8,1 Milliarden Euro sammelte die Gebühreneinzugszentrale, die jetzt Beitragsservice heißt, allein 2018 an Gebühren ein. Was als Gegenleistung geboten wird, darüber kann sich jeder ein eigenes Bild machen, wenn er nach ARD und ZDF auf ScienceFiles sucht. Schon heute Morgen war klar, wenn Boris Johnson der nächste Prime Minister des Vereinigten Königreichs wird, dann wird
Urteilen Sie selbst! Zugegeben, wir haben uns geärgert, dass ausgerechnet Jens-Peter Marquardt, dem wir in seiner Berichterstattung für die ARD schon mehrfach Fehler nachgewiesen haben, meint, er könne es sich erlauben, Boris Johnson als „Großmaul“ zu bezeichnen. In welcher Welt leben wir eigentlich, wenn einer, der Journalist sein will, über keine anderen sprachlichen Mittel mehr
Ein Kommentar von Ulrich Kutschera Für meine Aussagen, die Gender-Irrlehre des US-Psychologen John Money (1921–2006) sei mit dem wörtlich verstandenen, auf Realwelt-Phänomene übertragenen biblischen Schöpfungsglauben (Kreationismus) geistesverwandt, wurde ich heftig kritisiert. Daher nahm ich es mit Genugtuung zur Kenntnis, dass am 13. November 2017 auf TagesspiegelCausa, ein „Debatten-Portal“, in welchem ich selbst bereits vorstellig wurde,
Was ist geschehen? Eine Mehrheit der Holländer hat in einem Referendum gegen die Ratifizierung des Assoziierungsabkommens mit der Ukraine, das enge politische Zusammenarbeit und die Einrichtung einer Freihandelszone vorsieht, gestimmt. Ein solches Referendum ist ein Mittel direkter Demokratie: Wähler werden um ihre Meinung gefragt und geben sie: 61,1% der 32% der wahlberechtigten Niederländer, die am Referendum teilgenommen
Ein Kommentar zum Kommentar “Das Steuerabkommen ist tot” von Pascal Lechler, ARD-Hörfunkstudio Genf Wann ist es eigentlich passiert, dass Journalisten zu Claqueuren staatlicher Interessen geworden sind? Ich kann mich noch an eine Zeit im Studium erinnern, als unser Professor für Politische Soziologie versucht hat, uns diese Idee von der Kontrollfunktion der Medien zu vermitteln. Ich
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden