HomeTotalitarismusBanken als Steigbügelhalter in totalitäre Zeitalter – Kontenkündigung ist mittlerweile an der Tagesordnung
Juni 9, 2023
Banken als Steigbügelhalter in totalitäre Zeitalter – Kontenkündigung ist mittlerweile an der Tagesordnung
Es hat nicht damit begonnen, dass Blackface Trudeau die Konten von kanadischen Bürgern, die andere Ansichten vertreten haben als er und sich gegen seine irre und nachweislich schädliche COVID-19 Maßnahmen gewendet haben, hat einfrieren lassen. Auch der Diebstahl von Spendengeldern, die für die Trucker in Kanada per Crowdfunding eingegangen sind durch die Kanadische Regierung ist nicht der Anfang eines mehr als besorgniserregenden Trends, der Banken zu Steigbügelhalter totalitäre Anmaßungen auslebender Feinde jeder demokratischen Ordnung wie Justin Trudeau einer ist, werden sieht. Die gegenseitige Abhängigkeit zwischen Banken, die Staaten mit dem Geld ihrer Kunden, das sie in Staatsobligationen investieren, mit am Laufen halten, während sie im Gegenzug gegen jede Form von Missmanagement von Regierungen unter Einsatz von Steuergeldern gesichert und vor dem Ruin bewahrt werden, sie ist einfach zu groß und natürlich darf man auch den Hang, für Machtgefühle anfälliger psychologisch Beschädigter nicht unterschätzen, die sich daran freuen, denen, die sie für die Mächtigen halten, willig zu dienen und sich gegen ihre Kunden zu positionieren.
Trudeau hat einfach nur kopiert, was seit linke Regierungen und einst konservative, nun linke Transmutanten damit angefangen haben, Andersmeinende in der eigenen Bevölkerung zu bekämpfen, zu einer Art “Best Praxis” geworden ist: Unter dem Vorwand von nicht näher bezeichneten und offenkundig auch nicht bezeichenbaren, vorgeschobenen Verstößen gegen irgendetwas, von dem die Verantwortlichen in Banken oder bei Finanzdienstleistern denken, es könne zur Grundlage ideologischer Gefälligkeitsübungen, also der Säuberung eigener Kundenstämme genutzt werden, werden Konten gekündigt und langjährige Kunden ins kontenlose Nichts geschickt.
Das es uns noch gibt, haben wir unseren Lesern zu verdanken, die uns über andere Wege unterstützen, aber natürlich ist eine solche Kündigung nicht ohne Verluste zu meistern.
Der mehr als besorgniserregende Trend, der Banken entweder in vorauseilendem Gehorsam oder in vorgegebenem Gleichschritt mit ihren ideologischen Herren politische Opposition zur herrschenden Ideologie, die in Sachen Intoleranz sicher einen historischen Spitzenplatz belegt, bekämpfen sieht, er hat für die herrschende Junta den Vorteil, dass man die politischen Säuberungen mehr oder weniger den Handlangern in Banken überlassen kann und sich nur um diejenigen kümmern muss, die diese ersten Wellen politischer Säuberung überleben. Dass die Zielrichtung ganz eindeutig politische Gegner der herrschenden Agenda2030 sind, zeigt das Beispiel der Reclaim Party von Laurence Fox, der es im Vereinigten Königreich gar nicht erst gelingt, ein Konto zu eröffnen:
Wer kein Geld hat, kann auch kein politischer Opponent werden.
Und dass die Kontenkündigungen von Banken rein autoritären Zwecken dienen, die totale ideologische Verklonung der Bankkunden und Überwachung von Bürgern zum Ziel hat, alle anderen Gründe vorgeschoben sind, dass Banken sich mehr und mehr zu einem Feind von Freiheit und Bürgerrechten entwickeln, das zeigt HSBC, die Hongkong and Shanghai Bank, die ihren Hauptsitz im Vereinigten Königreich hat und – wie die Hong Kong Free Press berichtet – einem der letzten, in jedem Fall dem größten verbliebenen Überrest einer demokratischen Bewegung in Hongkong, der League of Social Democrats (LSD), gerade den Geldhahn abgedreht hat, indem vier Konten, die Mitglieder der LSD geführt haben, um Spenden für die Partei einzusammeln, geschlossen wurden, und zwar als Ergebnis einer jährlich stattfindenden Überprüfung aller Konteninhaber der Bank, wie HSBC lapidar mitgeteilt hat:
“”We may decide that we will no longer be able to maintain the banking relationships with certain customers,””
Bei Banken und auf hoher See sind Sie in Gottes Hand…
Einmal mehr hat Paypal den Reigen begonnen und die Konten von LSD bereits im Oktober des letzten Jahres gekündigt, wegen zu “großem Risiko”. Man sieht deutlich, wo die Loyalitäten von Banken wie HSBC und Finanzdienstleistern wie Paypal liegen, nicht bei Bürgern, nicht bei denen, deren Geld sie operational hält, sondern bei Regierungen, Regimen, Juntas, denen sie zu Willen sind, um der politischen Opposition den Geldhahn abzudrehen und sie auf diese Weise zum Verschwinden zu bringen. Reclaim the Web zitiert Raphael Wong, einen der ehemaligen Vorsitzenden der LSD wie folgt:
“When an organization loses its accounts for receiving donations, and is fined for fundraising on the streets, what can it do? [It will be] waiting for its own death [as Hong Kong] loses another voice.”
