dpa-Corona-Faktenchecker: wer gesund ist, ist dennoch krank – Irrsinn mit System
Uns fehlen die dpa-Faktenchecker. Die dilettierende Art und Weise, in der sie sich an unseren Texten versucht haben, hat uns erheblichen Anlass zur Heiterkeit verschafft. Und wir haben diese Heiterkeit auch immer wieder gerne mit unseren Lesern geteilt. Und dann haben die dpa-Wichtel, wie wir sie liebevoll genannt haben, ob ihrer Versuche, obschon intellektuell kleinwüchsig, in der Welt der Erwachsenen mitzumischen, einfach die Lust an unseren Texten verloren.
Wirklich schade.
Und so gingen die Tage ins Land, wurden zu Wochen und Monaten und dann hat uns doch die Sehnsucht eingeholt, und wir haben aus Nostalgie die dpa-Faktenchecker-Seite aufgerufen und das gefunden:

“Auch wer keine Symptome hat, kann mit Corona infiziert sein und andere anstecken
16/04/2021, 11:33 AM (CEST)Auf Facebook wird in unterschiedlicher Form immer wieder die Behauptung verbreitet, wer keine Corona-Symptome habe, sei gesund. Beispielsweise in diesem Beitrag (hier archiviert). Ist das nach einer Infektion mit dem Virus so richtig?
BEWERTUNG: Die Aussage «Ohne Symptome ist man gesund» ist im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus generell falsch.
FAKTEN: Nur weil jemand keine Corona-Symptome hat, heißt das nicht, dass die Person auch gesund ist. Vor allem in der frühen Infektionsphase und oft auch vor dem Auftreten von Symptomen ist die Ansteckungsfähigkeit am größten.
[…]
Laut Robert Koch-Institut (RKI) «steckt sich ein relevanter Anteil von Personen bei infektiösen Personen innerhalb von 1-2 Tagen vor deren Symptombeginn an».
Die dpa Wichtel nehmen mit diesem Text Anstoss an dem folgenden, soll man es Beitrag nennen?, das wohl auf Facebook geteilt wird, obwohl Facebook explizit davor warnt, das zu teilen, was natürlich richtig ist, denn wer will schon Bürger, die eigenständig und ungeleitet von Regierungen und ihren Helfershelfern denken…
Was da steht, so behaupten die “dpa-Fakten-Wichtel”, das sei nicht etwa nur falsch, nein es sei “generell falsch”. Und weil das noch nicht reicht, um sich zu diskreditieren, legen die dpa-Wichtel das folgende nach:
FAKTEN: Nur weil jemand keine Corona-Symptome hat, heißt das nicht, dass die Person auch gesund ist. Vor allem in der frühen Infektionsphase und oft auch vor dem Auftreten von Symptomen ist die Ansteckungsfähigkeit am größten.”
Gesundheit wird also nicht über Wohlbefinden, Abwesenheit von Erkrankung definiert, sondern über … nun ja, Gesundheit. Wer Gesund ist, der muss deshalb nicht gesund sein, denn auch, so steht es da, wer keinerlei Symptome hat, wer sich gesund fühlt, der muss nicht gesund sein.
Was hat hier Realität: Das, was ein individueller Mensch über den Zustand seiner Gesundheit WEISS und entsprechend angeben kann, oder das, was ein anderer, der diesen gesunden Menschen sieht und dennoch für einen nicht gesunden Menschen hält, behauptet?
In der Logik gibt es den Satz des ausgeschlossenen Dritten. Etwas kann nicht es selbst oder sein Gegenteil sein. Auch wenn die dpa-Fakten-Wichtel diesen grundlegenden Satz, der Menschen daran hindert, in den Wahnsinn abzugleiten, außer Kraft setzen wollen, so gibt es dennoch nichts an der Tatsache zu rütteln, dass jemand, der sich gesund fühlt und keinerlei Symptome einer Erkrankung zeigt, gesund ist. Er mag in der Zukunft Symptome zeigen, wenn er sich z.B. mit irgend etwas angesteckt hat. Aber bis zum Auftauchen von Symptomen, ist er GESUND. Insofern gibt es an dem, was die dpa-Wichtel beanstanden wollen, nichts zu beanstanden. Wenn jemand keinerlei Symptome entwickelt, dann ist er auch nicht krank, egal, was ein Test, der nie zur alleinigen Diagnostik bestimmt war, an Ergebnis auswirft.

