Wider den Sozialismus – Unsere Leseliste für die Quarantäne
Sozialismus und Kapitalismus, die beiden großen Gegner, gehen in die nächste Runde. Hätten Sie es gedacht?
Nachdem Stalin Millionen Menschen im Namen des Sozialismus umgebracht hat. Nachdem Mao Millionen Menschen im Namen des Sozialismus umgebracht hat. Nachdem die Sowjetunion kollabiert ist – insolvent war, weil Sozialismus nur so lange tragbar ist, solange sein Wirt produktiv ist. Nachdem die DDR in sich zusammengebrorchen ist und das Gefängnis geöffnet werden musste?
Nachdem der Kapitalismus Milliarden Menschen nicht nur versorgen kann, sondern aus der Armut geholt hat? Nachdem viele einen Lebensstil und ein Niveau des Daseins erreicht haben, das ohne Kapitalismus undenkbar wäre?
But here we are.
Obwohl keine politische Ideologie eine größere Blutspur hinter sich herzieht, eine katastrophalere Bilanz menschlicher Wohlfahrt vorzuweisen hat und mit mehr Gewalt, Überwachung und Unterdrückung verbunden ist, als Sozialismus, ist er wieder auf dem Vormarsch, der Sozialismus, den Raymond Aron das “Opium der Intellektuellen” genannt hat. Der Reiz, sich allein durch proklamierte Gutheit, durch Zuordnung zum Kult der vermeintlich besseren Bande der Sozialisten, moralische Statur zu gewinnen und selbst erhöht zu werden, ist für viele, die meisten davon Versager in der Welt des Wettbewerbs, zu stark, als dass sie ihm widerstehen und auf eigenen Füßen nach Erfolg streben könnten.
Hinzu kommen mediale Elogen auf den Sozialismus, verzerrte Bilder, falsche Vorstellungen und unterschlagene Katastrophen des Sozialismus und eine schulische Erziehung, die es möglich gemacht hat, dass eine der wirrsten politischen Ideen, ein Kollektivismus, der an Feindschaft gegenüber Individuen nicht zu übertreffen ist, ein in der Geschichte so oft und so oft blutig gescheitertes ideologisches Monstrum wieder salonfähig geworden ist.
Wenn der größte Vernichter von Wohlstand dem größten Erzeuger von Wohlstand vorgezogen wird, dann ist etwas faul in der Gesellschaft, und es ist höchste Eisenbahn, gegenzusteuern und das Wissen um die Katastrophe, die Sozialismus darstellt, wieder zu verbreiten.
Williamson M. Evers vom Independent Institute hat dies mit der guten Idee getan, eine Leseliste der “Best Books on the Folly of Socialism” (Die besten Bücher zum Unfug den Sozialismus darstellt) zusammenzustellen. Wir haben die Liste für unsere Leser überarbeitet und ins Deutsche übertragen und ein paar eigene Bücher hinzugefügt. Für die kommende Quarantäne ist das genug Lesestoff, um gestärkt aus der verordneten Einsamkeit herauszutreten und die neue nach Coronavirus-Welt mit neuem Elan zu gestalten.
Vor der Leseliste noch einmal zurück zur Frage, wie konnte es soweit kommen, dass Jugendliche, ewig-Jugendliche und geistig nicht erwachsen Werdende, die den Sozialismus anbeten, wieder in so großer Zahl vorhanden sind? Es ist wohl eine Mischung aus erfolgreicher linker Propaganda, die in Schulen und Medien vertrieben wird, erfolgreicher Stigmatisierung des Kapitalismus, die eine Travestie von Kapitalismus geschaffen hat und alle Errungenschaften des Kapitalismus negiert und großangelegten Kampagnen, wie dem Klimawandel-Hype, in dessen Verlauf Jugendliche als fünfte Kolonne gegen den Teufel “Kapitalismus” in Marsch gesetzt werden.
Und, wie Kristian Niemietz hier schreibt, ist es auch eine Funktion fehlender Bearbeitung der sozialistischen Vergangenheit. Dies ist, wieder nach unserer Meinung, darauf zurückzuführen, dass alte SED-Kader und West-Kommunisten sehr erfolgreich damit waren, Rechtsextremismus zu einem Popanz aufzublasen, der ständig aktiviert wird und es verunmöglicht, überhaupt eine Diskussion über Kommunismus, Sozialismus und die Menschenverachtung, die beide auszeichnet, zu führen.
Antisemitismus und Kommunismus, Sozialismus sind nicht voneinander zu trennen. Es ist kein Zufall, dass Antisemitismus in einem NationalSOZIALISMUS seine Vollendung gefunden haben. Edmund Silberer beschreibt in seinem Buch wie der Kapitalismus mit Juden in Verbindung gebracht wird und zeigt wie in den Arbeiten von u.a. Engels, Marx, Jean Jaurès und anderen Antisemitismus zu einem Anti-Kapitalismus, der bei den Nationalsozialisten zum internationalen Finanzjudentum geworden ist, entwickelt wird.
