Das ist der letzte Post vor Weihnachten (richtig: morgen gibt es keinen, und übermorgen gibt es keinen, und überübermorgen gibt es keinen und überüberübermorgen gibt es … schauen wir mal).
Für alle, die uns finanziell mit Ihrer Spende unterstützt haben: So wie die nächsten drei-vier-fünf Tage, so wäre es, wenn Sie uns nicht mit Ihrer Spende unterstützt hätten. So wäre die Welt ohne ScienceFiles.
Für alle, die uns finanziell mit keiner Spende unterstützt haben: So wie die nächsten drei-vier-fünf Tage, so wäre es, wenn uns andere nicht mit Ihrer Spende unterstützt hätten. Wir hoffen, Sie haben ein schlechtes Gewissen [Panikspenden können hier getätigt werden].
In jedem Fall wünschen wir allen Lesern von ScienceFiles:
Frohe Weihnachten
Zunächst ganz ordentlich und mit Grüßen aus Wales:
NADOLIG LLAWEN!
Und weil es sich für einen Wissenschaftsblog gehört, erzieherisch zu wirken, vor allem in einer Zeit, in der jeder dahergelaufene Politiker denkt, er könne erzieherisch wirken, deshalb haben wir noch einen weiteren Weihnachtsspot – einen erzieherischen, in dem es nicht um “Don’t Drink and Drive this Christmas” geht, sondern darum, dass … aber sehen Sie selbst:
In der Hoffnung auf eine gerechte Welt, nun, da das Hindernis für ein friedliches und harmonisches Weihnachten pünktlich vor Weihnachten erschossen wurde,
Ihre, Eure ScienceFiles-Redaktion
Folgen Sie uns auf Telegram.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:
“In der Hoffnung auf eine gerechte Welt, nun, da das Hindernis für ein friedliches und harmonisches Weihnachten pünktlich vor Weihnachten erschossen wurde,”
Bös’ aber leider – zu treffend – wie allzu oft. Nur da können Sie ja nichts für. Ich wünsch ebenfalls alles Gute und einen guten Rutsch.
Danke auch für die Redaktion und alle Science files Leser auch ein friedliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr. Selbst wenn dieses Weihnachtsfest durch den schrecklichen Terroranschlag von Berlin ueberschattet wird.Lassen wir uns auch zu Weihnachten keinen Sand in die Augen streuen. Die etablierte Politik versucht es natürlich siehe die Weihnachtsansprache unseres noch Bundespräsidenten Gauck. Der wieder einmal vor Hass und einer Spaltung unserer Gesellschaft warnt.Dabei schreitet die Spaltung immer weiter voran.Hass und Terror wurden durch Frau Merkel und Ihre Scheinfluechtlinge importiert. Siehe München, Würzburg, Ansbach und jetzt Berlin. Lassen wir uns Weihnachten nicht vermiesen.Selbst wenn schon gefordert wurde mit Rücksicht auf unsere ungebetenen muslimischen Gäste auf Weihnachtsschmuck wie Weihnachtsbaum und christliche Symbole zu verzichten
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.
Weihnachten naht.
Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem: Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.
Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität. Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.
Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.
Unser Dank ist Ihnen gewiss! Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.
Liebes Team,
vielen Dank für die Weihnachtgrüsse.
Geniesst die ruhigen Tage und sammelt neue Kräfte.
Palina
An die Sciencefiles Redaktion,
Danke für die Grüße und ein schönes Weihnachtsfest. Mal sehen, wie viele es noch sein werden.
Auch von mir hiermit die besten Wünsche zum Weihnachtsfest an alle Autoren, Kommentatoren und Leser von ScienceFiles.
Und nicht vergessen:
Niemand kennt die Antwort, doch nur der Wissenschaftler weiß warum! 😉
Die Tare, an den’ man am nötichsten wat zu lesen braucht, lassense uns im Stich !
“In der Hoffnung auf eine gerechte Welt, nun, da das Hindernis für ein friedliches und harmonisches Weihnachten pünktlich vor Weihnachten erschossen wurde,”
Bös’ aber leider – zu treffend – wie allzu oft. Nur da können Sie ja nichts für. Ich wünsch ebenfalls alles Gute und einen guten Rutsch.
Danke auch für die Redaktion und alle Science files Leser auch ein friedliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr. Selbst wenn dieses Weihnachtsfest durch den schrecklichen Terroranschlag von Berlin ueberschattet wird.Lassen wir uns auch zu Weihnachten keinen Sand in die Augen streuen. Die etablierte Politik versucht es natürlich siehe die Weihnachtsansprache unseres noch Bundespräsidenten Gauck. Der wieder einmal vor Hass und einer Spaltung unserer Gesellschaft warnt.Dabei schreitet die Spaltung immer weiter voran.Hass und Terror wurden durch Frau Merkel und Ihre Scheinfluechtlinge importiert. Siehe München, Würzburg, Ansbach und jetzt Berlin. Lassen wir uns Weihnachten nicht vermiesen.Selbst wenn schon gefordert wurde mit Rücksicht auf unsere ungebetenen muslimischen Gäste auf Weihnachtsschmuck wie Weihnachtsbaum und christliche Symbole zu verzichten
@ Berliner
“Selbst wenn schon gefordert wurde mit Rücksicht ……und christliche Symbole zu verzichten.”
Von wem ist das gefordert wurden? Von dem Prediger Gauckler?
Dann liegt es an uns, denen Parole zu bieten und zwar unüberhörbar.
ich wünsche allen Mitarbeitern und allen Kommentatoren eine gute, erholsame Zeit.