Und genau das war wohl das Ziel, das HSBC mit diesem Schritt erreichen wollte.
Die Luft für Freiheit wird dünner.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:
Vor langer Zeit einmal mit Paypal bezahlt.
Dann Kontokündigung durch mich.
Hat nicht funktioniert.
Dutzende Schreiben, Emails usw, keine Reaktion.
Paypal ist nicht real, die existieren überhaupt nicht, sind auch nicht erreichbar.
Nach mehr als 10 Jahren ohne Kontobewegung hat mir Paypal gekündigt.
Dubioser Saftladen.
Ich ebenso und es war ein befreiendes Gefühl. Bisher kein einziges Mal mehr Paypal gebraucht, aber es gibt weiterhin Trottel bei z.B. Kleinanzeigen, die sich wundern, daß man kein Paypal hat und eine Transaktion nicht anderweitig abschließen wollen, obwohl man mit “Zahlung an Freunde und Familie” über Paypal auch nicht im geringsten abgesichert ist.
Gleiches hörte man auch von Boris Reitschuster und Alexander Wallasch sowie der Stiftung „Viruswaarheid“ (Willem Engel, Jeroen Pols) aus den Niederlanden.
HSBC -ist das nicht jene Geldwäschebude, welche 1865 gegründet wurde, um den Rauschgifthandel, Opium, der Engländer in China nach den Opiumkriegen zu kanalisieren?
@Banken als Steigbügelhalter
wer da Ross und wer da Reiter ist, könnte man diskutieren !
Die Banken sind schließlich keine freien Akteure, sondern sie werden von Großaktionären gelenkt – und bei “sehr viel Geld” finden wir dann Soros, Gates, Fink, den CEO von Blackrock, der dann wieder auch im WEF der Spitzenmann über Schwab ist.
Und wenn aus diesen Reihen ein Stirnrunzeln oder ein Hüsteln kommt, dann werden die kleinen Banken den Anweisungen folgen !
Bei dem “Young Leader Trudeau” dürften die Anweisungen aus dem WEF gekommen sein, also letztlich zumindest aus dem Board of Trustees oder gleich von Fink angewiesen!
An anderen Stellen ist es nicht wesentlich anders. Inzwischen stolpere ich immer wieder mal über den Namen “Rockefeller Stiftung” bei den finanziellen Lenkern der Corona-Experimente ! Aber auch da wird es noch Gestalten im tieferen Schatten geben – die Lord Voldemorts der Finanzeliten, deren Namen niemand nennt !
Wobei fairerweise zu erwähnen ist, daß westliche Staaten inzwischen unzählige neue Gesetze und „Regulierungen“ – gegen „Geldwäsche und Terrorfinanzierung“ gestrickt haben, mit denen Behörden Banken gezielt die Kooperation mit bestimmten Kunden versauern können, womit der Aufwand und/oder Risiken für die Banken unwirtschaftlich bis gefährlich wird.
Ich behaupte nicht, daß Banken nicht politisch diskriminieren, aber mein Eindruck ist schon, daß sich mindestens ein Teil der Banken praktisch zwingen lässt.
@daß sich mindestens ein Teil der Banken praktisch zwingen lässt.
na ja – in der Machtpyramide stehen die Banken über den Politkern – stellenweise daneben – und darüber nochmal Finanzoligarchen – allerdings im Schatten und ungenannt.
Insofern weiß ich nicht, ob die Bank gezwungen wird, wenn ihre Eigner bestimmte Dinge anweist – selbst dann, wenn sie gegen die Bank selbst gerichtet sind.