Das Schwarzbuch des Kommunismus ist eine Dokumentation der Verheerungen, die Kommunismus in Russland, China, in Afrika, in der DDR und in Asien angerichtet hat. Die Geschichte reicht vom “schmutzigen Krieg”, den Lenin und Trotzky geführt haben, über Stalins Säuberungen und die Killing Fields von Pol Pot bis zu den Millionen Opfern, die Mao Tse Tungs Vermächtnis ausmachen. Nicolas Werth (Ein Staat gegen sein Volk), Stèphane Courtois und Jean-Louis Panné (Weltrevolution, Bürgerkrieg und Terror), Jean-Louis Margolin (Kommunistische Regime in Asien: zwischen Umerziehung und Massenmord) und viel andere haben ein Kompendium der vielen Strategien des Kommunismus zusammengestellt, die alle dasselbe Ende nehmen: Armut, Elend und Tod.
Aron beschreibt in diesem 1955 veröffentlichten Buch wie die vermeintlich noblen Ideen der Linken von Revolution und Proletariat zur Religion werden, die ihrerseits zur Grundlage eines Systems der Tyrannei wird, an dessen Ende immer dieselbe menschliche Tragödie zu beklagen ist. Was Arons Buch für die anglichen linken Intellektuellen so unverträglich macht, ist seine soziologische Beschreibung der Methoden, mit denen sich die angeblichen Intellektuellen der Linke mit hohlen, hochtrabenden Begriffen in eine ideologische Trance versetzen, die sie für eine Errungenschaft halten.
“Es ist eine der größten Ironien der Geschichte, dass Sozialisten, die angetreten sind, autoritäre Systeme zu stürzen, dann, wenn sie erfolgreich waren, autoritäre Systeme etabliert haben”, schreibt Paul.
Die Entfremdung der Arbeiter vom Produkt ihrer Arbeit, ist eines der großen Themen bei Karl Marx. Roberts beschreibt die frühen Versuche der 20er Jahre in der Sowjetunion, die Marxsche Lehre buchstabengetreu umzusetzen. Er beschreibt das große Scheitern des Projekts und ab 1922 das holperige Funktionieren einer Ökonomie, die nur Leid und Armut verlässlich zu produzieren im Stande ist.
Robert Conquest beschreibt wie Stalin absichtlich eine Hungersnot in der Ukraine herbeiführt, um seine Kollektivierung durchführen zu können. Holodomor, wie der Genozid in der Ukraine genannt wird, hat mehrere Millionen Tote gefordert. Die meisten von ihnen sind elend verhungert.
Wenn Sozialisten und Kommunisten in einem Punkt berechenbar sind, dann darin, dass Sie sich im Verlauf der Zeit entzweien, in der Regel über Machtfragen, die anhand von Fragen der Auslegung der heiligen Lehre ausgefochten werden. Josef Stalin hat sich im Verlauf seiner Herrschaft von so ziemlich allen seinen ehemaligen Weggefährten entfremdet und die meisten davon ermorden oder in Lagern verschwinden lassen, in denen sie dann zugrunde gegangen sind. Conquest schildert die Stalinschen Säuberungen, die unzählige Opfer in Partei und Bevölkerung gefordert haben.
Man kann die Säuberungen Stalins nicht ansprechen ohne das Buch von Alexander Solschenizyn, “Der Archipel Gulag”, fast im gleichen Atemzug zu nennen. Der Archipel Gulag ist ein Bericht aus den Arbeitslagern Stalins in Sibirien, ein Bericht von menschlichem Leid, Elend und Sterben. Die Trias, die Kommunismus und Sozialismus auszeichnet.
Volkskommissar Rubaschow gerät in den Sog der politischen Säuberungen Stalins. Ein Roman, der fesselnd vom Leben unter Stalin, von der täglichen Angst vor dem doch Unausweichlichen erzählt.
1961 von Gustav A. Wetter veröffentlicht, zwischenzeitlich in Vergessenheit geraten, wie so viele Bücher, die zeitnah berichtet haben, welche Katastrophe für die Bevölkerung ein sozialistisches Regime darstellt.
Eine Sammlung von Vorlesungen, die Ludwig von Mises gehalten hat. In leicht verständlicher Sprache analysiert von Mises warum Sozialismus oder Kommunismus oder wie Marxismus auch immer genannt wird, nicht funktioniert bzw. nicht funktionieren kann. Ein Muss für alle, die Kapitalismus verteidigen wollen.
Wissenschaftliche Auseinandersetzung mit allen Aspekten des Sozialismus, vom historischen Materialismus, der den Sozialismus zum angeblich unentrinnbaren Stadium in der Menschheitsgeschichte macht, dem Widerspruch zwischen kollektivistischen Ansätzen, die im Fahrwasser von Marx schwimmen und Freiheit des Einzelnen bis zum moralischen Anspruch des besseren Menschen, den Sozialisten / Kommunisten doch allen Ernstes und in kaum zu überbietendem Zynismus erheben; von Mises behandelt alles, übrig bleibt nichts.
Hayeks Warnung an die Briten, 1944 veröffentlicht, vor den Irrungen und Wirrungen des Sozialismus. Aktuell wie eh und je.
Eine Sammlung der wichtigsten Argumente für eine freiheitliche, marktwirtschaftliche Ordnung, die gegen die Irrtümer des Sozialismus gestellt wird. Die Basis der Ausführungen von Hayek findet sich in den irrigen, falschen Behauptungen und theoretischen Annahmen, auf denen Marxismus, Sozialismus und Kommunismus beruhen.
