Falls Sie wissen wollen, wie tief der linksextremistische Sumpf bereits ist, in dem öffentlich-rechtliche Anstalten stehen, dann sollten Sie den folgenden Text lesen, in dem es um Anschwärzen, also Denunziation, Schnüffel-Gesinnungsjournalisten, die sich als Staatsschutz in spe aufspielen und die Kriminalisierung nicht linker Überzeugungen geht. Ein Lehrstück in gelebtem Faschismus, gelebter antidemokratischer Einstellung, getarnt als
Finden Sie es auch erschreckend, wie normal es geworden ist, dass “der Kapitalismus” verteufelt wird. Die sozialistische Mythenbildung wird wie so oft, von denen vorangetrieben , die sich auf Kosten von Steuerzahlern an Hochschulen herumdrücken und denken, wenn sie gegen Kapitalismus und für “die Menschen” sind, behaupten, das zu sein, dann würde dies ihre fehlende
Sozialismus und Kapitalismus, die beiden großen Gegner, gehen in die nächste Runde. Hätten Sie es gedacht? Nachdem Stalin Millionen Menschen im Namen des Sozialismus umgebracht hat. Nachdem Mao Millionen Menschen im Namen des Sozialismus umgebracht hat. Nachdem die Sowjetunion kollabiert ist – insolvent war, weil Sozialismus nur so lange tragbar ist, solange sein Wirt produktiv
Gäbe es Sozialismus, eine geregelte Staatspresse, Kaufzwang für Zeitungen und alles, was Journalisten-Darsteller so zusammenschreiben, die Welt wäre für Sebastian Huld wohl in Ordnung (in letzter Zeit häufen sich die Sebastians im Zusammenhang mit Unfug, Korrelation, Kausalität, Zufall?). Huld schreibt im Blog des Deutschen Journalistenverbands und hat dort gerade einen Jammerartikel veröffentlicht, der es mit
Eigentlich sollte man denken, die Millionen Toten, die unzähligen bankrotten Staaten, die Armut und der kulturelle und moralische Niedergang, die Sozialismus regelmäßig hinterlässt, sollten ausreichend sein, um Sozialismus ein für alle Mal als den zerstörerischen und mörderischen Unfug, der er ist, zu kennzeichnen. Aber: Dem ist nicht so. Die Sozialisten haben (wieder einmal) die Kinder
Müsste die Attraktivität von Sozialismus auf dessen Erfolg gebaut werden, dann hätte er keine. Sozialismus blickt auf eine lange Geschichte des Scheiterns zurück. Sozialistisch organisierte Wirtschaften funktionieren nicht. Sie ruinieren Staaten und verarmen die Bevölkerung. Man sollte denken, die Liste von der Sowjetunion bis zu Venezuela ist beeindruckend genug und vor allem selbstredend. Würde man
Viele Bilder beschreiben die menschliche Tätigkeit, deren Ursprung Dummheit und deren Ergebnis Selbstschädigung ist: Sich in den eigenen Fuß schießen; Den Ast absägen, auf dem man sitzt; In das Loch fallen, das man anderen gegraben hat und so weiter. Wie so oft, wenn die Verheerungen, die sozialistische System dann anrichten, wenn sie herrschen, weit weg
Angeblich sind es die Rechten, die in der Vergangenheit leben und mit der Moderne nicht zurechtkommen. Tatsächlich sind es die Linken, die es seit gut 170 Jahren nicht geschafft haben, andere Inhalte als den Hass auf Kapitalismus zu entwickeln. Bis heute zehren linke Hassprediger von den kommunistischen Ladenhütern und vor allem den sprachlichen Ausfällen, in
Der G20-Gipfel, der am 3. und 4. Dezember in Hamburg stattfinden wird, wirft seine Schatten voraus. Nicht nur, weil die Messehalle Ziel eines Sprengstoffanschlages von Linksextremisten war, auch deshalb, weil an der Hamburger Hochschule für Angewandte Wissenschaft (HAW) eine Grundsatzentscheidung getroffen wurde, die man als Wissenschaftler nur begrüßen kann: Der Präsident der HAW hat einen
An sozialwissenschaftlichen Fakultäten muss man in der Regel nicht lange suchen, um den ersten Dozenten zu finden, der ein Problem mit dem Kapitalismus hat, der Kapitalismus manchmal kritisiert, häufig diffamiert und mit einer Inbrust hasst, die seine Äußerungen wohl als das qualifizieren, was man in Anlehnung an den Zeitgeist als “Kapitalismushetze” bezeichnen muss. Warum ist das so? Auf der
Für alle, die es noch nicht bemerkt haben, ScienceFiles ist ein liberales blog und ich gestehe, ich bin ein Liberaler. Nicht nur ich, nein, bei ScienceFiles wimmelt es von Liberalen. Das ganze Büro von SciencFiles sitzt voller Liberaler: Zwei Erwachsene und vier Katzen, Katzen, die individualistischsten Wesen, die es gibt, echte Liberale eben. Nicht nur
Vorgestern (am 9. Januar) ist einer der Kämpfer gegen den überbordenen Staatsapparat und für den freien Markt, der Nobelpreisträger James Buchanan, gestorben. Für Buchanan war es Zeit seines Lebens ein Grund auch zur Heiterkeit, wenn er auf Leute getroffen ist, die tatsächlich geglaubt haben, ein Staat, also die Parteifunktionäre und Bürokraten, aus denen er sich
Mike Buchanan’s Dictionary of Quotations for right-minded people ist eine unschätzbare Quelle, wenn es um Zitate geht. Und weil ich dieses Mal zu träge war, Milton Friedman’s Capitalism and Freedom in die Hand zu nehmen und nach den Stellen zu suchen, die (Aspekte) der Bedeutung von Kapitalismus und unternehmerischer Freiheit für gesellschaftlichen Wohlstand besonders hervorheben,
oder wie man zeigt, dass etwas, das es nicht gibt, dann, wenn man animmt, dass es es doch gibt, sich als gar nicht so schlimm herausstellt, wie man denken könnte, wenn es es gäbe. Ein Großteil der Sozialwissenschaften ist mit der Jagd nach Phantomen beschäftigt. Viele Sozialwissenschaftler widmen sich dem Schattenboxen und eingebildeten “Abstraktionen am
Derzeit ist es en vogue, sich vom Kapitalismus zu distanzieren. “Die Krise heißt Kapitalismus” titelt die “Gruppe soziale Kämpfe” deren Ziel darin besteht, Re-Kommunalisierung und Verstaatlichung durchzusetzen, also Sozialismus einzuführen. Eine andere Sektion der so genannten “Occupy Bewegung” ist gar der Ansicht “Echte Demokratie – das geht nur ohne Kapitalismus” und ein weiterer Blick zeigt,
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
Robert Habeck hat es auf den Punkt gebracht:
Wenn Sie uns nicht mehr unterstützen, "dann sind wir nicht pleite", hören aber auf zu publizieren.
Damit es nicht soweit kommt, gibt es zwei mögliche Wege für ihre Spende:
Unser Spendenkonto bei Halifax
Unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.