Heute vor 89 Jahren wurde Thomas Sowell, der wohl größte noch lebenden Marktökonom unserer Zeit geboren. Sowell hat eine bemerkenswerte Karriere, die ihn zur Zusammenarbeit mit Josef Stiglitz und an die Harvard University, die Universitäten von Columbia, Cornell und Chiago und als Gastprofessor seit 1980 an die Stanford University geführt hat. Sowell ist nicht nur
Die Sozialpsychologie beschreibt eine Reihe von Methoden, mit denen man Tabus brechen kann. Sie alle laufen im Wesentlichen darauf hinaus, bei Menschen den Eindruck zu erwecken, das Tabu, das man brechen wolle, sei gar keines, es sei vielmehr eine Normalität. Um der Normalität Nachdruck zu verleihen, wird derjenige, der sie nicht einsehen will, abqualifiziert, stigmatisiert
Ein Gastbeitrag, der demnächst auf ScienceFiles veröffentlicht werden wird, hat mich dazu veranlasst, mich wieder einmal mit Gewerkschaften zu beschäftigen. Im Gastbeitrag berichtet Dr. Johannes C. Kerner u.a. darüber, wie er Opfer spontaner Kampfmaßnahmen von Verdi wurde, die sein Flugzeug daran gehindert haben, zu starten und ihn dazu verurteilt haben, sich vier Stunden einem Zug
Staatliche Regulierer rechtfertigen ihre Eingriffe in den Markt gerne mit dem geflügelten Wort des Marktversagens. Marktversagen liegt, so könnte man lakonisch feststellen, immer dann vor, wenn ein paternalistisch Inspierierter in einen freien Markt eingreifen will, weil er sich durch die Regulierung des Marktes Vorteile verspricht. Aber selbstverständlich sind staatliche Regulierer nie von egoistischen oder partikularen
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
ScienceFiles-Betrieb
Was uns am Herzen liegt ...
Ein Tag ScienceFiles-Betrieb kostet zwischen 250 Euro und 350 Euro.
Wenn jeder, der ScienceFiles liest, uns ab und zu mit einer Spende von 5, 10, 20, 50 Euro oder vielleicht auch mehr unterstützt, vielleicht auch regelmäßig, dann ist der Fortbestand von ScienceFiles damit auf Dauer gesichert.
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden