absprechend, nur für schlichte Gemüter unterhaltsam und vor allem
Für viele an Hochschulen und Universitäten Beschäftigte ist die Coronakrise ein wahrer Segen. Endlich können sie ihre Ideenlosigkeit hinter einem neuen Begriff verstecken und durch den Zusatz “Coronakrise” so tun, als hätten sie etwas massiv Interessantes vorzuweisen. Und so forscht man an der Fachhochschule Dortmund zu den “Auswirkungen der Coronakrise auf die Lebensqualität“. Dabei wird
Soziologie und Politikwissenschaft, Ihr Leser, waren nicht immer der Hort der selbstgefällig Feigen, der sie heute geworden sind, Hort derer, die viel über Andere reden, viel Erziehungsbedarf bei Anderen sehen, viel Hilfestellung für Andere geben wollen, viel an Anderen auszusetzen haben, an Anderen, vor denen sie so viel Angst haben, dass sie jeden Kontakt mit
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
Robert Habeck hat es auf den Punkt gebracht:
Wenn Sie uns nicht mehr unterstützen, "dann sind wir nicht pleite", hören aber auf zu publizieren.
Damit es nicht soweit kommt, gibt es zwei mögliche Wege für ihre Spende:
Unser Spendenkonto bei Halifax
Unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.