Es ist schon ein paar Jährchen her, dass “Internationale Organisationen” als Gegenstand politikwissenschaftlicher Forschung auf dem Programm stand. Damals, wie wohl auch heute noch, war die Mehrheit der Wissenschaftler, die sich mit internationalen Organisationen befasst haben, der Ansicht, es dabei mit etwas Gutem zu tun zu haben, denn internationale Organisationen institutionalisieren die Zusammenarbeit zwischen nationalen
Vielleicht hätten wir auch Management-Bücher schreiben sollen. Sie wissen schon, diese Bücher, in denen Management-Experten, denen, die noch an sie glauben, empfehlen, die besten, die motiviertesten, die fähigsten Mitarbeiter einzustellen, um “Excellence” zu erreichen. Jene Bücher, die Bibliotheken vollsumpfen, in denen das Geheimnis des Unternehmenserfolgs verraten wird. Psst: Das Produkt muss attraktiv, nachgefragt, gut bepreist
Es geht um Briefmarken. Falls Sie nicht wissen, wie das Motiv auf die Briefmarke, die Sonderbriefmarke, die der Bund als “Hoheitszeichen” herausgibt, kommt: Lesen Sie weiter. Es ist wie immer eine Geschichte voller wichtiger Menschen, die ganz wichtige Dinge für uns anderen, weniger wichtige Menschen entscheiden. Denn: Was auf einer Postwertmarke abgebildet ist, das muss
Ein Liberaler als Finanzminister, das wäre in vergangenen Zeiten die Gewähr dafür gewesen, dass Steuern reduziert werden. Heute ist es die Gewähr dafür, dass das Thema “weniger Steuern” nicht einmal im Ministerium zu diskutiert werden scheint. “Wenn die Union eine so genannte Spritpreisbremse fordert, dann muss sie sagen, was sie im Haushalt kürzen will …
Verhältnismäßigkeit ist ein Wort, das in den letzten Jahren in Misskredit geraten ist bzw. wie so vieles von Bedeutung entkernt wurde. Warum? Das ist leicht darzustellen: Ist es verhältnismäßig, die gesamte Bevölkerung gegen ein Virus zu impfen, zwangszuimpfen, das bei maximal 2% der mit ihm Infizierten eine schwere Erkrankung auslösen kann und an dem 0,1%
Einmal ehrlich: Wann haben Sie zum letzten Mal Ihren Antiziganismus ausgelebt? Heute – oder? Und Musime, Muslime, man kann ihnen nur rassistisch gegenübertreten. Wie sonst? Ganz krass wird es bei Schwarzen, Negern, also bei denen, die nicht weiß sind, die werden sekündlich, minütlich, stündlich, täglich, wöchentlich, ständig diskriminiert und rassistisch angemacht und so… Nicht zu
Wilhelm Heitmeyer, wir haben Wilhelm Heitmyer vermisst. Jeder, der in der abgedichteten akademischen Echokammer im eigenen Saft schmort und sich dabei immer mehr ins Heil seiner korrekten Ansicht hineinsteigert, weil er keine Kritik an sich heranlässt, in seiner Echokammer hermetisch gegen rationale Stimmen abgeschirmt ist, so dass ihm nichts bleibt, als autoerotische Selbstsuggestion, bei der
Es gibt eine Liste von Antigen-Schnelltests, die beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) geführt wird. Auf dieser Liste waren 245 Antigenschnelltests der unterschiedlichsten Hersteller verzeichnet. Mit Schnelltests, die großflächig zum Einsatz kommen, lässt sich schnell Geld verdienen und angesichts der angeblichen Pandemie, der Notlage nationaler Tragweite, für deren Aufrechterhaltung Antigen-Schnelltests sehr wichtig sind, denn
Leser, die schon lange bei uns mitlesen, die wissen eines: Wenn wir etwas nicht leiden können, dann sind es diese aufgeblasenen Popanze, deren selbst-askribierte Wichtigkeit nur noch von ihrer Unkenntnis übertroffen wird, die sich in vollem Gefühl dieser Wichtigkeit interviewen lassen, um ihre in der Regel mehr als kruden, zumeist primitiven Einsichten über “die Menschen”
Vielleicht sollten wir das auch machen – nein, nicht unser Stil eMail-Adressen, die hinterlassen wurden, um auf unsere Beiträge hingewiesen zu werden, zu benutzen, um um Spenden zu bitten wie das Correctiv.org tut [Correctiv-Mail aus unserer Mailbox]: Liebe Leserin, lieber Leser, mit der vierten Welle kommt die nächste Welle der Verschwörungstheorien und der Unsicherheit. Während eine
Erinnern Sie sich noch an den geleakten Vertrag, den Knebelvertrag, den Pfizer/Biontech benutzt, um sich dumm und dämlich zu verdienen und Steuerzahler nicht nur mit den Risiken der Pfizer/Biontech Gentherapie im Regen stehen zu lassen, sondern vor allem die Kosten, die aus möglichen Klagen auf Schmerzensgeld enstehen, auf sie abzuwälzen? Das können Sie nicht vergessen
Gerade habe ich von Alexander Ulfig einen Link zugeschickt bekommen, der auf das Interview, das Politik Spezial mit ihm anlässlich des Erscheinens seines Buches mit dem Titel “Das bedrohte Vermächtnis der europäischen Aufklärung: Wege aus der gegenwärtigen Krise” geführt hat, verweist. Ich habe es mir angesehen und finde, dass Herr Ulfig die ideengeschichtlichen und gesellschaftlichen
Wissen verfällt, wenn es niemand hegt und pflegt. In seinem letzten “Monolog”, hat Neil Oliver viel angesprochen, was uns auch am Herzen liegt. Die Zerstörung von Wissenschaft, die sich in einer bifurkalen Weise derzeit vollzieht: von der einen Seite sind es die Social Justice Warrior, die woken in extremem Narzissmus befangenen Spinner, die wissenschaftliche Erkenntnis
Die österreichische Regierung, die sich aus ÖVP und Grünen zusammensetzt, hat, wie Bundeskanzler Alexander Schallenberger “schweren Herzens” eingeräumt hat, den Ausstieg aus der Demokratie erklärt. Schallenberger hat natürlich nicht erklärt, dass die Demokratie beendet werde, das käme nicht so gut, er hat erklärt, dass das Fundament, auf dem demokratische Systeme basieren, beseitigt werde. Die Demokratie
Einer der wichtigsten Beiträge, die in den letzten Jahren auf ScienceFiles erschienen sind, ist der mit “Klassenkampf 2.0 – Symbolische Erwerbstätigkeit für die prekäre Mittelschicht” überschriebene Beitrag, den Dr. habil. Heike Diefenbach am 19. Mai 2019 auf ScienceFiles veröffentlicht hat. Um in der Sprache zu bleiben, die linke Neo-Kommunisten verstehen, es geht in diesem Beitrag
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
ScienceFiles-Betrieb
Was uns am Herzen liegt ...
Ein Tag ScienceFiles-Betrieb kostet zwischen 250 Euro und 350 Euro.
Wenn jeder, der ScienceFiles liest, uns ab und zu mit einer Spende von 5, 10, 20, 50 Euro oder vielleicht auch mehr unterstützt, vielleicht auch regelmäßig, dann ist der Fortbestand von ScienceFiles damit auf Dauer gesichert.
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden