Schlagwort: Identitätspolitik

Bartträgerinnen

Wir sind der festen Überzeugung, dass zukünftige Generationen, sagen wir, die Generationen, die ab dem Jahre 2345 geboren werden, auf den Beginn des zweiten Milleniums als das Zeitalter der Dummen zurückblicken werden, jene Zeit, in der Viertelintellektuelle Hochschulen in Schwärmen überfallen haben und von den Positionen aus, die ihnen durch staatliche Programme, die die Meritokratie

Islamismus und Identitätslinke: Ursachensuche nach dem Wiener Terroranschlag

Es wird eine neue Normalität. Dresden. Paris. Nizza. Wien. Was kommt als nächstes? Alle vier Orte haben gemeinsam, dass Menschen ermordet wurden. Alle vier Orte haben gemeinsam, dass Islamisten gemordet haben. Unter dem Dach der Religion des Friedens finden sich ziemlich viele Attentäter ein. Abdullah al-Haj Hasan, der syrische Täter, der in Dresden einen Menschen

Jesus war ein schwarzer Transsexueller: Warum Religionsgemeinschaften verschwinden

Religionsanbieter gehören eigentlich zu den Anbietern, die auf einem Markt unterwegs sind, auf dem es eine konstante Nachfrage gibt. Religionsanbietern kommt die Aufgabe zu, Antworten zu Fragen, wiederkehrenden Fragen, die ein menschliches Leben begleiten,  z.B. Fragen nach dem Sinn des Lebens, der Bedeutung von Leid zu beantworten. Von Religionsanbietern erwarten diejenigen, die ihre Leistungen nachfragen,

Bücherverbrennung: Hochschulen sind Brutstätten von Intoleranz und Anti-Intellektualismus

Intoleranz hat nicht Universitäten erfasst, Intoleranz kommt aus Universitäten Für die, die sich postmodern geben, sind Erzählungen besonders wichtig. Erzählungen, so verbreiten z.B. die Vertreter von Gender, Queer oder anderen „Studies“, gesellschaftliche Erzählungen, seien immer Ausdruck von Machtgefügen in einer Gesellschaft, sie gäben Aufschluss darüber, welche Ausbeutungsverhältnisse in einer Gesellschaft herrschen würden. Sie wissen schon,

Parteiausschluss: Sarrazin ist (nicht die erste) SPD-Geschichte

Bei den guten Menschen der SPD knallen die Sektkorken. Nach jahrelanger Agitation und nicht nur parteiinterner Propaganda ist es gelungen, den Weg für einen Parteiausschluss von Tilo Sarrazin freizumachen. Es ist sicher kein Zufall, dass der Versuch, den das Schiedsgericht der Partei bereits zweimal abgelehnt hat, zu einem Zeitpunkt erfolgreich ist, zu dem nur noch

Mülltonnen nach Lebensmitteln durchsuchen = „Besonders gesellschaftlich gewünschtes Verhalten“

Bundestagsfraktion der LINKE schreibt sich um Kopf und Kragen LINKE aus der Bundestagsfraktion schreiben: „Im Februar 2019 wurden zwei Studentinnen wegen Diebstahls schuldig gesprochen und zu einer Geldstrafe auf Bewährung verurteilt, wie die Süddeutsche Zeitung am 8. Februar 2019 unter der Überschrift „Zweiter Prozess um Containern“ berichtete (https://www.sueddeutsche.de/). Sie hatten aus der Mülltonne eines Supermarktes

Du sollst nicht schneller als 130 km/h fahren! Säkularisierung invertiert

Die Trennung zwischen Kirche und Staat ist in Deutschland nie wirklich richtig erfolgt. Die staatliche Verwaltung sammelt die Steuern für die beiden Kirchen ein. Die Kirchen üben sich als Auftragnehmer des Staates in Barmherzigkeit und Nächstenliebe und ganz ohne Gewinnabsicht als Träger von Krankenhäusern und Altenpflegeheimen, Kindergärten und Schulen. Die Steuerzahler schultern die üppigen Gehälter