Schlagwort: Falschdarstellung

ARD hätschelt Kriminelle und Unterdrückungsopfer tötet Inhaber weißer Privilegien

Das ist nach Ansicht derjenigen, die für die ARD auf Facebook Journalist spielen, das, was die Ereignisse in Philadelphia vom 28. Oktober am besten zusammenfasst: Polizisten erschießen einen bewaffneten 27jährigen, der psychich krank gewesen sein soll. Hunderte haben das zum Anlass genommen, um zu demonstrieren. Begleitet ist diese Meldung von Bildern anscheinend friedlicher Demonstranten. Seit

Broadcast with a mission: Der einsame Kampf der Tagesschau gegen Boris Johnson

Deutschen Konsumenten von ARD und ZDF wird ein systematisch falsches Bild über den Brexit, die Diskussion über den Brexit, die Situation im Vereinigten Königreich vermittelt. Wir haben dies in der Vergangenheit schon mehrfach dargestellt, z.B. anhand von Lügen und Manipulationen, die in Berichte der Tagesschau eingeflossen sind: Illusionista: ARD verbreitet Fake News, um No-Brexit-Inszenierung aufrecht

Nach ScienceFiles-Kritik: ZDF löscht Video über Nordirland

Gestern haben wir das ZDF für ein Video kritisiert, in dem eine Geschichte des Nordirlandkonflikts erzählt wird, die kaum mehr vereinfacht, verzerrt und falsch dargestellt werden kann, als es das ZDF getan hat. Am 12. August 1969 soll demnach in Londonderry die Apprentice Boys Parade der Protestanten die Katholiken im Wohngebiet „Bogside“ so provoziert haben,

Blacklist Update: Die soziale Kompetenz von Falschdarstellern

Die letzten Monate haben einen echten Run auf unseren Artikel “Bringing Boys Back In” gesehen. Eine Rolle dabei mag  spielen, dass einige derjenigen, die unseren Artikel in den letzten 10 Jahren zitiert und angeblich rezipiert haben, die Gelegenheit nutzen wollen, um nun doch zu lesen, was gelesen zu haben, sie vorgegeben haben. Eine Reihe dieser “Spezialisten”,

Liebe Leser,

gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.

Weihnachten naht.

Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem:
Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.

Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität.
Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.

Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.

Unser Dank ist Ihnen gewiss!
Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.

Wir nehmen Geschenke über 

➡️Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion

entgegen und bedanken uns bereits im Vorfeld bei allen, die uns unterstützen.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:
ScienceFiles-Unterstützung (einfach klicken)

Vielen Dank!