Schlechte Planung, unzuverlässiger Nachschub, Verteilung von Privilegien, Vetternwirtschaft, Kompetenz- und Kenntnislosigkeit, die Gründe, warum sozialistische Planwirtschaft scheitert, sind neben der Unmöglichkeit, die Zukunft vorherzusagen, soziologische Gründe. Paul R. Gregory analysiert sie am Beispiel der Wirtschaft unter Stalin und deren monumentalen Scheiterns.
Robert Lawson und Benjamin Powell haben die Welt des real existierenden Sozialismus bereist und einen Reisebericht geschrieben, der – obwohl amüsant zu lesen -, die grundlegende Unvereinbarkeit von Sozialismus, Wohlstand und menschlichem Glück deutlich vor Augen führt.
Sie haben alle als angeblich demokratischer Sozialismus begonnen, die Systeme, die zu durch Zwang zusammengehaltenen und oftmals mit Gewalt durchgesetzten hierarchischen Gesellschaften, geworden sind, in denen eine technokratische “Elite” im vollen Umfang ihrer Inkompetenz, den Sozialistischen Karren von einem Dreckloch in das nächste ziehen lässt. Und trotz all des dokumentierten Scheiterns der sozialistischen Versuche, die Menschheit glücklich zu machen, gibt es immer wieder welche die behaupten, dieses Mal werde alles anders. Niemietz Buch ist ein Muss.
Wer sich für die philosophischen Grundlagen dafür interessiert, dass Sozialismus scheitern muss, wer wissen will, welche Denkfehler sich bei Marx in großer Zahl finden und warum jeder Versuch “historische Gesetze der Menschheit” aufzustellen, im gleichen Elend des Historizismus enden muss, in dem die vorangegangenen Versuche bereits geendet sind, der ist mit diesem kleinen Büchlein von Karl Raimund Popper bestens bedient.
Für Ayn Rand ist Nihilismus die Grundlage allen sozialistischen Übels, von Technikfeindschaft über Kapitalismusfeindschaft zu all den modernen Übeln politischer Korrektheit, die eine Erkennbarkeit der Welt verneinen und behaupten, außerhalb ihrer subjektiven Engstirnigkeit gebe es keine Wirklichkeit, die der Rede wert sei. Ayn Rand: Noch ein Muss.
Und nun viel Spaß beim Lesen!
ScienceFiles ist ein privates Blog, das u.a. auf Grundlage der Spenden unserer Leser betrieben wird. Unterstützen Sie unseren Fortbestand als freies Medium.
Vielen Dank! [wpedon id=66988]
Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.
Unterstützen Sie ScienceFiles
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]: Zum Spenden einfach klicken Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:ScienceFiles Spendenkonto: HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Mal ehrlich: Wieviele der DDR Schullehrer- die ja letztlich alle mindestens Mitläufer sein mussten (!) – haben die „Wende“ 89/90 beruflich überlebt? Wieviele Direktoren wtc.pp.?!?
Und wieviele Schullehrer und Direktoren im Westen waren schon vor der Wende irgendwo zwischen rot bis heimlich dunkelrot, ja wurden als „Mäetyrer“ der Antikommunistengesetze bejubelt?
Wieviele universitäre Entscheidungsträger und Postenbesorger? Wie einflussreich sind die Gewerkschaften im Westen immer gewesen, die ja auch dunkelrot gestrickt sind?!?…
Wieviele EKD Staatskirchlinge hingen heimlich- später offen – den riten und grünen Maoisten an?!?
Vom riesigen Staatsfunk – dem finanzstärksten Medienkonzern der Erde – fang ich erst gar nicht an. Obwohl: Selbst die Besatzung des DDR Regimefernsehens ging doch mehrheitlich nahtlos im MDR und ARD auf…
Diese Entitäten sind die meinungsbildend wichtigsten und mächtigsten überhaupt im Land.
In den USA ist der akademische Troß ja ähnlich gestrickt, wenn auch durch wenigstens etwas private Konkurrenz „geschwächt“.
Ich halte dagegen mit der Geschichte des amerikanischen Mises Institutes. Deren Gründer Lew Rockwell hat anfangs einen vierteljährlichen Newsletter über Österreichische Nationalökonomie und Libertarismus per Post verschickt. Das war in den 80ern. Und schauen Sie sich heute mal die Website des Mises Institute an, wieviele Informationen man dort finden, wie viele Artikel und Bücher man dort kostenlos lesen/runterladen kann. Und hier in Deutschland scheint die libertarische Bewegung auch an Fahrt aufzunehmen, und es kann eigentlich nur noch eine Frage der Zeit sein, bis die Lehren der Österreichischen Nationalökonomie einem größeren Kreis an Menschen bekannt sind, und bis in die politische Debatte vordringen. Die AfD scheint zu diesem Kreis zu gehören, was wohl auch ein Grund ist, warum die sozialistischen Parteien so vehement gegen die AfD hetzen. Und von der FDP kommen auch vereinzelt die Hinweise auf die Vorzüge der freien Marktwirtschaft begründet mit Hayek et al. Mir scheint, dass der liberale Kern der FDP gezielt angesprochen und gestärkt werden muß gegen die grün-sozialistischen Argumente, dann kann sich auch in Deutschland wieder eine Opposition bilden, die diese Bezeichnung verdient.
Das trifft sich gut, denn grade erst gestern kam mir die Idee Ayn Rand wieder eine Chance zu geben, nachdem mich bei Zeiten ihr fast massloser Idealismus verschreckt hatte.
So oder so eine gute Wahl, um nach dem Zusammenbruch auch einen neuen Aufbruch zu wagen, welcher dann nicht unweigerlich in den Sozialismus führen muss!
Mir scheint, dass je mehr Leute bescheid wissen über die übliche Bahn, die der Sozialismus läuft, desto weniger überraschend und damit erschreckend wäre ein Zusammenbruch. Der Zusammenbruch wäre mehr wie ein Beweis dafür, was bereits geschichtlich bekannt ist und ökonomisch-politisch-theoretisch in vielen Büchern beginnend mit Richard Cantillons “Essai sur la Nature on Commerce en Général” (herausgegeben 1755) beschrieben wird. Jetzt scheint die Zeit zu sein, all diese Ideen schnell an die Massen zu verbreiten, dank des Internets.
Die Liste stellt wissenschaftliche Literatur zusammen, gewürzt mit ein paar Novels, die Zeitgenössisches verarbeiten. Ihr Buch ist entweder eine Satire oder eine Dystopie. Fügen Sie es Ihrer eigenen Liste hinzu.
Eine LISTE mit Büchern, die zeigen wollen, dass der Sozialismus funktioniert?!???
Das wird aber eine sehr, sehr kurze Liste werden! 🙂
Und der Destruktive nennt sich mit Recht so, wenn er dem Sozialismus etwas abgewinnen kann – wer, bitte, könnte das außer vollkommen Destruktiven oder vollkommen Realitätsverweigerern?!
A propos Realitätsverweigerung:
Seit wann kann man Bücher als “bahnbrechend” bezeichnen, nur, weil sie einem in den eigenen ideologischen Kram passen? Da sind die Bücher auf unserer Liste aber gänzlich andere Kaliber!
Aber wahrscheinlich meint der Destruktive das so, dass bei jemanden schon alle Dämme der Menschlichkeit und des Anstands gebrochen sein müssen, wenn er meint, für Sozialismus Reklame machen zu können? DAS könnte ich verstehen ….
…. Aber vermutlich ist, ob etwas funktioniert, davon abhängig, welche Ziele man hat, und wenn Ziele rein destruktiv sind, Hungersnöte, Massenarmut und Genozid Ziele sind, dann funktioniert der Sozialismus in der Tat hervorragend, wie schon ein kurzer Blick in die Geschichte zeigt.
Vielsagend ist doch die Reaktion von Sozialisten, wenn man ihnen entgegenhaelt, dass der Mensch zum Sozialismus einfach nicht faehig ist: “Wir muessen die Menschen eben entsprechend erziehen!” Auf mein knappes, “Gulag, bzw. KZ, wa?” haben schon diverse Leute sehr, sehr wuetend reagiert. Bedrueckend- und bezeichnenderweise konnten sie mir aber NICHT erklaeren, wie es denn sonst laufen sollte.
Fakt: Ohne Anreiz arbeiten die Allermeisten sehr ungern. Fakt: Es gibt nun einmal Menschen, die Macht lieben, und die sie gnadenlos ausnutzen — teilweise ueberzeugt davon, das Richtige zu tun, was sie nur noch gefaehrlicher macht. Fakt: Es gibt z.Zt. sehr viele Menschen in Deutschland, die ueberzeugt davon sind, Sozialismus sei unsere Rettung. Keiner dieser Schnarchnasen hat irgendeine Vorstellung davon, wie dieser ueberhaupt funktionieren sollte. Das ist so, als ich wuerde ich jemandem, der von Technik GAR KEINE Ahnung hat, vor einen Haufen Bauteile stellen und ihn auffordern, daraus ein Auto zu bauen. Im besten Falle vermurkst er es nur, im schlimmsten Falle verletzt sich jemand.
Was den Nationalsozialismus angeht, so muss man fairerweise sagen, dass Hitler Kommunisten, Sozialisten und Sozialdemokraten abgrundtief gehasst hat. Die 25 Punkte seiner Partei kamen nicht von ihm, und er hat diverse Leute liquidieren bzw. kaltstellen lassen, die nach einer Revolution gierten.
Fazit: Wer ernsthaft glaubt, Sozialismus koennte funktionieren, ist entweder ein Spinner, ein Luegner, oder jemand, der aus Prinzip etwas nicht zu Ende denkt.
Bücher sind nur zum Teil tauglich fürs reale Leben
Auch Querdenken oder aus kurzen Schlagwörter raus zu filtern welcher Sinn dahinter steckt ist kaum vorhanden.
Ich finde ja das Einige noch viel Literatur benötigen um die Welt zu verstehen. Aber mir reichen die vielen Jahre Rotlicht in der DDR und die Kenntnis der Realität im Sozialismus und die Kenntnis der Naivität der Altbundis gegenüber dem Sozialismus.
In den vielen Büchern steht so viel Theorie, Da ist mir die Zeit zu schade da noch was rauszufiltern was der Realität entspricht.
sehr wahrscheinlich: die Vorschau auf Amazon zeigt nur Seiten an, auf denen “It doesn’t!” steht und etliche Negativbewertungen beschweren sich genau darüber.