Wir haben schon lange den Verdacht, dass angebliche Faktenchecker eigentlich Teil eines großangelegten Anschlags auf die Vernunft sind. Der dpa-Wichtel-Text von oben, bestätigt diesen Verdacht. Der Hintergrund des peinlichen Dilettierens der dpas ist natürlich die Behautung, dass SARS-CoV-2 im prä-symptomatischen Stadium übertragbar sei bzw. von asymptomatischen Trägern übertragen werden könne. Als Beleg für die Richtigkeit dieser Behauptung, die tatsächlich aus zwei Behauptungen besteht, denn ein Träger von SARS-CoV-2, der sich im prä-symptomatischen Stadium befindet, der entwickelt Symptome (sonst könnte er nicht im prä-symptomatischen Stadium sein), während ein asymptomatischer Träger gerade KEINE Symptome entwickelt, verlinken die Wichtel auf eine Seite des Robert-Koch-Instituts. Dort wird erklärt:
” Eine große Bedeutung haben die Übertragungen von infektiösen Personen, wenn sie bereits Krankheitszeichen (Symptome) entwickelt haben (73, 74). […] Darüber hinaus steckt sich ein relevanter Anteil von Personen bei infektiösen Personen innerhalb von 1-2 Tagen vor deren Symptombeginn an (73, 76). Wie groß dieser Anteil ist, kann nicht genau beziffert werden, da in vielen der Studien der „Symptombeginn“ nicht oder nicht gut definiert wurde. […] Schließlich gibt es vermutlich auch Ansteckungen durch Personen, die zwar infiziert und infektiös waren, aber gar nicht erkrankten (asymptomatische Übertragung). Diese Ansteckungen spielen vermutlich jedoch eine untergeordnete Rolle (77).
Interessanter Weise schließt das Robert-Koch-Institut asymptomatische Träger als Ansteckungsherd weitgehend aus, behauptet gar, diese Leute seien gar nicht erkrankt, also GESUND. Das ist erfreulich, denn die Befunde, die zeigen, dass asymptomatische Träger von SARS-CoV-2 angeblich andere anzustecken in der Lage sind, stehen auf einer mehr als dürftigen Basis. Die wenigen Studien, deren Autoren belegt haben wollen, dass eine asymptomatische Übertragung möglich sei, basieren auf insgesamt 6, in Worten: SECHS asymptomatischen Trägern, die SIEBEN Menschen angesteckt haben sollen. Sie sind die Datenbasis auf der die Behauptung, asymptomatische Träger von SARS-CoV-2 seien in der Lage, andere anzustecken, basiert. Zu behaupten, asymptomatische Träger könnten SARS-CoV-2 übertragen, grenzt bei dieser Datenlage an Betrug.
Wer sich für die Studien im Einzelnen interessiert, die nachgewiesen haben wollen, dass asymptomatische Träger SARS-CoV-2 übertragen können, wir haben sie hier zusammengestellt und besprochen.
Schreiten wir voran zur “prä-symptomatischen Übertragung”, von der das RKI schreibt: “Darüber hinaus steckt sich ein relevanter Anteil von Personen bei infektiösen Personen innerhalb von 1-2 Tagen vor deren Symptombeginn an (73, 76). Wie groß dieser Anteil ist, kann nicht genau beziffert werden, da in vielen der Studien der „Symptombeginn“ nicht oder nicht gut definiert wurde.”
Dass es ein “relevanter Anteil” ist, scheint den Helden beim RKI irgendwie klar zu sein, obwohl sie selbst sagen, dass nicht bestimmt werden kann, “wie groß dieser Anteil”, also wie groß der “relevante Anteil” ist. Wir haben somit eine Beleglage, die es nicht ermöglicht, einen Anteil zu bestimmen, die es aber ermöglichen soll, die Bewertung des unbekannten Anteils als “relevant” vorzunehmen. Wir wissen nicht, wie hoch der Anteil der Zweitstimmen ist, der auf die CDU entfallen ist, aber wir wissen, dass es ein relevanter Anteil ist und dass deshalb Söder Bundeskanzler wird. Offenkundig hat beim RKI niemand damit gerechnet, dass der Blödsinn, der dort zusammengeschrieben wurde, gelesen wird. Aber nun, da die dpa-Wichtel ausgerechnet auf diesen Blödsinn verlinken, wurde er gelesen. Von uns.
