Politische Korruption ist eine der größten Gefahren für eine Demokratie, wenn nicht die größte Gefahr. Und politische Korruption ist weit mehr als der Kauf von Polit-Darstellern, die im Gegenzug für materielle Leistungen politische Gefallen verteilen, z.B. in Form von Subventionen für Technologien, die ohne die Subventionen keine Chance hätten, einen Markt zu sehen. Politische Korruption
Der Begriff “Diktatur”, der bei friedlichen Spaziergängen, die landauf landab allabendlich stattfinden, regelmäßig Verwendung findet, und der natürlich nahe liegt, wenn eine Gruppen von Menschen eine Machtposition ausnutzt, um einer anderen Gruppe von Menschen ihren WILLEN AUFZUZWINGEN, dieser Begriff der “Diktatur” hat wie kein anderer die herrschende Klasse im Mark getroffen. Der Bundessteinmeier bezeichnet den
Das Ganze weckt Assoziationen an diejenigen, die man im Vereinigten Königreich “Busybodies” nennt, Leute, die zu wenig bis gar nichts zu gebrauchen sind und deshalb entschieden haben, dass sie anderen das Leben so weitgehend wie nur möglich vermiesen. Leute, die sich anmaßen, über andere zu bestimmen. Leute, die von sich eine so hohe Meinung haben,
Lord Jonathan Sumption ist einer der bekanntesten Juristen und Historiker in Großbritannien. Er hat nicht nur in einer Reihe von Gerichtsverhandlungen die britische Regierung oder Minister derselben vertreten, er war von 2012 bis 2018 auf Richter am Supreme Court des Vereinigten Königreichs, ein Amt, von dem er nach Erreichen des 70. Lebensjahres zurückgetreten ist, denn
Über Jahrzehnte hinweg wurde und wird darüber gestritten, ob Artistoteles mit Bezug auf seine politische Theorie, wie sie in seinen Schriften bzw. Lehrvorträgen zu finden – oder anhand seiner Schriften zu rekonstruieren – ist, eher eine oligarchische oder eine demokratische Verfasstheit befürworte. Man findet vereinzelt sogar die Behauptung, Aristoteles habe Demokratie ablehnend gegenübergestanden, so z.B.
Es wird mit allen Mitteln gearbeitet. Kein Trick scheint der Bunderegierung derzeit schmutzig genug, um die Öffentlichkeit über die Absichten, die sie im Schilde führt, hinwegzutäuschen. Eine Beschlussempfehlung (Drucksache 19/30928) aus dem Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz ist uns gerade auf den Tisch gekommen. Normalerweise interessieren wir uns nicht für Beschlussempfehlungen. Dieses Mal haben wir
Die Dummheit ist ZEIT-Redakteur geworden. Nicht nur wir, auch unsere Leser haben sich gefragt, wie die Schwätzperten, die sich für „LinksINTELLEKTUELLE“ halten, die gebrüllte Absicht von Herbert Grönemeyer, zu „diktieren, wie ne Gesellschaft auszusehen hat“, als harmlos und den Heiligenschein des guten Herbert, der Ikone der Rotwein- und Prosecco-Klasse, zu retten versucht. Wir mussten nicht
Heiko Maas gefällt es. Es liegt an uns, für eine freie Gesellschaft einzutreten und die Demokratie gemeinsam zu verteidigen. Danke an Herbert #Groenemeyer und allen anderen, die das jeden Tag tun.pic.twitter.com/iaUKG6WUA9 — Heiko Maas 🇪🇺 (@HeikoMaas) 15 September 2019 Im Wortlaut: “wenn Politiker schwächeln… … dann liegt es an uns zu diktieren, wie ne Gesellschaft
In den letzten Jahrzehnten ist es ruhig geworden um Exporte politischer Ordnungssysteme aus Deutschland. War Deutschland in der Zeit von 1938 bis 1943 der Exportweltmeister wenn es um die Verbreitung von Diktatur und Gewalt in Kontinentaleuropa ging, so hat sich dieser Exporterfolg schon 1943 in einen so erheblichen Rückgang verwandelt, dass Deutschland genötigt war, internationale
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.
Weihnachten naht.
Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem: Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.
Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität. Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.
Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.
Unser Dank ist Ihnen gewiss! Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.