Schlagwort: Türkei

Zustimmung zum EU-Import von Flüchtlingen – Auslassung, bewusste Irreführung oder Dilettantismus?

Der ARD-Deutschlandtrend weist schon seit längerer Zeit Seltsam- und Unstimmigkeiten auf. Die heute verkündete “Mehrheit der Deutschen”, die den angeblichen Flüchtlingen an der Grenze zu Griechenland Einlass in die EU gewähren will, ist eine davon. Dazu die ARD im Originalton: “An der griechisch-türkischen Grenze harren seit Ende der vergangenen Woche mehrere Tausend Flüchtlinge aus, um

Kinder-Instrumentalisierung und Sprachschlachten um angeblich Geflüchtete

Dass Kinder instrumentalisiert werden, ist nichts Neues. Klima-Greta ist ein herausragendes Beispiel für die Instrumentalisierung von nicht nur Kindern, sondern von kranken Kindern. Fast so gut wie kranke Kinder sind Kleinkinder. Deshalb sieht man sie derzeit regelmäßig, wenn sich die Gutmenschen über die bösen Griechen erregen, die doch tatsächlich der Ansicht sind, sie hätten nun

Türkei raus aus der NATO!: dpa macht Stimmung

Meinungsumfragen sind ein hervorragendes Mittel, um Stimmung zu schaffen oder Legitimation für Entscheidungen zu beschaffen, die man ohnehin treffen will. Die Struktur der Manipulation durch Meinungsumfragen sieht wie folgt aus: Beispiel 1: Ein Attentäter läuft Amok. Der Attentäter wird mit Rechtsextremismus in Zusammenhang gebracht. Meinungsumfrage: Sind Sie der Meinung, dass für den Kampf gegen Rechts

Belohnung für Erdogan: EU-Mittel für Türkei auf Rekordniveau

Staaten, die als potentielle Mitgliedglieder der EU gelten, erhalten sogenannte Heranführungshilfen, IPA in der internen EU-Terminologie (Instrument for Pre-Accession Assistance). Generell fließen die Heranführungshilfen in mehreren Bereichen, darunter „Demokratie und Rechtsstaatlichkeit“, ein Bereich, in dem die Hilfen in der Türkei offensichtlich große Wirkung gezeigt haben, „Wettbewerb und Wachstum“, „Umwelt und Klima“, „Erziehung und Beschäftigung“ usw.

Heißer Brei: Erdoğan, Wissenschaft und die Deutsche Gesellschaft für Soziologie

Was macht man mit einem autoritären Führer, der alle Regeln des demokratischen Miteinanders mit Füßen tritt? Denn: Er ist demokratisch gewählt und repräsentiert somit das Legitimationsmodell, auf dem alle westlichen Demokratien und ihre Regierungen basieren. Entsprechend mussten die Mitglieder der politischen Kaste jubeln als der demokratisch gewählte Recep Tayyip Erdoğan einen Militärcoup überstanden und mit

Liebe Leser,

Robert Habeck hat es auf den Punkt gebracht:

Wenn Sie uns nicht mehr unterstützen, "dann sind wir nicht pleite", hören aber auf zu publizieren.

Damit es nicht soweit kommt, gibt es zwei mögliche Wege für ihre Spende:

  • Unser Spendenkonto bei Halifax
  • Unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden beides hier:
ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!