Das RKI bezieht sich mit seiner Behauptung, dass prä-symptomatische Infektion möglich sei, auf zwei Studien.
Die erste Studie:
He X, Lau EHY, Wu P, Deng X, Wang J, Hao X, et al. Temporal dynamics in viral shedding and transmissibility of COVID-19. Nature medicine. 2020;26(5):672-5.
Diese Studie ist vollkommen ungeeignet, um prä-symptomatische Verbreitung von SARS-CoV-2 zu belegen, denn sie basiert auf Daten von 94 Patienten, die bereits Symptome zeigen und deshalb in ein Krankenhaus in Guangzhou eingewiesen wurden:
“Among 94 patients with laboratory-confirmed COVID-19 admitted to Guangzhou Eighth People’s Hospital, 47/94 (50%) were male, the median age was 47 years and 61/93 (66%) were moderately ill (with fever and/or respiratory symptoms and radiographic evidence of pneumonia), but none were classified as ‘severe’ or ‘critical’ on hospital admission”
Für diese 94 Patienten bestimmen die Autoren zu unterschiedlichen Zeitpunkten, maximal für 21 Tage, die virale Ladung und sind damit in der Lage, den charakteristischen Verlauf einer Infektion, hohe virale Ladung zu Beginn von Symptomen, die schnell absinkt, nachzuzeichnen. Dass Patienten auch prä-symptomatisch SARS-CoV-2 verbreiten können, ist in der Studie von He nicht geprüft worden, sondern das Ergebnis einer Simulationsrechnung, die u.a. auf der folgenden Prämisse basiert:
“We considered that infected cases would become infectious at a certain time point before or after illness onset (tS1). Infectiousness—that is, transmission probability to a secondary case—would then increase until reaching its peak…”
Wenn man eine Simulation auf der Annahme aufbaut, dass SARS-CoV-2-Infizierte bevor sie Symptome zeigen, das Virus verbreiten können, dann wird man im Ergebnis der Simulation, deren Ziel darin besteht, die Häufigkeit von Infektionen zu bestimmen, einen Wert generieren, der den Anteil der Infizierten, die von einem prä-Symptomatischen infiziert wurden, angibt. Indes ist die Bestätigung der eigenen Annahme kein Beleg dafür, dass die Annahme richtig ist, lediglich ein Beleg dafür, dass die Simulation das Ergebnis produziert, das man in den Annahmen vorweggenommen hat. Die Studie ist unbrauchbar, um eine Übertragung von SARS-CoV-2 durch prä-symptomatische Personen zu belegen.
Bleibt Studie 2:
Ganyani T, Kremer C, Chen D, Torneri A, Faes C, Wallinga J, et al. Estimating the generation interval for coronavirus disease (COVID-19) based on symptom onset data, March 2020. Eurosurveillance. 2020;25(17).
Die Studie basiert auf 135 Personen, für die eine Infektion mit SARS-CoV-2 belegt ist. Ob diese Personen an COVID-19 erkrankt sind, geht aus der Studienbeschreibung nicht hervor. Für diese 135 Personen aus Singapur stehen teilweise Kontaktdaten zur Verfügung, da, wo sie nicht zur Verfügung standen, haben die Autoren der Studie einfach mit eigenen Annahmen nachgeholfen:
“As at 27 February, 135 confirmed cases had been reported by the Tianjin Municipal Health Commission. Data on these cases were available in official daily reports (http://www.tjbd.gov.cn/zjbd/gsgg/, last accessed 27 February) and included age, sex, relationship to other known cases, and travel history to risk areas in and outside Hubei Province, China. In these data, 114 cases can be traced to one of 16 clusters. The largest cluster consisting of 45 cases could be traced to a shopping mall in Baodi district of Tianjin. Through contact investigations, potential transmission links were identified for cases who had close contacts. Travel history information was used to identify some individuals as imported cases. For cases with no infector information available, it was assumed that they could have been infected by any other case within the same cluster.”
