Kategorie: Weihnachten

Merry unspoiled Christmas: Don’t …

So, das ist er. Das ist der letzte Post vor Weihnachten (richtig: morgen gibt es keinen, und übermorgen gibt es keinen, und überübermorgen gibt es keinen und überüberübermorgen gibt es … schauen wir mal). Für alle, die uns finanziell mit Ihrer Spende unterstützt haben: So wie die nächsten drei-vier-fünf Tage, so wäre es, wenn Sie

Trotz Diversität im Weihnachtslied vereint

Die vollkommen verunglückte Weihnachtsbotschaft des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, die Letzteren als bekennenden Satanisten geoutet zu haben scheint, sie hat eines deutlich gemacht: Es ist gar nicht so einfach, politisch korrekte Grußbotschaften zu den anstehenden Festtagen zu formulieren. Jemand könnte sich auf den Schlips getreten, sich diskriminiert oder nicht gemeint fühlen, sich von

Die Diversität der Weihnachtsgeschichte: Es war alles ganz anders!

Nun sollte es auch beim Letzten angekommen sein: Wir leben in einem Zeitalter der Diversität, der Vielfalt, in einem Zeitalter, in dem alles plural und polygesellschaftlich ist und in dem es keine Deutungshoheiten mehr gibt. Entsprechend stehen vielfältige Deutungen desselben Ereignisses mit relativistisch-konstruktiver Ambiguität in einem wahrheitstheoretisch ungeklärten Verhältnis zueinandern und werben um Gefolgschaft. Wir haben das

Die heile Welt der dpa: unnütze Weihnachts-Tipps für Idioten

Die deutsche Presseagentur, kurz: dpa, hat es derzeit mit Idioten. Erst sitzt Anja Garms von dpa einem Scherz auf, den sich britische Wissenschaftler erlaubt haben, und verkündet in der Inbrust aller Überzeugung, zu der sie fähig ist: “Männer sind Idioten”, ausnahmslos und alle, weil sie eben Männer sind, und jetzt gibt ein (aus gutem Grund) namenlos gebliebener

Alle Jahre wieder … kommen die Aliens am 24. Dezember

Der 24. Dezember ist traditionell ein guter Tag für Alien Encounters. Gemeinhin sind diese Encounters mit stellaren Ereignissen verknüpft, die der irdischen Begegnung eine besondere Feierlichkeit verleihen. Dementsprechend ist der 24. Dezember als Tag der inter-galaktischen Begegnung bekannt und wartet derzeit nur noch auf seine Aufnahme in die Liste der internationalen Welttage. In den letzten

Weihnachten geht auf die Gesundheit: Wissenschaftliches zu Risiken und Nebenwirkungen des Weihnachtsfests

“Von wegen besinnliche Weihnachtszeit”, so heißt es in einer Pressemeldung der DAK Zentrale Hamburg, und so geht es weiter: “Das Fest der Liebe schlägt buchstäblich aufs Herz. Das zeigen aktuelle Krankenhaus-Daten der DAK-Gesundheit. An den Weihnachtstagen werden ein Drittel mehr Menschen wegen eines Herzinfarktes ins Krankenhaus eingeliefert als im Jahresdurchschnitt. Vor allem Männer sind betroffen.

Politisch korrekte Weihnachtswünsche

Ich wünsche allen Lesern dieses Blog eine Frohe Weihnachtszeit, ohne Völlegefühl, das zum Magen aufräumen auffordert, ohne Ärger über die Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten, ohne zu viele Promille und ohne Konsequenzen, die sich aus welcher Regung von Menschlichkeit auch immer ergeben mögen. Da die Weihnachtszeit immer noch als besinnlich gilt, will ich zur allgemeinen Besinnlichkeit mit

Liebe Leser,

seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -

Unentgeltlich in all den Jahren.

Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.

Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:

Unterstützen Sie bitte unsere Arbeit:

➡️Über Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:

ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!