Busfahrer verstört mit fremdenfeindlichem Aushang. WAZ Provokation im Busfenster. Süddeutsche Zeitung Dresden: Verkehrsbetriebe feuern nationalistischen Busfahrer. WELT Dresden: Fahrverbot für rechten Busfahrer. BILD Dresden: Busfahrer sorgt mit Schild für Skandal und wird ausgeschlossen. t-online Busfahrer in Dresden mit fragwürdigem Plakat aus dem Verkehr gezogen. WELT Verkehrsbetriebe in Dresden verbieten ausländerfeindlichem Busfahrer die Weiterfahrt. RP Dresden:
Theresa May ist zurückgetreten. Die Diffamierungsmaschinerie deutscher Medien läuft auf Hochtouren. Wir haben gestern bereits darüber berichtet, dass die Versuche, den Brexit und die, die ihn befürworten, in die rechtspopulistische (was immer das auch bedeuten mag) Ecke zu rücken, wieder intensiviert werden. In ihrem rastlosen Bemühen, alles, was nicht ihrer ideologischen Linie entspricht, madig zu
Während es sich in Großbritannien anfühlt, als sei eine Zentnerlast von den Schultern der Bürger gefallen, scheint man auf dem Kontinent vom angekündigten Rücktritt Theresa Mays überrascht worden zu sein. Anders ist die „Analyse“ in der Tagesschau, die in vollkommener Unkenntnis des politischen Systems des Vereinigten Königreichs, in dem der Premier Minister IMMER auch Vorsitzender
Die SPD ist nicht nur als Partei ganz unten in der Wählergunst, sie ist auch im Hinblick auf alles, was man in einer Demokratie so braucht: Empathie, Offenheit, Respekt, Toleranz, Akzeptanz ganz unten. Besonders die Jugendorganisation der SPD bemüht sich derzeit, mit retardierten Parolen aus einer Zeit, die 80, wenn nicht mehr Jahre zurückliegt, Punkte
Plastikwörter nennt Uwe Pörksen jene Bestandteile der deutschen Sprache, die allgegenwärtig zu sein scheinen, ständig benutzt werden und von denen dennoch kaum bekannt ist, was sie eigentlich bezeichnen. Solidarität ist ein solches Wort. Nationalismus ein anderes. Nationalismus und Solidarität, sie wirken nicht über ihren Inhalt, sondern über die Vorstellung, die man damit verbindet. Solidarität, der
Sie haben es nicht leicht, die Nachwuchs-Grünen in Rheinland-Pfalz, die gerade geschafft haben, was ihrem Landesverband so gut wie nie gelingt: Sie waren in allen deutschen Medien präsent, hatten eine unglaubliche Publicity und haben eine Vielzahl von Deutschen dazu gebracht, sich mit den Nachwuchspolitikern in Grün in Verbindung zu setzen. Allein 25.853 (and counting) Menschen,
Was hat nationalistisches Gedankengut mit Fahnen zu tun? Bei der Grünen bzw. der grünen Grünen Jugend in Rheinland-Pfalz scheint man es zu wissen: Wir fordern alle Fußballfans dazu auf, nationalistischem Gedankengut keinen Raum zu lassen! #EURO2016 pic.twitter.com/sLwgc0a5GW — GRÜNE JUGEND RLP (@GJ_RLP) June 10, 2016 Wer Fahnen nicht runter, sondern rauf tut, der zeigt
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -
Unentgeltlich in all den Jahren.
Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.
Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:
Unterstützen Sie bitte unsere Arbeit:
➡️Über Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.