Wie man beim Lesen dieser Informationen sieht, findet sich kein Datum dazu, ob ein Infizierter prä-symptomatisch oder symptomatisch war, als er mit anderen in Kontakt gekommen, sie vermeintlich angesteckt hat. Auch in der Studie von Ganyani et al. (2020) wird die prä-symptomatische Infektion als Annahme in ein Simulationsmodell gesteckt und – als Ergebnis – gibt dieses Simulationsmodell natürlich einen Anteil von prä-symptomatischen Infizierern aus. Wenn man vorherbestimmt dass Münzen geworfen und nicht gewürfelt wird, dann gibt es nur zwei Ausgänge, nicht sechs.
Auch diese Studie hat nicht belegt, dass eine prä-symptomatische Übertragung von SARS-CoV-2 möglich ist, sondern angenommen, dass dies möglich ist und auf Basis dieser Annahme einen Anteil, der von 48% bis 77% reicht, (eine solche Spannweite ist an sich schon ein Indiz für Junk) berechnet. Das ist nicht verwunderlich, denn diesen Anteil zu bestimmen, das war die Aufgabe der Berechnung. Dadurch, dass man auf Basis einer Annahme einen Anteil bestimmen kann, ist jedoch NICHT belegt, dass die Annahme richtig ist. Wie so oft in der Wissenschaft werden Annahmen aus anderen Studien übernommen, in denen sie auch bereits Annahmen und kein Beleg waren und am Ende kommen dann die ganz Klugen, die behaupten, die Annahme sei gar keine Annahme sondern Gewissheit.
Das RKI sagt also, dass asymptomatische Übertragung von SARS-CoV-2 kaum eine Rolle spielt und bezieht sich bei prä-symptomatischer Übertragung auf zwei Studien, die diese prä-symptomatische Übertragung nicht zeigen, sondern voraussetzen. Das ist kein Beleg für prä-symptomatische Übertragung sondern Humbug. Ergo können die dpa-Faktenchecker mit dem Verweis auf das RKI nicht belegen, dass jemand, der gesund ist, weil er keine Symptome zeigt, dennoch “nicht gesund” sein kann, wie die Wichtel dichten, weil er nämlich, gesund oder nicht gesund, SARS-CoV-2 verbreiten kann, asymptomatisch oder prä-symptomatisch. Beides ist nicht belegt. Weder ist asymptomatische Verbreitung von SARS-CoV-2 belegt noch prä-symptomatische Verbreitung. Alles ist Annahme und Vermutung. Man bemerkt bei solchen Versuchen der Wichtel, dass sie wissenschaftsfremd sind, keine Ahnung davon haben, wie Wissenschaft funktioniert.
Dass ausgerechnet sie die Wissenschaft gegen Fake News verteidigen sollen, hat eine humoreske Note, es ist, als wollte man einen Nichtschwimmer als Lebensretter an einem Badestrand einsetzen.
Seit Ende Januar 2020 besprechen wir Studien zu SARS-CoV-2. Damit gehören wir zu den wenigen, die das neue Coronavirus seit seinem Auftauchen verfolgt und den Niederschlag, den es in wissenschaftlichen Beiträgen gefunden hat, begleitet haben.
Eine Liste aller Texte, die wir zu SARS-CoV-2 veröffentlicht haben, finden Sie hier.
Gutes, so hieß es früher, muss nicht teuer sein. Aber auch ein privates Blog muss von irgend etwas leben.
Deshalb unsere Bitte: Tragen Sie mit einer Spende dazu bei, dass wir als Freies Medium weiterbestehen.
Vielen Dank!
[wpedon id=66988]
- Deutsche Bank
- Michael Klein
- BIC: DEUTDEDBCHE
- IBAN: DE18 8707 0024 0123 5191 00
- Tescobank plc.
- ScienceFiles / Michael Klein
- BIC: TPFGGB2EXXX
- IBAN: GB40 TPFG 4064 2010 5882 46
Bleiben Sie mit uns in Kontakt.
Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.
Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.
Unterstützen Sie ScienceFiles
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Wahrscheinlich gehen die “dpa-Wichtel” von der alten ärztlichen “Wahrheit” aus:
“Gesunde Menschen gibt es nicht! Wer gesund ist, ist nur noch nicht gründlich genug untersucht worden”. Diese Annahme gab es aber schon lange vor Corona!