Der Sozialismus hat unzählige Menschen getötet, egal, ob rot oder braun (der Nationalsozialismus war auch links, wie Göbbels im Angriff sagte). So, wie „bösartiger Tumor” eine Sammelbezeichnung ist für Karzinom, Lymphom, Sarkom und so weiter, ist „Sozialismus” der Familienname für Kommunismus, Maoismus, Nationalsozialimus, Marxismus, Frankfurte Schule und so weiter. Wo immer eine (nicht religiöse) Diktatur da ist, ist die Ursache dieser verfluchte Sozialismus. Weg mit dieser Ideologie, so schnell wie möglich.
Einige Bücher oben kenne ich, und wer das Schwarzbuch gelesen hat, müsste bei noch Vorhandensein einer unvernebelten Hirnregion vom Sozialisus geheilt sein.
Was mich aber trotzdem immer wieder wurmt: Das Schwarzbuch erwähnt an keiner Stelle, dass Lenin ein deutscher Agent war, der mit deutschem Geld die Oktoberrevolution gewann. Woraus klar erkenntlich ist, dass Deutschland diese mörderische und hirnlose Chose vorfinanziert hat. Nicht zu vergessen die maßlosen Kredite und das Know-How zum Aufbau der sowjetischen Schwerindustrie.
Interessant die Erzählung von Stefan Zweig, “Der versiegelte Zug” in “Sternstunden der Menschheit”.
Näher am Geschehen haben viele das noch ganz anders gesehen!
Alexander Solschenizyn hat in seinem Monumentalwerk “Das Rote Rad” u.a. dargestellt, warum die Bolschewiken Erfolg hatten. Seit der Ermordung Pjotr Arkadjewitsch Stolypins war der Weg des Zarenreichs in den Untergang vorgezeichnet.
Im Westen ist viel über den Holodomor bekannt. Weniger bekannt bei uns ist über den Hungerterror in Kasachstan. Der hat zwischen 1931-1933 fast die Hälfte der dortigen Bevölkerung das Leben gekostet. Deswegen hier noch meine Buchempfehlung von Walerij Michajlow “Die Chronik des großen Hungers”. Wer interessiert ist am Schicksal der Rußlanddeutschen in der Sovjetunion, dem sei das Buch von Gerhard Wolter “Die Zone der totalen Ruhe” ans Herz gelegt. Aber Achtung: Das sollte nicht vor dem zu Bett gehen gelesen werden wegen Gefahr von Albträumen!
Vllt. darf man noch das Werk von Janos Kornai: The Socialsist System: The Political Economy of Communism erwähnen, in dem seziert wird, dass das System an sich nicht funktionieren kann und primär zu einer Nachfrage nach (unproduktiven) administrativen Tätigkeiten führt. Am Ende kommt dann immer “Economics of Shortage” heraus: Da es vom allem was Menschen benötigen inhärent zu wenig gibt, kaufen die Menschen alles was sie (noch ) in die Finger bekommen können und versuchen dann am Schwarzmarkt unter Einsatz ihres Lebens an das zu kommen, was sie eigentlich gerne gehabt hätten. Diese Güter sind dann aber natürlich nicht ausreichend vorhanden, in zu schlechter Qualität und zu erhöhten Preisen. Daher ist die mangelhafte Versorgung mit schlechten Produkten das Markenzeichen des Sozialismus.
Um an die Wurzel des Übels vorzudringen empfiehlt sich Konrad Löws, “Die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen”, – es holt Marx vom Sockel und unterscheidet sich wohltuend von der linken Säulenheiligenliteratur zu diesem Thema.
Eine Abrechnung mit der “neuen” Linken ist Roger Scrutons “Fools,Frauds and Firebrands” in dem er den linken Schwulst von Althusser über Foucault, Habermas, Lacan,e.a. bis Zizek seziert.
Leider bisher nicht in deutscher Übersetzung erschienen.
“Das Schwarzbuch des Kommunismus” von S.Courtois müsste eigentlich zur Pflichtlektüre im Politikunterricht gehören; dass es das nicht ist, sagt viel über das Bildungssystem aus!
Gerade die soziale Marktwirtschaft, hatte den Sozialisten das Wasser abgegraben. Seitdem diese aber immer mehr den Bach runter geht, ist der Sozialismus wieder im Kommen. Auf die Vernunft der Massen, würde ich nicht hoffen. Es gibt mehr als genug Menschen, die aus unterschiedlichsten Gründen, einen starken, mächtigen Staat brauchen, welcher sie von der Wiege bis ins Grab begleitet.
Der Marxismus dürfte auch deshalb wieder Auftrieb haben, weil der Kapitalismus tatsächlich immer ungezügelter geworden ist.
Ohne Regeln geht es nicht. Sonst gibt es nur den Raubtierkapitalismus auf der einen oder den Kommunismus auf der anderen Seite.
Zitat:
„Besonders aktiv waren in den 70er und 80er Jahren die amerikanischen und britischen Banken, also die Wallstreet und City of London. Und sie bekamen Hilfe von zwei Politikern, nämlich Ronald Reagan und Margret Thatcher. Die beiden räumten den Banken immer mehr rechtliche Hindernisse aus dem Weg, bis Margret Thatcher im Oktober 1986 mit dem ´Big Bang, dem ´Urknall`, den Höhepunkt setzte, indem sie in der City of London u.a. das Trennbanken-System, also die Trennung von normalen Geschäftsbanken und Investment-Banken, aufheben ließ. Diese Trennung war einmal eingeführt worden, um Bankkunden zu schützen. Sie verbot nämlich den normalen Geschäftsbanken, mit den Einlagen ihrer Kunden zu spekulieren. Mit dieser, für die arbeitende Bevölkerung sehr wichtigen Sicherheit ist es seit dem ´Big Bang` in Großbritannien und seit 1999 auch in den USA vorbei.“ https://fassadenkratzer.wordpress.com/2020/02/26/die-zerstoererischen-kraefte-des-globalen-finanzsystems/
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
Robert Habeck hat es auf den Punkt gebracht:
Wenn Sie uns nicht mehr unterstützen, "dann sind wir nicht pleite", hören aber auf zu publizieren.
Damit es nicht soweit kommt, gibt es zwei mögliche Wege für ihre Spende:
Unser Spendenkonto bei Halifax
Unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.
Alexander Solschenizyns anderes Buch wird man in den USA nicht finden, warum wohl?
Warum erzählen Sie so einen Käse. Bei Amazon.com (also in den USA) finden Sie sein komplettes Werk.
https://www.amazon.com/Aleksandr-Solzhenitsyn/e/B000APUZAK
Mal ehrlich: Wieviele der DDR Schullehrer- die ja letztlich alle mindestens Mitläufer sein mussten (!) – haben die „Wende“ 89/90 beruflich überlebt? Wieviele Direktoren wtc.pp.?!?
Und wieviele Schullehrer und Direktoren im Westen waren schon vor der Wende irgendwo zwischen rot bis heimlich dunkelrot, ja wurden als „Mäetyrer“ der Antikommunistengesetze bejubelt?
Wieviele universitäre Entscheidungsträger und Postenbesorger? Wie einflussreich sind die Gewerkschaften im Westen immer gewesen, die ja auch dunkelrot gestrickt sind?!?…
Wieviele EKD Staatskirchlinge hingen heimlich- später offen – den riten und grünen Maoisten an?!?
Vom riesigen Staatsfunk – dem finanzstärksten Medienkonzern der Erde – fang ich erst gar nicht an. Obwohl: Selbst die Besatzung des DDR Regimefernsehens ging doch mehrheitlich nahtlos im MDR und ARD auf…
Diese Entitäten sind die meinungsbildend wichtigsten und mächtigsten überhaupt im Land.
In den USA ist der akademische Troß ja ähnlich gestrickt, wenn auch durch wenigstens etwas private Konkurrenz „geschwächt“.
Ich halte dagegen mit der Geschichte des amerikanischen Mises Institutes. Deren Gründer Lew Rockwell hat anfangs einen vierteljährlichen Newsletter über Österreichische Nationalökonomie und Libertarismus per Post verschickt. Das war in den 80ern. Und schauen Sie sich heute mal die Website des Mises Institute an, wieviele Informationen man dort finden, wie viele Artikel und Bücher man dort kostenlos lesen/runterladen kann. Und hier in Deutschland scheint die libertarische Bewegung auch an Fahrt aufzunehmen, und es kann eigentlich nur noch eine Frage der Zeit sein, bis die Lehren der Österreichischen Nationalökonomie einem größeren Kreis an Menschen bekannt sind, und bis in die politische Debatte vordringen. Die AfD scheint zu diesem Kreis zu gehören, was wohl auch ein Grund ist, warum die sozialistischen Parteien so vehement gegen die AfD hetzen. Und von der FDP kommen auch vereinzelt die Hinweise auf die Vorzüge der freien Marktwirtschaft begründet mit Hayek et al. Mir scheint, dass der liberale Kern der FDP gezielt angesprochen und gestärkt werden muß gegen die grün-sozialistischen Argumente, dann kann sich auch in Deutschland wieder eine Opposition bilden, die diese Bezeichnung verdient.
Das trifft sich gut, denn grade erst gestern kam mir die Idee Ayn Rand wieder eine Chance zu geben, nachdem mich bei Zeiten ihr fast massloser Idealismus verschreckt hatte.
So oder so eine gute Wahl, um nach dem Zusammenbruch auch einen neuen Aufbruch zu wagen, welcher dann nicht unweigerlich in den Sozialismus führen muss!
Mir scheint, dass je mehr Leute bescheid wissen über die übliche Bahn, die der Sozialismus läuft, desto weniger überraschend und damit erschreckend wäre ein Zusammenbruch. Der Zusammenbruch wäre mehr wie ein Beweis dafür, was bereits geschichtlich bekannt ist und ökonomisch-politisch-theoretisch in vielen Büchern beginnend mit Richard Cantillons “Essai sur la Nature on Commerce en Général” (herausgegeben 1755) beschrieben wird. Jetzt scheint die Zeit zu sein, all diese Ideen schnell an die Massen zu verbreiten, dank des Internets.
Danke, aber in der Liste fehlt noch ein bahnbrechendes Werk! „Why Socialism Works“ von Harrison Lievesley.
Die Liste stellt wissenschaftliche Literatur zusammen, gewürzt mit ein paar Novels, die Zeitgenössisches verarbeiten. Ihr Buch ist entweder eine Satire oder eine Dystopie. Fügen Sie es Ihrer eigenen Liste hinzu.
Eine LISTE mit Büchern, die zeigen wollen, dass der Sozialismus funktioniert?!???
Das wird aber eine sehr, sehr kurze Liste werden! 🙂
Und der Destruktive nennt sich mit Recht so, wenn er dem Sozialismus etwas abgewinnen kann – wer, bitte, könnte das außer vollkommen Destruktiven oder vollkommen Realitätsverweigerern?!
A propos Realitätsverweigerung:
Seit wann kann man Bücher als “bahnbrechend” bezeichnen, nur, weil sie einem in den eigenen ideologischen Kram passen? Da sind die Bücher auf unserer Liste aber gänzlich andere Kaliber!
Aber wahrscheinlich meint der Destruktive das so, dass bei jemanden schon alle Dämme der Menschlichkeit und des Anstands gebrochen sein müssen, wenn er meint, für Sozialismus Reklame machen zu können? DAS könnte ich verstehen ….
…. Aber vermutlich ist, ob etwas funktioniert, davon abhängig, welche Ziele man hat, und wenn Ziele rein destruktiv sind, Hungersnöte, Massenarmut und Genozid Ziele sind, dann funktioniert der Sozialismus in der Tat hervorragend, wie schon ein kurzer Blick in die Geschichte zeigt.
Vielsagend ist doch die Reaktion von Sozialisten, wenn man ihnen entgegenhaelt, dass der Mensch zum Sozialismus einfach nicht faehig ist: “Wir muessen die Menschen eben entsprechend erziehen!” Auf mein knappes, “Gulag, bzw. KZ, wa?” haben schon diverse Leute sehr, sehr wuetend reagiert. Bedrueckend- und bezeichnenderweise konnten sie mir aber NICHT erklaeren, wie es denn sonst laufen sollte.
Fakt: Ohne Anreiz arbeiten die Allermeisten sehr ungern. Fakt: Es gibt nun einmal Menschen, die Macht lieben, und die sie gnadenlos ausnutzen — teilweise ueberzeugt davon, das Richtige zu tun, was sie nur noch gefaehrlicher macht. Fakt: Es gibt z.Zt. sehr viele Menschen in Deutschland, die ueberzeugt davon sind, Sozialismus sei unsere Rettung. Keiner dieser Schnarchnasen hat irgendeine Vorstellung davon, wie dieser ueberhaupt funktionieren sollte. Das ist so, als ich wuerde ich jemandem, der von Technik GAR KEINE Ahnung hat, vor einen Haufen Bauteile stellen und ihn auffordern, daraus ein Auto zu bauen. Im besten Falle vermurkst er es nur, im schlimmsten Falle verletzt sich jemand.
Was den Nationalsozialismus angeht, so muss man fairerweise sagen, dass Hitler Kommunisten, Sozialisten und Sozialdemokraten abgrundtief gehasst hat. Die 25 Punkte seiner Partei kamen nicht von ihm, und er hat diverse Leute liquidieren bzw. kaltstellen lassen, die nach einer Revolution gierten.
Fazit: Wer ernsthaft glaubt, Sozialismus koennte funktionieren, ist entweder ein Spinner, ein Luegner, oder jemand, der aus Prinzip etwas nicht zu Ende denkt.
Auch Querdenken oder aus kurzen Schlagwörter raus zu filtern welcher Sinn dahinter steckt ist kaum vorhanden.
Ich finde ja das Einige noch viel Literatur benötigen um die Welt zu verstehen. Aber mir reichen die vielen Jahre Rotlicht in der DDR und die Kenntnis der Realität im Sozialismus und die Kenntnis der Naivität der Altbundis gegenüber dem Sozialismus.
In den vielen Büchern steht so viel Theorie, Da ist mir die Zeit zu schade da noch was rauszufiltern was der Realität entspricht.
Es geht das Gerücht, daß auf jeder Seite dieses Buches lediglich “it doesn´t” steht, es also nur ein Hoax ist.
sehr wahrscheinlich: die Vorschau auf Amazon zeigt nur Seiten an, auf denen “It doesn’t!” steht und etliche Negativbewertungen beschweren sich genau darüber.
Der Sozialismus hat unzählige Menschen getötet, egal, ob rot oder braun (der Nationalsozialismus war auch links, wie Göbbels im Angriff sagte). So, wie „bösartiger Tumor” eine Sammelbezeichnung ist für Karzinom, Lymphom, Sarkom und so weiter, ist „Sozialismus” der Familienname für Kommunismus, Maoismus, Nationalsozialimus, Marxismus, Frankfurte Schule und so weiter. Wo immer eine (nicht religiöse) Diktatur da ist, ist die Ursache dieser verfluchte Sozialismus. Weg mit dieser Ideologie, so schnell wie möglich.
Einige Bücher oben kenne ich, und wer das Schwarzbuch gelesen hat, müsste bei noch Vorhandensein einer unvernebelten Hirnregion vom Sozialisus geheilt sein.
Was mich aber trotzdem immer wieder wurmt: Das Schwarzbuch erwähnt an keiner Stelle, dass Lenin ein deutscher Agent war, der mit deutschem Geld die Oktoberrevolution gewann. Woraus klar erkenntlich ist, dass Deutschland diese mörderische und hirnlose Chose vorfinanziert hat. Nicht zu vergessen die maßlosen Kredite und das Know-How zum Aufbau der sowjetischen Schwerindustrie.
Interessant die Erzählung von Stefan Zweig, “Der versiegelte Zug” in “Sternstunden der Menschheit”.
Näher am Geschehen haben viele das noch ganz anders gesehen!
Alexander Solschenizyn hat in seinem Monumentalwerk “Das Rote Rad” u.a. dargestellt, warum die Bolschewiken Erfolg hatten. Seit der Ermordung Pjotr Arkadjewitsch Stolypins war der Weg des Zarenreichs in den Untergang vorgezeichnet.
Im Westen ist viel über den Holodomor bekannt. Weniger bekannt bei uns ist über den Hungerterror in Kasachstan. Der hat zwischen 1931-1933 fast die Hälfte der dortigen Bevölkerung das Leben gekostet. Deswegen hier noch meine Buchempfehlung von Walerij Michajlow “Die Chronik des großen Hungers”. Wer interessiert ist am Schicksal der Rußlanddeutschen in der Sovjetunion, dem sei das Buch von Gerhard Wolter “Die Zone der totalen Ruhe” ans Herz gelegt. Aber Achtung: Das sollte nicht vor dem zu Bett gehen gelesen werden wegen Gefahr von Albträumen!
Vllt. darf man noch das Werk von Janos Kornai: The Socialsist System: The Political Economy of Communism erwähnen, in dem seziert wird, dass das System an sich nicht funktionieren kann und primär zu einer Nachfrage nach (unproduktiven) administrativen Tätigkeiten führt. Am Ende kommt dann immer “Economics of Shortage” heraus: Da es vom allem was Menschen benötigen inhärent zu wenig gibt, kaufen die Menschen alles was sie (noch ) in die Finger bekommen können und versuchen dann am Schwarzmarkt unter Einsatz ihres Lebens an das zu kommen, was sie eigentlich gerne gehabt hätten. Diese Güter sind dann aber natürlich nicht ausreichend vorhanden, in zu schlechter Qualität und zu erhöhten Preisen. Daher ist die mangelhafte Versorgung mit schlechten Produkten das Markenzeichen des Sozialismus.
Um an die Wurzel des Übels vorzudringen empfiehlt sich Konrad Löws, “Die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen”, – es holt Marx vom Sockel und unterscheidet sich wohltuend von der linken Säulenheiligenliteratur zu diesem Thema.
Eine Abrechnung mit der “neuen” Linken ist Roger Scrutons “Fools,Frauds and Firebrands” in dem er den linken Schwulst von Althusser über Foucault, Habermas, Lacan,e.a. bis Zizek seziert.
Leider bisher nicht in deutscher Übersetzung erschienen.
“Das Schwarzbuch des Kommunismus” von S.Courtois müsste eigentlich zur Pflichtlektüre im Politikunterricht gehören; dass es das nicht ist, sagt viel über das Bildungssystem aus!
Kleine Ergänzung für Kinder/Jugendliche
https://tuttletwins.com/product-category/german/
leider nur 4 auf deutsch übersetzt, die englischsprachigen Originale sind deutlich umfangreicher
https://tuttletwins.com/products/
Gerade die soziale Marktwirtschaft, hatte den Sozialisten das Wasser abgegraben. Seitdem diese aber immer mehr den Bach runter geht, ist der Sozialismus wieder im Kommen. Auf die Vernunft der Massen, würde ich nicht hoffen. Es gibt mehr als genug Menschen, die aus unterschiedlichsten Gründen, einen starken, mächtigen Staat brauchen, welcher sie von der Wiege bis ins Grab begleitet.
Der Marxismus dürfte auch deshalb wieder Auftrieb haben, weil der Kapitalismus tatsächlich immer ungezügelter geworden ist.
Ohne Regeln geht es nicht. Sonst gibt es nur den Raubtierkapitalismus auf der einen oder den Kommunismus auf der anderen Seite.
Zitat:
„Besonders aktiv waren in den 70er und 80er Jahren die amerikanischen und britischen Banken, also die Wallstreet und City of London. Und sie bekamen Hilfe von zwei Politikern, nämlich Ronald Reagan und Margret Thatcher. Die beiden räumten den Banken immer mehr rechtliche Hindernisse aus dem Weg, bis Margret Thatcher im Oktober 1986 mit dem ´Big Bang, dem ´Urknall`, den Höhepunkt setzte, indem sie in der City of London u.a. das Trennbanken-System, also die Trennung von normalen Geschäftsbanken und Investment-Banken, aufheben ließ. Diese Trennung war einmal eingeführt worden, um Bankkunden zu schützen. Sie verbot nämlich den normalen Geschäftsbanken, mit den Einlagen ihrer Kunden zu spekulieren. Mit dieser, für die arbeitende Bevölkerung sehr wichtigen Sicherheit ist es seit dem ´Big Bang` in Großbritannien und seit 1999 auch in den USA vorbei.“
https://fassadenkratzer.wordpress.com/2020/02/26/die-zerstoererischen-kraefte-des-globalen-finanzsystems/
und wer etwas “glotzen” möchte: Stalins Henker. Das Massaker von Katyn | Doku | ARTE
https://www.youtube.com/watch?v=1ppLec3Via4
ERSCHÜTTERND!!!