Wir haben die letzten Tage verstreichen lassen und die Zeit genutzt, um die Wogen, die Roland Wiesendanger, der “Fachfremde” (Deutsche Welle), die Wogen, die die “Dokumentation des fachfremden Wiesendangers” (ARD-Faktenfinder), die der “fachfremde Forscher” (Schweriner Volkszeitung via Uebermedien), die Wiesendanger als “Physiker, der eigentlich fachfremd ist” (ZDF) hervorgerufen hat, sich geglättet haben und man in
Die unkritische Journallie, die von Persönchen bevölkert wird, deren Hauptantrieb darin zu finden ist, ihre korrekte Haltung zur Schau und aus ihrer Sicht Abweichler an den Pranger zu stellen, sie hat heute einen Feldtag. Sie berichten alle, vollkommen kritiklos und ohne jeden Ansatz des Hinterfragens über eine Studie, die nicht peer reviewed ist. Nun ist
Eine Replik zum Beitrag “Darf ein Dorf “Neger” heißen?”, erschienen auf ntv. Unterneger ist ein Ort im Sauerland, im Negertal, das vom Flüsschen “Neger” durchzogen wird. Unterneger, Negertal und Neger als Flussname haben nichts mit dem Neger zu tun, an den allein Anatol Stefanowitsch zu denken in der Lage zu sein scheint, wenn er die
Betrachten Sie bitte die folgende Abbildung. Was lesen Sie heraus? 71% der Befragten im ZDF-Politbarometer sind dafür, wegen vorhandener Missachtung von Corona-Schutzmaßnahmen stärkere Kontrollen durchzuführen und 62% sind dafür, diejenigen die die Regeln nicht eingehalten haben, stärker zu bestrafen. Oder: 71% der Befragten im ZDF-Politbarometer befürworten stärkere Kontrollen und 62% befürworten stärkere Strafen, für den
Vor einiger Zeit haben wir den Schwätzperten eingeführt. Der Schwätzperte mimt den Experten und bringt doch nichts anderes hervor als dummes Geschwätz. Ein Modera-TOR ist ein Schwätzer, bei dem es keinen Sinn machen würden, auch nur zu versuchen, einen Expertenstatus zu reklamieren. Zu tief ist der Graben, der den Sinn vom Unsinn trennt. Ein Modera-Tor
Falls es dem einen oder anderen entgangen ist: Im Bundestag gibt es eine Kuriosität aus 80 Abgeordneten, die von sich sagen, sie wären Liberale. Sie sehen sich in den Fußstapfen von Gerhard Baum, Hans-Dietrich Genscher und Walter Scheel obwohl sie vergessen haben, was noch einmal dieser Liberalismus, den man ihnen ständig unterstellt, sein soll. Und
Das Hamburg Center for Health Economics hat seit dem April drei Befragungen zur Akzeptanz der Maßnahmen, die Regierungen zur Eindämmung der Verbreitung von SARS-CoV-2 umgesetzt haben, durchgeführt. Die Befragungen sind aus einem methodischen Gesichtspunkt heraus interessant, denn es handelt sich um Panel-Befragungen, d.h. theoretisch sollen dieselben Befragten zu unterschiedlichen Zeitpunkten befragt werden, es handelt sich
Soziologie, selbst die deutsche Soziologie, war einst ganz knapp davor, es aus dem Stadium der Vor-Wissenschaft in das der Normalwissenschaft zu schaffen. So wie das Thomas Kuhn beschrieben hat. Um diesen Sprung zu nehmen, ist eine Übereinkunft über die Standards, die Methoden, notwendig, deren Anwendung sicherstellen soll, dass unterschiedliche Akteure, die im Feld der Soziologie
Gemessen am Stellenwert den wissenschaftliche Simulations-Modelle mittlerweile in der Politik einnehmen, könnte man denken, Simulations-Modelle sind elaborierte, digitale Abbilder der Realität, die es erlauben, Letztere punktgenau vorherzusagen. Simulations-Modelle spielen in immer mehr Kontexten eine herausragende Rolle. Die komplette Reaktion westlicher Staaten auf SARS-CoV-2 baut auf Simulationsmodellen auf. Energiepolitiken in vielen Ländern sind an Klimamodelle angepasst.
Das hat uns neugierig gemacht: “Bei Personen ohne Kinder nahm die Einsamkeit im Lauf der Zeit ab, bei Eltern hingegen zu. Eltern waren in der Krise besonder stark gefordert, da viele eine berufliche Tätigkeit, Beschulung, Kinderbetreuung und Freizeitgestaltung unter einen Hut bekommen mussten. Ihnen stand in dieser Phase möglicherweise weniger Zeit zur Verfügung, sich um
von Dr. habil. Heike Diefenbach Der European Social Survey (ESS) ist eine Bevölkerungsbefragung, die in den europäischen Staaten sowie in Israel und der Russischen Föderation seit dem Jahr 2002 alle zwei Jahre durchgeführt wird. Sie geht auf eine Initiative des britischen Sozialforschers und Statistikers Sir Roger Jowell und des deutschen Politikwissenschaftlers Max Kaase in den
Peer Reviewed Manchen gilt das als Qualitätsmerkmal. Dr. habil. Heike Diefenbach hat in einem Beitrag für die Blaue Reihe von ScienceFiles gezeigt, dass Peer Reviews alles sind, aber sicher kein Merkmal, an dem sich die Qualität eines Textes ablesen lässt. Qualitätsjournale Manche glauben, Texte, die in Zeitschriften, die als Qualitätsjournale gelten, veröffentlicht werden, seien von
von Dr. habil. Heike Diefenbach Evidenzbasierte Politik oder „evidence based policy“, wie es im internationalen Sprachgebrauch heißt, klingt gut in den Ohren all derer, die meinen, dass die Zeit überreif dafür ist, die Politiken nach Vernunftkriterien zu formulieren statt aufgrund parteipolitischer Erwägungen strategischer Art und aufgrund des Bezugs auf traditionelle Motive, die ihren Ursprung in
The problem with socialism is that you eventually run out of other people’s money.’ Margret Thatcher hat es gesagt und es beschreibt mit der Brillanz eines Aphorismus den Kern von Sozialismus oder Kommunismus: Das Schmarotzen einer unproduktiven Klasse an der Arbeit einer produktiven Klasse. Das ist der Witz an Marxens Erfindung. Er spricht zwar von Produktivkräften, die die Arbeit tun,
Der ARD-Deutschlandtrend weist schon seit längerer Zeit Seltsam- und Unstimmigkeiten auf. Die heute verkündete “Mehrheit der Deutschen”, die den angeblichen Flüchtlingen an der Grenze zu Griechenland Einlass in die EU gewähren will, ist eine davon. Dazu die ARD im Originalton: “An der griechisch-türkischen Grenze harren seit Ende der vergangenen Woche mehrere Tausend Flüchtlinge aus, um
Ein Tag ScienceFiles-Betrieb kostet zwischen 250 Euro und 350 Euro.
Wenn jeder, der ScienceFiles liest, uns ab und zu mit einer Spende von 5, 10, 20, 50 Euro oder vielleicht auch mehr unterstützt, vielleicht auch regelmäßig, dann ist der Fortbestand von ScienceFiles damit auf Dauer gesichert.