Ja! Luther wusste schon zu berichten, daß die Medizin(ner) kranke Leute MACHE. Und die dpa-Wichtel werden nach Vollendung des Sozialismus als unliebsame Mitwisser zuerst entsorgt. Bei denen braucht auch keine Krankheit konstruiert werden. Lügensucht ist unheilbar.
“Nur weil jemand keine Corona-Symptome hat, heißt das nicht, dass die Person auch gesund ist.”
Der Medizinerwitz sagt dazu, dass wer sich gesund fühlt, nur nicht gründlich genug untersucht worden sei.
Analog zu PCR: Er lang genug jedeils die Probe verdoppelt findet etwas.
Das nennt man dann “Infiziert”.
Lieber Michael,
ich finde, dass Du mit den Faktenwichteln zu nett bist, denn Deine Kritik setzt ja schon eine erhebliche Interpretationsleistung voraus, die Du netterweise im Sinn der Wichtel vornimmst, nämlich die, dass sie etwas anderes meinen als sie schreiben.
Wenn sie schreiben:
“FAKTEN: Nur weil jemand keine Corona-Symptome hat, heißt das nicht, dass die Person auch gesund ist”,
dann interpretierst Du das um, und zwar so, dass sie nicht das meinen, was sie schreiben, sondern eigentlich meinen:
“Nur weil jemand keine Corona-Symptome hat, heißt das nicht, dass die Person nicht auch MIT DEM CORONA-VIRUS INFIZIERT ist”.
Aber wer weiß?!?! Den Wichteln ist an intellektueller oder sprachlicher Minderleistung so ziemlich alles zuzutrauen, wie die Erfahrung gezeigt hat. Und jedenfalls ist das nicht, was die Wichtel tatsächlich geschrieben haben.
Also halte ich für meinen Teil fest:
Ein sogenannter Faktenchecker, der schreibt:
“FAKTEN: Nur weil jemand keine Corona-Symptome hat, heißt das nicht, dass die Person auch gesund ist”,
ist der Clown des Jahres, denn er verbreitet als “Fakt” die letzte Trivialität, denn es ist ja klar, dass jemand, der keine Corona-Symptome hat, immer noch ein Magengeschwür haben kann, Migräne, ein gebrochenes Bein, Hautkrebs etc. etc. etc.
Also ja – das ist tatsächlich und völlig trivialerweise ein Faktum: man KANN krank sein, wenn man keine Corona-Symptome hat!
WOW! Wer hätte das gewusst ohne die freundliche Unterrichtung der Faktenwichtel!?!
Lieber Michael, ich stimme Dir aber vollständig darin zu, dass die Wichtel von hohem Unterhaltungswert sein können, wie in dieser Angelegenheit.
Zu fragen bleibt diesbezüglich nur, ob es eher beim logischen Denken wichtelt oder eher bei der Bewältigung der deutschen Sprache … Nach allem, was die Wichtel so zum Besten geben, vermute ich: wahrscheinlich wichtelt’s an beidem.
Zumindest in US Medien wurde jüngst eine neue Studie erwähnt, welche die „Beteiligung von pre-symptomatischen“ Personen an der „pandemischen Ausbreitung“ als „unbedeutend“ einstufte – irgendwo zwischen 2% -5%, wenn ich recht entsinne.
Die barrington-Declaration basiert darauf, dass asmptomatische Tests a) nicht angezeigt sind und b) gegenangezeigt sind, weil sie die Hystrie fördern (und die Angst)
https://odysee.com/@TruthPills:5/Roger-Hodkinson-Alberta:2
Der namhafte kanadische Pathologe Dr. Hodgkinson fasst den Diskussionsstand hier sehr gut zusammen.
Das Problem mit den Asymptomatischen als Überträger ist ja, dass man nicht ausschließen kann, dass selbst wenn sie Überträger waren, das infizierende VIrus selbst im Körper repliziert haben. Sie können genauso gut das Virus einer Person mit Symptomen auch an Kleidung und Haut weitergegeben haben. Dort wo das vermutet wurde, Famiien-Haushalte in Heinsberg beispielsweise, kann das nicht ausgeschlossen werden,
Droste weiß es besser:
[…]
Sars-CoV-2 (Erreger von Covid-19) wird hocheffizient von Mensch zu Mensch übertragen. Etwa die Hälfte aller Übertragungen geschieht bereits vor Symptombeginn.
[…]
https://www.welt.de/politik/deutschland/article230461507/Chefvirologe-Drosten-Die-PCR-Tests-fuer-Sars-CoV-2-sind-von-Anfang-an-besser-validiert.html
Bei der Variabilität des C19-Krankheitsverlaufes incl. Der sehr unterschiedlichen Reaktion diverser Organsysteme ist die Annahme einer Infektiösität vor Auftreten von C19-Symptomen für einen gewissen Prozentsatz der Kranken wahrscheinlich. Das würde ich ableiten aus dem Infektionsgeschehen anderer Viruserkrankungen, zB Grippe.
AHA-Regeln werden aber einen Großteil der asymptomatischen Viren blocken.
Bleibt die unbeantwortete Frage nach dem Risikoprofil der jetzt neu Infizierten, nach vermuteten oder bewiesenen Infektionsketten usw. Dazu gibt es trotz enormer personeller Kapazitäten keine mir bekannten Aussagen. Wenn nur jeder x-te Fall analysiert würde, wären das Irgendwann zwangsläufig repräsentative Zahlen.
Warum ist denn bei Corona alles an wissenschaftlichen Fakten und Erfahrungen wertlos? Warum winden und biegen sich die Coronatoren aus allem und jedem heraus um immer wieder nur zu dem einen Ergebnis zu kommen, nämlich dem dass ihre Hysterie und Lügengeschichte stützt? Einfach deswegen weil es nicht etwa um Gesundheit und Wohlergehen der Menschen geht so der um eine zutiefst totalitäre und kriminelle Agenda.
Wenn ich gesund bin, keine Symptome habe, dann habe ich evtl. eine winzige Menge an Viren (wer hats gesehen und isoliert? ..) in meinem Körper die aber vom Immunsystem an der massenhaften Vermehrung gehindert werden so dass man eben keine Symptome entwickelt. Wenn ich erkranken, gelang es den Viren das Immunsystem zu überwinden, massenhafte (mal mehr mal weniger) Vermehrung findet statt, der Organismus trägt sehr viele dieser Viren und gibt sie dementsprechend an seine Umgebung ab.
Eine Ansteckung kann stattfinden.
Habe ich nur Spuren von Viren im Körper, gebe ich keine, kaum welche ab meine Umgebung ab. Ansteckung kann nicht oder so gut wie nicht stattfinden.
Ein Restrisiko bleibt immer. Wie gesagt, man kann so ein Virus auch von jemand anderen aufschnappen und auf der Kleidung tragen und dann an jemand anderen abgeben.
Restrisiko eben. Vernachlässigbar!
Es kann auch eine Straßenbahn entgleisen und viele Menschen in den Tod reißen. Verbieten wir nun Straßenbahn fahren?
Das alles ist nur durch kurzes Nachdenken, mit Menschenverstand geschrieben worden. Ich habe kein Medizinstudium oder Biologie oder Virologie.
MMn. befindet sich dieser medizinische Bereich ohnehin seit Dekaden auf dem Holzweg. Nun aber nähern wir uns definitiv im Kollektiv dem totalen Schwachsinn. Sollen sie sich (freiwillig) impfen lassen. Das kann nur den Durchschnitt des IQ und des Menschenverstandes im Volke heben….
es ist alles ganz eitel (Paulus) und wir könnten mittlerweile mehrere Enzyklopädien füllen (mit dem, was DIE schreiben/sagen/meinen). Unnütz und vergebene Liebesmüh’. Der Deutsche schläft (im Bett mit Österreich etc) und wird nicht aufwachen – weil: Tote sind tot. Definitiv.
Ich liebe SienceFiles und habe euch auf meiner täglichen Scheibe Brot.
Zweifel ist die echte Grundlage für Wissen (ohne Butter schmeckt die Wurst nicht). Danke
@Thomas Pottek: Die Faktenchecks bei ÖRR liest sowieso kein Schwein. Wer kommt schon auf die Idee, sich gerade dort über Fakten zu informieren? Das ist nicht der Punkt, denke ich. Der Punkt ist, dass dort politisch Andersdenkende auf Bürger-Kosten diffamiert werden. Der politische Aktivismus im ÖRR und besonders an dieser Stelle ist das Problem. Weil “Meinungen sind wie … , jeder hat eine.”
eigentlich: “…jeder hat eins.” (cit. Dirty Harry)
Prä-symptomatische Übertragung ist ja die “große” Gefahr, wie behauptet wird.
Welche Leute sind Prä-symtomatisch?
Die einen positiven Test haben und danach an Covid 19 erkranken!
Aber wie viele von den pos. Getesteten werden denn tatsächlich krank? Diese Zahl ist doch äußerst gering in Bezug auf die Gesamtzahl der pos. Getesteten. Das bedeutet, dass das tatsächliche Risiko auf einen Prä-symptomatischen Überträger zu stossen sehr gering ist. Genau genommen ist das Risiko so groß, wie tatsächlich an Covid 19 zu erkranken. Also sehr gering, je nach Risikogruppe!
„Der Wettbewerb zwingt zur Erschließung neuer Märkte. Ziel muss die Umwandlung aller Gesunden in Kranke sein, also Menschen, die sich möglichst lebenslang sowohl chemisch-physikalisch als auch psychisch für von Experten therapeutisch , rehabilitativ und präventiv manipulierungsbedürftig halten, um „gesund leben“ zu können.“
Zitat aus: Deutsches Ärzteblatt, Jg. 99, Heft 28, 20. September 2002
https://www.aerzteblatt.de/pdf.asp?id=33941
„Im Prinzip geht es mir auch gut. Mir wird mitgeteilt, dass es mir nicht so gut geht.“ (Günther Jauch zu seiner Quarantäne, dpa, 19.4.2021)
“wer gesund ist, ist dennoch krank”
Das erinnert mich an: “Kommen Sie zur Vorsorge bevor es zu spät ist”.
Hier vor Ort bietet eine Apotheke in großen Lettern einen kostenlosen “Coronatest” an. Ganz klein darunter steht:
Kommen Sie nur, wenn Sie KEINE Symptome haben!
Na dann…:-)
“Vor allem in der frühen Infektionsphase und oft auch vor dem Auftreten von Symptomen ist die Ansteckungsfähigkeit am größten.”
Also wenn man weder hustet noch niest, ist die Ansteckungsgefahr demnach am höchsten, soso.
Von solchen Intelligenzbestien, die vor keiner noch so plumpen Lüge zurückschrecken wird bzw. wurde das Land kaputtregiert.
Anstatt Hoffnung und Zuversicht zu verbreiten, lautet deren Programm: Angst.
Die German Angst wurde den Bürgern von oben eingetrichtert!
Dazu gehören jedoch zwei Seiten, eine ausbeuterisch skrupellose sowie durch und durch verlogene und eine, die sich gern belügen und noch lieber per marxistischer Umverteilung bestechen lässt und sich hartnäckig weigert, den eigenen Verstand zu aktivieren.
So ist das. Die Schafe werden zu spät aufwachen und es liegt wieder einmal an uns, sie zu trösten. Alle!!!
Ich lass mich Krankschreiben
weiß nur noch nicht wegen was,
ich Zeige keine Anzeichen von Malaria, Dengue, Gelbfieber oder Pest
aber wie ich von den Faktenfindern erfahren habe.
Nur weil jemand keine Gelbfieber-Symptome hat, heißt das nicht, dass die Person auch gesund ist
Nur weil jemand keine Malaria-Symptome hat, heißt das nicht, dass die Person auch gesund ist.
Nur weil jemand keine Dengue-Symptome hat, heißt das nicht, dass die Person auch gesund ist.
Nur weil jemand keine Pest-Symptome hat, heißt das nicht, dass die Person auch gesund ist.
Und nur weil ein Faktenchekcer keine Anzeichen von Wahnsinn zeigt, heißt das nicht,
dass er nicht doch Ordentlich einen an der Klatsche hat.
Also bei mir war es die letzten 55 Jahre eher so, dass ich mich irgendwo (meistens vermutlich am Einkaufswaagen im Supermarkt) angesteckt habe und 1-2 Tage später Symtome hatte.
🙂
Die Viren haben doch als erstes die Vermehrung und damit auch die Exportfähigkeit zu betreiben. Erst dann kann eine Ansteckung erfolgen.
Ich erinnere an die Studie zu Haushalten mit mehreren Erwachsenen. Da bringt einer ein Virus nach Hause. Wenn er dann das Husten anfängt, ist es so weit.
Die tolle Debattenkultur “der Wissenschaft”zum Thema Corona lobt auch:
Professor Carl Heneghan, Director of Oxford University’s Centre for Evidence Based Medicine said: “An envelope of fear has engulfed the debate around covid. Scientists who suggested an alternative way have been subject to attack, ridicule and threats by others. I have been called an “agent of disinformation” and one scientist even called me a “public health threat” on twitter. I’m happy to discuss any issue where people believe I got something wrong. But Science only operates if it continually opens up questions, uncertainty and debate. There is no such thing as “the science.”
[…]
https://www.express.co.uk/news/uk/1415896/climate-fear-handling-pandemic-experts-jobs-lost-families-threats/amp
Ihr seid die Besten! Großartige Arbeit über lange Zeit und Eure Anregungen fließen in alle Klagen und Widersprüche ein, welche wir selbst seit nunmehr 6 Monaten regelmäßig einreichen.
Im Zusammenhang mit dem Blogbeitrag wollte ich einmal auf folgende, schon etwas ältere Studie hinweisen, welche SARS-CoV-2 noch nicht berücksichtigt:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7176174/
Unter “Epidemiologie, Übertragung und Hygienemaßnahmen”
ist zu lesen, Zitat:
“Im Gegensatz zu anderen humanen Coronaviren werden SARS-CoV und MERS-CoV in der Regel erst in einem späten Stadium der Erkrankung übertragen. Dies erklärt einerseits die besonders hohen Infektionsraten bei medizinischem Personal auf Intensivstationen, die an der Pflege dieser Patienten beteiligt sind, erleichtert aber andererseits die Erkennung und Isolierung infizierter Patienten, um somit die weitere Ausbreitung des Erregers zu verhindern.” Zitat Ende
Ich hatte dem zuerst wenig Beachtung geschenkt, weil ich davon ausging, dass SARS-CoV-2 eben andere Eigenschaften besitzt und zu einem deutlich früheren Zeitpunkt der Erkrankung übertragen werden kann.
Aber mittlerweile frage ich mich in diesem Zusammenhang, warum Schnelltests für gesunde Schüler – hier ANBIO) auf diese Weise evaluiert werden, Zitat:
“Die klinische Leistung des ANBIO Corona Antigen Nasentupfers wurde durch Testen
von 163 positiven und 341 negativen Proben auf SARS-CoV-2-Antigen mit einer
Sensitivität von 93.87% (95% CI: 89,01%-97,02%) und einer Spezifität von 100%
(95% CI: 98,92% – 100%) durch Nasenabstriche bestimmt. Die Probeentnahme erfolgte innerhalb 7 Tage nach Erscheinung der ersten Symptome. Klinische Proben
wurden mit einer RT-PCR-Referenzmethode als positiv oder negativ bestimmt.” Zitat Ende
Siehe Anhang zum Brief des Ministers und dort Seite 2:
https://mb.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/Geteilte_Ordner/Corona_Verordnungen/Dokumente/04-06sl_brief_selbsttestsg.pdf
Probeentnahme 7 Tage nach Erscheinen der ersten Symptome korreliert jedenfalls mit Eurem Blogbeitrag und der Feststellung, das der Vorgänger SARS-CoV erst in einem späten Krankheitsstadium infektös wird. Kausalität muss nicht bestehen, aber darüber hinaus ist es doch bemerkenswert, dass ein auf diese Weise evaluierter Test dann ausschließlich bei gesunden Schülern zum Einsatz kommt und dort diesselben Parameter aufweisen soll, wie in der klinischen Studie.
Gechäftsführerin der TEDA Laukötter Technologie GmBH aus dem schönen Dessau-Roßlau, welche diese “segensreichen” Schnelltests über unsere Kinder bringt, ist übrigens Xi Wu.
Könnt ihr euch diese Studie bitte mal anschauen? https://www.pnas.org/content/118/9/e2019716118