Nachdem Patrick Gensing, dessen Qualifikationen und Kompetenzen, die ihn dazu befähigen a) Journalist und b) Faktenchecker zu spielen, nicht offensichtlich sind, am 3. Januar 2022 einen Beitrag wohl mit dem Ziel, sich zumindest an einer Rufmord-Kampagne, vordergründig gegen Hans-Georg Maaßen, faktisch gegen Sucharit Bhakdi zu beteiligen, veröffentlicht hat, war unsere Aufmerksamkeit erregt. Wir kommen aus
Die letzten Minuten haben wir damit zugebracht, den Kopf zu schütteln. Und weil wir diese erfrischende Tätigkeit des Zurechtschüttelns der eigenen Gedanken auch unseren Lesern anempfehlen wollen, berichten wir jetzt, warum wir den Kopf geschüttelt haben bzw. nach wie vor schütteln. Wenn Sie am Ende dieses Textes ihren Kopf nicht schütteln, dann wissen wir auch
Oh Schreck! Stellen Sie sich vor: Kritik an der Bundesregierung wird von vielen, sehr vielen Menschen gelesen. Kritik an den Maßnahmen der Bundesregierung wird von vielen Menschen zur Kenntnis genommen. Das, was manchen als Verschwörungstheorie gilt und vielleicht auch eine ist (um es herauszufinden, müsste man es prüfen), wird von vielen zur Kenntnis genommen. Beiträge
Das Spannende an Krisen wie der derzeitigen COVID-19 Krise ist u.a. das urplötzlich Experten, von denen man all die Jahre nichts gehört hat, aus dem Off einfallen und ihre ad-hoc-Hypothesen äußern, was eine ohnehin schon problematische Situation nicht einfacher macht. Um ein wenig Methode voranzustellen – eine ad-hoc-Hypothese zeichnet sich dadurch aus, dass sie eine
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
ScienceFiles-Betrieb
Was uns am Herzen liegt ...
Ein Tag ScienceFiles-Betrieb kostet zwischen 250 Euro und 350 Euro.
Wenn jeder, der ScienceFiles liest, uns ab und zu mit einer Spende von 5, 10, 20, 50 Euro oder vielleicht auch mehr unterstützt, vielleicht auch regelmäßig, dann ist der Fortbestand von ScienceFiles damit auf Dauer gesichert.
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden