Es wird immer dümmer. Wenn wir bislang gedacht haben, dass dpa-Faktenchecker zumindest nicht weit unter dem bleiben, was man als den gesellschaftlichen Durchschnitt des IQ bezeichnen kann, dann wissen wir seit heute, dass an dieser Ansicht erhebliche Zweifel angebracht sind. “PCR-Test diagnostiziert sehr wohl das neuartige Coronavirus“ Stellen sie sich die rotgesichtige Göre, die mit
Die Geschäftsmodelle von YouTube, Facebook und Twitter basieren darauf, Content den Dritte erstellt haben, über ihre Plattformen zu verbreiten und Informationen über entweder die Nachfrager oder die Anbieter oder beide zu nutzen, um ein Geschäft zu machen. Facebook sammelt Informationen seiner Nutzer, verfolgt deren Verhalten und verkauft dann diese Informationen an Werbepartner, die als Ergebnis
Harvey A. Risch ist ein mutiger Mann. Risch ist Professor of Epidemiology im Department of Epidemiology and Public Health an der Yale School of Public Health und der Yale School of Medicine. Er ist Autor von mehr als 300 peer-reviewed Beiträgen (ganz wichtig für die politisch Korrekten) und steht seit Wochen in vorderster Front, wenn
Bei der dpa leben die dortigen Faktenmörder immer noch in dem Irrtum, sie könnten uns dadurch schaden, dass sie versuchen, uns bei Facebook anzuschwärzen. Die offenkundige Panik bei denen in MS-Medien, die versuchen, ihre linke Agenda aus Lug und Trug gegen die Realität durchzusetzen, hat nun dazu geführt, dass dpa auf Lügen zurückgreifen muss, um
Sie sind wieder da! Reiche Leute werden mit Bettelschreiben beglückt. Erfolgreiche Leute ziehen Neider an. Erfolgreiche, reiche Leute werden von Sozialisten verfolgt. Selbst der gepflegteste Hund ist nicht vor Flöhen gefeit. Und wir werden wieder vom dpa Faktenchecker, den dpa-Wichtel heimgesucht. Dabei dachten wir, das hätten wir hinter uns. Aber, offensichtlich gilt für dpa-Faktenchecker, was
Faktenchecker checken natürlich keine Fakten. Vier Gründe, warum sie das nicht tun (können): Diejenigen, die sich als Faktenchecker/-finder/Correctiv verdingen, haben weder die Qualifiaktion noch die Kompetenz, eine wissenschaftliche Tätigkeit auszuführen, deren Gegenstand die Überprüfung der Übereinstimmung einer Behauptung mit der Realität ist; Weil ihnen diese Kompetenz fehlt und weil sie gar nicht prüfen sollen (dazu
Ausgerechnet eine Meldung der Seite “Happy News” hat am 28. Januar den Groll der miesepetrigsten unter den dpa-Wichtel, die von sich behaupten, sie würden Fakten checken, erregt: “Grönlands größter Gletscher wächst plötzlich“, so hatte die Happy Times gemeldet. Die selbe Meldung findet sich übrigens beim Spiegel “Grönland: Jakobshavn-Gletscher wächst plötzlich wieder” und bei der WELT
Für Maurice in Brussels: One of your officials pays farmers to produce surplus food while the next office pays people to destroy the surpluses. That’s not true! No? It’s not the next office, not even the same floor! Yes Minister, Party Games Dass die Faktenchecker und Faktenfinder, die sich derzeit im Wettbewerb um die Deutungshoheit
Im Netz kursieren Meldung, nach denen das ZK der SED sich mit der Absicht trägt, eine Mauer durch Berlin bauen zu lassen. Das ist FakeNews. Der dpa-Faktenchecker hat mit Walter Ulbricht gesprochen: Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten, hat Ulbricht den Faktencheckern versichert. Der Absturz von PS752 wurde durch eine iranische Rakete verursacht.
Sie sind aus dem Boden geschossen wie die rot behutete Pilze: Die Faktenchecker, Faktenfinder, Fakten… was auch immer. Ihr Aufgabe: Die Erzählung, die in Mainstream-Medien verbreitet wird, gegen Kritik schützen, die gesellschaftlichen Narrative, die von denen, die daran verdienen, durchgesetzt werden sollen, zu stützen, auf dass man auch morgen noch gut von der Arbeit der
Die dpa-Faktenchecker, von uns, ob ihrer fehlenden Kompetenz zum “Faktenchecken” und ob der Anmaßung, die sie von sich denken lässt, sie könnten ein abschließendes Urteil selbst über wissenschaftliche Fragen sprechen, die offen sind, wie ein Scheunentor, liebevoll dpa-Wichtel genannt, hatten uns, wie wir vor einiger Zeit geschrieben haben, für kurze Zeit auf dem Kieker. Ob
Man muss, angesichts des Blödsinns, den angebliche Faktenchecker von sich geben, zweimal lesen, um sich zu vergewissern, dass man gerade richtig gelesen hat. Noch vor Weihnachten haben die dpa-Wichtel dafür gesorgt, dass der Zweifel an der menschlichen Ursache der Veränderung des Klimas auf Facebook weiterhin unterdrückt werden kann: Mit dieser Meldung arbeiten sich die dpa-Wichtel
Es ist nicht mehr 5 vor 12, es ist 4 vor 12. Die Uhr in Deutschland läuft unaufhörlich auf einen neuen Überwachungsstaat zu. Auch ScienceFiles ist davon betroffen. Wer sich jetzt nicht wehrt und unabhängige Medien stärkt, der muss in ein paar Monaten / Jahren die Frage, wie es wieder dazu kommen konnte, nicht beantworten.
Wem gehört dpa? Die Frage ist im Kommentarbereich aufgetaucht. Die Antwort auf diese Frage ist, wenn man weiß, wo man suchen muss, leicht zu finden. Die beste Adresse um Fragen nach der Eigentümerstruktur von Medienunternehmen oder nach den Beteiligungen von Medienunternehmen zu beantworten, ist die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich. Dort haben wir
Es ist 5 vor 12. Und wie wir seit kurzem wissen: Es gibt nun auch einen dpa-Faktenchecker. Faktenchecker, das sind die neuen Hohepriester einer neuen Religion, die für sich in Anspruch nehmen, trotz unbekannter Kompetenz, unbekannten Fähigkeiten, unbekannter Ausbildung und vor allem, unbekannter Intelligenz festlegen zu können, was richtig und falsch ist. Wie wir aus
Ein Tag ScienceFiles-Betrieb kostet zwischen 250 Euro und 350 Euro.
Wenn jeder, der ScienceFiles liest, uns ab und zu mit einer Spende von 5, 10, 20, 50 Euro oder vielleicht auch mehr unterstützt, vielleicht auch regelmäßig, dann ist der Fortbestand von ScienceFiles damit auf Dauer gesichert.