Jünger hat nicht das Dritte Reich, sondern einen “Great Reset” vorweggenommen. Ernst Jüngers Essay mit dem Titel „Der Arbeiter: Herrschaft und Gestalt“ (1981), das im Jahr 1932 erstmals veröffentlicht wurde, hat in den nachfolgenden Jahrzehnten zu vielen Diskussionen und Spekulationen hinsichtlich der Weltanschauung und politischen Orientierung von Jünger geführt. So wurde es als „… unfreiwillige
von Dr. habil. Heike Diefenbach Datenfälschung im Dienst der Erzählung vom menschgemachten Klimawandel (als „climate gate“ bekannt geworden), Zensur der Stimmen von Wissenschaftlern, die sich nicht bedenkenlos der politisch gewollten Impf-Euphorie in Sachen Covid-19 anschließen möchten, Versuche der Verhaltenssteuerung durch „Nudging“, d.h. der Verhaltenssteuerung durch Manipulation der Anreizstruktur – „Putting fruit at eye level counts
Wie wäre es mit einem kleinen Gedankenexperiment? Wir planen, eine sozialistische Weltregierung einzurichten. Sozialismus verspricht ein Maximum an Kontrolle der Bürger bei gleichzeitigem Minimum in Lebensstandard. Eine sozialistische Weltregierung ist also im Interesse derer, die sich als Herrscher sehen, sie ist nicht im Interesse der Bürger, denn sie bedeutet: Weniger Bürgerrecht, weniger Freiheit und geringer
Es stimmt, Sozialwissenschaftler waren nur selten Vordenker der Gesellschaft, die mit großen Entwürfen und Ideen für die Zukunft geglänzt haben. Veränderungen, die einen Gewinn an Lebensqualität für Menschen gebracht haben, waren im Wesentlichen die Sache anderer Professionen: Ökonomen, die neue Methoden der Kreditwirtschaft erfunden haben, Unternehmer, die mit den neuen Methoden Ideen finanziert haben, Erfinder, die
Was kommt dabei heraus, wenn Österreicher, Finnen, Deutsche, Polen, Dänen, Schweden und Schweizer, die sich als Vertreter einer jeweiligen Akademie der Wissenschaften bezeichnen, zusammentun und über den demographischen Wandel sinnieren? Eine Dystopie. Den Wissenschafts-Akademielern schwebt eine Welt vor, in der Staaten für ihre Bürger von der Wiege bis zur Bahre planen, eine Welt, in der ab Geburt alles