Ich sehe das eher wie in einer Firma, wenn der Vorstand etwas anweist, dann wird das von den Abteilungsleitern ausgeführt – oder sie werden gefeuert.
Das Problem ist eben, daß man selten darüber redet, wo die Banken ihre Anweisungen her bekommen. Es gibt fast wöchentlich Anweisungen aus den USA, wen man zu boykottieren hat und mit wem man keine Geschäfte machen darf.
Und die kann die Bank auch nicht ignorieren – ich verweise auf die Erfahrungen mit Russland, Iran oder Irak. Die Schweiz mußte auf Anweisung aus USA ihr Bankgeheimnis aufgeben – wer sich noch erinnert – das gab es einmal, auch hier.
Der Petrodollar wird langsam entmachtet und längerfristig entmachtet das auch die Drohungen der Amis. Die Brics-Staaten haben sich bereits ihr eigenes System geschaffen (CIPS und Russlands SPFS), das dem US-gesteuerten SWIFT-System viele Kunden entziehen wird.
Das dauert noch ein bischen.
Ich hoffe nur, dass Deutschland / die EU sich nicht aus Nibelungentreue für die Amis verheizen lässt.
“[…] das dem US-gesteuerten SWIFT-System viele Kunden entziehen wird.” – und das ist gut so. Hier in Südamerika ist jede Überweisung von einem Betrag über 10.000 USD – oder deren Erhalt – mit einem erheblichen Aufwand verbunden. Wobei das teils gute Gründe hat, m. E. aber nur sehr begrenzt gegen die “echte” Geldwäsche hilft – die betreiben jetzt halt nur nicht mehr die Banken. Vor einiger Zeit habe ich meinem Gerente mal erzählt, dass in Deutschland jeder aus Takatukaland mit verlorenem Pass und dem Namen Michael Jackson ein Grundkonto bekommt, wollte der mir das erst mal gar nicht glauben …
Die federal Reserve besteht aus verschiedenen auslaendischen bzw, internationalen Banken. Gehoert da nicht auch HSBC dazu?
zu Canada, der Vorbild-und Teststaat der NWO:
Eine der Anfuehrerinnen der Truckerbewegung, Tamara Linch, die verhaftet, deren Konto gesperrt, die 48 Tage in Haft verbrachte, deren , deren Anklaegerein liberaler grosszuegiger Spender fuer Trudeau ist, hat nun ein Buch ueber ihre Erfshrungen in Trudeau’s Gulag geschrieben:” Hold the Line” https://www.theconvoybook.com/
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -
Unentgeltlich in all den Jahren.
Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.
Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:
Als PayPal Reitschuster kündigte, habe auch ich gekündigt. Bei PayPal. Bisher habe ich es nicht vermisst, aber das Leben mit ist einfacher.
Vor langer Zeit einmal mit Paypal bezahlt.
Dann Kontokündigung durch mich.
Hat nicht funktioniert.
Dutzende Schreiben, Emails usw, keine Reaktion.
Paypal ist nicht real, die existieren überhaupt nicht, sind auch nicht erreichbar.
Nach mehr als 10 Jahren ohne Kontobewegung hat mir Paypal gekündigt.
Dubioser Saftladen.
Ich ebenso und es war ein befreiendes Gefühl. Bisher kein einziges Mal mehr Paypal gebraucht, aber es gibt weiterhin Trottel bei z.B. Kleinanzeigen, die sich wundern, daß man kein Paypal hat und eine Transaktion nicht anderweitig abschließen wollen, obwohl man mit “Zahlung an Freunde und Familie” über Paypal auch nicht im geringsten abgesichert ist.
Traue keiner Bank, die du nicht selbst gegründet hast…
Gleiches hörte man auch von Boris Reitschuster und Alexander Wallasch sowie der Stiftung „Viruswaarheid“ (Willem Engel, Jeroen Pols) aus den Niederlanden.
HSBC -ist das nicht jene Geldwäschebude, welche 1865 gegründet wurde, um den Rauschgifthandel, Opium, der Engländer in China nach den Opiumkriegen zu kanalisieren?
@Banken als Steigbügelhalter
wer da Ross und wer da Reiter ist, könnte man diskutieren !
Die Banken sind schließlich keine freien Akteure, sondern sie werden von Großaktionären gelenkt – und bei “sehr viel Geld” finden wir dann Soros, Gates, Fink, den CEO von Blackrock, der dann wieder auch im WEF der Spitzenmann über Schwab ist.
Und wenn aus diesen Reihen ein Stirnrunzeln oder ein Hüsteln kommt, dann werden die kleinen Banken den Anweisungen folgen !
