Going nowhere: Brexit-Verhandlungen und die Kunst, auf der Stelle zu treten.
Da war doch noch etwas.
Richtig: Seit dem 22. Oktober verhandeln die EU und das Vereinigte Königreich wieder über ein Freihandelsabkommen.
Während die Gespräche, die am 15. Oktober mangels erkennbarem Ernstes auf Seiten der EU und mangels vorhandenen Fortschritts von Boris Johnson ausgesetzt wurden, nur “Gespräche” waren, werden seit dem 22. Oktober, dem Tag, an dem die Gespräche mit dem Verweis auf die Bekundung der EU, nun ernsthaft verhandeln zu wollen, wieder aufgenommen wurden, “intensive Gespräche” geführt.
Als noch normale Gespräche geführt wurden, sind diese daran gescheitert, dass die EU-Kommission im Hinblick auf
- staatliche Hilfen für Unternehmen;
- Standards und Regulationen für Produkte;
Europäische Regeln durchsetzen wollte und zudem verlangt hat, dass europäische Fischer nach dem 31.12.2020 denselben Zugang zu britischen Gewässern haben, den sie bis dahin hatten. Das würde bedeuten, dass rund 90% der Fische, die in britischen Gewässern gefangen würden, nicht von britischen Fischern gefangen würden.
Drei Streitpunkte also:
- Staatliche Subventionen für Unternehmen;
- das so genannte Level Playing Field;
- Zugang zu britischen Gewässern;
Drei Streitpunkte, die durch “Gespräche” nicht zu beheben waren.
Aber dann gab es ja “intensive Gespräche”, 13 Tage davon. Und am Ende dieser 13 intensiven Tage sieht es nun wie folgt aus. Es gibt noch die folgenden Streitpunkte:
- Staatliche Subventionen für Unternehmen;
- das so genannte Level Playing Field;
- Zugang zu britischen Gewässern;
Man kann es auch kürzer zusammenfassen: Es hat sich nichts getan.
Michel Barnier und Lord Frost, die Verhandlungsführer der EU und des Vereinigten Königreichs machen das natürlich nicht so deutlich, wie wir. Bei Ihnen liest sich das so:
Reine Zeitverschwendung, intensive Zeitverschwendung!
ScienceFiles-Leser sind top informiert.
ScienceFiles lebt von Spenden.
Bitte unterstützen Sie unseren Fortbestand als Freies Medium.
Vielen Dank!
[wpedon id=66988]
- ScienceFiles-Spendenkonten
- Deutsche Bank
- Michael Klein
- BIC: DEUTDEDBCHE
- IBAN: DE18 8707 0024 0123 5191 00
- Transferwise Europe SA
- ScienceFiles / Michael Klein
- BIC: TRWIBEB1XXX
- IBAN: BE54 9670 1430 1297
- Sponsern Sie ScienceFiles oder Artikel von ScienceFiles (einfach klicken)

Folgen Sie uns auf TELEGRAM
Bleiben Sie mit uns in Kontakt.
Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.
Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.
Unterstützen Sie ScienceFiles
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Related
Related Posts
Germans: Britain Should Leave the European Union
Der EU-Kommission wird alles zugetraut

Chefökonom der Deutschen Bank: Besser Hard-Brexit als ein schlechter Deal
About The Author

Michael Klein
... concerned with and about science
Bitte keine Beleidigungen, keine wilden Behauptungen und keine strafbaren Inhalte ... Wir glauben noch an die Vernunft! Antwort abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Das bewegte Unsinnsbild ist überflüssig; dafür kann man beiden anderen pics nicht entziffern.
Irgendwas lief da falsch 🙂
Das Gif machen wir nur in den Text, weil wir wissen, dass Sie es hassen.
Sie müssen nur auf die Pics klicken, dann wird der Text größer.
Auf einem ordentlichen Monitor und mit gesunden Augen geht es auch ohne anzuklicken.
Die tanzenden Skelette sind fabelhaft! Habe ich sofort heruntergeladen und neben “Cheers for Necromancy” abgespeichert.
https://www.youtube.com/watch?v=vOGhAV-84iI Skeleton dance auf Youtube
Warum Zeitverschwendung? Johnson braucht die Zeit, um seinen Wählern bis zur letzten Sekunde die Illusion zu lassen, er würde Ernst genommen in der EU.
Okay, Sie haben uns allen zu verstehen gegeben, dass Sie Johnson nicht mögen. Gibt es auch ein Argument oder wollten Sie sich nur erleichtern?
Mit Trump… fällt auch der Brexit.
Ich vermute, das ist seinen Wählern vollkommen wurscht.
Ich hoffe, dass UK stark bleibt und die arrogante EU-Kommission hinterher wie ein begossener Pudel dasteht.
Wish You All the Best.