Man hätte das Video auch Wegelagerer nennen können.
Mitgebracht haben wir die Bilder von der Gower Peninsula, also von hier:
Das Video vermittelt einen Eindruck vom “Landesinnern” und ein Stück von der Atmosphäre, die dort herrscht.
Und da Freude am/im Leben meist zu kurz kommt, hoffen wir, dass wir Ihnen damit ein wenig Freude machen können.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:
Das Video ist wunderschön, das Wetter sieht gut aus, nicht zu warm, nicht zu kalt, die Landschaft lädt so richtig zum Wandern und Fahrradfahren ein. Und diese Landschaft müsst man unbedingt malen oder wenigstens fotografieren.
Irgendwie glaube ich immernoch, dass es sinnvoll sein könnte, nach GB zu migrieren, obwohl objektiv nicht soviel dafür spricht (und ich hier eine Weile hier nicht wegkomme). Immer diese Bauchgefühle …
Weidezäune scheinen da verzichtbar.
Wenn man nicht gerade Auto fahren und dabei die unzähligen, unberechenbaren Vierbeiner im Auge haben muss, kann man da sicherlich prächtig entspannen.
Wahnsinn wie weit man da schauen kann, und ich dachte immer die sehen nur 15 Meter weit, dann macht’s der Nebel unmöglich.
Nee Spaß, wirklich tolle Gegend.
Seit fast fünfzehn Jahren geht es für uns einmal im Jahr zum Wandern auf die Insel, bevorzugt nach Wales – ist irgendwie der kleine Bruder von Schottland: ein wenig schroffer und verschlossener, nicht so weltmännisch und attraktiv, dafür aber bodenständig und unglaublich herzlich, wenn man es einmal genauer kennengelernt hat. Und dank dieser widerspenstigen eingeborenen Wilden stehen dort auch noch die beeindruckendsten englischen Burgen herum. Traumhaft!
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -
Unentgeltlich in all den Jahren.
Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.
Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:
Das Video ist wunderschön, das Wetter sieht gut aus, nicht zu warm, nicht zu kalt, die Landschaft lädt so richtig zum Wandern und Fahrradfahren ein. Und diese Landschaft müsst man unbedingt malen oder wenigstens fotografieren.
Irgendwie glaube ich immernoch, dass es sinnvoll sein könnte, nach GB zu migrieren, obwohl objektiv nicht soviel dafür spricht (und ich hier eine Weile hier nicht wegkomme). Immer diese Bauchgefühle …
Weidezäune scheinen da verzichtbar.
Wenn man nicht gerade Auto fahren und dabei die unzähligen, unberechenbaren Vierbeiner im Auge haben muss, kann man da sicherlich prächtig entspannen.
Wahnsinn wie weit man da schauen kann, und ich dachte immer die sehen nur 15 Meter weit, dann macht’s der Nebel unmöglich.
Nee Spaß, wirklich tolle Gegend.
Immerhin verhalten sich die im Film gezeigten Viecher disziplinierter als manche Radler und Fußgänger hierzulande.
Das stimmt. Zumindest für nicht wenige der Radfahrer wäre Schaf oder Rindvieh keine Beleidigung sondern Kompliment.
Seit fast fünfzehn Jahren geht es für uns einmal im Jahr zum Wandern auf die Insel, bevorzugt nach Wales – ist irgendwie der kleine Bruder von Schottland: ein wenig schroffer und verschlossener, nicht so weltmännisch und attraktiv, dafür aber bodenständig und unglaublich herzlich, wenn man es einmal genauer kennengelernt hat. Und dank dieser widerspenstigen eingeborenen Wilden stehen dort auch noch die beeindruckendsten englischen Burgen herum. Traumhaft!
Gutes Wochenende Euch,
in Deutschland kann man die Leute vor und nach Karneval zum Narren halten und zwar flächendeckend da völlig kompromittiert.
Lasst es euch gut gehen, wir ziehen demnächst aus Deutschland weg, und es geht in die Niederlande, höhere Lohn und billiger Leben Kaffee 1 KG dort nur 2,80.
Die lassen es sich auch gut gehen.
https://www.youtube.com/watch?v=g1H05XpnhJA
https://www.reuters.com/world/europe/ukraines-odesa-opens-few-beaches-first-time-since-russian-invasion-2023-08-12/