Bei dem “Young Leader Trudeau” dürften die Anweisungen aus dem WEF gekommen sein, also letztlich zumindest aus dem Board of Trustees oder gleich von Fink angewiesen!
An anderen Stellen ist es nicht wesentlich anders. Inzwischen stolpere ich immer wieder mal über den Namen “Rockefeller Stiftung” bei den finanziellen Lenkern der Corona-Experimente ! Aber auch da wird es noch Gestalten im tieferen Schatten geben – die Lord Voldemorts der Finanzeliten, deren Namen niemand nennt !
Wobei fairerweise zu erwähnen ist, daß westliche Staaten inzwischen unzählige neue Gesetze und „Regulierungen“ – gegen „Geldwäsche und Terrorfinanzierung“ gestrickt haben, mit denen Behörden Banken gezielt die Kooperation mit bestimmten Kunden versauern können, womit der Aufwand und/oder Risiken für die Banken unwirtschaftlich bis gefährlich wird.
Ich behaupte nicht, daß Banken nicht politisch diskriminieren, aber mein Eindruck ist schon, daß sich mindestens ein Teil der Banken praktisch zwingen lässt.
@daß sich mindestens ein Teil der Banken praktisch zwingen lässt.
na ja – in der Machtpyramide stehen die Banken über den Politkern – stellenweise daneben – und darüber nochmal Finanzoligarchen – allerdings im Schatten und ungenannt.
Insofern weiß ich nicht, ob die Bank gezwungen wird, wenn ihre Eigner bestimmte Dinge anweist – selbst dann, wenn sie gegen die Bank selbst gerichtet sind.
Ich sehe das eher wie in einer Firma, wenn der Vorstand etwas anweist, dann wird das von den Abteilungsleitern ausgeführt – oder sie werden gefeuert.
Das Problem ist eben, daß man selten darüber redet, wo die Banken ihre Anweisungen her bekommen. Es gibt fast wöchentlich Anweisungen aus den USA, wen man zu boykottieren hat und mit wem man keine Geschäfte machen darf.
Und die kann die Bank auch nicht ignorieren – ich verweise auf die Erfahrungen mit Russland, Iran oder Irak. Die Schweiz mußte auf Anweisung aus USA ihr Bankgeheimnis aufgeben – wer sich noch erinnert – das gab es einmal, auch hier.
Der Petrodollar wird langsam entmachtet und längerfristig entmachtet das auch die Drohungen der Amis. Die Brics-Staaten haben sich bereits ihr eigenes System geschaffen (CIPS und Russlands SPFS), das dem US-gesteuerten SWIFT-System viele Kunden entziehen wird.
Das dauert noch ein bischen.
Ich hoffe nur, dass Deutschland / die EU sich nicht aus Nibelungentreue für die Amis verheizen lässt.
“[…] das dem US-gesteuerten SWIFT-System viele Kunden entziehen wird.” – und das ist gut so. Hier in Südamerika ist jede Überweisung von einem Betrag über 10.000 USD – oder deren Erhalt – mit einem erheblichen Aufwand verbunden. Wobei das teils gute Gründe hat, m. E. aber nur sehr begrenzt gegen die “echte” Geldwäsche hilft – die betreiben jetzt halt nur nicht mehr die Banken. Vor einiger Zeit habe ich meinem Gerente mal erzählt, dass in Deutschland jeder aus Takatukaland mit verlorenem Pass und dem Namen Michael Jackson ein Grundkonto bekommt, wollte der mir das erst mal gar nicht glauben …
Diesen Wettbewerb der dann hoffentlich einsetzt brauchen wir. Es gibt so viele Beispiele wo das geklappt hat
Der Blogger und Youtuber Ignatz Bearth hat gerade ein Konto bei einer chinesischen Bank eröffnet. Bei welcher, das weiß ich nicht.
Geld haben genügt nicht, man muß es auch in Rußland haben. (frei nach Konsul Weyer)
Die federal Reserve besteht aus verschiedenen auslaendischen bzw, internationalen Banken. Gehoert da nicht auch HSBC dazu?
zu Canada, der Vorbild-und Teststaat der NWO:
Eine der Anfuehrerinnen der Truckerbewegung, Tamara Linch, die verhaftet, deren Konto gesperrt, die 48 Tage in Haft verbrachte, deren , deren Anklaegerein liberaler grosszuegiger Spender fuer Trudeau ist, hat nun ein Buch ueber ihre Erfshrungen in Trudeau’s Gulag geschrieben:” Hold the Line”
https://www.theconvoybook.com/
GE